News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Vorschau Wien-Krieau (PMU), Sonntag 09.11.2025

0

1.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:55

Mr Konung (3)
ist heuer in Österreich noch ohne Niederlage und zeigte zudem vor zwei Wochen einen überragenden Probelauf, womit er das zu schlagende Pferd der Auftaktprüfung sein wird. Knowu Cucu (7) gewann nach heuer einigen unsicheren Auftritten beim letzten Antreten trotz sehr aufwändigen Rennverlaufes in äußeren Spuren in ganz starkem Stil und gilt gemeinsam mit der in anhaltend überragender Form agierenden Power Winner (6) als die Hauptherausforderinnen. Running Bo (1) patzte zuletzt in Führung liegend, brachte davor aber auch stets zufriedenstellende Ergebnisse womit er für ein Platzgeld nicht ganz auszuschließen ist. Krypton (4) ist bei halbwegs passendem Rennverlauf immer wieder ein Kandidat für die Ränge 3-5 was auch in diesem Bewerb der Fall sein sollte. Dorinando (5) ist mit vereinzelten Ausnahmen immer wieder in den Geldrängen zu finden und sollte bei optimalen Bedingungen eine Prämie mitnehmen können. Sonshine Di (9) verkaufte sich beim ersten Start nach langer Pause mit starker Speedleistung nicht so schlecht, wird aber wohl auch diesmal noch einen ruhigen Aufbaustart für weitere Aufgaben erhalten. Vita Venus (2) ist für eine vordere Platzierung nicht auszuschließen, muss sich aber doch von besserer Seite als bei den letzten Aufgabe zeigen. Major Viking (8) hat wie bei seinen letzten Starts eine schwere Aufgabe vor sich und geht als klarer Außenseiter an den Ablauf.

Mr Konung (3) – Knowu Cucu (7) – Power Winner (6)

Einschätzung: 3-7-6-1-4-5-9-2-8


2.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:25

Dancing Star Venus (10)
hat für ein Sprintrennen nicht die beste Startnummer ausgefasst, findet aber doch eine passende Aufgabe vor um den ersten Jahreszähler zu holen. Der zuletzt nach längerer Siegabstinenz erfolgreiche Piccolo (6) wird jedoch versuchen gleich einen weiteren Erfolg nachzulegen, was bei halbwegs passendem Rennverlauf durchaus gelingen kann. Mister Bemms (3) ist als guter Beginner mit innerer Startnummer wie zuletzt abermals ein heißer Top-3 Anwärter. Zoe Venus (9) gewann beim letzten Auftritt in überragender Manier und ist anhand dieser Leistung abermals Sieganwärterin, wird aus der zweiten Reihe dafür dann aber wohl alles optimal vorfinden müssen. Troja (8) hat keine gute Ausgangslage, findet man jedoch eine passende Position hat er heuer vor allem auf der Kurzstrecke schon etliche starke Vorstellungen gezeigt um hier ein besseres Geld mitzunehmen. Pinocchi O (7) war nach der längeren Pause zuletzt vom Ende des Feldes aus ohne Möglichkeiten, kann durch dieses Rennen gefördert bei diesmal besseren Bedingungen aber durchaus überraschen. Lucky Luciano (2) zeigte in dieser Saison wie zuletzt immer wieder einmal bessere Leistungen, muss diese aber einmal bestätigen. Rocco Venus (5) ist völlig außer Form geraten und anhand des Formenbildes eigentlich krasser Außenseiter, bei guter Tagesverfassung aber durchaus ein Überraschungskandidat. Nadi Venus (4) konnte seit Beendigung der Badener Saison gar nicht mehr überzeugen und muss sich daher von deutlich besserer Seite präsentieren um Chancen zu besitzen. Ophelia (1) konnte schon länger nicht gefallen und ist zudem auf der Sprintdistanz nicht gut aufgehoben womit sie abermals als krasse Außenseiterin antritt.

