News Frankreich Trab, 12.11.2025
(hen) Die beiden Wettanbieter Betclic und ZEturf haben beschlossen, eine Funktion zu entwickeln, die Jockeys und Fahrer bei der Wettabgabe stärker hervorhebt.
"In allen Sportarten ist es wichtig, dass sich die Menschen mit den Akteuren identifizieren können. Das gilt bei der jungen Generation umso mehr", erklärte Julien Mirabel, Mitbegründer des Spiels Jockiz, im Dezember 2024. "Wenn wir es nicht schaffen, die jungen Leute davon zu überzeugen, dass Pferderennen spannend sind, wird die Branche, angesichts der alternden Wettgemeinde, ein ernstes Problem bekommen."
Wie der Name schon sagt, setzt Jockiz auf die zweibeinigen Sportler, also Jockeys und Fahrer, um sowohl die breite Öffentlichkeit, als auch die Profis über ein Spiel zu erreichen, dass auf dem Kauf und Verkauf von NFT-Karten (Non-Fungible Token) basiert.
Doch Jockiz ist inzwischen nicht mehr allein dabei, die Aktiven, die auf der Rennpiste um den Sieg kämpfen, in den Vordergrund zu stellen. Seit einigen Wochen zeigt Betclic auf seiner Startseite die Bilder von Jockeys und Fahrern, sodass man mit einem Klick ganz einfach auf deren Renneinsätze des Tages wetten kann.
ZEturf ist diesem Beispiel nun gefolgt. "Wir wollten die Wetten einfacher machen. Vor allem für Neueinsteiger in die Rennwelt", erklärt Marion Huge, General Manager von ZEturf. "Mit einem Klick kann man nun einem Jockey folgen und wetten, ohne sich in zu technische Analysen vertiefen zu müssen. Das ist ein direkterer und intuitiverer Einstieg in die Welt des Pferderennsports. Zugleich ist es auch eine Möglichkeit, für viele Wetter, die mehr den Bezug zu den Aktiven anstatt zu den Pferden haben, die Wettabgabe einfacher zu gestalten."
