News Frankreich Trab, 24.05.2025
(hen) Regelmäßig analysiert Matthieu Abrivard als Konsultant für den Paris Turf kommende Rennen und blickt auf die letzte Woche zurück.
"Am Sonntag geht es nach Schweden. Jean-Etienne (Abrivard) ist währenddessen in Chateaubriant unterwegs, zusammen mit LUCKY BOY und LOVE TO RUN . Bei Lucky Boy wird es auf seine Tagesform ankommen. Wenn er gut drauf ist, kann es klappen. Auch die Stute Love To Run muss konzentriert bleiben. Sie startet in ihrer passenden Klasse, hat aber wenig Spielraum.
In den PMH-Rennen wird Jean-Etienne zusammen mit Alex (Abrivard) in Sable-Sur-Sarthe starten. Dort hoffen wir auf ein gutes Rennen von KING D´HERMES (813). Christian Marechal hält viel von ihm, und es wäre an der Zeit, dass er sein Potenzial zeigt.
Zurück in Frankreich bin ich am Montag in Vichy. Miss D’Hermes gefällt mir sehr gut. Sie ist talentiert und könnte einen guten Einstand hinlegen. Ein weiterer Debütant ist Misthos Christal. Ein eher gemütlicher Typ. Nach einem ruhigen Winter sieht er gut aus und hat sich entwickelt. Im Training zeigt er, was er kann, aber er ist wirklich sehr entspannt. Goldy Smile ist in Topform und hat zuletzt in Amiens gewonnen. Alles passt. Mit einer guten Startnummer hätten wir eine gute Ausgangslage.
Am Dienstag in Vincennes wird Laroze du Gers über 2.100 Meter starten. Sie hat neulich gut gewonnen. Zum ersten Mal nehmen wir ihr alle Eisen ab.Das sollte helfen. Es ist ein passendes Rennen für sie."
Große Ambitionen mit Frank Gio in Solvalla
"Ich fliege Samstagabend nach Schweden, um am Sonntag in Solvalla zu fahren. Mein Crack Frank Gio hat Startplatz Drei im Gruppe-II-Rennen gezogen. Das passt gut. Als ich ihn in Italien gefahren bin, hat er sich auf solchen Kursen wohlgefühlt. Er ist ein sehr vielseitiges Pferd, auch wenn er sich am 10. Mai in Caen auf dem großen Rechtskurs etwas verloren gefühlt hat. Er sollte von diesem Rennen profitiert haben. Während des Wintermeetings hat er sich immer weiter gesteigert. Er ist ein absolutes Top-Pferd, und wir treten mit großen Ambitionen an.
Erwin Bot hat mich außerdem für die Fahrt von Eol im Gruppe-I-Rennen für Dreijährige engagiert. Mit welcher Taktik wir das Rennen angehen, weiß ich noch nicht. Ich werde neben Ginostrabliggi hinter dem Auto starten. Das wird sicher ein Highlight. Und ich bin mit dabei."
"Wir drücken unserer Tricolore im Elitloppet die Daumen"
"Auch wenn ich dieses Mal keinen Starter in der "Königsdisziplin" habe, werde ich am Tag des Elitloppet zum vierten Mal in Folge dabei sein. Es ist ein Rennen, das schwer zu gewinnen ist, da es in Vorläufen entschieden wird und die Startnummern eine entscheidende Rolle spielen. In den letzten Jahren waren die Franzosen bei diesem Fest mit dabei. Auch wenn die Einheimischen uns lieber nicht dabeihätten (lacht). Die französische Delegation ist auch dieses Mal wieder interessant. Umso besser. Wir drücken unserer Tricolore die Daumen. Go On Boy ist gut drauf. Hohneck haben wir schon in besserer Form erlebt, aber er blüht immer auf, sobald er dort ankommt, und wir vertrauen ihm. Etonnant hat mit der Eins eine schwierige Aufgabe. Für Hussard Du Landret denke ich, dass die Herausforderung ihn wachrütteln wird. Hooker Berry hat eine gute Startnummer (Nr. 2). Bei den Schweden ist Borups Victory aktuell ihr bestes Pferd. Und dann gibt es noch Francesco Zet, wobei man da nie genau weiß, wo er steht. Bei der Vorbereitung von Daniel Reden bleibt immer ein Fragezeichen, da er seine Pferde nicht oft laufen lässt. Das Feld ist offen. Mein Favorit? Borups Victory."
