News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Gruppe-I-Highlight, starke Deutsche – und 2 Mio. € Jackpot in der V85!

0

Vorschau Jägersro, Samstag 22.11.2025

 

(jfi) Es ist das Rennen der Rennen für den jüngsten Jahrgang in Schweden, welches am kommenden Samstag auf der schwedischen Derbybahn in Jägersro entschieden wird: Der „Svensk Uppfödningslöpning 2025“ steht auf dem Programm, jenes Rennen, welches 2021 ein gewisser Tetrick Wania trotz eines Fehlers und im vorletzten Jahr der Ebbinge-Schützling L'Amour Pour Blanca gewonnen hat, der jedoch seitdem zu keiner Zeit mehr auffällig geworden ist. Heute wird also nun der Nachfolger der Ausnahmehengste im einzigen Gruppe I Rennen Schwedens für die Zweijährigen gesucht, so dass Spannung also garantiert ist.

 

Neben diesem Highlight gibt es eine besonders starke deutsche und niederländische Note an diesem Renntag aus Malmö, denn neben einigen Pferden aus dem Besitz von Karin Walter Mommert ist u.a. auch Robin Bakker mit einigen Startern aus dem Quartier von Wolfgang Nimczyk im Einsatz, so dass es sich besonders lohnt, am Samstag-Nachmittag bei der V85 dabei zu sein, denn es lockt außerdem noch ein Jackpot von zwei Millionen Euro, die dem ersten Rang der V85 zugeschlagen werden, so dass sich das Mitspielen besonders lohnen sollte! Alle Rennen können natürlich bei www.trotto.de bewettet werden, während es auf www.hoofworld.de alle weiteren Informationen und eine ausführliche Renntags-Vorschau in Zusammenarbeit mit „Jörns Swedish Racing World“ zu diesem Renntag gibt – also einfach einmal reinklicken.



 

V85-1:

 

Den Auftakt zur V85, die wie immer jetzt um 16:10 Uhr beginnt und im dritten Rennen der Tageskarte gestartet wird, macht dieses Mal ein Rennen der „Stodivisionen“ über 2140 Meter Bänderstart. 15 Stuten aus zwei Bändern kommen an den Ablauf, und hier spricht sehr viel für einen Sieg der Startnummer 17 Naledi B. mit Conrad Lugauer im Sulky. Auch wenn beim Sieg zuletzt vor drei Wochen in Solvalla einiges gegen die vierjährige Readly Express Tochter lief, dürfte sie hier erneut zur Siegerparade vorfahren können, insbesondere, weil faktisch nur zwei Gegnerinnen Naledi B. hier gefährlich werden könnten: Zum einen natürlich die Programmnummer 13 Kinky Rain mit Johan Untersteiner, die zuletzt wieder einmal nicht glatt um den Kurs kam und auf der heutigen Bahn im Frühjahr zweimal Schwierigkeiten offenbarte. Heute sollte Kinky Rain, findet sie glatt ins Rennen, ihren berüchtigten Speed ausspielen können und von ihrem aktuell in bestechender Form agierenden Trainer profitieren können. Interessant untergekommen ist die Startnummer 9 Do it Dorothy mit Örjan Kihlström für Joakim Lövgren, die vierjährige Stute zeigte vor vier Wochen im Rahmen der V85 auf der heutigen Bahn zwar eine eher „gruselige“ Leistung, davor feierte sie – wenn auch in einfacheren Prüfungen – bereits wie in Axevalla Anfang September tolle Siege und könnte hier durchaus vorne mitmischen. „Dark Horse“ in diesem Rennen ist Daphne T.M., die Startnummer 15 mit Gustav Johansson. Die fünfjährige Explosive Matter Tochter scheitert immer wieder an Fehlern, sollte aber wie zuletzt in Halmstad, wo sie einen Sieg und einen tollen Ehrenplatz holte, durchaus beachtet werden. Sofern Naldei B. jedoch einen guten Start erwischt und eine gute Lage im Feld findet, sollte Conrad Lugauer endlich mal wieder mit einer V85-Schleife nach Hause fahren können.

