Vorschau Duindigt, Samstag 28.06.2025
Die jeweils mit 10.000 € dotierten Kriterien der Dreijährigen für beide Geschlechter sind die herausragenden Prüfungen der neun Rennen umfassenden Veranstaltung in Duindigt.
Los geht es auf der niederländischen Derbybahn schon um 10.45 Uhr. Da wird die erste von fünf PMU-Prüfungen gestartet und im Anschluss daran finden noch vier Rahmenrennen statt. Alle Rennen sind diesmal den Trabern vorbehalten.
Gleich zum Auftakt sollte Rob de Vlieger mit Pascha Vitanova die besten Siegchancen anmelden. In diesem Kriterium der dreijährigen Stuten muss sich die Flocki D´Aurcy-Tochter in erster Linie mit Pehoe Boko (Dion Tesselaar) auseinandersetzen, die bei ihrem letzten Start in Wolvega nur der sehr starken Dänin Lust For Life unterlag. Von den beiden Hagoort-Stuten sollte Princess Diamond (Jim Veldman) über Passoa Transs R(Niels Jongejans) zu stellen sein, die zuletzt in Gelsenkirchen an Fehlern scheiterte.
Sowohl qualitativ als auch quantitativ deutlich stärker besetzt ist die Abteilung für das männliche Geschlecht. Elf Dreijährige werden sich hier im fünften Rennen hinter dem Startwagen versammeln. Am 7. Juni konnte sich Paranoh Newport bei sehr widrigen Bahnverhältnissen gegen Prins Paasloo (Floris Vandenabeele) durchsetzen, der Rang drei belegte. Paul Schermer (Robin Bot) war da beim Saisondebüt Fünfter und wird nun sicherlich weiter gefördert sein. Zu diesem Trio gesellen zahlreiche talentierte Nachwuchspferde aus den großen niederländischen Quartieren, die diese Prüfung zu einer extrem offenen und spannenden Aufgabe machen.
Deutlich leichter zu entziffern scheint das an zweiter Stelle ausgetragene Amateurfahren zu sein. Mit fünf Siegen in Serie sind Yanick Mollema und El Baio auf dem Weg zur internationalen Amateurmeisterschaft in Mariendorf. Der Fünfjährige trifft auf Frontrenner King Hazelaar (Ferry Hollander), der am 7. Juni mit den Bahnverhältnissen haderte und an Fehlern scheiterte. Eigentlich ist der kleine Braunschimmel sehr trabsicher und wird vorneweg für ein flottes Tempo sorgen. Mit Nobel Starro (Erik van den Bergh) ist ein weiterer sehr starker Kandidat hier mit von der Partie. Der frische Gelsenkirchener Sieger Rescuesontheway SB (Hiltje Tsalma) und Madeleine Flevo (Samantha Flevo) werten dieses Amateurfahren weiter auf.
Anschließend sollte ungeachtet einer kurzen Pause Corsa`s Titan (Jaap van Rijn) zu Favoritenehren kommen. Der beim Debüt im April in Wolvega auf Anhieb siegreiche Dreijährige muss sich hier mit Oligny Boko (Finn Verkaik), Profiles By Finish (Jeffrey Mieras) und dessen Stallgefährten Far West Font (Dion Tesselaar) auseinandersetzen.
Ein kleines Wetträtsel ist das vierte Rennen, welches sich aus zwei Bändern an die gewinnarmen Franzosen richtet. Hier könnte der Sieg nach Belgien gehen, denn Trainer Eduard Kerkhof bietet hier mit Julite de Duffel(Hanna Huygens) und Jalisca de Duffel (Jim Veldman) eine interessante Doppelspitze vorneweg auf. Erstere kennt keine schlechten Leistungen und ist praktisch immer platziert, wenngleich sie den obersten Platz auf dem Podium hartnäckig meidet. Jalisca de Duffel gewann noch am vergangenen Montag als Außenseiterin in Mons und kann hier gleich nachlegen. Idylle The Best (Rick Wester) hat ebenfalls feine Formen zu Hand und darf auch auf einen 20 m Vorsprung über die 2.600 m Distanz pochen. Im zweiten Band sollte die dreijährige Merveille Boko (Micha Brouwer) sich weiteren Schliff für ungleich lukrativere Aufgaben in Frankreich holen. Sehr positiv überrascht hat am letzten Sonntag in Gelsenkirchen Keep Dancing Hero (Maykel den Dubbelden), der in einem sehr gut besetzten Trabreiten auf dem Ehrenplatz überraschte und damit die schwachen Vorleistungen aus den Niederlanden förmlich auf den Kopf stellte. Die Stallform seines kleinen Quartiers ist aktuell grandios, so dass man den Fünfjährigen hier für eine Überraschung vormerken muss.
Auch die restlichen vier Aufgaben haben noch viel zu bieten. Ronja Walter hat sich mit ihrem aktuellen Paradepferd Hermes Herblinaie eine bleischwere Aufgabe ausgesucht, denn das Duo steht gemeinsam mit Gigolo Lover (Hanna Huygens im zweiten Band. Der fast 600.000 € schwere Franzose sollte sich diese Aufgabe auf der Grasbahn mit angezogener Handbremse nicht entgehen lassen. Der treue Velten Revenge(Linda Jongejans-Hamming) liebt es linksherum auf dem grünen Untergrund zu traben und bietet sich für Rang drei an.
Unbedingt anschauen sollte man sich dann noch in der Abschlussprüfung den Auftritt des deutschen Derbykandidaten Utkieker (Jaap van Rijn), der mit einer rasanten Wiederqualifikation von 1.12,7 / 2.100 m für Aufsehen sorgte. Der von der Familie Frahm gezogenen SJ`Caviar-Sohn aus der schnellen Wildcat Hanseatic sieht sich in einem TCT-Lauf mit fünf formstarken Gegnern konfrontiert, die er bei aller Wertschätzung aber souverän bezwingen muss, wenn er im August in Berlin eine Rolle spielen will.
Hier der Link zum Renntag: https://www.trotto.de/rennen/Trab/Niederlande/Duindigt/2806251201