News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Vorschau Wels, Freitag 04.07.2025

0

1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:00

God save the King (2)
lieferte in zweiter Spur ohne Führpferd zum Trainingsgefährten eine starke Quali ab und sollte beim Lebensdebüt gleich beste Siegaussichten genießen. Power Hero (1) machte in seiner Quali einen Fehler, hinterließ ansonsten aber einen starken Eindruck und ist fehlerfrei ebenso ein Sieganwärter. Flora Venus (7) patzte beim Lebensdebüt gleich am Start, gefiel in der Quali aber sehr gut und sollte daher bei glattem Gang unter den ersten Drei zu finden sein. Liliane (10) konnte bereits öfter flotte Gänge verraten, scheiterte jedoch immer wieder an ihrem Nervenkostüm und schaffte es bisher nur einmal in ihrer Karriere fehlerfrei über die Distanz, gelingt ihr ein fehlerfreies Rennen ist sie allerdings durchaus für ein besseres Geld möglich. Awesome Garde (11) konnte bei seinen zwei Auftritten ordentliche Leistungen bringen und ist abermals ein Anwärter für eine Prämie. Aces High (9) konnte sich gegenüber ihres Lebensdebüts gesteigert zeigen, musste sie doch viel in äußerer Spur leisten und kann somit auch beim dritten Lebensstarts in die Geldränge finden. Jack Forest Mo (4) muss sich gegenüber Quali und Probelauf doch steigern um hier mehr als ein kleines Geld anvisieren zu können. Amos (6) zeigte vereinzelt schon schnelle Gänge an, scheitert aber immer wieder an Fehlern und muss um überraschen zu können glatt über den Kurs finden. Sunshineafterrain (3) ist nur bei deutlicher Steigerung für einen Geldgewinn vorstellbar. Unity Venus (8) fand heuer bei keinen ihrer Jahresstarts fehlerfrei ins Rennen, muss sich aber auch bei glattem Gang läuferisch steigern um hier eine bessere Rolle spielen zu wollen. Vaiana Yankee (5) konnte auch nach Pause nicht überzeugen und ist krasse Außenseiterin.

God save the King (2) – Power Hero (1) – Flora Venus (7)

Einschätzung: 2-1-7-10-11-9-4-6-3-8-5


2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:30

Dominator Venus (7)
hat zwar nicht die beste Startnummer ausgefasst, trifft es aber doch recht passend an um den zweiten Jahressieg feiern zu können. Power Adam (10) hat kein überragendes Formenbild zur Hand, konnte heuer aber schon einen ähnlichen Bewerb für sich entscheiden und sollte zumindest gute Chancen auf eine Platzierung unter den ersten Drei besitzen. Chac Pipe BMG (8) kann wie beim zweiten Platz vor zwei Wochen von einem passenden Rennverlauf profitieren um abermals in den Top-3 zu landen. Lord (CZ) (3) hatte zuletzt in stärkerer Gesellschaft nicht die gewünschten Ergebnisse geholt, ist hier allerdings besser untergekommen und somit ebenfalls ein heißer Anwärter für einen besseren Geldgewinn. Morley (6) ist sicherlich auf der Kurzstrecke ein wenig stärker, jedoch bei den letzten Starts generell wieder besser in Schwung gekommen und somit auch hier ein Platzkandidat. Bold Eagle San (5) ist in einer Gesellschaft angelangt wo er ganz vorne mitmischen sollte und zeigte auch zuletzt im Doppelsitzer wieder einen leichten Ansatz, womit die beste Platzierung seit längerer Zeit nicht aus der Welt erscheint. Vasco Venus (2) kann die innere Nummer gepaart mit seinem guten Antritt nutzen um ein passendes Rennen vorfinden um trotz starker Konkurrenz in die Geldränge zu gelangen. Seppi Barosso (4) konnte nun schon einige Zeit nicht ganz vorne mitmischen, ist bei idealen Bedingungen aber auch nicht ganz ohne Möglichkeiten für eine Überraschung. Funny Rose Venus (9) konnte zwar zuletzt schon ein wenig besser gefallen, hat es aus der zweiten Reihe aber dennoch nicht einfach in die dotierten Ränge zu laufen. Lieserl (1) holte zuletzt nach längerer Zeit zwar eine kleine Prämie, muss aber dennoch eine Steigerung verraten um abermals am Preiskuchen mitnaschen zu können.