 

V85-2:

 

Ein sehr knappes Ende könnte es in der anschließenden „Gulddivision“ an zweiter Stelle der V85 geben, denn mit A Fair Day, der Programmnummer 8 mit Oscar Ginman, und Y.Not Diamant, der Startnummer 6 mit Robin Bakker, der vor zwei Wochen das „N.J.'s Koster Memorial“ in Charlottenlund gewann, werden zwei absolute Cracks sich wohl um die Spitze streiten und wohl auch kaum nachgeben, so dass ein spannender Beginn, aber auch ein insgesamt sehr spannendes Rennen zu erwarten ist. Ob A Fair Day, der zuletzt auf der heutigen Bahn niemand geringeren als Francesco Zet reell bezwungen hat, auch heute von Startplatz 8 dieses Rennen dominieren kann, dürfte die Frage aller Fragen sein. Y.Not Diamant ist jedenfalls seit den letzten Starts ebenfalls gefördert und dürfte ein harter Prüfstein für A Fair Day sein. Missle Hill, die Startnummer 12 mit Magnus Djuse, unterlag vor vier Wochen im Färjestad nur knapp, siegte aber mehrfach den letzten Jahren schon in der V75 und sollte ebenfalls beachtet werden. Aber Global Eatalon, die Startnummer 4 mit Carl Johan Jepson, der zuletzt sehr überzeugend siegreiche Karat River, die Startnummer 3 mit Johan Untersteiner, und vor allen Dingen der von Startplatz 10  gehende und zuletzt zweimal enttäuschende Crown mit Örjan Kihlström im Sulky sollten hier am Ende weit vorne zu finden sein. Jedoch sollte ein in Bestform an den Ablauf kommender A Fair Day mit Oscar Ginman im Sulky hier nur sehr schwer zu bezwingen sein!

 

V85-3:

 

Die nun folgende „Klass III“ über 2140 Meter Autostart sollte eine leichte Beute der Programmnummer 2 Eyeforaneye Face werden. Der Wallach aus dem Training von Adrian Kolgjini, der den Raja Mirchi Sohn auch steuern wird, sollte nach den zwei überzeugenden Siegen zuletzt auch heute der zu schlagende Kandidat sein, auch wenn es gegen den zuletzt dreimal siegreichen, aber dabei immer „auf dem Sprung“ wirkenden Chribo Hill, die Startnummer 1 mit Conrad Lugauer, und die in Axevalla zuletzt etwas unter Wert geschlagene Have a Drink on Me, der Startnummer 6 mit Johan Untersteiner, schon einer gewaltige Kraftanstrengung benötigt. Gerade Have a Drink on Me ist trotz des Patzers zuletzt wieder gut in Schwung gekommen und konnte im vorletzten Rennen einen leichten Sieg einfahren. Für die Überraschung ist hier Who's Funky, die Startnummer 10 mit Peter Grundmann vorzumerken. Der vierjährige Who's Who Sohn präsentierte sich beim letzten Start wie ausgewechselt und siegte auf der heutigen Piste Anfang des Monats „mit der halben Bahn“, so dass man ihm heute auch ein gutes Abschneiden zutrauen sollte! Casbah, die Startnummer 11 mit Per Nordström, kündigte sich nach dem erfolgreichen Spätsommer, als man mehrmals für Furore sorgte, zuletzt wieder an und sollte ebenfalls beachtet werden. Großes Fragezeichen in dieser Partie ist Ottens Lady Gaagaa, die Startnummer 8 mit Örjan Kihlström. Die vierjährige Googoo Gaagaa Tochter haut immer wieder mal „einen raus“, ist aber zuletzt auch mehrfach wieder nicht glatt um den Kurs gekommen, so dass man sie heute im Heat beobachten sollte, denn vom Können her muss sie heute niemanden in dieser Prüfung fürchten.

 

V85-4:

 

