News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Offene Championate bei den "Apprentis" - Theo Raffin: "Alles über 15 Siege ist ein Bonus"

0

Weniger als zwei Monate vor Jahresende steht der Ausgang der Wertungen um den Sulky d’Or (Fahrer-Champion) und den Etrier d’Or (Monte-Champion) schon seit Wochen fest. Eric Raffin und Mathieu Mottier werden ihre Titel sicher verteidigen.

Ganz anders sieht es jedoch in den Nachwuchswertungen aus. Dort herrscht völlige Spannung. Theo Raffin und Leo Guenet liegen im Attele mit jeweils 22 Siegen gleichauf, während Mehdi Lelievre noch immer die Chance hat, seinen Rückstand von drei Siegen auf Mathis Champenois (inzwischen Profi) im Monte-Ranking aufzuholen.

Alles ist noch offen

Wie in allen Rankings der französischen Traberwelt, werden seit diesem Jahr auch die Wertungen der Lehrlingsfahrer und -reiter (Fahren, Reiten und kombinierte Wertung) nach der Anzahl der Siege erstellt. Bei Gleichstand entscheidet zunächst die Gewinnsumme, danach die Anzahl der gefahrenen Rennen. Damit ist das bisherige Punktesystem, dass bis zum letzten Jahr für Lehrlingsfahrer und Amateure galt, abgeschafft.

Ob Zufall oder nicht - in allen drei Wertungen der Nachwuchskategorie, die die Zukunft des Sports verkörpert, ist die Spannung groß. Wer wird die Nachfolge von Thomas Ducos (Attele), Benjamin Chauve-Laffay (Monte) und Lilian Bertin (kombinierte Wertung) antreten?

Die Ranglisten

Trabfahren

1. Theo Raffin - 22 Siege (287.115 Euro)

2. Leo Guenet - 22 Siege (225.475 Euro)

3. Louis Goetz - 21 Siege (313.150 Euro)

Trabreiten

1. Mathis Champenois - 28 Siege (538.400 Euro)

2. Mehdi Lelievre - 25 Siege (447.100 Euro)

3. Jean Ferron - 15 Siege (395.065 Euro)

Kombinierte Wertung

1. Mathis Champenois - 30 Siege (592.970 Euro)

2. Mehdi Lelievre - 26 Siege (455.830 Euro)

3. Theo Raffin - 26 Siege (404.200 Euro)

Stand: 06.11.2025

 

Heute ist schwer vorherzusagen, wie diese Wertungen in 53 Tagen enden werden. Mehdi Lelievre liegt im Monte drei Siege hinter Mathis Champenois, der seit Anfang September im Profilager angekommen ist und somit keine weiteren Punkte sammeln kann. In der Kombinationswertung ist die Situation ähnlich: Lelievre und Raffin liegen gleichauf, vier Siege hinter Champenois.

Theo Raffin - 18 Jahre

Ausbilder: Mathieu Mottier (während des Wintermeetings)

Karriere:

41 Siege - 33 Attele / 8 Monte

454 Starts - 277 Attele / 177 Monte

Saison 2025:

26 Siege - 22 Attele / 4 Monte

233 Starts - 140 Attele / 93 Monte

"Ich hatte mir vorgenommen, dieses Jahr 15 Rennen zu gewinnen. Alles darüber hinaus ist Bonus. Ich hatte einen großartigen Sommer, den ich ohne die Rückkehr in den Betrieb meines Vaters wohl nicht erlebt hätte, denn dort konnte ich fast täglich Rennen fahren. Ich hatte das Glück, gute Pferde zu fahren - das hat mir geholfen. Dass ich sowohl im Sulky, als auch im Sattel antrete, ist ein klarer Vorteil. Wenn ich die kombinierte Wertung gewinnen würde, wäre das eine große Genugtuung, weil es meine Vielseitigkeit zeigt. Seit Ende des Sommers verfolge ich die Ranglisten und nehme das Spiel ernst. Jetzt bin ich für das Meeting wieder bei Mathieu Mottier. Den Winter in Grosbois zu verbringen, ist ideal, weil man so in der Nähe von Vincennes ist."

Leo Guenet - 21 Jahre

Ausbilder: Franck Terry

Karriere:

28 Siege - 28 Attele 

173 Starts - 173 Attele

Saison 2025:

22 Siege - 22 Attele

115 Starts - 115 Attele

"Das war zu Beginn der Saison gar kein Ziel für mich. Ich habe ja noch wenig Erfahrung. Hätten Patrick (Terry) und ich früher darauf geachtet, wäre vielleicht mehr möglich gewesen. Aber man kann die Geschichte nicht ändern... Ich denke, dass Theo Raffin den Sulky-Titel holen wird. Der Weg scheint für ihn geebnet. Andererseits sehe ich das gelassen: Ich fahre immer gleich, egal ob ich Erster, Fünfzigster oder Hundertster bin. Ich habe das Glück, ein unglaubliches Jahr in einem Stall zu erleben, der all seinen Lehrlingen die Chance gibt, regelmäßig zu starten. Wir sind sogar zu dritt in den Top 20 mit Esteban Salmon und Pierrick Bougon Bougeard. Außerdem hatte ich einige Sperren (Anm.: aktuell bis zum 13. November). Und um Rennen zu gewinnen, muss man nun mal am Start stehen können."

Mehdi Lelievre - 20 Jahre

Ausbilder: Jean-Luc Dersoir

Karriere:

38 Siege - 1 Attele / 37 Monte

325 Starts - 26 Attele / 299 Monte

Saison 2025:

26 Siege  1 Attele / 25 Monte

159 Starts - 15 Attele / 144 Monte

"Der Monte-Titel ist seit Jahresbeginn mein klares Ziel! Den Kombinations-Titel zu gewinnen, wäre das Sahnehäubchen obendrauf. Ich gehöre seit Saisonbeginn konstant zur Spitzengruppe. Jean-Luc Dersoir vertraut mir im Monte alle Pferde des Stalls an und ermöglicht mir außerdem, für andere Trainer qualitativ gute Pferde zu reiten. Da Mathis Champenois nun Profi ist, kann er sein Ergebnis nicht mehr verbessern, und ich denke, dass ich ihn bis Jahresende überholen kann. Trotzdem bleibe ich ruhig und sage mir auf keinen Fall, dass es schon geschafft ist. Das wäre der größte Fehler! Ich bin voll konzentriert und tue alles, um in diesem positiven Rhythmus zu bleiben."

Kommentare(0)
arrow