News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Theo Duvaldestin: "Zwei Criteriumsiege an einem Tag...das ist ein Traum!"

0

Für wen die Geschehnisse im Criterium der 4jährigen schon "zu" spannend waren, der bekam bei den 3jährigen ein regelrechtes Drama zu sehen.

Zum Rennverlauf: Maestro River begann wieder mit einem Fehler, der zum Aus führte. Und auch der Favorit Maitre Jacques war, wie schon vor zwei Wochen gleich nach dem Eindrehen im Galopp zu sehen, was aber noch nicht mit der roten Karte endete. Ebenso fehlerhaft zeigte sich Missandei, wurde aber auspariert, blieb im Anschluss jedoch unplatziert.
 
Den schnellsten Antritt hatte Mack De Blary, der an Magnum Du Choquel vorbei die Spitze übernommen hat. Theo Duvaldestin schaute sich aber schon um, weil zu dem Zeitpunkt klar war, dass eine glatt eingetretene Magic Night auf die Führung pochen würde.
 
Beim Einbiegen auf die erste Tribünengerade patzte Mystic Sonato kurz und Magic Night holte sich mit einem Zwischenspurt auf Zielhöhe die Spitze. In der Zeit hat Mille Etoiles die dritte Spur verlassen und führte nun die zweite Spur an, während Maitre Jacques den Anschluss hergestellt hat. Im Rücken von Mille Etoiles folgte der kürzliche Gruppe II-Sieger Magic Love, der von der Rennleitung wegen unreiner Gangart disqualifiziert wurde. Beim Rausnehmen aus dem Feld fiel der Ready Cash-Sohn in den Galopp. In der Folge beruhigte sich die Pace ein wenig, wobei Paul Philippe Ploquin im Sulky von Magic Night die Stute immer in der Spur halten musste, weil sie ein wenig nach außen wich. Mitte des Schlussbogens verschärfte sich die Fahrt natürlich ruckartig und aus dem Feld wurde Mat Manathis zum Angriff beordert, kam aber nicht wirklich voran. Weil Mille Etoiles an der zweiten Position zurückgefallen ist, konnte nun aber Mack De Blary aus dem Rücken der Führenden den Angriff starten. Es entbrannte ein harter Kampf, der zuerst zugunsten der immer wieder anziehenden Magic Night entschieden wurde. Allerdings rannte die Allaire-Farbe, wie schon beim letzten Start, einige Spuren nach außen, was die Rennleitung zu einer Überprüfung veranlasste. Und tatsächlich wurde die Reihenfolge auf den ersten beiden Plätzen zurecht gedreht. Somit triumphierte der Stall Duvaldestin zum zweiten Mal an diesem Nachmittag in einem Criterium. Mack De Blary trabte 12,5/2.700 Meter. Magnum Du Choquel verteidigte den dritten Platz sehr tapfer gegen den spät aufkommenden Mystic Sonato. Der an siebter Position eingelaufene Maitre Jacques wurde dann doch noch wegen der Fehler in der Startphase disqualifiziert.
 
 
Eine lange Wartezeit
 
Zwischen dem Überqueren des Zielpfostens und der Entscheidung der Rennleitung vergingen ganze 17 Minuten, ehe klar war, wer im Criterium der 3jährigen offiziell als Sieger gefeiert werden durfte. Während die Teams der beiden Pferde an der Waage nervös auf das Ergebnis warteten, im Wissen, dass es für ihren Schützling der erste Gruppe I-Sieg sein könnte, war die Spannung greifbar. Schließlich ertönte über die Lautsprecher die Ansage: "Nach Überprüfung wird Magic Night auf den zweiten Platz zurückgestuft."
 
Benoit Fabrega, Direktor der Rennleitung, erklärte bei Equidia: "Man hat festgestellt, dass Magic Night nach außen zog, es also einen Spurwechsel gab, und dass es eine Behinderung gab, weil Theo Duvaldestin mit Mack De Blary nicht normal vorankommen konnte. Diese Behinderung wurde als entscheidend eingestuft, weshalb man die gemeinsame Entscheidung traf, Magic Night zurückzusetzen."
 
So folgten Enttäuschung und Freude Schlag auf Schlag: Mack De Blary erhielt den Titel am Grünen Tisch. Und für Theo Duvaldestin ging damit ein Traumtag weiter: Eine knappe Stunde nach seinem ersten Gruppe I-Sieg im Criterium der 4jährigen mit Lancier Du Goutier folgte der zweite Streich.
Schon im Winter war Mack De Blary im Prix Comte Pierre de Montesson (GR I) Dritter hinter Maitre Jacques und Mille Etoiles gewesen. Doch in den letzten Monaten hatte er eine makellose Serie hingelegt: Sieg im Prix de Berlin (GR III) in Enghien, dann der Erfolg im Yearling Cup Arqana Trot (GR III) am 23. August in Vincennes und nun der klassische Triumph.
 
"Ich musste die ganze Zeit nach rechts ziehen und konnte mein Pferd nicht so einsetzen, wie ich es wollte", erklärte Theo Duvaldestin bei Equidia. "Er war in Form, lief ein tolles Rennen. Natürlich wäre uns ein regulärer Sieg lieber gewesen, aber objektiv denke ich: Wäre ich innen durchgekommen oder hätte Magic Night die Spur gerade gehalten, hätte ich gewonnen. Zwei Criteriumsiege an einem Tag...das ist ein Traum!"
Für Besitzer Philippe Beauvisage war es der erste Sieg auf höchster Ebene, für Trainer Thierry Duvaldestin bereits der zweite Erfolg im Criterium der 3jährigen, allerdings ganze 19 Jahre nach Pearl Queen.
 
Streitpunkt: Die Beschlagsfrage
 
Kurz nach dem Rennen kam auf der Bahn ein Gerücht auf: Mack De Blary sei vorne mit Platten (plaquee) angetreten. Benoit Fabrega, Direktor der Rennleitung, stellte bei Equidia aber klar: "Es gibt eine Liste an Beschlägen und Platten, die von den Stewards der SETF zugelassen sind. Darunter ist ein blauer Kunststoffbeschlag, der als Hufeisen gilt. Nach dem Rennen gibt es eine Kontrolle, und die zuständige Person hatte Zweifel an der Ausrüstung von Mack De Blary. In diesem Fall bitten wir die Stewards im Fahrzeug, die Hufe zu überprüfen. Sie haben festgestellt, dass es sich tatsächlich um diesen blauen Kunststoffbeschlag handelte, sie können jedoch den Abnutzungsgrad nicht kontrollieren."
 
Genau diese geringe Dicke der Platten hatte Fragen aufgeworfen. "Dieser Punkt ist in der Regelung nicht vorgesehen", ergänzte Fabrega. Zur Erinnerung: 3jährige dürfen nicht mit Platten laufen.

Kommentare(0)
arrow