News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Philippe Delon: "Wir werden sie nicht verschenken, aber ich bin verkaufsbereit"

0

52 Lots aus dem Bestand des Ecurie Quick Star kommen am Dienstag bei der von Arqana Trot organisierten Mischauktion in Deauville unter den Hammer. Philippe Delon zieht Bilanz zu diesem wichtigen Schritt im Rahmen des Rückzugs aus dem Sport, den er 2024 eingeleitet hat.

Anfang 2024 gestand Philippe Delon in einem Interview, dass die Zeit gekommen sei, sich neuen Projekten zuzuwenden. Ein Teil seines Bestands wurde bereits bei den Auktionen des Prix d’Amerique präsentiert. Am Dienstag, im Rahmen der Arqana Trot Mischauktion, wird ein wichtiger Schritt im Prozess der Aufgabe des Ecurie Quick Star vollzogen: 52 Lose kommen unter den Hammer. Darunter 20 Jährlinge, 15 Zweijährige, 16 Dreijährige und ältere Traber, sowie der Deckhengst Fun Quick.

"Alle unsere Zweijährigen sind frisch qualifiziert, daher hatten wir viele Trainer vor Ort, die sie testen wollten", berichtet Philippe Delon. Besonders hervorzuheben sei die Ready Cash-Tochter Naisy Cash Quick mit exzellentem Pedigree, deren Mutter bereits erfolgreiche Nachkommen gebracht hat und Schwester von Kaisy Dream ist. Sie qualifizierte sich in 18,5 in Caen. Außerdem hat sich die Dollar Macker-Tochter Nymphe Quick in 17,2 sehr gut qualifiziert. Eine Stute mit Zukunft und schönem Exterieur. Alle Jährlinge der Generation 'O', sowie alle aktuell im Rennsport aktiven Pferde sind im Katalog enthalten, darunter Kung Fu Quick, Kash Quick, die vielseitige Julia Quick, Kansas Quick und Lamoura Quick. "Wir werden sie nicht verschenken, aber ich bin verkaufsbereit", betont Delon. "Mein Ziel ist, aufzuhören. Das Haras de Mardilly (Departement Orne) steht ebenfalls zum Verkauf, und es gibt schon Interessenten."

"Ein Kapitel schließt sich"

Für Philippe Delon gibt es kein Zurück. Nach dem Stall Rayon beendet nun ein weiterer großer Trabstall seine Aktivitäten. "Ich habe schlichtweg keinen Nachfolger", erklärt der 72jährige zukünftige Ex-Züchter und Besitzer. "Meine Tochter Charlotte lebt im Süden und das ist nicht ihr Ding. Es ist ein großes Unternehmen mit 250 Pferden auf 180 Hektar. Man muss quasi täglich präsent sein. Irgendwann muss man wissen, wann es genug ist." Bereut er diesen Schritt, möchte der ParisTurf wissen. "Natürlich gibt es ein kleines Ziehen im Herzen. Es war eine echte Leidenschaft, und ich habe großartige Momente erlebt, darunter den Prix d’Amerique mit Up And Quick, aber auch Erfolge im Ausland. Das ist ein Kapitel, dass sich schließt - 30 Jahre meines Lebens. Ich werde die Weltmeere bereisen, um meinen Kopf frei zu bekommen. Das ist auch ein Kindheitstraum."

Endgültiges Ende 2026

Philippe Delon plant, seinen gesamten Pferdebestand bis 2026 zu veräußern: "Es wird eine Zuchtauktion geben, da ich noch 25 Mutterstuten und rund 20 Fohlen habe. Außerdem werden 25 bis 30 Rennpferde, derzeit pausierend, aber bis Ende Januar wieder startbereit, auf der Amerique-Auktion angeboten, um alles abzuschließen. Meine Tochter behält vielleicht zwei oder drei Pferde, aber danach werde ich persönlich keine mehr haben." Die Leidenschaft wird jedoch nicht von heute auf morgen verschwinden. "Ich werde die Rennen weiter verfolgen und mein Abonnement vom ParisTurf noch einige Jahre auf meinem Tablet lesen (lacht)."

Auf der Mischauktion von Arqana Trot werden weitere große Ställe zumindest für eine Reduzierung ihres Bestands sorgen. Neben den rund 50 Losen des Stalls Quick Star, umfasst der Katalog insgesamt 231 Positionen. Die Auktion beginnt um 13 Uhr und wird durch mehrere Bestandsreduktionen geprägt sein: Das Haras d’Erable (12 Lots), Ecurie Thierry Duvaldestin (9 Lots), Elevage Delo (6 Lots), Pierre Levesque (6 Lots), sowie Ecurie de l’Iton (6 Lots). Thierry Duvaldestin bietet unter anderem Mix Cash an, der gegen Magic Love (GR II-Sieger) siegreich war. Elodie Mangeard de Barros hat Lafolly Delo und Liberty Delo, beide erfolgreiche Satteltraber, gemeldet.

16 Lots aus der Nachlass-Auktion von Christian Barboni ('Cheneviere'-Label) kommen ebenfalls unter den Hammer. Darunter sind Monsieur As, derzeit vierfacher Sieger in Folge, und der vielseitige Leonardo De Lou. Zudem finden sich zahlreiche Jährlinge im Katalog, darunter Odyssee Valvic Gio (v. Face Time Bourbon) und die semi-klassische Pop Star Mess, sowie acht Hengstanteile. Unter anderem von Krack Time Atout, Royal Dream, Bird Parker und Impressionist. Am Dienstag in Deauville ist also für jeden Geschmack etwas dabei.

Kommentare(0)
arrow