Dancing Star Venus (10) – Piccolo (6) – Mister Bemms (3)

Einschätzung: 10-6-3-9-8-7-2-5-4-1


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:55

In der gewinnärmsten Gewinngarnitur des Tages sollte von der Gesamtform her Hot Style (5) zum ersten Lebenserfolg gelangen können. Eine fehlerfrei laufende Kali Slave Golden (9) darf sich allerdings ebenso beste Siegchancen ausrechnen, zeigte sie doch zuletzt mit Fehler eine durchaus ansprechende Leistung. Peron Greenwood (3) ist nach seinen zwei Ehrenplätzen ebenso wieder weit vorne zu erwarten und sicherlich der härteste Konkurrent für die beiden Favoritinnen. Mindful Light K.V. (6) konnte ihre sehr gute Qualileistung bei ihren ersten beiden Aufgaben auf Grund von Unsicherheiten noch nicht bestätigen, ist fehlerfrei laufend aber durchaus weit vorne zu erwarten. Never Alone Venus (2) konnte beim vierten Platz zuletzt einen kleinen Formansatz erkennen lassen und ist bei Bestätigung dieser Leistung diesmal für eine Top-3 Platzierung möglich. Caballito Volador (7) konnte heuer schon vereinzelt gute Vorstellungen bieten und kann zumindest in die dotierten Ränge laufen. Aurelie (1) kann mit ihrem guten Antritt und der inneren Nummer diesmal durchaus auf einen kleinen Geldgewinn spekulieren. Rolando (4) wird nach elfmonatiger Pause sicherlich nicht zu hart angefasst und wird wohl auch noch das Rennen benötigen, ist für eine Prämie aber dennoch nicht aus der Welt. Samsahra Venit (8) scheitert immer wieder an ihrer Fehleranfälligkeit und wird daher erst einmal fehlerfrei über den Kurs kommen müssen.

Hot Style (5) – Kali Slave Golden (9) – Peron Greenwood (3)

Einschätzung: 5-9-3-6-2-7-1-4-8


4.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:25

Good Game BR (10)
kommt aus starker Garnitur und ist in dieser Prüfung recht gut untergekommen um den ersten Jahreserfolg zu landen. Ambras Vici (6) läuft stets starke Rennen und sollte wie zuletzt unter den ersten Drei zu finden sein. Bold Eagle San (3) zeigte sich bei seinen letzten Starts von besserer Seite und kann bei passendem Rennverlauf wie zuletzt in den Top-3 landen. Ghost (9) lieferte in seinen bisherigen Profi DGS-Bewerben stets starke Leistungen ab und ist trotz der starken Konkurrenz ein heißer Platzkandidat. Daisy Grif (5) sollte als sehr schnelle Beginnerin eine gute Lage vorfinden können um wieder weiter vorne zu agieren als beim letzten Auftritt. Iron Beuckenswijk (8) hat derzeit kein gutes Formenbild zur Hand und wird für ein besseres Geld auch alles ideal antreffen müssen. Follow my Dreams (4) kann seinen guten Antritt nutzen um sich beim ersten Start nach der Pause eine gute Lage an der Innenkante zu suchen und so zu einem kleinen Geldgewinn zu gelangen. Otero (2) war heuer zumeist auf C-Bahnen unterwegs und holte dort kleinere Gelder, womit doch eine deutliche Leistungssteigerung von Nöten wäre um in dieser Prüfung mehr als ein kleines Geld mitnehmen zu können. Lady Lucie (7) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf und wird daher wohl ein ruhiges Aufbaurennen für die nächsten Aufgaben erhalten. Kaiser Hazelaar (1) trifft in dieser Prüfung wohl auf zu starke Konkurrenz und gilt als großer Außenseiter.

Good Game BR (10) – Ambras Vici (6) – Bold Eagle San (3)

Einschätzung: 10-6-3-9-5-8-4-2-7-1


5.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:55

Quuenie (4)
befindet sich in überragender Form und sollte sich mit dem ebenfalls gute Resultate im Leistungsspiegel aufweisenden Power Conway (5) den Sieg ausmachen. Atalanta (6) ist bei zügigem Tempo im Speed für einen Sieg auch nie auszuschließen, nach den letzten Leistungen nach aber wohl eher Platzanwärterin. Dominator Venus (3) benötigt es im doch schon fortgeschrittenen Alter passend, ist dann aber auch weit vorne zu erwarten. Power Vital (8) hat heuer immer wieder ganz weit vorne mitgemischt und ist daher auch nicht zu unterschätzen wenn es um ein besseres Geld geht. Madness (9) ist mit dem Startplatz in der zweiten Reihe einer seiner Stärken mit dem guten Antritt genommen, dennoch sollte er bei idealen Bedingungen ganz weit vorne landen können. Miracle (7) konnte bei seinen Auftritten im Herbst noch nicht überzeugen, trifft es hier allerdings auch wesentlich leichter an womit ein Überraschung nicht auszuschließen ist. Vasco Venus (1) konnte heuer schon einige gute Leistungen bringen trifft es jedoch wie auch Funny Rose Venus (2) vermutlich zu schwer an.

