News Berlin-Mariendorf Trab, 13.07.25
(nla) Start der V3-Wette mit 3.000 Euro Garantie mit dem Start des 3.Rennens um 14:16 Uhr!
Der Grundeinsatz beträgt 2,00 Euro.
Gleich zu Beginn der V3-Wette erwartet uns ein sehenswertes Duell zwischen dem siegreichsten Pferd des Jahres 2024, 3 Intinori, und seinem kürzlichen Bezwinger 6 Sir Robert. Sir Robert hatte beim letzten Start das bessere Ende für Sich, als er Intinori in 1:12,1 niederrang. Das war das erste Mal, dass Sir Robert ohne Eisen lief und genauso geht er erneut in dieses Amateurfahren. Normal ein klarer Zweierweg!
Mit dem 4.Rennen begeben sich elf Reiterinnen hinter dem Startwagen und natürlich gehört die Championesse Ronja Walter mit 2 Neuf du Pape auf jeden Wettschein. Von fünf Auftritten unter dem Sattel konnte Neuf du Pape vier ganze Erfolge erzielen. Sein letzter Sieg über Bossa Nova wurde erst kürzlich aufgewertet. Mit dem guten Startplatz 2 muss er erst einmal geschlagen werden. 8 Nesaia wird ihre Fans haben und wenn sie vom Startplatz 8 nach vorne kommt, dann ist die Stute brandgefährlich. Unabhängiger vom Rennverlauf sind 9 Jeronimo und die 10-fache Vorjahressiegerin 10 Heavenly Dreamgirl. Jeronimo kommt aus schwereren Rennen und wenn er Geschmack an diesem neuen Metier findet, dann sollte er ein kräftiges Wörtchen um den Sieg mitreden. Zuletzt nahm er am Start den Kopf herunter und machte einen Fehler. Um das zu vermeiden, wird er am Sonntag mit Check an den Ablauf kommen. Heavenly Dreamgirl und Marlene Matzky sind eine Erfolgsgeschichte durch und durch und die einzige Frage kann nur lauten: Wie fit ist die Stute aus der Pause kommend?
Das 5.Rennen wird dann schon etwas schwerer. Hier sind Nachwuchsfahrer und Amateure unter 25 Siegen unter Order. Den besten Formenspiegel hat 1 Lingot d’Or mit Janis Grundhöfer im Sulky, der hier seinen 2. Sieg seiner Karriere feiern könnte. Lingot d’Or konnte die letzten drei Rennen gewinnen. Nicht unterschätzen darf man 2 Keep on Nordic mit Wolfgang Ullrich im Sulky. Dieses Gespann war am 22. Juni guter Zweiter zum Trainingsgefährten Bagalut SC. Auf einer Erfolgswelle schwebt die noch junge Cassandra Metzinger, die mit ihrem Paradepferd 3 It’s a Sunny Dream an den Ablauf kommt. Die Stute ist unkompliziert und rennverlaufsunabhängig. Zuletzt kam sie im richtigen Moment auf freie Bahn und war sofort zur Stelle. Aus der 2.Reihe ist auch 10 Belina Times brandgefährlich. Die Fuchsstute gewann nun drei Mal in sehenswerter Manier und wenn sie nicht im Verkehr stecken bleibt, dann muss sie erst einmal geschlagen werden. Das könnte der erste Mariendorf-Erfolg für Steffi Mayr als Amateurfahrerin werden, die hier schon oft bei den Mini-Trabern erfolgreich war.
Wettvorschlag V3-Wette:
V3-1 3-6 V3-1 3-6
V3-2 2-9 V3-2 2-9-10
V3-3 1-2-3-10 V3-3 1-10
2 x 2 x 4 x 2€ = 32,00 € 2 x 3 x 2 x 2€ = 24,00 €
Start der V7+Wette mit 10.000 Euro Garantie mit dem Start des 7.Rennens um 16:10 Uhr!
Im 7.Rennen startet die V7+ Wette und ich setze gleich zu Beginn die Bank Nummer 1. Die Wahl fiel auf 5 Goldfinger, der nun nach seiner Pause ein Rennen im Bauch hat und für diesen Start die Eisen abgenommen bekommt. Goldfinger verabschiedete sich mit zwei Siegen in die Winterpause und war am 25. Mai zunächst als zweiter über Linie gekommen, verlor diesen Ehrenplatz aber am grünen Tisch, als er auf der Zielgeraden nach außen wich und Torri in die Quere kam. Für mich dreht er heute gegen His Highness S und Torri den Spieß um.
Im 8.Rennen wird es dann in der zweiten Abteilung der Nachwuchs- und Amateurfahrer schon kniffliger. Ich habe Mumm auf 3 Celebrity Crush S mit Lasse Grundhöfer, der vom günstigen Startplatz 3 ins Rennen geschickt wird. Für diesen Start nimmt man die Eisen ab und mit dieser Konstellation konnte die Stute in Gelsenkirchen in guter Manier gewinnen und war danach Zweite hinter Tears of Joy. Mit der besten Form reist 6 Fulmine Degli Dei nach Mariendorf an. Nach zwei leichten Siegen musste man in Mariendorf eine Niederlage gegen einen sehr gut aufgelegten Toledo hinnehmen. Ein Pferd solchen Kalibers findet man hier nicht. Aus der 2.Reihe startet die frische Siegerin 10 Ina Gual mit der Auszubildenden Fabienne Margies. Mit dem passenden Rennverlauf kann sie hier durchaus gefährlich werden.
