News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

V-Wetten - Infos von Nicolai Laaser für Mariendorf

0

Vorschau Berlin-Mariendorf V-Wetten, Sonntag 27.07.2025

 

V7+ mit einer Garantie von 10.000 Euro!

V3 mit einer Garantie von 3.000 Euro!

 

 

Start der V7+ Wette mit 10.000 Euro Garantie mit dem Start des 3.Rennens um 13:52 Uhr!

 

Der Grundeinsatz beträgt 0,20 Euro.

 

Im 3.Rennen startet unsere Königswette, die V7+, gleich mit einem stark besetzten Amateurfahren aus den Bändern. Im 1. Band steht 2 Omia Boszorg günstig in der Partie. Die vierjährige Stute konnte am 11. Mai in Berlin-Mariendorf Start-Ziel leicht gewinnen, galoppierte aber bei ihrem letzten Start im dänischen Nyköbing aus den Bändern. Somit ist doch ein kleines Fragezeichen hinter der Stute zu setzen. Im 2. Band sind es die hohen Nummern, die mir gefallen. Die Rede ist von 9 John Graham, der zuletzt auf dem Rückzug war, ehe er von den Beinen geholt wurde. Hier ist es deutlich einfacher. 10 Euritmico Jet hat das Quartier gewechselt und tritt in routinierter Hand an. Der Wallach geht rechtsherum sehr gute Rennen und konnte im vergangenen Jahr sowohl den Vorlauf als auch den Endlauf zum Dambos Erster-Rennen gewinnen. Last but not least schickt das Gestüt Lasbek 11 Ulanova L.A. mit dem deutschen Champion Tom Karten ins Rennen. Das Gespann kann hinter Karabatic ganz weit außen starten, was kein Nachteil sein muss.

 

Im 4.Rennen gibt es ein erneutes Duell zwischen 2 Frog di Girifalco und 3 Tampa Bay. Bei den Auftritten in der Vergangenheit steht es zwischen diesen beiden Pferden pari. Allerdings nimmt nun auch Victor Gentz dieses Mal die Eisen ab und somit ist Spannung garantiert. Der dritte im Bunde ist 5 Frodeno, der ebenfalls aus dem Stall Gentz kommt und Josef Franzl vertraut wird. Auch hier werden zum ersten Mal die Eisen abgenommen und somit ist eine Formsteigerung zu erwarten.

 

Eine gewagte Bank setze ich im 5.Rennen – hier versuchen noch einige Teilnehmer wichtige Punkte in der Newcomer – Serie zu sammeln. Nicht jedoch – 2 Utkieker! Der Schützling von Jaap van Rijn hat ganz andere Interessen – hier will man ins Finale zum 130. Deutschen Traber-Derby. Aufsehen erregte dieses Gespann bei der Wiederqualifikation am 14. Juni, wo Utkieker 1:12,7 trabte und Pferde wie Ninetta Boko und Keytothehill hinter sich ließ. Daher ist Utkieker die Bank Nummer 1!

 

Im 6.Rennen proben unter anderem 2 Johnny Handsome und 6 Pour Moi für einen Start am Vorlaufs-Wochenende. Johnny Handsome kommt aus schwer besetzten Prüfungen und man versucht am Sonntag erstmalig die Vordereisen abzunehmen. Pour Moi möchte sich in zwei Wochen gerne für das Stuten-Derby qualifizieren. Die Stute agiert laut dem letzten Interview von Victor Gentz, noch nicht auf 100, so dass man noch eine kleine Steigerung erwarten darf. Eventuell bereits heute, weil sie barfuß ins Rennen geschickt wird. Beide Derby-Aspiranten müssen sich aber vor dem schwedisch registrierten 7 Uristo in Acht nehmen. Der Trixton-Sohn war zuletzt auf sich allein gestellt und musste das komplette Rennen außenherum gehen.

 

Die Frei für alle Klasse, unser 7.Rennen, ist den Amateuren vorbehalten und das könnte eine knifflige Aufgabe werden. Mit Startplatz 2 geht der Hexenkessel 2 Ido d’Agice ins Rennen. Der Schrödl-Schützling eilte im Frühjahr von Sieg zu Sieg, als er dann vor der Haustür über Gras in den Galopp verfiel. Der Wallach wird für das Duhner Wattrennen vorbereitet. 3 Jack ist ein Schnellstarter, der seine besten Rennen von vorne geht. So gewann er auch hier im Derby-Meeting 2023. 4 Dan CG konnte sowohl in Gelsenkirchen punkten als auch vor wenigen Tagen im dänischen Skive. Der achtjährige scheint wieder im Rhythmus zu sein und kann einen gehörigen Stiefel laufen. Die beste Klasse verkörpert         6 Major Ass, der mit seinem dritten Platz in der Gold-Serie seinen aktuelle Verfassung unterstrich.  

 

Im 8.Rennen kommt mit 1 El Baio die Bank Nummer 2. Der siegverwöhnte Wallach kann hier von der 1 sofort an die Spitze schießen, wo er seine besten Rennen geht. Zuletzt machte er als 1,3:1 Favorit im ersten Bogen einen Fehler und wurde sofort disqualifiziert. Man hat bestimmt einen Start im Finale der Silber-Serie während des Derby-Meetings 2025 vorgesehen und da muss man hier schon weit vorne landen.

 

Das 9.Rennen ist ein Trabreiten aus drei Bändern und der Derbysieger aus dem Jahr 2022, 7 Days of Thunder, versucht sich erstmalig in diesem Metier und sollte er damit zurechtkommen, wovon wir schon mal ausgehen wollen, dann wird er schwer zu schlagen sein. Ein Band davor versuchen sich 5 Eye Catcher C und 6 Troublemaker. Eye Catcher C versuchte sich vor zwei Wochen in einem Trabreiten und belegte mit Karina Madsen einen zweiten Rang. Mal sehen, was Emma Stolle herauskitzeln kann, die erst ihr zweites Reiten anstrebt. Erfahrener sind dahingegen Troublemaker und Anna-Lisa Kunze, die bereits mehrere Siege jeweils in dieser Disziplin erringen konnten. Vielleicht gelingt am Sonntag auch ein gemeinsamer Treffer.

 

Wettvorschlag V7+ Wette:

 

V7+1 2-9-10-11

V7+2  2-3-5

V7+3  2

V7+4  2-6-7

V7+5  2-3-4-6

V7+6  1

V7+7  5-6-7

 

4 x 3 x 1 x 3 x 4 x 1 x 3 x 0,20€ = 86,40 Euro

 

Start der V3-Wette mit 3.000 Euro Garantie mit dem Start des 7.Rennens um 15:30 Uhr!

 

Der Grundeinsatz beträgt 2,00 Euro.

 

V3-1 2-3-4-6                                     V3-1 3-4-6

V3-2 1                                               V3-2 1-4-5-6-7

V3-3 5-6-7                                        V3-3 7

 

4 x 1 x 3 x 2,00 Euro = 24 Euro    3 x 5 x 1 x 2,00 Euro = 30,00 Euro

Kommentare(0)
arrow