Vorschau V85® (Jackpot) in Solvalla, Samstag 29.11.2025
Die Saison in Schweden neigt sich langsam dem Ende entgegen, und wie fast immer findet am letzten Wochenende im November bzw. ersten Wochenende im Dezember noch einmal eine Großveranstaltung auf der Hauptstadtbahn in Stockholm statt, bei der es um den allein mit 50.000 Euro dotierten „Frances Bulwarks Lopp“ geht, in Erinnerung an eines der besten Pferde Schwedens in den 1950er Jahren und Schwedens ersten Elitloppetsieger. Auch an diesem Wochenende kommen noch einmal nahezu alle Topstars des schwedischen Rennsports in diesem Rennen an den Start, doch dies ist bei weitem nicht das einzige Highlight an diesem Wochenende, denn neben den Divisionsvorläufen, die allein jeweils mit 10.000 Euro für das siegreiche Gespann dotiert sind, gibt es auch eine mit einem Jackpot von ca. 3,1 Millionen Euro gespickte V85, die durchaus eine spannende Angelegenheit werden dürfte und einige Überraschungen bereit halten dürfte, so dass eine lukrative Auszahlung auch aufgrund des Jackpots durchaus möglich ist. Natürlich ist die V85 auf www.trotto.de zu bewetten, mitspielen lohnt sich also…
V85-1:
Start der V85 ist wie jetzt seit einigen Wochen schon um 16:10 Uhr, und das erste Rennen der V85 ist den „Diamantstuten“ gewidmet, in dem die ehemalige Oakssiegerin von 2023 und verhinderte Derbysiegerin von 2024 für Furore sorgen möchte: Adriatica, die Startnummer 2 mit Magnus Djuse, trainiert von Timo Nurmos, hat sich nach einer verkorksten Saison als Vierjährige nun in den letzten Wochen in Schweden sensationell verkauft und scheint all das nachholen zu wollen, was ihr bislang verwehrt wurde. Drei Siege und zwei zweite Plätze zuletzt, als man nach einer höllischen Pace auf den letzten Metern in Romme von einer Außenseiterin noch abgefangen wurde, stehen auf dem Konto der fünfjährigen Bold Eagle Tochter, die von der Klasse auf jeden Fall mit auf den Schein muss und hier über die geforderten 2140 Meter in alle Berechnungen gehört und sogar als mögliche „Bank“ in der V85 fungieren könnte. Aber auch die Superstute Great Skills, die Startnummer 9 mit Daniel Wäjersten, gehört hier durchaus zu de Sieganwärterinnen: Die mittlerweile siebenjährige Ready Cash Tochter ist hat zwar ein wenig ihre Durchschlagskraft als Drei- und Vierjährige verloren, konnte aber bei der V85 in Sundsvall zuletzt zeigen, was in ihr steckt, als sie die Gegnerinnen spielerisch abkanzelte, so dass Great Skills auch heute wieder beste Chancen auf den Sieg haben dürfte. Sehr interessant in dieser Prüfung untergekommen ist Celiaz, die Startnummer 10 mit Alessandro Gocciadoro. Die siebenjährige Varenne Tochter, die zuletzt im V85-Rennen in Jägersro vor fünf Wochen recht blass blieb, wird immer sehr stark gewettet und ist auf der heute geforderten Distanz durchaus interessant einzustufen und darf daher nicht übersehen werden. Die zuletzt behinderte Derbysiegerin von 2024 Jennifer Sisu, die Startnummer 4 mit Per Lennartsson, sowie die immer gut dazulaufende Florence Ima, die Startnummer 7 mit Anders Eriksson, sollten ebenfalls in einer V85, wenn man Adriatica nicht bänkert, nicht ausgelassen werden.
