Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Donnerstag 05 Juni 08:35 Uhr | |
News Trab, 05.06.25
(hvt-press) Bei der V6-Wette, die am 18.05.25 auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen ausgespielt wurde, soll es zu Auffälligkeiten gekommen sein, die in Zusammenhang mit den beiden Pferden von Herrn Daniel Wagner, Yadegar und Ragnboneman Sb, stehen sollen. Nachdem eine Wettmanipulation nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, hat das Präsidium des HVT beschlossen, die Angelegenheit an die örtlich zuständige Staatsanwaltschaft zu übergeben. Weiter hat das HVT-Präsidium entschieden, die Rennleitung zu veranlassen, die Pferde des Herrn Wagner bis auf weiteres, zumindest in den Rennen am kommenden Sonntag, den 08.06.2025, „ohne Wetten“ teilnehmen zu lassen. |
|
Donnerstag 05 Juni 11:21 Uhr | |
Ich finds gut, dass zumindest nicht alles einfach so hingenommen wird. |
|
Samstag 07 Juni 11:39 Uhr | |
Ok aber wie ist denn das weitere Prozedere?Der HVT hat den Vorwurf einer Wettmanipulierung per Brief, Fax,email sonstiges an einen ortsansässigen Staatsanswalt übergeben und ist jetzt warscheinlich erstmal in der Beweispflicht denn es geht jetzt den offiziellen Gang. Warscheinlich wird es im Gericht in Akte W wie Wettbetrug abgelegt und verstaubt gleich hinter B wie der Bauer der immer die Birnen von einem Baum nimmt nur weil der Ast über seinen Gartenzaun hängt und gleich wegen Diebstahl angeklagt wird und irgendein übemüdeter Polizist, Nennen wir ihn Jim Rockford ,wird nach Jahren anklopfen und fragen ey Miss ich soll hier mal was wegen dem Toto von damal recherchieren....
|
|
Samstag 07 Juni 15:33 Uhr | |
Wie oft so ein Verdacht wohl schon zur Anzeige gebracht wurde? |
|
Samstag 07 Juni 17:00 Uhr | |
Wahrscheinlich nie. |
|
Samstag 07 Juni 18:40 Uhr | |
Als es noch drei Aufsichtsorganisationen innerhalb des HVT gab wurden mehrfach Aktive mit mehreren tausend Mark und Fahrverboten, wegen Nichtwahrnehmung der Gewinnchance bestraft. |
|
Samstag 07 Juni 18:42 Uhr | |
Thomas Welsing schreibt: Leider auch oft in der Berufung freigesprochen....als Rennleitung, kann das frustrierend wirken. |
|
Samstag 07 Juni 20:30 Uhr | |
Mehrere Tausend?Ich erinnere mich nur an Fahrverbote,die dann mit dem "Totschlagargument" aufgehoben wurden,dass Fahrverbote einem Berufsverbot gleichkommen. |
|
Sonntag 08 Juni 07:19 Uhr | |
Der HVT ist nicht in der Beweispflicht, er ist nicht der Ankläger. Er ist max. Zeuge. In Beweispflicht würde die Staatsanwaltschaft kommen, wenn denn Anklage erhoben wird. Aber da hat der HVT null Einfluss. |
|
Montag 09 Juni 00:02 Uhr | |
Warum aber der Veranstalter/HVT offenbar nicht eine Schädigung des Trabrennsports untersucht, ist mir nach wie vor schleierhaft! Ich beziehe mich dabei auf die Aussagen die hier getätigt wurden, dass Herr Wagner angeblich in der Tribüne Leuten erzählt hat, dass er die Wette getroffen hat. Unabhängig von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und auch unabhängig ob er getroffen oder auch vielleicht nicht mal gespielt hat, wäre das unter den Umständen, dass er selbst die zwei Favs versemmelt hat, eine grobe Schädigung, wenn man ja allein zb hier sieht, zu was das geführt hat! Dazu müssten vom HVT eigene Ermittlungen angestrengt werden um dies durch evtl Zeugen, die es offenbar gibt, nachweisen zu können! War in der Vergangenheit ja auch schon öfters der Fall und Standard, ich erinnere mich an den Fall Jens Rosenberg/M. Gramüller vor einigen Jahren. Da war während des "Streits" nach einem Rennen in Daglfing ja wohl auch keiner von der Rennleitung/HVT direkt dabei, sondern wurde das Ganze durch Zeugen nachvollzogen. Gab damals wegen grober Schädigung des TRS so weit ich mich erinnere, auch zurecht, eine Strafe. Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege! |
|
Freitag 25 Juli 17:07 Uhr | |