Ein schöner Abend
"Ich habe letzten Freitag in Vincennes einen tollen Abend verbracht. Einfach super! Ich saß wieder hinter JE REVE DU BOIS , der gut gewonnen hat. Im Winter konnte er nicht das liefern, was wir uns vom Meeting erhofft hatten. Jacques (Bruneau) hat sich Zeit gelassen, und jetzt hat er zwei Siege in Folge. Da wurde viel Arbeit reingesteckt. Jacques hat mir das Pferd schon als Jährling angekündigt. Er hat Dinge gesehen, die wir anderen nicht erkannt haben. Der Start seiner Karriere war nicht einfach, und "Jacquot" kann stolz sein. Andere hätten sicher längst aufgegeben. Außerdem haben meine beiden Schützlinge LUMINEUSE DE BRION und LEEDS in einem Quinte den Doppelsieg geholt. Bei Lumineuse De Brion war ich erleichtert. Sie arbeitet gut, ohne sich besonders aufzudrängen, daher war ich etwas unsicher. Jetzt hat sie sich wieder ins rechte Licht gerückt. Vielleicht probiere ich mit ihr den Prix Guy Le Gonidec (GR II) am 07. Juni, gegen die besten ihres Jahrgangs. Ich möchte lieber nicht gegen die Hengste antreten. Bei Leeds hat ein Heat im Trabreiten gut funktioniert. Das eröffnet uns neue Möglichkeiten. Sie entwickelt sich stetig weiter, hat einen guten Charakter und ist wirklich eine tolle Verstärkung."
"Magic Man hat alles, was man braucht"
Magic Man hat am Dienstag in Vincennes in 13,5 gewonnen. Ein beeindruckendes Pferd. Schon beim letzten Mal hatte ich ein gutes Gefühl. Ich glaube, wir haben es hier mit einem richtig Guten zu tun. Er bringt einfach alles mit. Der Prix Albert Viel? Erstmal steht am 06. Juni das nächste Rennen für ihn an (Prix De Gien). Er steckt noch in der Lernphase. Ich stelle den Plan nicht auf. Das macht Etienne (Dubois). Er kennt sein Pferd. Ich begleite ihn mit großem Vergnügen."
"Enttäuschung über Gran Diose, aber großartig für Francois Nicolle und Clement Lefebvre"
"Ich habe den Grand Steeple-Chase De Paris am Sonntag von der Rennbahn in Durtal aus verfolgt. Ich habe für Gran Diose und meinen Freund Thomas Beaurain mitgefiebert. Ich habe seinen Bericht noch nicht gehört. Er war weiter vorne als sonst, aber sie waren in der ersten Runde nicht sehr schnell unterwegs. Dann hat das Tempo angezogen, und er hat nach dem "großen Sprung" einen Fehler gemacht. Ob ihm das die Kraft genommen hat? Ich weiß es nicht. Er ist ein schweres Pferd. Natürlich bin ich enttäuscht, wir hatten viel erwartet. Aber wir haben einen tollen Sieger gesehen: Diamond Carl. Großartig für Francois Nicolle. Auch Glückwunsch an Clement Lefebvre! Er hat sich am Wochenende durchgekämpft, um wieder in Form zu sein. Dass das Team von Gran Diose Thomas Beaurain das Vertrauen geschenkt hat und er nun als Ersatz für einen verletzten Jockey den Grand Steeple gewinnt, ist eine wunderschöne Geschichte. Er wurde für seine Mühe belohnt. Ich war zwar "grün" vor Ärger, dass Losange Bleu am Samstag geschlagen wurde, aber am Sonntag hat Trainer Dominique Bressou mit Lanivtsi im Prix Ferdinand Dufaure gewonnen. Da ziehe ich den Hut. Ich bewundere diese großen Rennwochenenden und die besonderen Momente des Sports immer wieder.