Im Gegensatz zu anderen Spitzenfahrern, die in Vincennes im Einsatz sein werden, hat sich Matthieu Abrivard am Freitag für den Renntag in Laval entschieden, wo er sehr gute Chancen am Ablauf hat.
Auf der Rangliste der laufenden Saison in Laval liegt Eric Raffin mit 14 Siegen an der Spitze vor Benjamin Rochard, der 12 Siege in Laval feiern konnte. Der Drittplatzierte ist dann schon Matthieu Abrivard, der mit zehn Saisonsiegen auch eine gute Form auf der Rennbahn von Bellevue-la-Foret vorweisen kann. Am Freitag möchte er mit seinen sechs Startern das Ranking drehen.
Im Hauptrennen steuert Abrivard Ideal de Rivray (714), der zum ersten Mal im zweiten Halbjahr komplett barfuß antreten wird und seine Gegner mit konstant hohem Tempo zermürben kann. Vorausgesetzt, er bleibt diszipliniert. Auch bei Kameliya (804) heißt es: alles oder nichts, denn sie besitzt einen echten "Motor", wie Matthieu über die Stute erzählt.
Mit Malice Deladou (111) könnte er den Tag mit einer soliden Basis beginnen, während Legende d’Eole (309), in deren Sulky er Eric Raffin vertritt, ebenfalls eine sehr gute Siegchance hat.
Anders sieht es bei seinem eigenen Schützling Mozart Turgot (206) aus. Der 3jährige hat seine bisherigen drei Karrierestarts alle unter dem Sattel absolviert und ist im ersten Attele schwer einzuschätzen.