Quuenie (4) – Power Conway (5) – Atalanta (6)

Einschätzung: 4-5-6-3-8-9-7-1-2


6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:25

Hawaii Venus (3)
kennt nur gute Leistungen und musste sich zuletzt erst auf den letzten Metern einem ganz starken Gegner beugen, sollte mit ähnlicher Vorstellung aber wieder auf die Siegerstraße zurückfinden. Anela (2) konnte mit einer Ausnahme heuer immer ganz weit vorne mitmischen und ist glattlaufend auch diesmal wieder eine heiße Top-3 Kandidatin. Tik Tak J’eso (4) konnte bei den bisherigen zwei Jahresstarts gut gefallen und ist wie zuletzt durchaus wieder für eine Platzierung unter den ersten Drei vorstellbar. Unity Venus (7) legte die Maidenschaft zuletzt in eindrucksvollen Stil mit Rennen äußeren Spuren ab und sollte bei Bestätigung dieser Leistung auch hier wieder eine prominente Rolle spielen. Flora Venus (8) ließ sich bei den letzten Starts nicht so gut regulieren, bekommt man es diesmal besser in den Griff zeigte sie durchaus schon Ansätze wie beim Sieg die ihr eine vordere Platzierung zubilligen. Donato J’eso (1) verfügt über einen recht guten Antritt und kann wie zuletzt ein passendes Rennen an der Innenkante vorfinden um jetzt mit zwei Rennen nach längerer Pause in den Beinen zu überraschen. Cora Q6 (10) ist bei ihren letzten beiden Starts noch nicht so in die Gänge gekommen wie bei ihren Vorstellungen in der ersten Jahreshälfte, kann bei Steigerung aber durchaus in den besseren Geldrängen zu finden sein. Sharif Venus (11) muss sich gegenüber der letzten beiden Auftritte verbessert zeigen, konnte in Baden aber schon gute Platzierungen ergattern womit zumindest ein kleiner Geldgewinn drin sein kann. Donna’s Glück (12) konnte heuer auf der Mitteldistanz noch nicht so recht überzeugen und hat auch keine gute Startnummer ausgefasst, womit die Aufgabe doch recht schwierig zu sein scheint. Nordwind EM (6) hat es mit starker Konkurrenz zu tun, womit ein kleiner Geldgewinn wie zuletzt nur bei weiterer Steigerung gelingen kann. Emil (9) konnte zwar heuer einige Male in den Geldrängen landen, scheint es in diesem Bewerb mit der Ausgangslage aus der zweiten Reihe aber zu schwer anzutreffen.

Hawaii Venus (3) – Anela (2) – Tik Tak J’eso (4)

Einschätzung: 3-2-4-7-8-1-10-11-12-6-9 – Nichtstarter: 5 Ogi CROWDTROTTER


7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:55

Black Speed (2)
ist mit Ausnahme des Zuchtrennauftrittes noch ohne Niederlage und sollte die Ausgangslage und ihren Antritt für einen weiteren Start-Ziel Erfolg nutzen können. Danilo HS (1) präsentierte sich bei seinen bisherigen Auftritten sehr stark und gewann zuletzt trotz aufwändigen Rennverlaufes in ganz starkem Stil, womit er für die Favoritin nicht ganz ungefährlich in Sachen Sieg ist. Power Winnetou (3) lieferte beim zweiten Platz zur Favoritin zuletzt eine sehr starke Vorstellung ab, wird sich aber wohl wieder mit einem Platzgeld begnügen müssen. Coletta Venus (7) brachte in dieser Saison schon eine starke Leistungen und kann zudem von einem flotten Rennen profitieren um im Speed ihre Chancen auf eine Top-3 Platzierung zu wahren. Friedrich Venus (8) hat kein gutes Formenbild zur Hand, ist läuferisch bei idealen Bedingungen für ein Platzgeld aber nicht auszuschließen. Au Revoir (10) zeigte sich zuletzt nach einiger Zeit einmal wieder ohne Fehler und konnte beim vierten Platz nicht so schlecht gefallen, und kann bei abermals glattem Gang wieder in den dotierten Rängen zu finden sein. Deconnection J’eso (4) kommt nach einer Pause an den Ablauf und wird in dieser starken Gesellschaft eher nur um ein kleines Geld eingreifen können. Hot Pepper (6) muss sich ein wenig steigern um eine Prämie ergattern zu können, konnte sie doch bei den letzten zwei Starts nicht vollauf überzeugen. Shiva Venus (9) ist gänzlich außer Form geraten und muss zudem aus der zweiten Reihe antreten womit sie ebenso als Außenseiter gilt wie der zuletzt zwar besser gefallende aber hier nicht gut untergekommene Flash Over (5).