V85-2:
Sehr offen kommt das 2. Rennen der V85 daher, ein Vorlauf der „Stodivisionen“ ist stets für Überraschungen gut und gewinnen kann hier über die lange Distanz von 2640 Meter Bänderstart fast jede Teilnehmerin. Interessant ist die Startnummer 2 Tactic Lane mit Carl Johan Jepson, die Stute konnte nach viel Pech in den vorhergehenden Rennen endlich in Eskilstuna vor zwei Wochen gewinnen, trifft es aber sehr schwer heute an, so dass die etwas diffizile Stute noch nicht im Ziel steht. Favorit dürfte die Startnummer 1 Guided Tour mit Örjan Kihlström sein, die vierjährige Maharajah Tochter gewann zwei ihrer letzten fünf Starts und war beim letzten Auftritt nur knapp geschlagen und meldet hier trotz der schlechten Startnummer im Bänderstart erste Chancen an. Einen sehenswerten Formenspiegel bringt Yatzy Töll, die Startnummer 6 mit Per Lennartsson mit, die zwei von vier Starts gewinnen konnte, es heute aber hier viel schwerer antrifft, doch vielleicht schlägt einmal mehr Form Klasse? Auch die zuletzt zweimal enttäuschende Lucky Silver, die Startnummer 10 mit Mats Djuse, könnte hier durchaus zurückschlagen, im Stall hegt man stets große Hoffnungen, dass die vierjährige Maharajah Tochter noch zu einer ganz Großen heranwachsen wird. Insgesamt haben aber nahezu alle Teilnehmerinnen in diesem Rennen eine Siegchance, so dass man sich im Rahmen der V85 auf jeden Fall sehr breit aufstellen sollte.
V85-3:
Weiter geht es mit dem fünften Rennen der Karte, dem dritten Rennen der V85, und hier dürfen sich die „Klass II“ - Pferde über 2140 Meter Autostart messen. Ready Creation, die Startnummer 12 mit Anders Eriksson, bringt mit Abstand den besten Formenspiegel mit drei Siegen aus den letzten fünf Starts mit, hat aber mit dem heutigen Startplatz ein großes Handicap zu umschiffen, was man dem vierjährigen Fabulous Wood Sohn aber durchaus zutrauen darf. Aber auch der zuletzt mehrfach auf sich aufmerksam machende Flys Popcorn, die Startnummer 5 mit Claes Sjöström, der mit sehr guten Resultaten aus Visby nach Stockholm kommt, und der von Robert Bergh trainierte und von Rikard N. Skoglund gefahrene Strawberry GooGoo, die Startnummer 6, dürfen hier auf dem V85-Ticket nicht vergessen werden, zu überzeugend waren die letzten Auftritte. VilliamSon B.B., die Startnummer 4 mit Magnus Djuse, wird heute erstmals vom amtierenden V75-Champion gesteuert, was gegenüber seinem bisherigen Fahrer eine massive Aufwertung darstellt und daher den Villiam Sohn auf jeden Fall in den Fokus rücken lässt. Urgent Beat, die Startnummer 9 mit Örjan Kihlström, kommt wie die Startnummer 1 Mr. Boenasera mit Victor Rosleff im Sulky, mit tollen Formen aus dem Alltagssport an den Start, und müssen daher nicht nur aufgrund ihrer Fahrer beachtet werden.
V85-4:
Einen weiteren Vorlauf zur „Klass III“ über 2140 Meter gibt es an vierter Stelle der V85 zu sehen, und hier stehen die Zeichen auf Sieg ganz klar für Fantastic Hall, die Startnummer 9 und Claes Sjöström. Der dreijährige Tactical Landing Sohn aus dem Stall von Claes Sjöström zeigte zuletzt konstant gute Leistungen und sollte mit seinem Trainer im Sulky, der aktuell auf einer Welle des Erfolges schwimmt, hier weit vorne zu finden sein. Aber auch Ezekiel Face, die Startnummer 12 mit Adrian Kolgjini für Karin Walter-Mommert gehört nach den jüngsten Erfolgen aus Halmstad und Jägersro in alle Überlegungen. Vom Pedigree muss auch Licorice Sisu, die Startnummer 6 mit Örjan Kihlström, mit auf den Schein, doch der vierjährige Walner Sohn war zuletzt zweimal doch deutlich geschlagen und muss heute mit einem erfahrenen Fahrer in Form erst einmal wieder beweisen, dass er das Siegen nicht verlernt hat. No More Z.A.R., die Startnummer 5 mit Ulf Ohlsson im Wagen, könnte heute als Abstauber fungieren, denn vorletzte Woche in Gävle war der vierjährige Flocki d'Aurcy Sohn Start – Ziel so dominant erfolgreich, dass er auch heute mit dieser Startnummer bei einem guten Rennverlauf brandgefährlich ist.
