News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Bewegender Abschied von Etonnant

0

News Frankreich Trab, 27.05.2025

 

(hen) 26 Siege aus 101 Starts und 2.592.493 Euro Gewinnsumme. Aber in seinem letzten Rnnen am Sonntag in Solvalla konnte ETONNANT keinen bleibenden Eindruck mehr hinterlassen. Doch sein Trainer Richard Westerink machte aus dieser Enttäuschung einen ganz besonderen Moment.

Wie die spanische Presse, die sich "beeindruckt" von der Ehrung für ihren Champion Rafael Nadal am Sonntag in Roland-Garros zeigte, können auch die Franzosen nur den Hut ziehen und applaudieren für die Zeremonie, die Etonnant am Sonntag in Solvalla zuteilwurde.

"Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass er mit einer starken Leistung abtritt, aber nach seinem sechsten Platz im Vorlauf und einem Glas mit Anthony (Barrier) haben wir beschlossen, dass er nicht mehr laufen wird. Er ist 11 Jahre alt, und es machte für mich keinen Sinn mehr, ihn im "Rene Balliere" in einem Monat oder im Prix De Washington im Juli an den Start zu bringen. Letztes Jahr hatte er ernsthafte gesundheitliche Probleme, und ich hätte nie gedacht, ihn überhaupt noch einmal auf der Rennbahn zu sehen. Wir haben nie wirklich herausgefunden, was er hatte. Er war fröhlich und hat gut gearbeitet, aber er war völlig abgebaut."

Richard Westerink ist in Schweden ein alter Bekannter. 2022 bescherte ihm Etonnant seinen dritten Elitloppet-Sieg in Solvalla, nach den Erfolgen von dessen Vater Timoko in den Jahren 2014 und 2017. Für ihn war es daher nur logisch, dass Etonnant seinen Abschied von der Rennbahn vor einem Publikum feiern sollte, das ihn ins Herz geschlossen hat.

"Etonnant ist das Sahnehäubchen auf der Torte", scherzte sein Züchter Guy Vigier im Oktober 2022 in Yonkers anlässlich des International Trot. "So ein Pferd zu züchten ist einfach unglaublich. Er wurde bei mir geboren, in der Nähe von Auch. Ich würde nicht sagen, dass es ein Wunder ist, weil ich nicht an Wunder glaube, aber... man muss sich schon kneifen, um es zu realisieren!"

"Mein schönstes Erlebnis bleibt natürlich sein Sieg in Solvalla", ergänzt Richard Westerink. Und ich wollte ihn lieber vor tausenden begeisterten Fans verabschieden, als in Vincennes vor spärlich besetzten Tribünen. Diese Idee hatte ich schon länger. Also bin ich zum Rennbahndirektor gegangen und habe gefragt, ob Etonnant noch einmal über die Bahn defilieren darf. Er bat um etwas Bedenkzeit, bevor er mir später am Tag grünes Licht gab. So konnten wir Etonnant, umgeben von vielen Freunden, vor vollbesetzten Tribünen und einem außergewöhnlichen Publikum präsentieren. Die Leute applaudierten, gratulierten mir und riefen seinen Namen. Ich habe sogar einem weinenden Mädchen eine Kappe geschenkt. Das war ein sehr bewegender Moment. Alles hat ein Ende, und Etonnant hat uns so viel Freude geschenkt, dass er es jetzt verdient hat, sich ganz auf die Zucht zu konzentrieren."

Kommentare(0)
arrow