News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

-TAG DER CRITERIEN- Jean-Michel Bazire: "Lord Du Gers wäre keine Überraschung"

0

Ein paar Tage vor dem Criterium-Tag haben Liza Josselyn, Lord Du Gers und Mille Etoiles ihre Vorbereitung im privaten Trainingszentrum des Stalles Bazire in Solesmes verfeinert. Der ParisTurf begleitete die letzte Trainingseinheit und ließ Jean-Michel Bazire über die finalen Eindrücke berichten.

Die Atmosphäre während der Arbeiten war sehr konzentriert, drei Tage vor dem großen Criterium-Tag. Nachdem die harte Arbeit bereits am Sonntag erledigt worden war, gingen die Top-Pferde am Mittwochmorgen zweimal zu einer leichteren Trainingseinheit auf die Bahn. Den Anfang machte Liza Josselyn, begleitet von Jingle Du Pont, ausgestattet mit einer Schutzbrille gegen den aufgewirbelten Sand. Die Tochter von Belina Josselyn zeigte sich überzeugend, ebenso wie ihr Stallgefährte Lord Du Gers, der etwas später trainierte. Zwischen den beiden Vierjährigen war auch Mille Etoiles zweimal auf der Bahn zu sehen. Mit einer neuen Ausrüstung versehen, wird die Siegerin des Prix Albert Viel im Criterium der 3jährigen in Topform antreten.

"Bin mir nicht die sicher die Hengste zu schlagen"

Eine bessere Vorbereitung ist kaum denkbar. Am 30. August gewann der Stall Bazire nacheinander den Prix Gaston de Wazieres und den Prix Gaston Brunet, die beiden letzten Vorprüfungen zum Criterium der 4jährigen. Bei den Stuten dominierte Liza Josselyn ihre Altersgenossinnen, doch bei drei Starts auf Gruppe I-Ebene blieb ihr ein Sieg bisher verwehrt. "Beim letzten Mal war sie etwas weniger brillant, aber sie lief mit Eisen, und die ersten 1.500 Meter waren extrem schnell", erklärt ihr Fahrer, der dieses klassische Rennen bereits fünfmal gewinnen konnte. "Alle waren am Ende etwas müde. Aber sie hatte die Sache trotzdem im Griff. Sie hat am Sonntag gut auf die Arbeit reagiert. Die Hengste zu schlagen? Von den Zeiten her bin ich mir nicht sicher. Aber es ist möglich. Sie startet gut und kann vorne mitmischen. Achtzehn Starter aus einem Band bei den Vierjährigen sind allerdings zu viel. Sechzehn würden für ein sauberes Rennen völlig reichen." Zum ersten Mal wird die Ready Cash-Tochter komplett barfuß antreten. "Seit der Wiedereröffnung ist die Bahn in Vincennes in einem Top-Zustand. Sie hatte immer gute Hufe. Das ist der richtige Tag dafür."

Bei den Hengsten verlief die bisherige Karriere von Lord Du Gers anders. Der Sieger des Prix Gaston Brunet setzte sich bei seinem erst zweiten Start auf Gruppe II-Niveau durch. "Als Zweijähriger war er nicht sehr auffällig. Doch als er mit drei in Angers begann, war er stark. Wir haben uns Zeit gelassen. Sein Wintermeeting war gut, und er ist Schritt für Schritt gewachsen. Am Sonntag hat er hervorragend gearbeitet. Ich glaube, er ist noch besser als zuletzt. Auch er wird erstmals barfuß laufen. Wir können das Hauptrennen mit großem Vertrauen angehen." Kann er am Samstag gewinnen? "Das wäre keine Überraschung." Neben ihm wird auch Lissandro im Criterium starten: "Zuletzt waren wir enttäuscht. Er war auf gutem Weg zur Qualifikation, als er patzte. Ansonsten ist er in Bestform. Wir gehen nicht mit maximalem Vertrauen ins Rennen, aber er sollte gut laufen. Wenn ein oder zwei Favoriten schwächeln, kann er unter die ersten Fünf kommen."

"Mille Etoiles sieht fantastisch aus"

Zehn Starts, fünf Siege, neun Podiumsplätze. Abgesehen von einer Disqualifikation bei ihrem ersten Rennen unter der Regie von Nicolas Bazire sind die Statistiken von Mille Etoiles nahezu makellos. Nie schlechter als Dritte. Zwar musste sie sich in ihren letzten beiden Rennen der Stute Magic Night geschlagen geben, doch im Criterium will die Prodigious-Tochter Revanche nehmen. "Nach ihrem Sieg im Albert Viel hatte sie eine Pause. Ihre letzten beiden Auftritte waren gut, aber sie ist an der Härte der Stute von Philippe Allaire gescheitert. Sie läuft nun mit kurzem Abstand von zwei Wochen. Die Stute ist in sehr guter Verfassung. Wir haben nichts Neues ausprobiert. Ein guter Rennverlauf wird entscheidend sein. Von den Zeiten her stehen wir hervorragend da. Sie sieht fantastisch aus, aber im Finish schaut sie mich ein bisschen an (lacht)! Zum ersten Mal wird sie mit einem ziehbaren Zaum laufen." Als die gewinnreichste Stute ihres Jahrgangs darf man sie erneut als heiße Kandidatin für das Podium betrachten.

Kommentare(0)
arrow