Morgen werden drei noch recht junge italienische Traber, die aber allesamt bereits viel Klasse bewiesen haben, in Enghien an den Start gehen. Ginostrabliggi, Frank Gio und Falco Killer Gar sind bereit, um auf der Bahn von Enghien für spektakulären Trabrennsport zu sorgen. Die Italiener treten mit viel Ambitionen an, was mitreißenden Sport fast schon garantiert.
Prix Henri Cravoisier / 17.15h / 1.609 Meter - Autostart
Endlich ist es soweit! Nach zehn Starts, die mit neun Siegen und vier Gruppe I-Triumphen endeten, gibt Ginostrabliggi (4) sein mit Spannung erwartetes Debüt auf französischem Boden. Einer der besten europäischen 3jährigen, wenn nicht sogar der Beste, startet erstmals einem offiziellen Rennen in Frankreich. Ginostrabliggi, der bereits als Trainingsgast auf den Pariser Rennbahnen Vincennes und in Enghien zu sehen war, tritt nun im Wettbewerbsmodus im Prix Henri Cravoisier über die Meile an.
Vor sechs Tagen absolvierte der Schützling von Philippe Allaire einige Trainingsrunden auf dieser Bahn. Begleitet wurde er dabei von seinem Stallgefährten Koctel Du Dain. "Er hat zwei Heats absolviert", berichtete sein Fahrer Gabriele Gelormini. "Im zweiten lief er 2.200 Meter. Wir hielten ihn im Tempo von 1:20 und auf der Zielgeraden zog er auf 1:06 an. Er kam aus dem Rücken von Koctel und übernahm mühelos die Führung. Alles ist bereit für den Prix Henri Cravoisier."
In diesem Gruppe III-Rennen ist der Sohn von Muscle Hill die klare Attraktion. Der Halbbruder von Callmethebreeze bringt die mit Abstand beste Erfolgsbilanz des Feldes mit. Er hat sich gegen weit stärkere Konkurrenz durchgesetzt und ist auf der Meile bestens erprobt. Letztes Jahr stellte er in Mailand den europäischen Rekord für Zweijährige auf dieser Distanz auf. Mit Startnummer 4 ausgestattet, könnte Ginostrabliggi der achte italienische Traber seit 2000 werden, der sich in die Siegerliste dieses Rennens einträgt. Auf normalem Weg scheint der Ausnahmehengst kaum zu schlagen zu sein.
Sollte die Allaire-Farbe seine klare Favoritenrolle behaupten können, geht es nur noch darum, wer das Podium und die Super4 komplettieren kann. Dringend beschäftigen muss man sich mit Mystic Sonato (7), der gerade erst in Enghien mit einem starken Endspurt und dem zweiten Platz hinter Fragolino Rosso positiv aufgefallen ist.
Auch der zweite Allaire-Schützling Monzon Normand (6) besitzt eine Menge Geschwindigkeit in der Startphase und könnte auch mit der höheren Nummer eine möglche frühe Führung an seinen Trainingspartner weitergeben. Monzon Normand wurde Ende Mai in einem engen Finish aus dem Rücken von Mat Manathis (5) geschlagen. Die Gesamtform der Prat-Farbe kann in diesem kleinen Feld überzeugen. Der Booster Winner-Sohn ist nur schwer aus der Wette zu denken. Auch wenn Missandei (1) und Misty Green (3) nicht die beste Papierform mitbringen, sind sie für einen starken Endspurt bekannt, was sich in einem kleinen Feld in Kombination mit dem langen Einlauf für eine Überraschung auf den Plätzen eignet.
Prix De Milan / 17.50h / 2.150 Meter - Autostart
Gleich im nächsten Rennen des Tages kommt es zu einem erneuten Duell zwischen Lovino Bello (3) und Frank Gio (7). Mitte Mai trafen sich dieses Duo zum jeweiligen Comeback in Caen. An diesem Tag konnte Lovino Bello nach einem Kilometer die Führung übernehmen und ließ Frank Gio kurz darauf passieren. Aus dessen Rücken konterte der Star von Jocelyn Robert im Einlauf erneut und kam sicher nach Hause. Während Frank Gio in der Folge in Italien nach einem frühen Patzer auf einer laut Stammfahrer Matthieu Abrivard "zu kleinen Piste" disqualifiziert wurde, konnte sich Lovino Bello auch als Zweiter Anfang Juni zu Lancier Du Goutier auszeichnen.
Als Trainer von Frank Gio ist Sebastien Guarato sehr optimistisch: "Er sprang in Italien genau in dem Moment an, als er die Spitze übernahm. Ohne diesen Fehler hätte er meiner Meinung nach gewonnen. Jetzt ist er in Topform und gehört sicher zu den ersten Drei. Der gefährlichste Gegner dürfte Lovino Bello sein. Er ist das Pferd, dass es zu schlagen gilt. Mein Pferd kann gewinnen, aber auch Zweiter werden."
Genau wie Lovino Bello, ist nun auch ein weiterer sehr hoffnungsvoller 4jähriger in den Stall von Thierry Duvaldestin gewechselt. Die Rede ist von Falco Killer Gar (6). Der Italiener wird erstmals in Frankreich an den Start gehen. "Er hat laut Trainer sehr gut gearbeitet", so Besitzer Salvatore Buggea. "Ich will sehen, wie er sich hier anpasst. Er hat bereits Lovino Bello und Frank Gio geschlagen." Der kampfstarke Hengst, Sieger im Orsi Mangelli, wurde zuletzt Zweiter in Modena, nachdem er den Sieger First Of Mind außen herum begleiten musste. Seine enorme Endschnelligkeit erlaubt es ihm, von Beginn an vorne mitzumischen.