News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Lombok Jiel am 02. August zurück

0

News Frankreich Trab,  08.07.2025

 

(hen) Lombok Jiel und Hokkaido Jiel wurden seit dem vergangenen Winter nicht mehr im Wettkampf gesehen. Ihr Trainer, Jean-Luc Dersoir, gab gegenüber dem ParisTurf Auskunft über ihren Fitnesszustand und die weitere Planung ihrer Rennkarriere.

Lombok Jiel: Comeback im Prix de Geneve 2025 geplant

Letztes Jahr konnte sich LOMBOK JIEL bereits auf höchstem Niveau beweisen. Er gewann den Prix Albert Viel (GR I) und beendete das Wintermeeting mit einem Sieg im Prix Ephrem Houel (GR II) am 08. Februar. Seitdem war er in keinem Rennen mehr am Start, wie sein Ausbilder erklärt: "Er ist ein junges Pferd, dass ein gutes Wintermeeting absolviert hat. Wir wollten ihn etwas schonen, deshalb hat er in der Decksaison nicht gestartet. Diese endet demnächst. Es geht ihm sehr gut. Seit etwa drei Wochen arbeitet er wieder regelmäßig. Sein Wiedereinstieg ist für den Prix De Geneve (GR III) am 02. August in Enghien geplant. Danach sind zwei Starts in Vincennes vorgesehen. Im Prix Phaeton und im Prix Gaston Brunet (beide GR II) am 16. und 30. August, bevor es am 13. September zum Criterium der 4jährigen geht. Bis jetzt läuft alles nach Plan."

"Hokkaido Jiel hat das Training noch nicht wieder aufgenommen"

Ein weiteres Aushängeschild des Stalls, Hokkaido Jiel, musste mitten im Wintermeeting eine Pause einlegen, obwohl er für den Prix D’Amerique vorbereitet wurde. Sein letzter Start datiert vom 29. Dezember, als er Vierter im Prix De Bourgogne wurde. "Er macht aktuell nur leichtes Bewegungstraining, hat das eigentliche Training aber noch nicht wieder aufgenommen", erklärt Jean-Luc Dersoir. "Wir warten noch das Ende der Decksaison ab. Ich denke, danach bekommen wir grünes Licht, um das Training wieder aufzunehmen. Er hatte ein kleines Problem mit dem Fesselgelenk hinten rechts. Er wurde behandelt, lahmt nicht mehr und ist wieder beweglich, aber ich mache keine voreiligen Pläne, solange er noch nicht richtig im Einsatz ist. Erst dann können wir beurteilen, wie es wirklich aussieht."

Kommentare(0)
arrow