News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Vorschau Wien-Krieau, Sonntag 26.10.2025

0

1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:00

Casino Royale (7)
kommt aus sehr starker Garnitur und Gesellschaft und sollte beim ersten „Freunde-Auftritt“ beste Siegaussichten genießen. Jedoch muss er sich durchaus vor dem stets in sehr gut besetzten Rennen unterwegs gewesenen Matrix Venus (5) in Acht nehmen, der ebenfalls bei seiner Premiere gleich um den Sieg kämpfen sollte. Lido (6) gewann seine „Freunde-Premiere“ darf sich gegen die diesmaligen Gegner allerdings nicht so großen Startverlust leisten um abermals siegreich zu bleiben, ist aber klarerweise ein heißer Top-3 Anwärter. Für Platzgelder in den „Freunde-Rennen“ ist Madness (4) eigentlich ein Garant, hat es diesmal aber mit starker Konkurrenz zu tun und wird daher alles passend benötigen. Good Game BR (3) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, ist für ein besseres Geld zwar nicht aus der Welt, wird für die Top-3 allerdings alles optimal vorfinden müssen. Jace Renka T F (2) ist für eine Überraschung nie auszuschließen, aber wohl nur auf ein kleines Geld chancenreich. Russel Yankee (1) muss sich deutlich stärker zeigen als zuletzt um eine Prämie mitnehmen zu können.

Casino Royale (7) – Matrix Venus (5) – Lido (6)

Einschätzung: 7-5-6-4-3-2-1


2.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:25

Pferde 1-4: 2600 Meter; Pferde 5-6: 2620 Meter; Pferd 7: 2640 Meter

Full d’Amour (7)
war vor zwei Wochen mit der Zulage ohne Möglichkeiten, zeigte ansonsten bei seinen bisherigen Österreich-Starts die besten Leistungen über die Steherstrecke und kann bei idealem Rennverlauf zum ersten Mal hierzulande siegreich sein. Henri de Pari (2) konnte sich die letzten Starts wieder deutlich stärker zeigen und ist mit ähnlicher Vorstellung wie zuletzt mit der guten Ausgangslage ebenfalls ein heißer Siegkandidat. Jarno du Bocage (5) kommt aus recht starken Rennen und konnte eine ähnliche Prüfung in Baden siegreich lösen, womit er bei passendem Rennverlauf abermals ganz vorne mitmischen sollte. Grace du Bisson (4) kann ihren guten Antritt nutzen um lange das Geschehen anzuführen, wäre jedoch auf kürzerer Wegstrecke gefährlicher als in dieser Prüfung wo sie als Platzanwärterin gilt. Impensable (6) wäre vom läuferischen Vermögen ein Siegkandidat, konnte aber nun schon einige Starts nicht überzeugen und muss zudem fehlerfrei bleiben um seine Chancen zu wahren. Heros de Bry (3) ist fehlerfrei immer ein heißer Kandidat für einen besseren Geldgewinn sogar für den Sieg, konnte jedoch einzig beim Jahresdebüt glatt über den Kurs finden. Kil Mister (1) wird als schneller Beginner eventuell zu Beginn des Rennens prominenter mitwirken, müsste sich ansonsten aber doch deutlich steigern konnte heuer kaum überzeugen.

Full d’Amour (7) – Henri de Pari (2) – Jarno du Bocage (5)

Einschätzung: 7-2-5-4-6-3-1


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:55

Hot Style (1)
konnte die in sie gesetzten Erwartungen bisher noch nicht erfüllen, findet diesmal jedoch eine sehr passende Prüfung vor um die Maidenschaft abzulegen. Odin Vrijthout (5) lieferte ein starkes Österreich-Debüt mit Rang zwei ab und ist bei Bestätigung dieser Vorstellung ein heißer Siegkandidat. Mindful Light K.V. (7) versäumte sich beim Lebensdebüt erheblich am Start, konnte aber auch danach die Qualileistung nicht annähernd bestätigen und muss sich diesmal von besserer Seite zeigen, ist dann jedoch ebenso für den Sieg gut. Kali Slave Golden (6) ist ein sehr schwieriges Pferd, von der Schnelligkeit womöglich aber das beste Pferd im Rennen, womit sie bei glattem Gang als Siegerin keine Überraschung wäre. Safecracker Venus (9) lieferte heuer sehr unterschiedliche Vorstellungen ab, zeigte im Gesamten über die Saison jedoch ordentliche Leistungen sodass sie zumindest um einen Geldgewinn eingreifen sollte. Unity Venus (4) konnte lediglich beim Ehrenplatz in Baden überzeugen, kann diesmal in Profihand aber vielleicht eine Steigerung verraten und überraschen. Never Alone Venus (3) zeigte mit Ausnahme eines starken dritten Platzes im Juni bisher wenig, sollte aber dennoch nicht ganz abgeschrieben werden kann er sich eben an diese Leistung erinnern. Aurelie (2) sollte bei glattem Gang wie zuletzt um ein kleines Geld mitmischen. Black is Black (8) konnte bisher noch keine großartigen Ansätze zeigen und muss nach zwei fehlerhaften Auftritten zudem einmal glatt über den Kurs finden.

