Vorschau Duindigt, Sonntag 01.06.2025
(hhü) Drei PMU Premium-Prüfungen stehen am Sonntagabend ab 19.43 Uhr in Duindigt auf dem Programm. Zuvor wird der Renntag mit einem Galopprennen und vier Rahmenrennen bei den Trabern eingeleitet.
Die sportlich hochwertigste Prüfung ist kein PMU-Rennen. In einem an vierter Stelle der Tageskarte ausgetragenen TCT-Satelliten-Rennen sollte Olympus Dragon (Dion Tesselaar) seinen ersten Jahressieg unter Dach und Fach bringen können. Der Propulsion-Sohn lief beim Jahresdebüt als Dritter zu den hochklassigen Omerta Boko und Orion Dragon ein super Rennen und dürfte sich in dieser Aufgabe nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Kaum schlechter gefällt sein Stallgefährte Oliver Kite (Jeffrey Mieras), der für den sehr wahrscheinlichen Einlauf der Tesselaar-Pferde sorgen könnte. Gewinnreichstes Pferd im Feld ist Stutenderbysiegerin Opal Stone (Bas Crebas), die aber gegen die Jungs wohl eher als 2/3 Pferd anzusehen ist. Sammy Boy (Jaap van Rijn) sollte aktuell über Oligny Boko (Finn Verkaik), Ombra Fortuna (Rob de Vlieger und Fermio (John Dekker) zu stellen sein.
Mit einem brechend vollen Starterfeld von 15 Pferden aus zwei Bändern über die Grasbahn wartet die erste PMU-Prüfung auf. Aus dem ersten Band muss man unbedingt die Grasbahnspezialistin Montevideo V (Luit de Vries)) beachten, die in Emmeloord den Favoriten Max ter Sype knapp in die Knie zwang und auch in Deutschland durch in ihren Quakenbrücker Erfolg bestens empfohlen ist. Da hier viel Masse, aber sehr wenig Klasse am Start ist wird man sich von den Zweitbändlern allein schon wegen der Fahrerchip von Jaap van Rijn mit Lochran F Boko beschäftigen müssen. Der Love You-Sohn mag die Grasbahnen und läuft mit dem niederländischen Champion seine besten Rennen.
Da die bereits geprüften Pferde in der anschließenden Anfängerklasse noch nicht nachhaltig auf sich aufmerksam machen konnten, sollte man sich mit der Debütantin Mae Scott (Dion Tesselaar) beschäftigen. Peshwa Renka (Jaap van Rijn) war beim Debüt in Wolvega fehlerhaft und will das hier korrigieren. Bei Otaci Boko (John Dekker) muss man unbedingt den Toto im Auge behalten. Der Varenne-Sohn zeigte im Vorjahr schon sehr ansprechende Leistungen und war seit September nicht mehr am Start. Seine letztjährigen Leistungen sollten zur Lösung dieser Aufgabe ausreichen. Marieke`s Boy (Bas Crebas) war als einziger Teilnehmer schon mal im Winner Circle, ist aber immer noch sehr unsicher.
Ein Drittel der Teilnehmer des abschließenden Franzosenrennens kommt aus Mönchengladbach und Umgebung. Kitty des Sources (Rob de Vlieger) lief sich zuletzt in Strasbourg an Spitze müde und gab Mitte des Einlaufs ganz auf. Die Berger-Stute wird diesmal mit Sicherheit auf Warten gefahren und sollte dann gute Chancen auf das Podium haben. Huggy Moko (Dieter Brüsten) muss von ganz außen loslegen und darf am Start nicht zu viele Körner lassen, um ein Platzgeld zu erreichen. Hito de May (Marco Menger) war lange verletzt und wird sich hier Kondition für kommende Aufgaben holen. Die Favoritenrolle geht hier an Jaap van Rijn mit dem beim zweiten Lebensstart gleich siegreichen Lincoln Renka. Ungleich mehr Routine hat der bereits in Mönchengladbach siegreiche Iky de Duffel (Jim Veldman), der praktisch nie außerhalb der Dreierwette landet und perfekt in diese bei 15.000 € geschlossene Prüfung passt. Dank der Erlaubnisse von Floris Vandenbeele steht der zuverlässige Kluk Kluk hier sehr gut im Rennen und sollte für die Triowette in Betracht gezogen werden.