V7+ mit einer Garantie von 20.000 Euro inkl. 5.000 Euro Jackpot!
V4 mit einer Garantie von 4.000 Euro!
Start der V4-Wette mit 4.000 Euro Garantie mit dem Start des 2.Rennens um 13:30 Uhr!
Der Grundeinsatz beträgt 1,00 Euro.
Die V4-Wette mit zwei Zweijährigen Rennen könnte schon ein Anreiz sein, denn dadurch ist sie recht spekulativ und verspricht eine gute Quote. Bei den Stuten scheinen die 4 What a Dream und 6 Regina Wescco sehr interessant zu sein. What a Dream konnte sich sehr gut qualifizieren, war dann aber bei ihrem allerersten Start sehr heiß. So heiß, dass Michael Nimczyk sie trotz Startplatz drei regelwidrig aus dem Rücken ins Rennen brachte. Sollte die Stute sich beruhigt haben, so wird sie hier weit vorne sein. Die Stallgefährtin Regina Wescco zeigte in Hamburg eine klare Steigerung und rückt hier somit in die Favoritenstellung. Den dritten Strich sollte man bei 8 Creamontop Diamant machen, denn das Debüt in Daglfing war mehr als ansprechend.
Für Freunde von Außenseitern empfehle ich noch Rihanna Boko, Golden Jubilee S und die Debütantin Lady d’Arbanville.
Weit aus schwieriger sieht es bei den zweijährigen Hengsten im 3.Rennen aus. Aus dem Quartier von Paul Hagoort kommen mit Balotelli und Norseman zwei starke Vertreter mit guten Qualizeiten angereist. Aufgrund der Fahrerverteilung gehen wir mit 1 Balotelli für den Stall Sinos. Das Championquartier startet den Rappwallach 2 Arrivederci, der seine Quali noch in mäßigen 1:19,7 gewann und noch nicht alle Karten aufdecken musste. Noch nie verloren hat 4 Rafiki Greenwood, der zuletzt den hier unter Order befindlichen Wulf klar das Nachsehen gab. Last but not least, kommt aus der 2.Reihe startend 10 Initial Games an den Start. Der Gentz-Vertreter konnte sich in fantastischen 1:15,6 qualifizieren und bei Einstellung dieser Leistung, hat er hier alle Chancen.
Das sind die Favoriten, aber wie schon eingangs erwähnt sind in den zweijährigen Überraschungen möglich.
Das 4.Rennen sieht auf den ersten Blick recht offen aus. Vom innersten Startplatz kommt 1 Belina Times in Frage. Die Stute hat einen sehr guten Antritt und sollte gleich vorne mitmischen können. Trotz der noch geringen Gewinnsumme gehe ich auch mit 3 Acapella Diamant, dessen letzte Leistung im Amateurfahren getrost streichen kann. Die Stuten-Derby Vorlaufssiegerin 5 Uranja gehört mit dem Catchdriver Jörgen Sjunnesson ebenso auf den V4-Schein, wie eine 6 Princess Peach, die nicht vom Glück verfolgt war. Die Favoritenstellung sollte an 7 Ronja Bo gehen, die ihr Debüt für den Championstall Nimczyk gibt.
Im Hauptlauf der dreijährigen Stuten (5.Rennen) könnte 3 Alma Mia wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Beim letzten Auftritt machte die Stute einen Fehler und wurde disqualifiziert, davor dominierte sie den Jahrgang. Die Favoritin! Gegner kommen unter anderem aus dem eigenen Quartier: 2 Brownie Diamant mit dem deutschen Champion Michael Nimczyk. Damit hat man bereits zwei starke Asse, doch die Gegnerschaft ist dennoch nicht von Pappe. Vom innersten Startplatz kommt die Doppelsiegerin Höwings Elly, die nun zwei Mal in 15er Zeit und zuletzt in Jägersro gewinnen konnte. Auch Choupette meldete sich mit einem packenden Finish zusammen mit Xalina B, die innen durchstoßen konnte, zurück. Valencia konnte drei Mal an der Strippe gewinnen und musste nur unsere Favoritin Alma Mia vor sich anerkennen. Dann kommen noch die Fragezeichen Myrena aus dem Grift Quartier und die Hagoort-Stute Nazare an den Ablauf. Last but not least aus der zweiten Reihe startend die Seriensiegerin Thanks, die bereits vor dem Ab indisponiert war. Spannendes Rennen mit vielen Möglichkeiten.
