Nachschau Wien-Krieau, Sonntag 12.10.2025
Der Hunyady-Renntag am 12. Oktober 2025 im Trabrennpark Krieau wurde zu einem unvergesslichen Tag, sowohl sportlich als auch atmosphärisch. Die Tribünen waren dicht besetzt, die Stimmung auf allen Rängen exzellent, und mit einem Wettumsatz von über 120.000 Euro erreichte der Tag eines der besten Ergebnisse der letzten Jahre.
Im Mittelpunkt stand das 126. Graf-Kálmán-Hunyady-Gedenkrennen, das der in Schweden und Frankreich trainierte, achtjährige deutsche Wallach Toto Barosso in 1:13,3 über 2.600 Meter für sich entschied – gefahren von Peter Untersteiner. Der mittlerweile 65-jährige Untersteiner war vor über 60 Jahren als Kind mit seiner Familie aus Österreich nach Schweden ausgewandert und kehrt nun mit diesem Sieg symbolisch heim. Für ihn erfüllte sich ein Lebenstraum. Hinter ihm folgten Charmy Charly AS mit Rudolf Haller und Lozano Boko mit Erich Kubes auf den Plätzen.
Den stets am Hunyady-Renntag ausgetragenen Klassiker der Amateure, das Leopold-Engelhart-Gedenkrennen, gewann Netzer Boko mit Europameister Thomas Royer in 1:16.1 über 2.600 Meter. Er setzte sich überlegen vor Global Braveheart mit Martin Floh und Garcia mit Josef Doppler durch. Damit bescherte er seinem bereits mit Black Speed siegreich gebliebenen Fahrer ein Double an diesem Renntag.
Neben dem sportlichen Glanz punktete der Renntag mit einem stimmungsvollen Rahmenprogramm mit kulinarischen Oktoberfest-Angeboten und Attraktionen für Familien. Der Wiener Trabrennverein dankt allen Sponsoren und Partnern, die an diesem außergewöhnlich erfolgreichen und bewegenden Renntag beteiligt waren.
Bericht: Andreas Binder
Fotos: Eddy Risavy (www.pferderennfoto.at)