Dominator Venus (7) – Power Adam (10) – Chac Pipe BMG (8)

Einschätzung: 7-10-8-3-6-5-2-4-9-1


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:00

Inyan Mo (8)
hat sich in eine gute Form gelaufen und sollte trotz zweiter Startreihe beste Aussichten auf den dritten Jahreszähler besitzen. Favara Star (10) gefiel beim zweiten Platz in zuletzt stärkerer Gesellschaft und kann bei passendem Rennverlauf abermals ganz vorne mitmischen. Glory CG (4) bestätigte mit Rang zwei zuletzt, der ihr nachträglich wegen Verlassens der Bahn eine Runde zuvor aberkannt worden war, den Sieg von Pfarrkirchen mehr oder weniger und sollte mit ähnlicher Leistung abermals in den Top-3 zu finden sein. Power Willy (5) war beim Jahresdebüt mit Rang zwei gegenüber Inyan Mo zwar ohne Chance, konnte aber im Gegensatz zum Vorjahr doch eine Steigerung verraten und ist bei Bestätigung dieser Vorstellung abermals für eine Platzierung unter den ersten Drei möglich. Ismael (6) konnte nach dem Sieg zwar nicht komplett überzeugen, ist aber sicherlich wie beim Erfolg im Rücken der Konkurrenz stärker und somit bei idealen Rennverlauf ebenso ein Top-3 Kandidat. Techno Girl S (9) konnte sich von Start zu Start steigern und ist bei passenden Bedingungen ebenso eine Platzkandidatin. Swingtime (7) agiert immer wieder fehlerhaft, kommt sie glatt über den Kurs verfügt sie über ausreichend Laufvermögen um eine Überraschung bringen zu können. Kazan Downs (2) muss sich von besserer Seite zeigen als bei den letzten zwei Starts, hat aber noch eher Chancen auf eine Prämie als der hier nicht ganz günstig untergekommene Francesco Yankee (1) sowie der fehleranfällige Victory Solero (3)

Inyan Mo (8) – Favara Star (10) – Glory CG (4)

Einschätzung: 8-10-4-5-6-9-7-2-1-3


4.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:30

Big M Eck (5)
sollte sich mit seinen schnellen Antritt die Spitze sichern können und somit Start-Ziel zum sechsten Jahreszähler gelangen. Power Winner (2) ist als ebenfalls recht gute Beginnerin mit dem Rennen im Windschatten sicherlich die schärfste Konkurrentin. Von möglichen Startgefechten könnte der zuletzt festsitzende Chaparal RZ (1) profitieren, der sich gegenüber des Jahresdebüts trotz schlechterer Platzierung aber dennoch deutlich gesteigert zeigte und jedenfalls in den Top-3 landen sollte. Par Avion Venus (7) ist ebenfalls eine immens schnelle Beginnerin, mit der äußersten Startnummer aber doch gegenüber Big M Eck schlechter postiert, womit ihr ein aufwändiges Rennen blühen könnte – zumal sie in den letzten Saison nur von der Spitze aus zu gefallen wusste. Stormy Wood (8) hat es zwar nicht zwingend einfacher als bei den letzten Starts, kann aber doch von den Positionskämpfen profitieren um auf ein Platzgeld zu hoffen. Power Trix (4) kommt nach Pause wieder an den Ablauf und wird sicherlich einmal ein ruhiges Aufbaurennen für kommende Aufgaben erhalten. Mercury Meadow (6) agierte bei den letzten zwei Starts in der Anfangsphase fehlerhaft, kommt er glatt über den Kurs ist er für eine Überraschung wie am 08.06. nicht ganz unmöglich. Estabano (3) trifft es nach Pause antretend wohl zu schwer an und wird auch für eine kleine Prämie alles optimal vorfinden müssen.

