Vorschau Wolvega, Donnerstag, 11.09.202
(hhü) Nach ihrem überragenden Sieg im zweiten Lauf zur Tour Trotteur Europeèn dürften Jos Maza und Michel Rothengatter am Donnerstagabend in ihrem Wohnzimmer vor einem Spaziergang stehen.
Ungeachtet einer Zulage von 20 m über die Grunddistanz von 2.600 m sollte Jos Maza von seinen soliden, aber durchweg alles andere als taufrischen Gegnern nicht ansatzweise in Verlegenheit zu bringen sein. Nicht wenige dürften sich zu der bei der PMU sehr umsatzstarken Startzeit um 18.17 Uhr überlegen, die scheinbar sichere Verzinsung von mindestens 5 Prozent in der Platzwette und mindestens zehn Prozent in der Siegwette von Jos Maza hier einzustreichen. Man muss kein Prophet sein, um den Machern in Wolvega hier den bislang besten diesjährigen Umsatz in einem einzelnen PMU-Rennen vorherzusagen.
Für die besseren Gelder hinter dem Ultrafavorit könnten hier Kap Paasloo (Floris Vandenabeele) und Oldie Declic du Gade (Dion Tesselaar) in Frage kommen. Sollte Honneur de Bry (Tom Kooyman) sein hervorragendes Laufen als Vierter zu Novato, Crisper und Jaguar V Assum vom 30. August hier bestätigen können, dann ist der Achtjährige der erste Anwärter auf den Ehrenplatz.
Die einleitende Franzosenprüfung ist das erste von fünf PMU-Premium-Rennen, die an diesem Abend zur Austragung kommen. Anschließend werden noch zwei Rennen ausgetragen, die über den E-Pool oder direkt nach Wolvega bewettet werden können.
Zwei Prüfungen für den jüngsten Jahrgang stehen an diesem Abend auf dem Programm, von denen die an fünfter Stelle ausgetragene Stutenabteilung noch eine PMU-Prüfung ist. Robin Bakker hat sich hier erneut für Rosemary Boko entschieden, die bei ihrem Debüt am 30. August frühzeitig von den Beinen geriet. Glattgehend muss sie sich vor ihrer Stallgefährtin Ricky Vitanova (Niels Jongejans) in Acht nehmen, die sich in niedriger 16er Zeit qualifiziert hat. Rebel Invicta (Dion Tesselaar) sollte bestimmt mehr können, als das was die Zeit von 18,8 in der Qualifikation aussagt.
Leichter zu taxieren als die noch sehr unerfahrenen Youngster sind die Franzosen in de Bronze Challenge. L`As Atout (Michel Rothengatter) hatte unlängst überhaupt keine Mühe den noch Samstag in Mönchengladbach siegreichen Itout des Carreaux (Danny den Dubbelden) überlegen auf den Ehrenplatz zu verweisen. Koko Labelle (Hugo Langeweg) hat schon fünfmal mehr Geld auf dem Konto als der Rothengatter-Schützling und sollte gemeinsam mit der zuletzt in Frankreich zu offensiv vorgetragenen Kitty des Sources (Jaap van Rijn) zu den Herausforderern des Favoriten gehören. Der gute Beginner Larimar (Jeffrey Mieras) darf hier in den Kombiwetten auf keinen Fall fehlen.
Gemessen an dem üblichen Niveau in den offenen Rennen in Wolvega ist die Anfängerklasse diesmal etwas dezenter besetzt. Die Wetter werden möglicherweise mit dem beim Debüt als 13:10 Favorit an Fehlern gescheiterten The Grand Rex (Michel Rothengatter) gehen, der aber in dem sehr zuverlässigen Oakley Wood (Robin Bakker) einen nicht zu unterschätzenden Gegner hat. Piet Schermer (Jeffrey Mieras) debütierte mit einem ordentlichen vierten Platz in Wolvega und könnte hier die Trio-Wette komplettieren.
Im noch verbliebenen PMU-Rennen möchte die noch am Sonntag in Karlshorst doppelt erfolgreiche Emma Stolle ihren Vorsprung im Amateurchampionat weiter ausbauen. Mit dem Derby-Trostlauf-Zweiten Duval di Masi wird das allerdings gegen starke Konkurrenz kein Zuckerschlecken. Nebraska Lobell (Erik van den Bergh) verfügt über einen fast makellosen Formenspiegel und auch die ganz innen startenden Olize JB Boko(Hiltje Tjalsma) kann bei passendem Rennverlauf eine hohe 13er Zeit auf dem friesischen Oval laufen. Der treue Max ter Sype (Yannick Mollema) muss hier ebenso beachtet werden wie ein gut aufgelegter MisterGoodNews (Kim Hagoort).
Hier der Link zum Rennprogramm: https://www.trotto.de/rennen/Trab/Niederlande/Wolvega/1109251201