Vier Monate lang wird Vincennes im Mittelpunkt aller Aufmerksamkeit der internationalen Traberszene stehen. Ab Donnerstag wird die schwarze Pariser Piste fast täglich zum Schauplatz für die Vierbeiner, die Aktiven, wie auch für die Wetter. Die schönsten Rennen des Winters werden Schlag auf Schlag folgen, und die besten Pferde der Saison werden sich in einigen der prestigeträchtigsten Prüfungen des Rennkalenders messen. Das Wintermeeting 2025/26 ist eröffnet!
Mit dem traditionellen Prix des Cevennes (GR III) geht es an diesem Donnerstag los. Ab diesem Zeitpunkt werden sich die besten französischen und internationalen Traber in vier Monaten insgesamt 41.623.000 Euro an Preisgeldern teilen, was einem Plus von 1,8% zum vorherigen Winter darstellt.
Unter ihnen steht vor allem Idao De Tillard im Rampenlicht. Mit seinen zwei Siegen im Prix d’Amerique, reihte sich der Crack von Thierry Duvaldestin in die Riege großer Namen wie Face Time Bourbon, Bold Eagle, Ready Cash, Offshore Dream und Varenne ein. Ein dritter Triumph würde den Vertreter von Cyril Sevestre in die Nähe des legendären Ourasi bringen, der sich als einziges Pferd die größte Krone im Trabrennsport gleich viermal aufsetzen konnte. Der Fahrplan von Idao De Tillard sieht am 07. Dezember den Prix du Bourbonnais und am 28. Dezember den Prix de Bourgogne vor, ehe am 25. Januar die Titelverteidigung im Prix D'Amerique ansteht.
Qualifikationssystem bestätigt
Das im letzten Winter neu eingeführte Qualifikationssystem für den Prix d’Amerique bleibt bestehen. Startberechtigt sind :
Die ersten Vier aus den vier "B"-Rennen
Prix de Bretagne (GR II)
Prix du Bourbonnais (GR II)
Prix de Bourgogne (GR II)
Prix de Belgique (GR II)
sowie die Sieger aus dem
Criterium Continental (4j / GR I)
Prix Tenor de Baune (5j / GR I)
Somit ergeben sich 18 Starter, womit das Feld für den Prix D'Amerique 2026 geschlossen wäre. Erst bei doppelten Qualifikationen, was sehr wahrscheinlich ist, gibt es Nachrücker, die nach der höchsten Gewinnsumme gelistet werden.
Wie jedes Jahr dienen der Prix de France (GR I) und der Prix de Paris (GR I) als "Revanche-Rennen", zwei, beziehungsweise vier Wochen nach dem Prix d’Amerique.
Der zweite große Höhepunkt - Prix de Cornulier
Eine Woche vor dem Prix D'Amerique, werden am 18. Januar die besten Montecracks um die größte Krone im Trabreiten kämpfen.
Dafür qualifizieren sich:
die Sieger aus dem
Prix Jag de Bellouet (Gr. I)
Prix Bilibili (GR I)
sowie die drei Erstplatzierten des Prix du Calvados (GR II)
Übersicht aller Grupperennen des Wintermeetings 2025/26:











Rekorde und Spitzenleistungen
Bei den Trainern hält Jean-Michel Bazire weiterhin den Rekord für die meisten Siege in einem einzigen Meeting. Im Winter 2019/20 gewannen seine Pferde 83 Rennen und erzielten über 3,7 Millionen Euro Preisgeld.
Bei den Fahrern/Jockeys glänzte Alexandre Abrivard mit einer außergewöhnlichen Saison. Im Meeting 2022/23 erzielte der älteste Sohn von Laurent-Claude Abrivard beeindruckende 99 Siege.
Weitere Zahlen und Fakten
2 zusätzliche Renntage am 31. Oktober 2025 und 29. Dezember 2025
18 zusätzliche Rennen
25 Verkaufsrennen
36 Rennen für Lehrlinge
16 Rennen für Amateure
155 europäische Rennen
Der Winter kann beginnen. Vincennes ist bereit für ein neues Kapitel voller Spannung, Leidenschaft und großartigen Trabrennsport.