Black Speed (2) – Danilo HS (1) – Power Winnetou (3)

Einschätzung: 2-1-3-7-8-10-4-6-9-5


8.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:28 – PMU Premium Race 1

Power Hill (4)
verkaufte sich beim Ehrenplatz in der „Frei für Alle“-Klasse ausgezeichnet und lieferte davor schon bei den Siegen extrem starke Vorstellungen, womit er als heißer Siegkandidat ins Rennen geht. Netzer Boko (3) holte alle seine heurigen Siege über die Steherstrecke und ist somit ein sehr heißer Herausforderer. Super Crown (1) agierte teilweise auch Fehlern geschuldet bei den letzten Starts nicht voll auf der Höhe, kann diesmal hinter dem Auto mit der inneren Nummer ihre Antrittsschnelligkeit jedoch nutzen um bei glattem Gang den Favoriten durchaus Paroli zu bieten. Shining Star (9) patzte zuletzt schon früh im Rennen und wurde dann nicht mehr gefordert, kommt er fehlerfrei über den Kurs sollte er aber unter den ersten Drei zu finden sein. Lion Brodde (7) agierte vor allem in den Amateurbewerben immer wieder unglücklich, findet man da einmal ein wenig bessere Bedingungen vor ist er durchaus ein Platzkandidat. Sollte Global Braveheart (6) mit seinem überragenden Antritt eine Lage an der Innenkante bekommen, ist er wie zuletzt für ein besseres Geld möglich. Aaron (CZ) (8) hat keine gute Nummer ausgefasst und wird daher in dieser doch sehr stark besetzten Prüfung alles ideal vorfinden müssen um in die dotierten Ränge gelangen zu können. Garcia (2) ist nie zu unterschätzen wie der dritte Platz am 12.10. sowie der Ehrenplatz zu Super Crown in Baden beweisen, hat es aber gegenüber dieser guten Platzierungen mit stärkerer Gegnerschaft zu tun. Kendall Jackson (10) war zuletzt zwar ohne großartige Möglichkeit auf eine bessere Platzierung, konnte aber dennoch einen leichten Formansatz erkennen lassen womit eine Überraschung nicht ganz auszuschließen ist. Kytana (5) patzte in der Vorwoche in Wels am Ende des Feldes, zeigte beim fünften Platz davor aber wohl ihre stärkste Leistung in dieser Saison, die sie auf Grund der starken Konkurrenz jedoch abermals benötigen wird um eine bessere Prämie mitnehmen zu können.

Power Hill (4) – Netzer Boko (3) – Super Crown (1)

