News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Spannende Galopprennen und kulinarische Leckerbissen beim Gourmet–Renntag 2025

0

Vorschau Düsseldorf, Sonntag 14.09.2025

 

Nach der positiven Resonanz der beiden Vorjahre verwandelt sich die Grafenberger Galopprennbahn am kommenden Sonntag erneut in ein Paradies zum Schlemmen und Genießen. Neben den acht Galopprennen garantieren Gastronomen und Foodtrucks vielfältige kulinarische Glanzpunkte: Die Düsseldorfer Sterneköche Lukas Jakobi (Zwanzig23) und Marcel Förster (Agata‘s) kredenzen kreatives Streetfood, BOS Food und Wagyu Sauerland begeistern mit hochwertigster Feinkost und TV-Barkeeper Nic Shanker mit seinen kreativen Cocktails. Bei der Schnitzeljagd gibt es kulinarische Preise zu gewinnen wie ein 6-Gang-Menü für zwei im Agatas, Tickets für Chefs in Town oder ein luxuriöses Frühstück im Steigenberger Icon Parkhotel. Sportlicher Mittelpunkt des Renntages ist der Große Preis von Engel & Völkers – BBAG Auktionsrennen mit einer Dotierung von 52.000 €. 


Der Einlass auf das Gelände beginnt um 12 Uhr. Ab 13.15 Uhr kommen die acht Galopprennen zur Austragung, bei denen vor allen Dingen die Stars von morgen eine dominante Rolle spielen. Los geht es im Rent4Event-Cup, einer über 1.600m führenden Nachwuchsprüfung, in der mit der talentierten Texana auch eine lokale Vertreterin des Stalles Grafenberg von Albrecht Woeste ihr Debüt geben wird. 


52.000 Euro im Großen Preis von Engel & Völkers - BBAG-Auktionsrennen


Im sportlichen Mittelpunkt des Renntages steht der Große Preis von Engel & Völkers – BBAG Auktionsrennen über 1.400m (5. Rennen, 15.30 Uhr). Lukrative 52.000 Euro Preisgeld warten hier auf die sieben Teilnehmer. Der frische Sieger Speedy Gonzales aus dem Gestüt Hachtsee könnte hier von seiner Rennerfahrung profitieren und mit Jockey Martin Seidl eine gute Rolle spielen. Weitere interessante Prüfungen sind der MERKUR Spielbanken-Cup, ein Rennen der obersten Handicap-Klasse, sowie die Areal Böhler Trophy, eine Prüfung für den Derbyjahrgang.


10.000 Euro Gewinnausschüttung in der Viererwette


Die beliebte Viererwette mit 10.000 Euro Garantieausschüttung wird im siebten Rennen des Tages, dem Preis des Steigenbergers Icon Parkhotel, um 16.45 Uhr ausgespielt. Hier melden gleichwohl Sascha Smrczek mit Unex Friendly und Akua`dara sowie Mister Speaker aus dem Quartier von Katja Gernreich Chancen für die heimischen Quartiere an. Der ein oder andere Heimerfolg wäre demnach keine Überraschung.


Schlaraffenland auf dem Grafenberg


Und auch an den Ständen kann man viel erleben, zum Beispiel beim Pop Up-Casino von MERKUR SPIELBANKEN. Gekocht wird unter anderem bei Miss Sophi, Waya Kitchen, Yayla und Die Kurve. Besondere lokale und internationale Produkte kann man bei der Bäckerei Hinkels, Jordan’s Olivenöl, Glocal Gin und Lettinis entdecken.


Um diese Stände zu entdecken, können die Besucher an der kulinarischen Schnitzeljagd teilnehmen. Die Ziehung der Gewinner erfolgt am Renntag um 17 Uhr. Zu gewinnen gibt es hochwertige Gutscheine des Restaurants Agata‘s, Chefs in Town und dem Steigenberger Icon Parkhotel sowie Genusspakete von Wagyu Sauerland, dem Carlsplatz, Lettinis und GlocalGin.


Tickets und Anfahrt


Reguläre Tickets gibt es ab 14 €, Kinder haben bis zum 14. Lebensjahr freien Eintritt. Bei Online-Buchung spart man nicht nur Anstehen an den Kassen, sondern auch die Kosten für ein Programmheft im Wert von 3 €.


Aufgrund des erwarteten hohen Besucherandrangs wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Für Autofahrer werden der Staufenplatz und der METRO-Parkplatz als kostenfreie Stellplätze angeboten. Beide werden mittels Rheinbahn-Shuttle mit der Rennbahn verbunden. Ab 10.30 Uhr gilt auf Fahneburgstraße und Rennbahnstraße eine Einbahnstraßenregelung. 

Kommentare(0)
arrow