Weiter geht es im vierten V85-Rennen mit der „Klass II“ über 2140 Meter Autostart. Auch wenn Startplatz 3 für den nicht all zu schnellen Beginner alles andere als ideal ist, sollte man durchaus auch auf Superstitious mit Carl Johan Jepson aus dem Stall von Ulf Stenströmer setzen. Der dreijährige From Above Sohn war bei seinem letzten Auftritt in Axevalla bärenstark unterwegs und kämpfte sich sehr sehenswert zum Sieg. Die läuferische Leistung war wirklich sehr ansprechend, so dass man Superstitious hier durchaus Chancen mit dem aktuell alles gewinnenden Carl Johan Jepson im Sulky zusprechen muss. Aber auch die Programmnummer 8 Blit Lane aus dem Stall von Johan Untersteiner, der ihn auch fahren wird, sollte auf jeden Fall nach dem letzten Doppelsieg beachtet werden. Auch wenn der vierjährige Propulsion davor als haushoher Favorit mehrfach den Sieg verpasste, muss er hier auf jeden Fall mit auf den Schein. Dies gilt aber auch für die Programmnummer 7 Lion Mearas mit Stefan Persson. Lion Mearas präsentierte sich vor vier in der V85 in Jägersro und war nur knapp geschlagen, davor siegte er jedoch sehr leicht, so dass man dem vierjährigen Fuchs hier erste Chancen einräumen muss, was auch für den vor etwas mehr als einer Woche in Halmstad siegreichen Bys Yubrai, die Startnummer 9 mit Thomas Dahlborg, und die Startnummer 12 Taurus Crown mit Per Nordström zutrifft, die bei Patzern der Konkurrenz die „logischen“ Sieger wären. 

 

V85-5:

 

Das Highlight des Tages, der „Svensk Uppfödningslöpning 2025“, das einzige Gruppe I Rennen für Zweijährige in Schweden, steht an fünfter Stelle der V85 auf dem Programm, und natürlich sind hier alle Augen auf den wohl beeindruckendsten Vorlaufsieger seit Tetrick Wania, Reagan Boko, die Startnummer 4 mit Robin Bakker im Sulky gerichtet. Reagan Boko gewann seinen Vorlauf auf der heutigen Bahn in derart überlegender Manier, so dass der Zweijährige aus dem Stall von Paul Hagoort heute als haushoher Favorit auf den Sieg gilt, auch wenn die Gegner nicht von Pappe sind. Als Hauptgegner für dieses Gespann sollten in erster Linie die Startnummer 2 Neutron Star mit Claes Sjöström, der seinen Vorlauf auf der Bahn in Solvalla ebenfalls sehr souverän gewinnen konnte, und 3 Royal Steel, die Programmnummer 3 mit Johan Untersteiner in Betracht kommen, und auch Pure Games mit Adrian Kolgjini, die von Startplatz 6 ins Rennen gehen, ist trotz der Vorlaufniederlage noch nicht abgeschrieben. „Dark Horse“ in diesem Rennen könnte das angebliche neue „Wunderpferd“ aus dem Stall von Timo Nurmos sein: Die Rede ist von One Express, der Startnummmer 7 mit Jorma Kontio, der bei einem optimalem Verlauf heute das Rennen sogar gewinnen kann, im Vorlauf aber erstmals Grenzen erkennen ließ. Doch unter realistischen Gesichtspunkten sollte jedoch Reagan Boko der Sieger in diesem Klassiker sein.

 

V85-6:

 

Einen weiteren zumindest „halben“ deutschen Sieg könnte es in der nun folgenden „Diamantstoet-Abteilung“ geben, denn mit Cosmea, der Startnummer 6 mit Robin Bakker im Sulky, kommt die bestens bekannte fünfjährige deutsche Stute aus dem Stall von Wolfgang Nimczyk an den Ablauf, die drei ihrer letzten fünf Starts sehr beeindruckend gewinnen konnte und es heute sehr passend vorfindet. Heute könnte es also durchaus mit einem Sieg in Schweden für die dem Stall Germania angehörende Cosmea klappen, auch wenn Nilla Lane, die Startnummer 4 mit Johan Untersteiner, und Gudrid Face, die Startnummer 1 mit Adrian Kolgjini im Wagen, bestimmt keine schwachen Gegnerinnen sind. Besonders Nilla Lane begeisterte bei ihrem letzten Sieg vor vier Wochen in der V85 auf er heutigen Bahn enorm, muss aber erst einmal an die Spitze kommen, denn Gudrid Face wird bestimmt auch ihre Startschnelligkeit nutzen wollen. Außenseiterchancen sind noch der Startnummer 11 Nikki Lane mit Victor Rosleff zuzuschreiben, denn die Stute kommt mit ebenfalls zwei frischen Siegen an den Ablauf und möchte gerne heute zur Seriensiegerin werden, was bei einer überpacten Partie sogar nicht unmöglich erscheint.