Wettvorschlag V4-Wette:
1) 4-6-8
2) 1-2-4-10
3) 1-3-5-6-7
4) 3
3 x 4 x 5 x 1 x 1,00 Euro = 60,00 Euro
Start der V7+ mit 20.000 Euro Garantie inkl. 5.000 Euro Jackpot! Start der V7+ mit dem 4.Rennen um 14:28 Uhr!
Mindesteinsatz: 0,20 Euro
Das 4.Rennen sieht auf den ersten Blick recht offen aus. Vom innersten Startplatz kommt 1 Belina Times in Frage. Die Stute hat einen sehr guten Antritt und sollte gleich vorne mitmischen können. Trotz der noch geringen Gewinnsumme gehe ich auch mit 3 Acapella Diamant, dessen letzte Leistung im Amateurfahren getrost streichen kann. Die Stuten-Derby Vorlaufssiegerin 5 Uranja gehört mit dem Catchdriver Jörgen Sjunnesson ebenso auf den V4-Schein, wie eine 6 Princess Peach, die nicht vom Glück verfolgt war. Die Favoritenstellung sollte an 7 Ronja Bo gehen, die ihr Debüt für den Championstall Nimczyk gibt.
Im Hauptlauf der dreijährigen Stuten (5.Rennen) könnte 3 Alma Mia wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Beim letzten Auftritt machte die Stute einen Fehler und wurde disqualifiziert, davor dominierte sie den Jahrgang. Die Favoritin! Gegner kommen unter anderem aus dem eigenen Quartier: 2 Brownie Diamant mit dem deutschen Champion Michael Nimczyk. Damit hat man bereits zwei starke Asse, doch die Gegnerschaft ist dennoch nicht von Pappe. Vom innersten Startplatz kommt die Doppelsiegerin Höwings Elly, die nun zwei Mal in 15er Zeit und zuletzt in Jägersro gewinnen konnte. Auch Choupette meldete sich mit einem packenden Finish zusammen mit Xalina B, die innen durchstoßen konnte, zurück. Valencia konnte drei Mal an der Strippe gewinnen und musste nur unsere Favoritin Alma Mia vor sich anerkennen. Dann kommen noch die Fragezeichen Myrena aus dem Grift Quartier und die Hagoort-Stute Nazare an den Ablauf. Last but not least aus der zweiten Reihe startend die Seriensiegerin Thanks, die bereits vor dem Ab indisponiert war. Spannendes Rennen mit vielen Möglichkeiten.
Im 6.Rennen startet mit 6 Blizzard Diamant die Bank des Tages. Der Indigious-Sohn ist seit sieben Starts ungeschlagen und bringt alles mit, was ein Rennpferd braucht. Die wohl stärkste Leistung zeigte er am 16. August 2025 im schwedischen Aby, wo er außen herum in 10,0 die Gegner pulverisierte. Alles andere als ein Sieg wäre eine faustdicke Überraschung. Wie heißt es so schön bei den Sicherheitsdurchsagen in einem Flugzeug: Im unwahrscheinlichen Fall … einer Niederlage von Blizzard Diamant, könnten Red Fire, Harry Angel, der schwedische Gast Nicolai Hanover sowie der Doppelsieger Cast Iron einspringen.