Hot Style (1) – Odin Vrijthout (5) – Mindful Light K.V. (7)

Einschätzung: 1-5-7-6-9-4-3-2-8


4.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:25

Dominator Venus (12)
gewann zuletzt eine sogar bisschen stärker besetzte Prüfung und ist daher abermals für den Sieg gut, wird aus der zweiten Reihe aber dennoch alles optimal antreffen müssen. Dancing Star Venus (9) konnte sich beim vierten Platz vor zwei Wochen wieder ein wenig besser präsentieren und ist bei weiterer Steigerung für den zweiten Jahreszähler denkbar. Gold Eagle (10) war zuletzt in zu starker Gesellschaft unterwegs, findet diesmal aber wieder eine idealere Prüfung vor in der er unter den ersten Drei landen sollte. Pinocchi O (8) kommt nach längerer Pause wieder an den Ablauf und könnte dieses Rennen womöglich noch benötigen, konnte in ähnlich besetzten Rennen in der Vergangenheit aber stets eine gute Figur abgeben. Funny Rose Venus (11) ist derzeit nicht so schlecht in Schuss und bei günstigem Rennverlauf mit Sicherheit für einen besseren Geldgewinn möglich. Mister Bemms (3) kann seinen guten Antritt nutzen um ein ideales Rennen an der Innenkante vorzufinden, um wie bei seinen guten Platzierungen im September eine bessere Prämie anzuvisieren. Franklin Venus (4) zeigte zuletzt beim vierten Rang seine stärkste Vorstellung in dieser Saison und kann auf diese aufbauend diesmal vielleicht sogar die Favoriten überraschen. Nadi Venus (5) muss sich gegen der letzten Auftritte wieder gesteigert zeigen, kann dann aber einen Geldgewinn mitnehmen. Oklahoma Venus (6) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, ist bei guter Tagesverfassung aber sicherlich für ein Platzgeld möglihc. Lucky Luciano (2) kann die innere Startnummer und seinen nicht so schlechten Antritt nutzen um ein kleineres Geld abzubekommen. Zoe Venus (7) konnte nun schon längere Zeit nicht überzeugen und muss sich deutlich steigern und gilt somit ebenso als Außenseiterin wie Ophelia (1) die nun auch schon länger nicht auffallen konnte.

Dominator Venus (12) – Dancing Star Venus (9) – Gold Eagle (10)

Einschätzung: 12-9-10-8-11-3-4-5-6-2-7-1


5.Rennen – 2100 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 14:55

Pferd 1: 2100 Meter; Pferde 2-4: 2120 Meter; Pferde 5-9: 2140 Meter

Orlandos Angel Z (4)
steht sehr passend im Bewerb und hat gute Chancen zum zweiten Jahreserfolg zu gelangen. Hot Hulk (9) hatte nach einer dreimonatigen Pause zuletzt einen Aufbaustart erhalten, sollte diesmal in „seiner“ Gesellschaft in der er heuer schon fünf Siege feiern konnte aber wieder eine deutlich bessere Figur machen und ist bei passenden Bedingungen wohl der schärfste Konkurrent. Amigo Venus (8) ist zumeist in gleichen Atemzug mit Hot Hulk zu erwähnen, liefern sich die beiden doch seitdem Derby 2019 bei den stetigen Aufeinandertreffen stets enge Ausgänge. Adonis Mo (2) lieferte einen starke Badener Saison ab und ist mit ähnlichen Leistungen für die Favoriten durchaus ein Prüfstein. Kann der einzige Starter von vorne Piccolo (1) das Tempo konstant zügig gestalten, kann er durchaus zur Gefahr für die Favoriten werden. Camelot L (5) war bei seinen Starts in den DGS-Rennen stets weit vorne mit von der Partie zu sehen und sollte bei passendem Start um ein Platzgeld kämpfen können. Power Conway (6) zeigte seine besten Leistungen heuer aus dem Vordertreffen heraus, womit er mit der Zulage doch rasch eine gute Position finden müsste um weiter vorne eingreifen zu können. Atalanta (7) kann von einem zügigen Rennen profitieren um im Speed den einen oder anderen Teilnehmer einzusammeln, womit eine bessere Prämie nicht auszuschließen ist. Findet Power Adam (3) gut ins Rennen, ist auch er nicht gänzlich zu unterschätzen.

