Nach einer ersten, erfolgreichen Ausgabe kehrt die "Trophy Tour" auch für das laufende Wintermeeting 2025/26 zurück - und das in deutlich größerem Umfang. Die Anzahl der Etappen wird mehr als verdoppelt und gleichzeitig wird die Trophäe eine landesweite Präsenz erhalten. Der krönende Abschluss bringt die Siegertrophäe dann nach Paris, wo sie an einigen der bekanntesten Orten der Stadt gezeigt wird. Kurz gesagt - So wie die Qualifikationsrennen startet auch die Trophäe des der Prix d’Amerique an diesem Sonntag ihre Reise, die bis zum 25. Januar des kommenden Jahres andauert.
Die im vergangenen Jahr gestartete Initiative kam auf den verschiedenen Rennbahnen und in PMU-Verkaufsstellen so gut an, dass die SETF beschlossen hat, das Konzept auszubauen. Ziel ist es, das Symbol des Erfolgs aus dem größten Trabrennen der Welt an so vielen Orten wie möglich zu präsentieren.
Das Ergebnis: eine Tour mit rund zwanzig Terminen. Den Auftakt bildet am kommenden Sonntag die Rennbahn Paris-Vincennes, am Tag des Prix de Bretagne. Danach folgt im Dezember und Januar eine wahre Frankreich-Rundreise der Rennbahnen (siehe Liste unten) und sogar ein Abstecher in den Galopprennsport. Am 11. Januar ist Pau der Schauplatz für den Amerique-Pokal.
Parallel dazu wird in den teilnehmenden Verkaufsstellen die Möglichkeit eines Selfies mit der Trophäe angeboten. Und zum krönenden Abschluss verbringt der Pokal zwei Wochen in Paris, wo er an symbolträchtigen, kulturellen und medialen Orten der Hauptstadt präsentiert wird.
Diese starke visuelle Präsenz soll vor allem in den sozialen Netzwerken für maximale Reichweite sorgen. "Um jeden Tag eine neue Geschichte zu erzählen und gleichzeitig die Strahlkraft des Prix d’Amerique zu verstärken", erklärt Valerie Francois, Kommunikations- und Marketingleiterin der SETF.
Die 16 Rennbahn-Etappen der Trophy Tour 2025/26
16. November - Paris-Vincennes
7. Dezember - Lyon-La Soie
8. Dezember - Marseille-Vivaux
12. Dezember - Graignes
14. Dezember - Argentan
16. Dezember - Nantes
18. Dezember - Meslay-du-Maine
19. Dezember - Pornichet
21. Dezember - Pontchateau
22. Dezember - Cabourg
28. Dezember - Montauban
3. Januar - Toulouse
5. Januar - Cagnes-sur-Mer
8. Januar - Bordeaux
11. Januar - Pau
12. Januar - Mauquenchy
Zielgruppen über alle Kanäle hinweg
Zwar richtet sich die 'Trophy Tour' in erster Linie an Fans und Trabrennfreunde in den Regionen, für die der Pokal des Prix d’Amerique sonst unerreichbar ist. Doch das Projekt spricht viele weitere Gruppen an: Politiker der "Groupe Cheval", Abgeordnete in den Regionen, Influencer und Touristen, ebenso wie Liebhaber der Mode- und Kulturszene. Auch Unternehmen aus der Pferdebranche sind eingeladen, Fotoshootings mit ihren Teams und dem Pokal zu organisieren.