Einschätzung: 4-3-1-9-7-6-8-2-10-5


9.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:00 – PMU Premium Race 2

In einem mit etlichen Formpferden bestückten Bewerb ist die nach ihren zuletzt eindrucksvollen Sieg erstmals in Amateurhand antretende Going on (5) durchaus für einen weiteren Erfolg möglich. Jedoch wird er der nun drei Mal in Serie siegende Pokermatch (6) durchaus einen harten Kampf bieten, gewann dieser doch bei seinen letzten Auftritten stets leicht. Exakt Vendil (14) hat eine schlechte Ausganslage ausgefasst, befindet sich aber in derart starker Verfassung sodass ihn auch hier zumindest eine Top-3 Platzierung zuzutrauen ist. M.T.Ustine (4) konnte bei den letzten drei Auftritten gut gefallen und sollte sich bei passenden Bedingungen ebenfalls um ein besseres Geld einschalten können. Go Go Brodde (10) konnte den Eindruck aus dem Probelauf mit dem Ehrenplatz durchaus bestätigen, wird diesmal aus der zweiten Reihe antretend aber sicherlich alles passend vorfinden müssen um auch hier wieder unter den ersten Drei zu landen. Sventon (3) kann seinen starken Antritt nutzen um das Geschehen lange von vorne zu diktieren womit er ebenfalls für eine besser Prämie möglich erscheint. Treasure Venus (2) zeigt sich nahezu die ganze Saison schon immer wieder in den Geldrängen und wird bei passendem Rennverlauf auch hier wieder um einen solchen eingreifen können. Livingston Venus (7) präsentierte sich bei den letzten beiden Vorstellungen mit jeweils aufwändigem Pensum ausgezeichnet und kann bei günstigeren Rennverlauf vielleicht sogar die Favoriten überraschen. Fabulous CG (12) gefiel zuletzt mit guter Speedleistung, wird in diesem qualitativ und quantitativ gut besetzten Feld alles optimal vorfinden müssen um in die besseren Geldränge gelangen zu können. Power Mermaid (9) lieferte beim fünften Platz eine sehr ordentliche Leistung ab, hat hier aus der zweiten Reihe aber wohl eine zu schwere Aufgabe vor sich. Velvet Venus (1) ist für eine Prämie vor allem bei schnellen Rennen nie gänzlich unmöglich, hat es hier aber wohl doch mit zu viel starken Gegnern zu tun. Just Win du Guepre (8) ist ein recht schwieriger Patron mit dem man eigentlich immer weite Wege gehen muss, womit es in diesem vollen Feld schwierig werden wird weiter vorne zu landen. Velten Bodyguard (13) zeigte sich mit dem aufwändigem Rennverlauf zuletzt gar nicht so schlecht, wird es aus der zweiten Reihe von hinten heraus jedoch zu schwer haben.

Going on (5) – Pokermatch (6) – Exakt Vendil (14)

Einschätzung: 5-6-14-4-10-3-2-7-12-9-1-8-13 – Nichtstarter: 11 Chiara Venus


10.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:32 – PMU Premium Race 3

Lozano Boko (9)
agiert derzeit in ganz starker Form und siegte zuletzt leicht mit einigen Reserven womit er abermals gewinnen kann. Jedoch hat er diesmal mit dem sich im Hunyady nicht schlecht verkaufenden Ois Tschikago (7) einen harten Herausforderer, den die diesmal 500 Meter kürzere Distanz möglicherweise entgegenkommen könnte. See the Moon (5) zeigte heuer nur gute Leistungen und sollte daher unter den ersten Drei zu finden sein, jedoch wird es gegen die beiden bereits zuvor erwähnten Kaliber in Sachen Sieg nicht leicht werden. Hockstedt (6) liefert eine tolle Saison und kann sich bei passendem Rennverlauf um ein Platzgeld bemühen. Sama Pride Venus (1) könnte das vermutlich doch sehr zügige Tempo gut passend um zumindest in Sachen Top-5 Platz eingreifen zu können. Ähnliches gilt für Cash to Thelimit S (2) der mit seinem guten Antritt eine passende Innenlage vorfinden sollte um wie bei den meisten der letzten Starts ein kleines Geld mitzunehmen. Teatox (8) kommt nach einer über 5-monatigen Pause an den Ablauf und hat zudem keine gute Nummer ausgefasst, womit es für eine bessere Platzierung nicht leicht werden wird. Casino Royale (4) müsste sich gegenüber der letzten Vorstellungen doch deutlich steigern um hier Chancen auf eine bessere Prämie zu besitzen. Jo Jo Harley (3) ist für kleinere Geldgewinne nie zu unterschätzen, trifft es aber wohl zu schwer an.

Lozano Boko (9) – Ois Tschikago (7) – See the Moon (5)