Orlandos Angel Z (4) – Hot Hulk (9) – Amigo Venus (8)

Einschätzung: 4-9-8-2-1-5-6-7-3


6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:25

Schneller Blitz L (5)
sollte nach den letzten beiden starken Vorstellungen über die Kurzstrecke mit ähnlicher Leistung hier wohl der Sieger sein. Power Vita (7) lieferte mit Ausnahme einer kurzzeitigen Schwächephase stets sehr gute Leistungen ab und sollte dem Favoriten am ehesten in Bedrängnis bringen können. MS Fire (4) ist bei seinen letzten Stats immer besser in Schwung gekommen und sollte ebenso über beste Top-3 Aussichten verfüge, wird sich für den ersten Jahreserfolg aber noch ein wenig steigern müssen. Knowu Cucu (9) hat läuferisch das Zeug so ein Rennen zu gewinnen, ist in der Handhabung aber sehr schwierig und in Amateurhand bisher noch nie glatt über den Kurs gekommen. Power Chance (6) hat keine optimale Ausgangslage, findet man dennoch den Weg an die Innenkante, sollte es durchaus in Richtung Platzgeld gehen können. Power Trix (8) hat keine gute Startnummer ausgefasst und heuer auf den A-Bahnen auch noch nicht so recht zu überzeugen gewusst, womit er trotz der zweiten Plätze auf den C-Bahnen eine Steigerung verraten muss. Power Mermaid (3) kann von ihrem guten Antritt profitieren um ein günstiges Rennen an der Innenkante für ein kleines Geld vorzufinden. Shiva Venus (1) hat bei den letzten vier Starts den Faden zu ihren besseren Leistungen klar verloren und muss sich von besserer Seite zeigen um eine bessere Prämie mitnehmen zu können. Nothing to Lose (2) holte zuletzt zwar einen kleinen Geldgewinn, muss sich in dieser Gesellschaft aber wohl steigern um abermals am Preiskuchen mitzunaschen.

Schneller Blitz L (5) – Power Vita (7) – MS Fire (4)

Einschätzung: 5-7-4-9-6-8-3-1-2


7.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:55

Anela (2)
kann als sehr schnelle Beginnerin die Angelegenheit wie am 28.09. Start-Ziel lösen. Danilo HS (1) gefiel bei seinen beiden zweiten Plätzen jeweils sehr gut und ist bei weiterer Steigerung durchaus diesmal als Sieger vorstellbar. Hawaii Venus (3) gewann zuletzt in gutem Stil und sollte bei fehlerfreiem Rennen unter den ersten Drei zu finden sein. Power Mystic (4) hat schon öfter läuferisches Vermögen angezeigt und ist sicherlich für einen Top-3 Platz gut, auf längeren Distanzen aber sicherlich besser aufgehoben. Amos (8) konnte bei seinen letzten drei Auftritten jeweils eine gute Figur abgeben, wird diesmal mit der schlechten Ausgangslage aber etwas Rennglück benötigen um abermals ganz vorne mitmischen zu können. Brima Ballerina (11) hat aus der zweiten Reihe keine einfache Aufgabe vor sich, ist aber zumindest hinsichtlich der Viererwette zu berücksichtigen zeigte sich doch mit Ausnahme des Sieges auch sonst zumeist recht gute Leistungen. Sharif Venus (7) kämpfte zuletzt lange um einen Geldgewinn, versprang sich dann aber im Einlauf, und kann bei glattem Gang durchaus ein kleines Geld mitnehmen. Flori (9) war nach der längeren Pause ohne Möglichkeiten, sollte durch dieses Rennen gefördert aber zumindest Chancen auf eine kleine Prämie besitzen. Gleiches gilt für den nun drei Mal in Folge den fünften Platz holenden Emil (5). Flash Over (10) konnte bei seinen letzten beiden Krieauer Auftritten nicht so schlecht gefallen und darf sich zumindest um ein kleines Geld Chancen ausrechnen, während Silvio (6) nach mehreren fehlerhaften Starts erst einmal glatt über den Kurs kommen muss.

