News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Großer Preis von Bayern und Gold-Cup die Daglfing-Highlights

0

Vorschau München-Daglfing, Sonntag 18.05.2025

 

Durch die Teilung in Stuten und Hengste-Abteilungen stehen vier Zuchtrennen ab 15:50 Uhr auf dem Programm – Weitere Highlights im Rahmenprogramm – Siegt Billy Kimber in neuer Klasse? – Miss Red Lady beim Jahresdebüt gleich wieder erster Wahl – Northern Rose die mögliche Bank in der Viererwette – V6-Garantie von 20.000 EUR ab Rennen 7 – Ustinov der Vorausfavorit im Großer Preis von Bayern für Hengste / Wallache – Maneli oder Bladestorm S zum Start in die PMU-Prüfungen – Austro-Derby-Aspirant trifft frischen Sieger in Rennen 11!


Eine große Karte bietet der Münchner Trabrenn- und Zuchtverein zum ersten Großrenntag der Saison. Ab 15:50 Uhr stehen am Sonntag insgesamt 13 Rennen auf der Karte, darunter drei PMU-Prüfungen und vor allem vier Zuchtrennen für Drei- und Vierjährige.


TCT Gold-Cups mit Franzl-Favoriten


Um jeweils 12.500 EUR geht es in den beiden Abteilungen des TCT Gold-Cups. Die Hengste und Wallache treten im 4. Rennen an, wobei Seppi Franzl mit Gestüt Lasbeks Vanderbild, den Vorausfavoriten an den Start schickt. Dieser wurde vor 14 Tagen in Hamburg aus schwer nachvollziehbaren Gründen disqualifiziert und sollte in München die Uhren auf Sieg stellen. Gegen den in Gelsenkirchen stark gelaufenen Blizzard Diamant (J. Veldman) und gegen Harry Angel (J. Mieras) steht der Muscle Massive-Nachkomme allerdings vor keiner leichten Aufgabe.


Zwei Rennen später messen sich zu gleichen Bedingungen die Stuten und auch hier könnte die Siegerin aus Hamburg kommen. So ist Valparaiso (J. Franzl) als Doppelsiegerin empfohlen und sollte nach den letzten Eindrücken über Passoa Transs R (J. Veldman) und Amy Barosso (J. Mieras) zu stellen sein. Mit Xalina B (T. Tietz) tritt ferner die Breeders Crown-Siegerin 2024 erstmals als Dreijährige an und sollte sich weiter gesteigert präsentieren.


Großer Preis von Bayern in zwei Läufen


Gab es im vergangenen Jahr nur einen Lauf zum Großer Preis von Bayern, musste die Prüfung in diesem Jahr aufgrund der großen Nachfrage nach Geschlechtern geteilt werden.


Die Hengste und Wallache gehen im 8. Rennen auf Punktejagd, wobei der Siegerscheck auch hier nach Sauerlach wandern könnte, denn Ustinov (J. Franzl) begeisterte beim Jahresdebüt und möchte seine weiße Weste weiter behalten. Mit Sokrates (C. Schwarz) steht allerdings ein Gegner bereit, der sich als ebenbürtig erweisen kann, denn der Hengst siegte jüngst in beeindruckender Manier nach einem Kilometer durch die Außenspur. Duke of New York (M. v. Dooyewerd) verfügt über internationale Erfahrung und sollte in der Entscheidung nicht unterschätzt werden und auch Bellucci Rosso (T. Tietz) ist eine Option, wenn er seine Nerven im Griff behält.


Die Stuten sind im 12. Rennen gefordert. Hier sollte der Weg zum Sieg über Wyanet (R. Haller) führen, die nach guter Quali ein starkes Debüt gab und weiter gesteigert sein sollte. Bellina Times (T. Tietz), Princess Peach (C. Fischer) und Ultrablue (T. Panschow) scheinen hier die stärksten Kontrahenten zu sein.


Jackpot-Ausschüttungen und hohe Garantien in Vierer- und V6-Wette


Trotz der hohen V6-Garantie in Gelsenkirchen, wird der MTZV insbesondere auch auf Wunsch der Kunden beide Jackpots der letzten Veranstaltung an diesem Renntag ausschütten.


Die Viererwette mit 7.500 EUR Garantie (inkl. 2.627,55 EUR Jackpot) steht im 5. Rennen auf dem Programm. In einem offenen Feld ist Northern Rose (J. Franzl) nach Quali-Eindrücken über Kian (R. Pletschacher), Ustranas Pippo (J. Sparber) und Zamba Zamba S (T. Panschow) zu stellen.


Die V6-Wette mit 20.000 EUR Garantie (inkl. 5.931,25 EUR Jackpot) startet mit dem 7. Rennen in dem neben Jalna Galaa (M. Geineder) mit Zulage auch ein Sieg von Euritmico Jet (R. Geineder) oder Tundra (T. Werkstetter) möglich erscheint.


Nach dem Großer Preis von Bayern-Lauf mit Ustinov (J. Franzl), wartet im ersten PMU-Rennen des Abends ein Duell zwischen Bladestorm S (J. Franzl), Maneli (G. Frick) und Venka Hall (L. Grundhöfer), in welchem die beidem Stuten, dem Wallach mächtig einheizen werden.


Ein weiterer Sieg für Seppi Franzl ist im 10.Rennen möglich, denn Umbesi stellte sich beim Jahresdebüt in starker Form vor. Hier sind es Figaro II (C. Schwarz) und ein fehlerfreier Aconcagua (R. Haller), die besondere Gefahr ausstrahlen.


Ein Rennen später wird Österreichs Derby-Aspirant Profitable Invest (J. Sparber) vor keine leichte Aufgabe gestellt, denn Barolo Rosso (C. Fischer) gefiel beim Jahresdebüt und Fulmine degli Dei (C. Schwarz) hat im vergangenen Jahr bereits gute Ansätze gezeigt, sodass ein enger Ausgang der Prüfung durchaus wahrscheinlich ist.


Das Finale der V6-Wette ist dann der Stutenlauf zum Großer Preis von Bayern, in dem ebenfalls nicht viel für eine Bank spricht, sodass Daglfing mit dieser V6-Wette ein spannendes Wetträtsel an bieten kann.


13 Rennen am Sonntag in Daglfing – erster Start: 15:50 Uhr

Kommentare(0)
arrow