Das 9.Rennen ist das Buddenbrock 2025 und der Jahrgangsprimus Aladin bleibt dem 2.Rennen der Dreifachen Krone fern und gibt nun den anderen Hengsten und Wallachen die Möglichkeit für einen Derby-Vorlauf gesetzt zu werden. Das Rennen ist sehr offen und von daher empfiehlt es sich breit aufgestellt zu sein. 1 Duke of New York führte das Adbell-Toddington-Rennen lange an und sah bis wenige Meter vor der Linie noch gefährlich aus. 2 Black Heuvelland hingegen patzte im ersten Bogen und wurde disqualifiziert. Heute werden die Eisen abgenommen. Eisen sind auch bei 3 Wellerman ab, der barfuß 1:12,6 auf das Parkett trommelte. Einen starken Eindruck hinter Aladin konnte 5 Sheldrake und Marciano Hauber hinterlassen. Der KWM-Hengst kam aus hinteren Regionen angeflogen und erspurtete das 2. Geld. 6 Seven Seas S ging bis zum Fehler ebenso sehr stark und hätte wohl ohne diesen Fehler das Treppchen erreichen können. Im Sulky sitzt heute der holländische Champion, Jaap van Rijn. Last but not least kommt noch 7 Ready Hill ins Spiel. Der Ready Cash-Sohn hatte in Paris Vincennes Pech, als er mit der Führung auf die Zielgeraden bog und mit allen Chancen ansprang. Am 27. Juni war er dann ein weiteres Mal in Paris unter Order, kam aber über einen 7. Rang nicht hinaus.
Vermeintlich einfacher wird es dann im 10. Rennen, wo leider nur vier Pferde unter Order kommen. 2 Orlando Palladino gewann den 3. Qualifier aus dem Windschatten von Alman heraus und verwies den hier unter Order befindlichen Jaccomo klar auf den 2. Platz, so dass eine Formumkehr nur schwer vorstellbar ist. Aber 4 Sir Hans ist noch am Start und er war vor zwei Wochen Zweite hinter Arielle Diamant und trabte mit 1:13,6 einen neuen Rekord.
Die Gold-Serie im 11.Rennen führt über die lange Distanz von 2500m. Interessant ist 3 Uccellone, der trotz der Niederlage ein Riesenrennen ging und nun erneut auf 4 Django Hill und 5 Zoom Diamant trifft. Da die Pferde vom Leistungspensum allesamt eng beieinander liegen, entscheidet wohl Tagesform und Rennverlauf. Aus der 2. Reihe gefällt mir 13 Ninetta Boko am besten. Die erst fünfjährige Stute besitzt viel Klasse und wenn der Rennverlauf nicht gegen sie ist, dann wird sie vorne dabei sein.
Das 12.Rennen wird als Stutenlauf zum Buddenbrock-Rennen gelaufen. 1 Princess Peach hat eine sehr gute Ausgangslage und kam im Adbell-Toddington-Rennen noch sehr gut auf und erspurtete sich den 3.Rang. Hier könnte eventuell mehr drin sein. 3 Sahara Firebird steht viel besser in der Partie als im Adbell-Toddington-Rennen, wo sie trotz 2.Reihe gewann. Daher wohl die klare Favoritin. 7 Under a Spell übernahm im Adbell-Toddington-Rennen sofort das Kommando und gab sich erst auf den letzten Metern geschlagen. Für Freunde von Außenseitern empfehle ich 11 Dolce Vita Seniorita, die nun gegen ihre Altersgefährtinnen antritt und überraschen kann. Am meisten Bock habe ich aber auf 13 La Vita, die zuletzt meine Bank war. Die Stute aus dem Stall Sinos ist entschuldigt, denn es wurde sehr eng und sie sprang an. Mit Startplatz 13 braucht man selbstverständlich etwas Glück, um ganz weit vorne zu sein, aber ich traue es ihr zu.
Im 13. Rennen wartet dann mit 8 Pour Moi die Bank Nummer 2. Die Stute eilte dieses Jahr von Sieg zu Sieg und hatte dann im Adbell-Toddington-Rennen kein Losglück und wurde nur achte. Sie war lange im Buddenbrock-Rennen genannt und als abzusehen war, dass es wieder sehr viele Pferde werden, entschied sich Victor Gentz für dieses Rennen. Dieses sollte sie trotz des Startplatzes 8 aber lösen können.
Wettvorschlag V7+ Wette:
V7+1 5
V7+2 3-6-10
V7+3 1-2-3-5-6-7
V7+4 2-4
V7+5 3-4-5-13
V7+6 1-3-7-11-13
V7+7 8
1 x 3 x 6 x 2 x 4 x 5 x 1 x 0,20€ = 144,00 Euro
Start der V4-Wette mit 4.000 Euro Garantie mit dem Start des 10.Rennens um 17:36 Uhr.
Der Grundeinsatz beträgt 1,00 Euro.
Wettvorschlag V4-Wette
V4-1 2-4 V4-1 2-4
V4-2 3-4-5-13 V4-2 3-4-5-9-10-13
V4-3 1-3-7-11-13 V4-3 3-13
V4-4 8 V4-4 8
2 x 4 x 5 x 1 x 1€ = 40 € 2 x 6 x 2 x 1 x 1€ = 24 €