Anela (2) – Danilo HS (1) – Hawaii Venus (3)

Einschätzung: 2-1-3-4-8-11-7-9-5-10-6


8.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:20

Running Bo (7)
kennt nur gute Leistungen und war bei den letzten fünf Starts stets unter den ersten Zwei zu finden, was auch diesmal wieder der Fall sein sollte, weshalb er die leichte Favoritenstellung inne hat. Giving The Best (8) holte zuletzt in den Zuchtrennen kleinere Geldgewinne, lieferte ansonsten aber eine ganz starke Saison mit nur einer Niederlage auf heimischen Boden ab und sollte daher ebenfalls über beste Siegaussichten verfügen. Liliane (2) braucht sich läuferisch vor den Favoriten nicht verstecken, zeigte sie dich in einer PMU-Prüfung zuletzt in München mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd eine ganz starke Leistung, sodass sie hier fehlerfrei unter den ersten Drei landen sollte. Go Go Brodde (3) bestätigte den Probelauf vom 28.09. vom Stil her annähernd, war er doch beim vierten Platz zuletzt ohne freie Fahrt mit Reserven festgesessen, womit er ebenfalls über gute Top-3 Chancen verfügt. Exakt Vendil (5) zeigte bei seinen letzten Starts stets sehr starke Vorstellungen, hat es hin dieser Prüfung jedoch mit anderen Kalibern zu tun und muss sein Können nun unter Beweis stellen. Krypton (11) hat sicherlich den Nachteil der zweiten Reihe, ist jedoch zumeist um Platzgelder mit von der Partie, was bei idealem Rennverlauf auch hier nicht unmöglich erscheint. Ink Flame (10) kann aus der zweiten Reihe seine Stärke mit seinem höllisch schnellen Antritt nicht ausspielen und wird daher alles ideal antreffen müssen. Fabulous CG (4) konnte glattgehend zuletzt einen starken zweiten Platz gegen gutklassige Gegner ergattern, muss aber diesmal wohl eine ähnliche Leistung zeigen geht es doch gegen sogar noch bisschen stärkere Konkurrenz. Mercury Meadow (9) hat eine schwere Aufgabe vor sich, ist bei günstigen Bedingungen für ein kleines Geld aber nicht aus der Welt. Just Win du Guepre (1) ist ein sehr schwieriger aber laufgewaltiger Patron, der für eine Überraschung durchaus möglich ist. Velten Bodyguard (6) läuft nun schon einige Monate seiner starken Form aus dem ersten Quartal hinterher und gilt daher nur als Außenseiter.

Running Bo (7) – Giving The Best (8) – Liliane (2)

Einschätzung: 7-8-2-3-5-11-10-4-9-1-6


9.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:50

Tequila Trot (10)
hat zwar jetzt keine aufregenden Platzierungen im Angebot, agiert aber zumeist in ganz starker Gesellschaft und kann über die Steherstrecke seine Speedqualitäten zum ersten Jahreserfolg nutzen. Ambras Vici (2) hatte bei seinen letzten Starts nicht immer das Rennglück auf seiner Seite und somit nicht so ein entsprechendes Formenbild wie die Leistungen tatsächlich gewesen sind, womit er bei passendem Rennverlauf unter den ersten Drei landen sollte. Quuenie (4) hat es in dieser Prüfung mit deutlich stärkerer Gegnerschaft als bei ihren letzten Starts zu tun, befindet sich aber eben in sehr guter Verfassung und kann daher abermals unter den ersten Drei zu finden sein. Bleu Roi (6) wäre hier klassemäßig recht gut untergekommen, muss sich gegenüber der letzten Auftritte aber doch deutlich steigern zumal er auch nicht gerade auf seiner Lieblingsdistanz antritt. Iron Beuckenswijk (5) konnte über die Steherstrecke im „März-Handikap“ überraschen, und ist daher auch in diesem Bewerb nicht ungefährlich, muss dafür aber doch ein wenig mehr als bei den letzten Starts auf den C-Bahnen zeigen. Indian Mo (9) ist auf Grund des Startplatzes in der zweiten Reihe eine seiner Stärken mit dem guten Antritt genommen, jedoch erkämpfte er sich zuletzt über die Steherstrecke einen vollen Erfolg und ist somit auch hier nicht zu unterschätzen. Bold Eagle San (1) bliebt nach dem starken Ehrenplatz am 21.09. zuletzt doch deutlich unter den Erwartungen, kann diese Leistung auf der diesmal 1000 Meter längeren Distanz aber umgehend korrigieren. Ist das Rennen recht zügig gestaltet kann ein fehlerfreier Varadero Venus (8) um ein besseres Geld kämpfen. Flying Dream (7) kommt nach einer längeren Pause wieder an den Ablauf und wird dieses Rennen sicherlich noch benötigen. Lidero (3) zeigte zuletzt mit Rang vier einen kleinen Ansatz, muss diese Leistung jedoch erst einmal bestätigen.