Das 7.Rennen ist mit elf startenden Pferden versehen und wir gehen mit 3 Niki Lauda C und Emma Stolle, die aktuell das deutsche Amateurchampionat anführt. Mit Startplatz 3 ist man hier gut postiert und das Gespann hat sich nun gefunden und streben somit den lupenreinen Hattrick an. Gefallen hat mir auch das letzte Laufen von 6 Misty Dragon. Im Sulky sitzt dieses Mal Nick Schwarma, der 2025 in Mariendorf noch ungeschlagen ist. Sollte 7 Eberhard Truppo nicht in äußeren Spuren hängen bleiben, so könnte er hier für eine Überraschung sorgen. Aus der 2.Reihe gefällt mir noch 11 Billy Kimber, der zuletzt nur sehr knapp gegen Ustinov verloren hat.
Im 8.Rennen erwarte ich ein Duell zwischen die Stuten Derbysiegerin 6 Uffizie und 8 Sahara Firebird. Erstgenannte hatte in Hamburg keine gute Ausgangslage und verlor letztendlich im Schlussbogen ihr Geläuf. Nun sind die Voraussetzungen wieder andere. Die Nimczyk-Stute hingegen musste das Stuten Derby krankheitsbedingt auslassen und versuchte sich Ende September dann aber vergebens im italienischen Bologna. Nun gilt Wiedergutmachung. Das wären meine beiden Striche für einen „kurzen“ Schein, sollte man mehr Budget zur Hand haben, so kann man sich hier durchaus sehr breit aufstellen, denn vom Rest würde ich vermutlich niemanden auslassen wollen.
Im 9.Rennen erleben wir das Duell zwischen dem Derbysieger 2 Summermusic’night S und Jahrgangsprimus 3 Aladin. Beide waren nach dem Derby noch im Großen Preis von Deutschland aktiv und trotz deren Niederlage enttäuschten sie nicht. Beide kamen zeitgleich als vierter und fünfter über die Linie. Aufgrund des schlechteren Rennverlaufs von Aladin im Derby, gehe ich hier von einer Formumkehr aus und sehe die besseren Chancen beim Baltimore As-Sohn. Eigentlich sollte der Sieg zwischen diesen beiden Pferden sein.
Wer sich breiter aufstellen möchte, kann Ready Hill und Robbin Bot noch mitnehmen, sowie den Stallgefährten Klaus von Herten. John Graham und Newcomer Vivi waren im Derby-Finale jeweils nicht weit geschlagen.
Das 10. Rennen und gleichzeitig Finale zum Breeders Crown-Meeting 2025 ist eine offene Handicap-Prüfung, die mit einem Jackpot in Höhe von 3.000 Euro in der Dreierwette versehen ist. Für die Dreierwette wird man kein Pferd auslassen können, für die V7+ wohl schon eher. Dabeihaben muss man natürlich 5 Lorenzo Idzarda mit Catchdriver Dennis Spangenberg im Wagen. Der Wallach besitzt einen guten Antritt und wenn sein heutiger Steuermann die Kräfte aufsparen kann, dann könnte es zum zweiten Saisonsieg wohl reichen. Gut untergekommen ist 8 Shanty mit Jochen Holzschuh. Trotz des Startplatzes 8 wird Jochen auf keinen warten und versuchen die Spitze zu erobern. Dann haben wir noch das Fragezeichen 7 Marilyn Boko mit Peter Platzer. Die Stute gewann im Vorjahr sage und schreibe acht Mal, aber momentan scheint echt Sand im Getriebe zu stecken. Vielleicht haben die Pause und der Standortwechsel geholfen.
Wettvorschlag V7+ Wette:
V7+1 1-3-5-6-7 5 x 2 x 1 x 4 x 2 x 2 x 3 x 0,20€ = 96,00 Euro
V7+2 2-3
V7+3 6
V7+4 3-6-7-11
V7+5 6-8
V7+6 2-3
V7+7 5-7-8