Vorschau Wolvega, Samstag 16.08.2025
(hhü) Mit sieben Qualifikationen, drei PMU-Prüfungen sowie weiteren sieben Rennen im Rahmenprogramm geht die Trabrennbahn Wolvega am Samstag wieder in die Vollen.
Beim ersten von zwei Renntagen im August wird das Stallgelände aus allen Nähten platzen. Die meisten niederländischen Trainer möchten einfach ihre Pferde in Wolvega starten bzw. qualifizieren. So ist es auch nicht verwunderlich, dass nach der mehrwöchigen Pause und einem reinen Qualifikationsrenntag der Startwagen gleich siebzehnmal anfahren muss. Die lukrativste Prüfung ist ganz klar die mit ca. 31.000 € dotierte Fokkers Troffee für die Dreijährigen, in die sich mit Pasha Vitanova (Rob de Vlieger) auch aktuell beste niederländische Stute wagt. Die Flocki d´Aurcy-Tochter konnte von ihren letzten vier Auftritten gleich dreimal gewinnen – allerdings gegen ihre Jahrgangsgefährtinnen. Nun muss die Stute zeigen, was diese Leistungen gegen die Hengste und Wallache wert sind. Stärkster Konkurrent könnte Peshtigo River (Jeffrey Mieras) sein, der bereits ein ähnlich gut gefülltes Konto wie seine Konkurrentin hat. Beim letzten Auftritt hielt er Mink Boko (Robin Bakker) locker in Schach, der bislang oft von den Wettern favorisiert wurde, aber dieser Wertschätzung im laufenden Jahr noch nicht gerecht werden konnte. Der unlängst von auch Peshtigo River klar geschlagene Pronto (Jim Veldman) steht mit Startplatz acht schlecht im Rennen, so dass ihm möglicherweise Pepper Dragon (Micha Brouwer) oder Prins Paasloo (Floris Vandenabeele) vorzuziehen sind.
Immerhin noch gut 10.000 € stehen dann über der gleich danach anstehenden Stutenabteilung. Hier könnte es ein Duell zwischen Prishana Boko (Robin Bot) und Princess Diamond (JimVeldman) geben, die zuletzt in umgekehrter Reihenfolge das Nachsehen gegen Pacha Vitanova hatten. Hier könnte es aufgrund des klaren Startplatzvorteiles für Prishana Boko allerdings zu einer Formumkehr kommen. Pehoe Boko (Jeffrey Mieras) oder Painted Black (Jaap van Rijn) fordern die Favoritinnen heraus.
Mit dem Halbfinale zum Vierjährigen-Derby wird dann die dritte und bereits letzte PMU Premium-Prüfung ausgetragen. Hier trifft Stutenkönigin Olivia W Boko (Jeffrey Mieras) erneut auf ihren kürzlichen Bezwinger Olympus Dragon (Jaap van Rijn), der danach auch in Schweden über die Meile gleich nachlegte. Die beiden Toppferde sollten diese Prüfung unter sich ausmachen. Derbysieger Orion Dragon (Jim Veldman) sucht immer noch nach seiner Bestform, so dass ihm aktuell der immer besser werdende Oliver Transs R (Micha Brouwer) wohl vorzuziehen ist.
Sehr sehenswert, allerdings leider kein PMU-Rennen mehr, ist der Große Preis der Niederlande, welche die Elite der älteren Traber in Holland anspricht. Nach seinem vierten Platz im Vorlauf zum Super Cup Trot durfte Enea Font (Jim Veldman) etwas durchschnaufen. Der Italiener trifft auf den Sieger des Lage Landen Nero Hazelaar (Jeffrey Mieras), der es erneut mit dem zuletzt nach sehr offensiven Rennverlauf gut gefallenden Jaguar V Assum (Andre Bakker) zu tun bekommt. Hinter diesen beiden landete in Duindigt als Vierter der speedige Noah Newport (Tom Kooyman), der gerne von den Wettern etwas unterschätzt wird. Der startschnelle Liberto (Jaap van Rijn) sollte hier bessere Möglichkeiten geltend machen als die kampfstarke Niagara River (Danny Brouwer), die sich hier wahrscheinlich für weitere Auftritte in Frankreich fit hält.
Hier der Link zum Rennprogramm: https://www.trotto.de/rennen/Trab/Niederlande/Wolvega/1608251201