V85-5:
Das erste Highlight steht in diesem fünften V85-Rennen an, nämlich der besagte „Frances Bulwarks Lopp“ um 25.000 Euro allein für den Sieger, in dem nochmal einige Cracks des Jahres unter Order sind und ein spannendes Rennen zu erwarten ist. Neben Francesco Zet, die Startnummer 10 mit Örjan Kihlström, der vor fünf Wochen bei seinem zweiten Platz in Jägersro nach unglücklichem Rennverlauf keinen all zu starken Eindruck hinterließ, und der sich im Alltagssport wieder ankündigende Ture L.A., die Startnummer 2 mit Dwight Pieters, sollte vor allen Dingen auf Clarissa, die Startnummer 7 mit Alessandro Gocciadoro geachtet werden. Ihr Fahrer und Trainer spricht in Interviews offen über eine mögliche Frankreich-Kampagne der siebenjährige Exploit Caf Tochter und sagt, Clarissa sei nicht nur seine Schwester, sondern auch so gut wie noch nie zuvor. Daher sollte die Stute, die aus einer knapp achtwöchigen Pause kommt, auf jeden Fall beachtet werden. Aber auch Eclipse As, der mit Startplatz 6 durchaus gut bedacht ist, sollte mit Ulf Ohlsson nicht ausgelassen werden, denn zuvor hat der fünfjährige Nuncio Sohn in solchen undurchsichtigen Rennen häufig für eine Überraschung gesorgt.
V85-6:
Das zweite Highlight des Nachmittags folgt sofort im Anschluss: 15 Pferde, zwei (!) Bänder und eine kurze Distanz von 1640 Metern, dies sind die Zutaten für den „Big Noon Pokalen“, einem Vergleich der Drei- und Vierjährigen, welcher an sechster Stelle der V85 gelaufen wird und früher immer am Tag des „Jubileumspokalen“ zur Austragung kam. So undurchsichtig wie heute war selten ein Starterfeld in solch einem Vergleich. Normalerweise sollten die Vierjährigen, die mit 20 Metern Zulage ins Rennen gehen, vorne landen, allen voran Izod Zet, die Startnummer 14 mit Örjan Kihlström, jedoch war der vierjährige Propulsion Sohn bei seinem Auftritt vor zwei Wochen in Eskilstuna im „Breeders Crown Finale“ als Dritter doch deutlich geschlagen. Obwohl Izod Zet im Sommer mehrfach tolle Siege feiern konnte, steht er hier noch nicht im Ziel. Denn auch Limoncello Boko, die Startnummer 15 mit André Eklundh, der wie Izod Zet im „Breeders Crown Finale“ vor zwei Wochen deutlich geschlagen war, gewann in seiner Karriere mehrfach schon sehr eindrucksvoll und könnte hier den nächsten Sieg feiern. Natürlich gehören auch einige Dreijährige mit auf den Schein, u.a. neben dem in einem ähnlichen Rennen in Rättvik vor zwei Wochen siegreichen Ivanisevic, die Startnummer 2 mit Rikard N. Skoglund, auch die Startnummer 5 Don E. Star mit Oskar J. Andersson, der die letzten beiden Rennen souverän gewinnen konnte, sowie der ebenfalls mit guten Formen anreisende Vanderbild, die Startnummer 8 mit Magnus Djuse, der aber als sehr diffizil gilt. Auf Basis der Formen aus Finnland gehört auch Shackhills Gambler, die Startnummer 7 mit Tuukka Varis mit auf den Schein, jedoch sind die finnischen Formen stets sehr schwer einzuschätzen. Ejnar Face, die Startnummer 11 mit Adrian Kolgjini, kann hier ebenfalls für seine deutsche Besitzerin Karin Walter-Mommert zuschlagen, muss dafür aber auf den Beinen bleiben, denn läuferisch hat der dreijährige Mosaique Face Sohn bislang nichts falsch gemacht.