Einschätzung: 10-2-4-6-5-9-1-8-7-3


10.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:20

Coletta Venus (6)
findet diesmal wieder eine bisschen passendere Prüfung vor und konnte mit dem diesmaligen Steuermann alle drei Rennen in dieser Saison gewinnen. Power Fabulous (1) konnte die starken Badener Auftritte zuletzt im „Poschacher“ nicht bestätigen, ist in diesem Bewerb aber fehlerfrei sicherlich ein Sieganwärter. Treasure Venus (8) bringt sehr konstante Leistungen und sollte wie bei den letzten Starts um ein Platzgeld kämpfen. Deconnection J’eso (2) hat bisher sicherlich noch nicht ihr volles Können aufgezeigt, womit ihr bei Steigerung eine Platzierung unter den ersten Drei zuzutrauen ist. Hot Pepper (5) kann diesmal aus der ersten Reihe antretend ihren  Antritt für eine günstige Lage nutzen um aus dieser heraus um ein Platzgeld zu kämpfen. Velvet Venus (7) hat nicht die beste Ausgangslage ausgefasst, sollte bei passendem Rennverlauf jedoch um eine besser Prämie eingreifen können. Au Revoir (11) blieb auf Grund einiger fehlerhafter Auftritte einiges schuldig, ist glattlaufend aber durchaus für eine Überraschung möglich. Livingston Venus (9) zeigte beim sechsten Platz zuletzt mit aufwändigem Rennverlauf einen deutlichen Formansatz und ist für einen besseren Geldgewinn nicht aus der Welt. Lumina Venus (10) konnte über die Mitteldistanz schon einige Starts nicht überzeugen und muss sich gesteigert präsentieren. Jason Born Mo (3) wird mehr zeigen müssen als bei seinen letzten A-Bahn Auftritten um hier eine bessere Rolle zu spielen. Antonia O (4) konnte heuer noch gar nicht auffallen und ist daher krasse Außenseiterin.

Coletta Venus (6) – Power Fabulous (1) – Treasure Venus (8)

Einschätzung: 6-1-8-2-5-7-11-9-10-3-4


11.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:50

Sama Pride Venus (10)
war zuletzt in sehr starker Gesellschaft noch dazu mit schlechter Ausgangslage im Band ohne Chancen, ist hier aber wieder deutlich besser untergekommen und somit trotz zweiter Reihe ein heißer Siegkandidat. Ähnliches gilt für den nach einer etwa dreimonatigen Pause wieder antretenden Alvena Matteus (11) der über die Kurzstrecke im Speed schon einige starke Leistungen zeigen konnte. Eve de Veluwe (8) ist auf der Kurzstrecke stets stark zu beachten, hat es mit der äußersten Startnummer in der ersten Reihe jedoch alles andere als gut erwischt, sollte bei halbwegs passendem Rennen aber wie heuer schon öfter ein Platzgeld holen können. Garcia (2) läuft seine stärksten Rennen auf der Kurzstrecke und geht zudem als zügiger Beginner mit innerer Startnummer an den Ablauf womit er den Favoriten einen Strich durch die Rechnung machen kann. Elfadmira Jet (3) läuft derzeit in konstanter und guter Form und sollte somit abermals als Platzanwärterin gelten. Grafenegg (6) befindet sich in sehr guter Form und besitzt somit bei passenden Bedingungen gute Chancen auf einen besseren Geldgewinn. CS Vendetta (7) lief bei seinen letzten Starts deutlich unter Wert, kann aber von einem schnellen Rennen profitieren um bei optimalem Rennverlauf weiter vorne zu landen. Hugo Caesar (4) konnte heuer in Deutschland schon einige starke Leistungen über die Kurzstrecke zeigen und ist somit für die Favoriten mit Sicherheit nicht ungefährlich. Tusk (1) kann durch den Start nach der Pause ein wenig gefördert sein um eventuell ein kleines Geld abzubekommen, wird für  mehr aber sicherlich auch noch dieses Rennen benötigen. Hilfiger (5) ist gerade in der Anfangsphase wenn man ihn zu schnell in den ersten Bogen schickt stets für einen Fehler gut, kommt er glatt über den Kurs kann er zumindest um ein kleines Geld eingreifen. Quelle  Fleur (9) konnte bei ihren Starts gegen ähnliche Konkurrenz bisher noch nicht überzeugen und gilt als krasse Außenseiterin.

