Indice d'Argent aus dem Stall von Matthieu Abrivard diktierte das Geschehen der heutigen Quinte in Lyon-Parilly Start-Ziel. Insgesamt endeten die Favoriten in der Auftaktprüfung sehr formgemäß, womit die Königswette auch "nur" 252 für einen Euro im ersten Rang zahlte.
Matthieu Abrivard wählte die einfachste aller Taktiken und schickte Indice d'Argent schnell an die Tete, was mit einem souveränen Sieg endete. "Er läuft gerne von vorn, und ich habe nicht gezögert, die Spitze zu übernehmen. Er hat das Rennen von Anfang bis Ende kontrolliert, auch wenn er mittlerweile dazu neigt, nur das Nötigste zu tun. Als die Konkurrenz näherkam, hat er aber noch einmal angezogen. Auf so einer Bahn ist es von Vorteil, vorne zu gehen. Er ist ein gutes Pferd, hatte jedoch gesundheitliche Probleme und liegt deswegen in der Gewinnsumme etwas zurück. Momentan ist er in Form. In Paris wird er passende Rennen für ältere Pferde finden", erklärte Matthieu Abrivard.
Himberland, der nach einer Runde näher herangerückt war und in der zweiten Spur Geduld bewahrte, konnte in der Geraden nicht mit dem Sieger mithalten. Er sicherte sich jedoch den zweiten Platz, indem er zum Schluss noch einmal zulegte und Idahi De Houelle auf Rang drei verwies, der ein günstiges Rennen an der Innenkante nutzen konnte.
Happy d’Aimte, unterwegs in dritter Position, beschleunigte außen stark und holte sich den vierten Platz, vor Harry De Sassy, der seine Besitzer mit dem fünften Rang beruhigte, auch wenn er nicht optimal durch den letzten Bogen kam.