 

V85-7:

 

Das sportlich wohl spannendste Rennen an diesem Nachmittag kommt an sieber Stelle der V85 und als neuntes Rennen der Karte an den Ablauf und ist ein Vergleich der „Bronsdivision“ gegen die „Silverdivision“, gestartet über 2640 Meter Autostart, und die fünfzehn startenden Pferde können alle samt als „alte Bekannte“ bezeichnet werden. Erste Chancen dürften hier einem Pferd zustehen, das zuletzt wieder richtig in Schwung gekommen ist und zweimal leicht gewinnen konnte, die Rede ist von Jackpot Mearas, der Startnummer 8 mit Dwight Pieters im Sulky. Bei seinen beiden letzten Auftritten mit seinem heutigen Fahrer im Sulky zeigte der sechsjährige Muscle Hill Sohn, aus welchem Holz er geschnitzt ist, und bewies im Frühjahr auch, dass er in solcher Konkurrenz bestehen kann. Dwight Pieters wird versuchen, trotz der schlechten Startnummer schnell eine Lage zu finden und dann den grandiosen Speed nutzen, so dass ein Sieg von Jackpot Mearas hier realistisch sein sollte, insbesondere aus deswegen, weil die vermeintlichen Gegner, allen voran die Programmnummer 9 Hugo Boss Shadow mit Magnus Djuse und die Startnummer 12 Call me Gleipner mit Örjan Kihlström, der seit dem Trainerwechsel von Johan Untersteiner zu Daniel Redén noch nicht richtig überzeugen konnte, mit schlechten Startnummern bedient sind. Auch ein gut aufgelegter Exploit Kronos mit Robin Bakker für Wolfgang Nimczyk, die gemeinsam mit Startnummer 3 an den Ablauf kommen, sollten Dwight Pieters und Jackpot Mearas keine Sorgenfalten auf die Stirn zaubern. „Dark Horse“ in diesem Rennen ist Micke Sting, die Startnummer 11 mit Claes Sjöström. Der fünfjährige Readly Express Sohn gilt als bekennender Langstreckenläufer und könnte bei gleichbleibend hohem Tempo am Ende die Gemeinten an der Nase herumführen. 

 

V85-8:

 

Im achten und letzten Lauf dieser Jackpot-V85 ist die „Klass I“ gefragt, und hier darf man sich auf das Duell zwischen dem zuletzt schon auf dieser Bahn siegreichen Parish Crooks V.S., der Startnummer 5 mit Per Linderoth, und der Startnummer 10 Olli Boko mit Mats Djuse freuen. Beide Pferde haben im Moment offenbar ihre Bestform zur Hand und siegten bei ihren letzten Auftritten sehr leicht, so dass der Sieg wohl nur zwischen diesen beiden Kontrahenten ausgefahren werden sollte. Mit einer schlechten Nummer ist leider der deutsche Vertreter Klaus von Herten, die Startnummer 8 mit Robin Bakker, versehen. Der Bürgertraber, dessen Einnahmen einem guten Zweck gespendet werden, gewann drei seiner letzten fünf Starts in Deutschland und wäre hier wohl mit einer besseren Nummer ein möglicher Siegkandidat und sollte daher in der V85 nicht übersehen werden. Mister Aloha, die Startnummer 2 mit Johan Svensson, gewann vor drei Wochen ein V64-Rennen auf der heutigen Bahn sehr sehenswert und geht ebenso wie Lakethesnake, die Startnummer 11 mit Gustav Johansson, als chancenreicher Außenseiter ins Rennen.

 

Ein wirklich toller Renntag steht am kommenden Samstag in Malmö auf dem Programm, so dass dabei sein und mitfiebern in der V85, in der zusätzlich noch ein Jackpot in Höhe von knapp zwei Millionen Euro wartet, beinahe Pflicht ist, natürlich auf www.trotto.de, wo alle Rennen nicht nur bewettet, sondern auch im Livestream verfolgt werden können.

 

Alle weiteren Informationen zu diesem Renntag und eine ausführliche Renntagsvorschau gibt es im Rahmen von „Jörns Swedish Racing World“ auf dem Youtube-Kanal von www.trotto.de und www.hoofworld.de – einfach mal reinklicken!

Kommentare(0)
arrow