Big M Eck (5) – Power Winner (2) – Chaparal RZ (1)

Einschätzung: 5-2-1-7-8-4-6-3


5.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:00

Bollinger Mail (5)
konnte vor zwei Wochen einen ähnlichen Bewerb für sich entscheiden und ist fehlerfrei wohl abermals das zu schlagende Pferd. Dancing Star Venus (7) holte sich nach stetigen Leistungssteigerungen zuletzt den ersten Jahressieg und läuft in Wels stets gute Rennen, sodass sie auch gegen den Favoriten nicht zu unterschätzen ist. Power Conway (8) hat den Nachteil der zweiten Startreihe, trifft es aber von der Gegnerschaft ähnlich passend wie beim Ehrenplatz zuletzt an sodass er bei idealem Rennverlauf wieder in die Top-3 finden sollte. Lucky Blue (3) kann die innere Startnummer und seinen guten Antritt ausnutzen um möglicherweise lange das Geschehen zu diktieren um wie zuletzt eine Platzierung unter den ersten Drei zu holen. Chuppa Chups (6) kann mit seinem guten Antritt ein passendes Rennen an der Innenkante vorfinden und ist bei glattem Gang ebenso ein Anwärter auf einen besseren Geldgewinn. Grace du Bisson (9) ist durch die zweite Reihe ihres guten Antrittes ein wenig beraubt, und wird für eine vordere Platzierung daher alles ideal antreffen müssen. Lady Lucie (4) kann nur bei Steigerung gegenüber der letzten Starts überraschen. Mirko Meadow (2) hat es gegen die doch deutlich gewinnreichere Gegnerschaft ebenso schwer wie der heuer noch gar nicht in Schwung gekommene Franklin Venus (1).

Bollinger Mail (5) – Dancing Star Venus (7) – Power Conway (8)

Einschätzung: 5-7-8-3-6-9-4-2-1


6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:25

Crema di Noci (7)
kann von einem zu erwartend zügig gestalteten Rennen profitieren um den zweiten Jahreserfolg zu feiern. Kiwi’s Sixth Sense (4) präsentierte sich beim zweiten Platz im „Derby der Amateure“ recht stark und kann durchaus ebenfalls zum Sieg gelangen. Muscle Magic (2) hatte heuer noch nicht wirklich das große Renn- und Nummernglück auf seiner Seite, womit er mit der für einen Schnellstarter günstigen Innennummer doch eine bessere Rolle spielen sollte und gilt somit als heißer Top-3 Anwärter. Elfadmira Jet (5) lieferte trotz nicht so überragender Platzierungen, das eine oder andere Mal doch ordentliche Leistungen und sollte daher für eine Überraschung nicht außer Acht gelassen werden. Hanke Palace Green (1) trifft mit den genannten Konkurrenten doch auf sehr starke Gesellschaft, darf aber dennoch auf einen kleinen Geldgewinn hoffen. Gamin de Bertrange (8) ist bei fehlerfreiem Rennen durchaus für eine Prämie vorstellbar, während Move Like the Wind (3) und Jace Renka T F (6) doch deutlich mehr als bei ihren letzten Vorstellungen bringen müssen um in die dotierten Ränge zu gelangen.

Crema di Noci (7) – Kiwi’s Sixth Sense (4) – Muscle Magic (2)