Will den Thread nur mal wieder nach oben holen. Thema ist zu wichtig, als dass es irgendwie untergehen sollte. Zumindest ich erwarte da noch eine explizite Stellungnahme, sobald es neue Informationen gibt. |
|
Freitag 25 Juli 17:22 Uhr | |
habe gehört, nächste Woche steht was in der Zeitung |
|
Freitag 25 Juli 17:45 Uhr | |
Wenn man im Hintergrund Druck ausübt und im Forum den aufmerksamen Chronisten gibt, wirkt das weniger wie Aufklärung – eher wie Inszenierung. Und wenn solcher Eifer wegen eines überschaubaren Vorfalls dazu führt, dass sich ein engagierter Aktiver aus dem Sport zurückzieht, sagt das leider mehr über manche Beteiligten aus als über den, der jetzt gegangen ist. |
|
Freitag 25 Juli 18:43 Uhr | |
mir ist zwar nicht klar, wen oder was Sie konkret meinen, aber einen Vorfall, nach dem der HVT wegen möglicher Wettmanipulation eines Aktiven Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen ihn erstattet, als "überschaubar" zu bezeichnen, hat schon was. |
|
Freitag 25 Juli 19:27 Uhr | |
Vorausgesetzt, es stimmt, dass die betreffende Kombi-Wette so gespielt wurde – also mit eigenen Pferden und weiteren Startern – bleibt dennoch festzuhalten:
Es ist allgemein bekannt, dass viele Aktive bei Kombi-Wetten genau so vorgehen. Ob das im Detail regelkonform ist, ist nicht eindeutig geklärt. Ungewöhnlich ist es jedenfalls nicht.
Umso erstaunlicher ist es, dass jetzt ausgerechnet ein kleiner Aktiver, der mit großem persönlichen Einsatz und zwei Jobs seinen Sport finanziert, so ins Zentrum der Kritik gerät.
Besonders dann, wenn sich genau die lautesten Kritiker seit Jahren als Profis und Großwetter inszenieren – und genau wissen, wie verbreitet diese Form des Wettens ist. Bisher war das nie ein Thema.
Dass man sich ausgerechnet jetzt echauffiert, weil der Einsatz mal nicht aufgegangen ist, wirft Fragen auf. Wer sonst mit ganz anderen Summen unterwegs ist, sollte über solchen Dingen stehen – zumal das, was hier kritisiert wird, längst gängige Praxis ist.
Was hier passiert, wirkt weniger wie Prinzipientreue – und mehr wie ein persönliches Nachtreten auf jemanden, der sich nicht wehren kann. |
|
Freitag 25 Juli 20:37 Uhr | |
WENN jemand betrogen hat (ausdrücklich wenn) dann soll man einfach über solchen Dingen stehen??? geile ansicht🤮 |
|
Freitag 25 Juli 20:44 Uhr | |
Ich weiß noch wie ein mehrfacher Berliner Champion ständig mit Favoriten an 3 gefahren ist. Und das über Jahre. Da ist nie was passiert. Hab schon eindeutigeres und schlimmeres gesehen, als die beiden gesprungenen Favoriten von DW. Dann müsste man die Dubois in Frankreich schon lebenslang in den Knast stecken😅. Die versenken noch wesentlich schlimmer... |
|
Freitag 25 Juli 20:44 Uhr | |
Wenn man das hier so liest, erfährt man auch, warum der Trabrennsport kaufmännisch gestorben ist. |
|
Freitag 25 Juli 21:45 Uhr | |
Markus H schreibt: "Nie was passiert" Was meinst du warum die Rennbahn so leer ist,nicht alle sind gestorben. Ich kenne viele die sich nicht auf dauer verarschen lassen wollten, sie haben sich ein anderes Hobby gesucht
Recht hast du natürlich damit ,das es in anderen Ländern nicht anders ist,aber die Länder leben davon das man da falls man nicht auf die Rolle genommen wird,großes Geld gewinnen kann. Deshalb drücken wohl einige da die Augen zu oder verzeihen schneller |
|
Freitag 25 Juli 22:17 Uhr | |
...der ehemalige Berliner Champion erntet grad was er mit gesät hat... |
|
Freitag 25 Juli 22:57 Uhr | |
Sind moralisch schon merkwürdige Zeiten, in denen jetzt diejenigen schräg angegangen werden, denen an einer Klärung bzw. Erklärung gelegen ist. Wie DW seine Teilhabe am Trabrennsport finanziert, ist mir im Zusammenhang mit den in Frage stehenden Vorfällen absolut egal und hat meines Erachtens damit Null zu tun. Auch erschließt sich mir nicht, welche Rolle hier die Höhe von Wetteinsätzen oder die Rolle als Großwetter spielen soll. Zum Teil komische Ansichten hier!
|