News Frankreich Trab, 13.11.2025
(hen) Nach einem Rekordjahr 2024 zieht Matthieu Varin (Foto:@ scoopdyga) eine erste Bilanz seiner Saison 2025 und spricht über seine Hoffnungen für das Wintermeeting.
Zu Beginn des Meetings zeichnet sich für Matthieu Varin ein neuer Meilenstein ab. Der 33jährige Trainer steht kurz davor, die Marke von 200 Karrieresiegen zu erreichen. Am 11. November stand er bei 195 Siegen. "Ich weiß, dass mir noch fünf Siege fehlen. Ich würde sie gerne noch vor Jahresende schaffen. Fünf Siege - das kann langsam oder schnell gehen. Es ist auf jeden Fall machbar, denn mein Stall ist in guter Form."
Der Profi sprach mit dem ParisTurf offen über seine Hoffnungen für das Wintermeeting, dass ihm helfen könnte, diese Marke zu erreichen: "Ich setze auf Imperator d’Ela. Das ist ein Herzenspferd. Bis heute hat er mir meinen einzigen Gruppe III-Sieg ermöglicht (Grand Prix de Salon-de-Provence 2024). Dieses Jahr lief für ihn völlig daneben, aber seine Gewinnsumme spiegelt seine Qualität noch nicht wider. Anfang Dezember hat er ein tolles Rennen vor sich. Je nach Ergebnis könnte er anschließend im Prix de la Cote d’Azur im Januar laufen.
Mit Lochan hoffe ich auf einen Startplatz im Prix Bilibili (GR I) am 14. Dezember. Das ist seit Monaten ein Ziel von mir. Nicht, um zu gewinnen, aber wenn er zwischen Platz Zwei und Fünf landet, wäre ich glücklich. Nach gesundheitlichen Problemen ist er wieder richtig gut drauf. Er hat sich völlig verändert, ist wie ausgewechselt.
Love You Phyt’s ist mein ganz großer Hoffnungsträger. Ich liebe dieses Pferd. Er hat noch großen Nachholbedarf bei seiner Gewinnsumme. Ich hoffe, dass er zwei oder drei Rennen für sich entscheiden kann. Melody Music ist eine Stute mit Zukunft. Sie hat am 18. November ein gutes Rennen vor sich. Indice du Caieu sollte bald seinen Tag haben, genauso wie Keepsake Mossa."
Im vergangenen Winter erzielten seine Pferde zwei Siege und 19 Platzierungen bei 80 Starts (117.740 Euro). Für die Saison 2025/26 zeigt er sich dennoch zuversichtlich: "Ich habe mir in diesem Winter höhere Ziele gesetzt als sonst. Der Stall wird mehr Siege, mehr Platzierungen und höhere Gewinne erzielen. Einige meiner Pferde waren in der Saison außer Form oder verletzt. Sie werden die verlorene Zeit nun aufholen."
2024 war für ihn ein Rekordjahr: 47 Siege und 149 Platzierungen mit einer Gewinnsumme von 881.260 Euro. Am 11. November 2025 liegt er mit 34 Siegen und 149 Platzierungen (739.955 Euro) seit Jahresbeginn auf ähnlichem Kurs. "Das Ergebnis des letzten Jahres bei den Gewinnen zu übertreffen, ist ein Ziel. Aber mehr Siege als 2024 zu holen, wird schwierig, und das stört mich. Deshalb wird 2025 wohl kein Spitzenjahr, denn meine Philosophie ist, mich ständig zu verbessern. Stillstand ist nichts für mich."
Selbstkritisch räumt er ein: "Ich war in dieser Saison zwei, drei Monate lang nicht gut, weil ich zu spät erkannt habe, dass einige meiner Pferde krank waren. Ich habe mich stur verhalten. Außerdem war mein Umfeld zu Beginn des Jahres nicht ideal. Und dafür übernehme ich die volle Verantwortung."
Trotz dieser Hürden hat Matthieu Varin den Kurs gehalten. "Ich habe bei null angefangen", sagt der Trainer, der sich Schritt für Schritt einen leistungsstarke Rennstall aufgebaut hat, der nun vor einem neuen Kapitel steht. "Dieses Jahr habe ich endlich die Kreditzusage erhalten, um eine eigene Anlage zu kaufen", erklärt Varin, der derzeit bei Andre Le Courtois in Utah Beach zur Miete trainiert. "Ich werde das Haras Dangueville von Denis Anne in Saint-Germain-de-Varrevillen erwerben, dass nur einen Kilometer vom Strand entfernt liegt. Mein ganzes Leben lang musste ich mich den vorhandenen Bedingungen anpassen. Jetzt kann ich meine eigene Vision umsetzen. Ich bin sicher, dass sich meine Ergebnisse weiter verbessern werden."
Während er auf den Umzug im Frühjahr 2026 wartet, standen am Donnerstag in Vincennes drei seiner Schützlinge am Start. Und für über Lillte Black Mo verrät er zum Ende noch: "Er läuft nur zur Vorbereitung. Für ihn steht am 07. Dezember ein schönes Rennen an."
