News Frankreich Trab, 01.05.2025
(hen) Am kommenden Samstag ist der Prix Albert Demarcq das Hauptereignis des Renntages in Vincennes. Der Halbklassiker ist für 5jährige Hengste und Stuten ausgeschrieben und hat eine starke Besetzung gefunden.
Noch relativ neu in der Jahrgangsspitze ist KANTO AVIS . Der Hengst aus dem Stall von Marc Sassier legte Anfang Dezember einen überraschenden Tempolauf in Vincennes hin und siegte noch als großer Außenseiter im Prix Octave Douesnel (GR II). Seitdem hat sich der Ready Cash-Sohn eher noch gesteigert und zeigte beim deutlichen Erfolg am 12. April, dass er auch aus dem Feld viel Qualität besitzt. Nach einem Zwischenangriff hatte er in 11,7/2.700 Meter alles unter Kontrolle. An diesem Tag liefen die Hengste und Stuten noch in getrennten Abteilungen. Somit konnte Benjamin Rochard auch mit KANA DE BEYLEV gewinnen. Zu der Stute fand er nach dem letzten Erfolg lobende Worte: "Sie hat sich sehr gut entwickelt. Meiner Meinung nach hat sie ein neues Niveau erreicht." Für diesen Start hat er sich aber für Kanto Avis entschieden, während für Kana De Beylev der Sulky D´Or Eric Raffin verpflichtet wurde. Die Express Jet-Tochter wurde von Rochard beim letzten Erfolg mit einer ähnlichen Taktik wie Kanto Avis vorgetragen. 900 Meter vor dem Ziel verließ die 5jährige die Deckung und wurde an die Seite der Führenden beordert. Kurz vor dem Einlauf holte sie sich mit einem starken Zwischenspurt die Spitze und legte sofort einige Längen zwischen sich und den Verfolgerinnen. Auf den finalen Metern musste sie nur bei Laune gehalten werden und kam mit kürzer werdenden Vorsprung sicher in 12,7/2.700 nach Hause. Ihre Unabhängigkeit vom Verlauf ist ein großer Vorteil.
Der Erfolg von Kana De Beylev wurde auch durch den frühen Fehler der großen Favoritin KOKOTE begünstigt. Die Gewinnerin des Prix Bold Eagle (GR I) im Winter, wird am Samstag nicht von ihrem Trainer Mathieu Mottier gefahren, weil dieser in Schweden für Working Class Hero engagiert wurde. Dennoch wird Kokote mit Ersatzmann Francois Lagadeuc viel Beachtung finden und hat die Chance sich zu rehabilitieren. Bei ihrem Gruppe I-Triumph hat sie schon die meisten der anwesenden Hengste hinter sich gelassen. Dazu gehörten auch die wieder anwesenden KOCTEL DU DAIN , KING OPERA und KSAR . Der Letztgenannte hat sich insgesamt in seiner Aktion gefestigt, fiel aber beim letzten Start früh aus. Trainer Emmanuel Varin erklärte den Patzer: "Das Pferd hatte einen guten Start und Matthieu Abrivard wollte seine Position in der ersten Kurve verteidigen. Das ist für Ksar aber immer eine heikle Stelle, deshalb machte er den Fehler. Am Morgen hat er aber gut gearbeitet und ist im Training sehr geschmeidig. Dieses Mal wird Matthieu den ersten Bogen ruhiger angehen, und ich erwarte, dass er sich korrigiert."
Neben dem Trio von William Bigeon bestehend aus Kana De Beylev, King Opera und KYRIELLE , wird man für die erweiterten Wetten auch KOBAYASHI beachten müssen. Die Farbe des Ecurie Hunter Valley hat sich am 12. April mit einem zweiten Rang zu Kanto Avis mehr als angekündigt und wird nun zum ersten Mal von Yoann Lebourgeois pilotiert.