V85-7:
Spannend wird es noch einmal im neunten Rennen der Tageskarte, dem siebten V85-Rennen und dem Vorlauf zur „Silverdivision“, denn nicht weniger als vier Kandidaten könnten hier als Erster über die Ziellinie fahren, auch wenn einige zuletzt das Siegen ein wenig verlernt haben. Fashion Monger, die Startnummer 2 mit Dwight Pieters, kommt mit einem Sieg aus fünf Starts an den Ablauf, hat aber zuletzt trotz des Sieges aber ein wenig Durchschlagskraft im Endkampf vermissen lassen. Das gleiche gilt für Kinky Boots, die Startnummer 11 mit Rikard N. Skoglund. Zuletzt gab es nach mehreren Siegen einen vierten Platz, doch der neunjährige Brad de Veluwe Sohn ist durchaus siegerprobt und könnte hier mit seinem höllischen Speed das Feld von hinten aufrollen, so dass man den Vertreter des Stalles von Troels Andersen auf keinen Fall auslassen darf. Jalapeno K., die Startnummer 8 mit André Eklundh, reist mit sehr guten Formen aus Göteborg nach Solvalla an und wird wieder mit dem Trainer im Sulky an den Start kommen, bei ihren letzten drei „Rendezvous“ gab es drei Siege, so dass trotz der Startnummer der sechsjährige Propulsion Sohn hier in alle Berechnungen gehört. Zaxton, die Startnummer 4 mit Per Linderoth für den Stall von Daniel Wäjersten, schockte beim letzten Auftritt vor zwei Wochen alle Wetter, als er für Totokus 800:10 gewann, könnte dies heute direkt – dann wohl zu geringeren Odds – wiederholen. Denn nach dem Sieg zuletzt in Sundsvall könnte man direkt nachlegen…
V85-8:
Die „Klass I gegen die Bronsdivision“ ist zum Abschluss der V85 am Start, und hier haben alle Favoriten die schlechteren Startnummern zugelost bekommen, so dass eine Überraschung fast schon vorprogrammiert ist. Gemäß Formenspiegel sollte hier Fantom Jet mit Alessandro Gocciadoro das Rennen gewinnen, denn zwei Siege aus fünf Starts ist eine mehr als beachtliche Ausbeute, allerdings ist Startplatz 6 für den eher behäbig startenden Wishing Stone Sohn alles andere als ein Vorteil. Auch Pure Atlas, die Startnummer 11 mit Carl Johan Jepson, war bis auf einen Ausrutscher bei den letzten fünf Starts immer unter den Top 2 und beeindruckte vor allen Dingen in Färjestad Mitte August Fans und Experten, trifft es aber mit einem Startplatz in der zweiten Reihe ebenfalls recht ungünstig an. Und auch der immer für eine Überraschung vorzumerkende Mr. Spain mit Olle Alsén hat es mit Startplatz 5 nicht ideal angetroffen, so dass vielleicht sogar Fawaz Mil, die Startnummer 7 mit Dwight Pieters, oder sogar der aus deutscher Zucht stammende Ugalli, die Startnummer 4 mit Per Linderoth, mit dem Sieg liebäugeln dürften.
Ein spannender Jackpot-V85-Nachmittag mit ausgeglichenen Feldern und Potential für einige Überraschungen erwartet uns am kommenden Samstag aus Solvalla, daher ist es nahezu Pflicht, nicht nur wegen des 2 Millionen Euro Jackpots in der V85, auf www.trotto.de mit dabei zu sein!
Alle weiteren Informationen zu diesem Renntag und eine ausführliche Renntagsvorschau gibt es im Rahmen von „Jörns swedish racing world“ auf dem Youtube-Kanal von www.trotto.de und www.hoofworld.de – einfach mal reinklicken!