Sama Pride Venus (10) – Alvena Matteus (11) – Eve de Veluwe (8)

Einschätzung: 10-11-8-2-3-6-7-4-1-5-9


12.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:15

Lozano Boko (7)
war bei seinen Platzierungen zuletzt im Vorbereitungsrennen auf das Hunyady und im Hunyady sehr stark und sollte gute Aussichten auf den ersten Jahreszähler haben. Die schärfste Konkurrentin ist natürlich in der nur unweit hinter ihn einlaufenden Mona Lisa Venus (6) zu sehen, die ihre Schweden-Leistungen somit bestätigen konnte und ihrerseits versuchen wird einen vollen Erfolg einzufahren. Hockstedt (4) wird diesmal sicherlich ein wenig „schärfer“ auf die Führung gefahren und wird in weiterer Folge wohl Mona Lisa Venus ziehen lassen um dahinter ein ideales Rennen vorzufinden mit der eine Top-3 Platzierung garantiert sein sollte. Power Hill (1) testet erstmals hinter dem Auto gegen die „Internationale“ Gesellschaft, wird sich wenn er unter den ersten Drei landen will aber sicherlich ein wenig steigern müssen. Lion Brodde (3) hatte bisher das Rennglück nur sehr selten auf seiner Seite und kann bei ganz idealem Rennverlauf um ein Platzgeld überraschen. Ähnliches gilt für Lawrence Boko (2) den bei idealen Bedingungen ein besserer Geldgewinn nicht abzusprechen ist. Kendell Jackson (5) hat an der Straubinger Vorstellung gemessen noch deutlichen Aufholbedarf, kann er sich steigern ist er zumindest im Kreis der „Kleingeldanwärter“ zu sehen.

Lozano Boko (7) – Mona Lisa Venus (6) – Hockstedt (4)

Einschätzung: 7-6-4-1-3-2-5


13.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:40

Mad Max (1)
gewann im „Poschacher“ sehr souverän, kann er sich über die Steherstrecke halbwegs regulieren lassen ist er nur schwer zu bezwingen. Jedoch wird ihn die vier Mal in Serie siegreiche Power Winner (2) den Erfolg nicht kampflos überlassen und ihrerseits versuchen ihren „Lauf“ fortzusetzen. Zlatan Töll (5) befindet sich in sehr starker Form, ist aber sicherlich auf kürzeren Distanzen besser aufgehoben und daher eher Top-3 als Sieganwärter. Sonshine Di (7) kommt nach längerer Verletzungspause erstmals wieder an den Ablauf und wird somit ein ruhiges Aufbaurennen für weitere Aufgaben erhalten. Dorinando (3) konnte in ähnlicher Gesellschaft heuer schon einige Male Platzgelder erobern und ist bei günstigem Rennverlauf für ein solches abermals vorstellbar. Lindsay Venus (6) ist als speedstarkes Pferd bei zügigem Tempo unterwegs zum Schluss für ein besseres Geld mit Sicherheit zur Stelle. Sir Bourbon (8) lieferte nach der langen Verletzungspause zwar keine schlechten Leistungen ab, wird aber sicherlich weiterhin noch den einen oder anderen Aufbaustart benötigen. Major Viking (4) kann nur bei deutlicher Steigerung gegenüber der letzten Vorstellungen über die Außenseiterrolle hinaus kommen.

Mad Max (1) – Power Winner (2) – Zlatan Töll (5)

Einschätzung: 1-2-5-7-3-6-8-4

Kommentare(0)
arrow