Einschätzung: 7-4-2-5-1-8-3-6


7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:50

Au Revoir (5)
versprang sich im Derby gleich am Start und davor im Derby-Versuchsrennen mit Platzaussichten im Schlussbogen, kommt er nun glatt über den Kurs kann es durchaus zum ersten Lebenserfolg reichen. Negresco (6) lieferte heuer stets ordentliche Leistungen ab und sollte ein ebenso heißer Siegkandidat sein. Kaiser RZ (3) hat es mit stärkerer Gegnerschaft als zuletzt beim Sieg zu tun, gewann mit dem aufwändigen Rennverlauf in zweiter Spur ohne Führpferd jedoch derart leicht sodass er ebenfalls zum engeren Favoritenkreis zu zählen ist. Il Capitano V (4) brachte bei seinen letzten Auftritten zu wenig, ist aber vom Laufvermögen bei idealen Bedingungen nicht zwingend schlechter als das zuvor genannte Trio. MS Fire (10) liefert sehr unterschiedliche Leistungen und ist aus der zweiten Reihe auch nicht optimal untergekommen, kann bei passendem Rennverlauf aber wie zuletzt um ein Platzgeld mitmischen. Fabulous CG (11) gefiel beim Jahresdebüt über die Steherstrecke mit Rang zwei, ist als „Frontrunnerin“ mit Startreihe zwei allerdings nicht gut untergekommen und wird somit nur Chancen auf eine kleine Prämie besitzen. Power Mermaid (8) hat ihre Stärken ebenso in der Anfangsphase und ist somit aus der zweiten Reihe ebenfalls nicht gut untergekommen, womit es auch für sie um ein kleines Geld nicht so einfach wird. Don’t Smoke (2) gefiel beim Jahresdebüt mit Rang drei recht gut, zeigte bei den drei folgenden Starts jedoch nur wenig und muss sich daher wieder von deutlich besserer Seite präsentieren um ihre Chancen auf eine Prämie wahren zu wollen. Maiglöckchen Yankee (1) ist in dieser Gesellschaft nicht gut untergekommen und daher wie der sehr schwierige Exakt Vendil (7) nur krasser Außenseiter.

Au Revoir (5) – Negresco (6) – Kaiser RZ (3)

Einschätzung: 5-6-3-4-10-11-8-2-1-7 – Nichtstarter: 12 ACDC


8.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 20:15

Oscarello (5)
lieferte bei den Auftritten in Wels stets starke Leistungen und ist auf Grund der guten Ausgangslage und seines starken Antritts als Favorit am Ablauf. Shining Star (9) versprang sich zuletzt zu Beginn des Einlaufes mit Aussichten auf eine Top-3 Platzierung, und hat somit an die auch davor schon starken Leistungen angeschlossen und ist daher trotz zweiter Startreihe der wohl schärfste Herausforderer für den Favoriten. Jo Jo Harley (2) lieferte vor allem in den ersten Monaten dieses Jahres ganz starke Vorstellungen ab, und hat es mit Ausnahme der beiden schon genannten Pferde diesmal ein bisschen leichter womit er mit der diesmal günstigen Startnummer unter den ersten Drei zu finden sollte. Juliano Mo (8) ist als „Dauerbrenner“, nach seinen Pfarrkirchner Siegen im Vorlauf und Finale in einem für ihn dort maßgeschneiderten Rennen, in den Internationalen nie ganz zu unterschätzen, auf Grund der zweiten Reihe aber eher nur Platzanwärter. Viper (1) konnte zuletzt im Privatrennen mit seinem Besitzer nicht ganz so überzeugen wie bei den Auftritten davor, wird als guter Beginner mit innerer Nummer aber ein passendes Rennen an der Innenkante vorfinden um trotz starker Gegnerschaft seine Platzchancen zu wahren. Aaron (CZ) (4) gefiel vor zwei Wochen mit Rang fünf nicht so schlecht und darf sich bei zügig gestalteten Rennen abermals Chancen auf eine kleine Prämie ausrechnen. Power BMG (3) befindet sich in sehr starker Verfassung, hat es allerdings mit deutlich stärkerer Gesellschaft wie bei seinen letzten Auftritten zu tun, womit er für ein besseres Geld gegen diese Konkurrenz alles ideal antreffen muss. Zoccoloduro Op (7) bringt aus Tschechien zwar ein sehr ordentliches Formenbild mit, trifft jedoch auf stärkere Gegner und geht zudem mit schlechter Startnummer ins Rennen. Free Bird (10) muss sich gegenüber der bisherigen zwei Jahresstarts steigern um in dieser Gesellschaft bestehen zu können. Escada (6) hat wie beim Jahresdebüt eine alles andere als einfache Aufgabe vor sich.

Oscarello (5) – Shining Star (9) – Jo Jo Harley (2)

Einschätzung: 5-9-2-8-1-4-3-7-10-6

Kommentare(0)
arrow