News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Power Hill ist am Sonntag in Baden der Favorit im „Championat“

0

Vorschau Baden, Sonntag 31.08.2025

(baden-press) Am kommenden Sonntag folgt nach „Nacht des Pferdes“ und „Ascot“ mit dem „Palio“ wieder ein ausgesprochener Magnet auf der Badener Trabrennbahn, der noch dazu bei prognostiziert schönem Wetter über die Bühne gehen sollte. Auch das sportliche Programm kann diesmal total mithalten, so beginnt der Sonntag um 16 Uhr gleich mit einer sehr attraktiven Fliegerprüfung. Eine knappe Stunde später wird bereits das mit 8.000 Euro dotierte 10. Championat der Fünf- und Sechsjährigen als Großer Preis der Stadtgemeinde Kitzbühel gestartet. Nach dem Beginn der Super76-Wette (= 4. Rennen) folgen nicht nur die drei (!) Verlosungen der Zuchtrennen vom 7. September, sondern eben das „Palio von Baden“ (6. Rennen) und ab dem 8. Rennen die drei PMU-Premium-Bewerbe, beginnend mit der Tour Trotteur Francais als Preis der Stadt Baden sowie zum Abschluss mit dem Internationalen August-Preis.

Die einleitend angesprochene, „sehr attraktive“ Fliegerprüfung zur offiziellen Eröffnung sieht die dreifache Baden-Siegerin dieses Sommers, Flair Venus (Johann Lichtenwörther), über 1.600 Meter u. a. gegen SJ’s Legacy und Grafenegg am Ablauf. – Die „7“ ist hier und dann mehrmals die Kennzahl bei den Rennen, was nämlich die Starteranzahl betrifft. So auch im „Championat“ mit Top-Favorit Power Hill (Gerhard Mayr), der sich gegen die in Form gekommene und mit Startnummer 1 perfekt untergekommene Financial Times (Franz Konlechner), die im Vorjahr hier fast Mona Lisa Venus bezwungen hätte, oder auch die Krenmayr-Schützlinge Black Moon (Thomas Pribil) und Muscle Magic (Christoph Fischer) jedoch keine Schwäche erlauben darf. Die „Steirer“ Schneller Blitz L (Matthias Walcher) und Dorinando (mit seinem Trainer Johann Lichtenwörther) sowie Kiwi’s Sixth Sense (Cornelia Mayr) können aber natürlich auch jederzeit in die Viererwette laufen.

Im 7. Rennen in Erinnerung an den legendären Badener Bürgermeister HR Prof. Mag. Viktor Wallner, der ja auch langjähriger BTV-Präsident war, sei darauf hingewiesen, dass hier mit Benedictus erstmals in Österreich ein Pferd aus dem Besitz von Karin Walter-Mommert auftritt. – Stark und interessant besetzt ist zum Abschluss auch das „Internationale“ mit einem weiteren Crack von Trainer Manfred Schub: Wim Hazelaar (Christoph Fischer) reist mit drei Siegen en suite an, wird hier u. a. von dem in neue Hand gewechselten Casino Royale (Wolfgang Ruth) oder Neuerscheinung Brand Roc (Gerhard Mayr) gefordert.

Kommentare(0)
arrow