Einschätzung: 9-7-5-6-1-2-8-4-3


11.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:04 – PMU Premium Race 4

For Love AS (5)
hinterließ im Probelauf einen starken Eindruck bei dem sie noch einige Reserven zu haben schien, womit das Österreich-Debüt durchaus gleich siegreich gelingen kann. Elfadmira Jet (9) trifft es von der Gesamtheit der Gegner her ein wenig leichter an als bei den letzten Prüfungen und ist somit ebenso eine mögliche Siegkandidatin. Zlatan Töll (1) läuft in überragender Form und sollte seinen starken Antritt nutzen können um wieder unter den ersten Drei zu landen. Wild Glide (8) zeigte in der Vorwoche mit Rang drei bei ziemlich aufwändigem Rennverlauf eine deutliche Steigerung und sollte bei Bestätigung dieser Leistung auch hier eine bessere Prämie mitnehmen können. Daria (6) hat es in dieser Gewinnklasse nicht mehr so leicht wie im Vorjahr, zeigt aber dennoch immer wieder gute Vorstellungen womit bei idealen Bedingungen doch auch ein besserer Geldgewinn drinnen ist. Lindsay Venus (2) kann von einem sehr schnellen Rennen profitieren um im Speed ein besseres Geld zu erobern. Tusk (7) ist im Herbst noch nicht so in Schwung gekommen, ist aber dennoch nicht gänzlich zu unterschätzen. Orlandos Angel Z (3) muss sich wieder von besserer Seite zeigen als zuletzt um in dieser Gesellschaft Chancen zu haben. Aufunddavon (4) läuft seiner Form nun schon eine Zeit hinterher und wird wohl nur bei deutlicher Leistungssteigerung überraschen können.

For Love AS (5) – Elfadmira Jet (9) – Zlatan Töll (1)

Einschätzung: 5-9-1-8-6-2-7-3-4


12.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:36 – PMU Premium Race 5

Victory Ares (2)
läuft eine ganz starke Saison und musste sich heuer bei seinen vier Starts in Österreich einzig Power Hill am 21.09. beugen und gilt somit als das zu schlagende Pferd. Flair Venus (4) hat nach ihrer überragenden Badener Saison eine Startpause erhalten, sollte aber gleich wieder auf den Posten sein um Victory Ares das Leben schwer zu machen. Eve de Veluwe (8) läuft die ganze Saison über starke Rennen und sollte trotz abermals schlechter Ausgangslage wieder unter den ersten Drei zu finden sein. Grafenegg (5) befindet sich in bestechender Form und ist in dieser für die Favoriten nicht ungefährlich. CS Vendetta (6) konnte sich zuletzt ein wenig gesteigert zeigen und sollte bei passendem Rennverlauf um ein Platzgeld kämpfen können. Tequila Trot (7) tritt in neuer Hand an und kann vielleicht überraschen. Hilfiger (3) konnte heuer zwar schon das eine oder andere Mal weiter vorne angetroffen werden, müsste sich für einen besseren Geldgewinn jedoch gegenüber der letzten Leistungen doch klar gesteigert zeigen. Sir Bourbon (1) wird sicherlich diesen Start erhalten um demnächst in einer DGS-Prüfung an den Ablauf zu gehen und gilt daher wie die bisher kaum überzeugende Quelle Fleur (9) als krasser Außenseiter.

Victory Ares (2) – Flair Venus (4) – Eve de Veluwe (8)

Einschätzung: 2-4-8-5-6-7-3-1-9


13.Rennen – 2100 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 20:08 – PMU Premium Race 6

Pferde 1-3: 2100 Meter; Pferde 4-6: 2120 Meter; Pferd 7: 2140 Meter

Impensable (6)
zeigte sich beim zweiten Platz vor vierzehn Tagen gesteigert und sollte diesmal über die für ihn sicherlich bisschen bessere Mitteldistanz zum Sieg gelangen können. Jedoch wird der wieder besser in Form gekommene und zuletzt siegreiche Henri de Pari (2) abermals alles versuchen um einen weiteren Erfolg zu landen. Jarno du Bocage (4) könnte diesmal in Profihand allerdings doch ein harter Gegner für die beiden Favoriten werden. Full d’Amour (7) wird es über die kürzere Distanz schwerer haben die hohe Zulage wettzumachen und ist daher abermals als Platzkandidat zu sehen. Jace Renka T F (5) zeigte sich zuletzt in den Freunde-Rennen sehr unterschiedlich, kann bei guter Tagesverfassung aber überraschen. Heros de Bry (3) agierte bisher mit Ausnahme des Jahresdebüts stets fehlerhaft, ist bei glattem Gang läuferisch aber stark genug um so eine Prüfung für sich zu entscheiden. Kil Mister (1) konnte heuer kaum überzeugen und ist krasser Außenseiter.

Impensable (6) – Henri de Pari (2) – Jarno du Bocage (4)

Einschätzung: 6-2-4-7-5-3-1

Kommentare(0)
arrow