Der Katalog der 40. Ausgabe der Auktionen in Caen bietet, wie im vergangenen Jahr, fast tausend Lots an.
Im Laufe der Jahre hat sich dieses Ereignis zu einem festen Termin in der Normandie entwickelt. Die Auktionen von Caen erstrecken sich in dieser Saison über acht Tage (am 9., 10., 11., 23., 24., 25. und 26. September sowie am 7. Oktober) und versprechen bei ihrer 40. Ausgabe erneut eine intensive Veranstaltung mit nahezu tausend Lots. Genau genommen sind es 996 Jährlinge und Fohlen, die im Katalog aufgeführt sind, den einige Branchenkenner in den letzten Tagen erhalten haben oder demnächst einsehen werden.
Niveau des vergangenen Jahres
2024 waren 984 Lots im Katalog gelistet, wovon schließlich 902 vorgestellt und 628 verkauft wurden (Verkaufsquote von 69,2%) mit einem Umsatz von 4,6 Millionen Euro.
Diese Zahlen liegen natürlich weit über denen der allerersten Auktion am 30. Oktober 1986, bei der lediglich 88 Pferde präsentiert wurden. Damals wurde ein gewisser Ursulo De Crouay entdeckt, der für 6.000 Franc von Michel Lemoine bei Michel Casrouge gekauft wurde. Der spätere Ausnahme-Traber gewann unter der Leitung von Joel Hallais und Eric Beyersdorf sieben Gruppe I-Rennen und erzielte mehr als 1,6 Millionen Euro an Preisgeldern.