News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Jean- William Hallais: "Ein etwas unerwarteter Sieg"

0

Am gestrigen Mittwoch gab es für Hulysse Digeo im Grand Prix de la Federation Regionale du Nord (GR II) in La Capelle einen Erfolg, der die meisten Wetter überraschte. Der Schützling von Jean-William Hallais setzte sich gegen Falco Killer Gar und Happy Danica durch.

"Ein etwas unerwarteter Sieg." So fasste es auch Jean-William Hallais zusammen, kaum dass er nach dem Triumph mit Hulysse Digeo aus dem Sulky gestiegen war. Denn im Vorfeld war es schwer vorstellbar, dass der Reve De Beylev-Sohn die deutlich favorisierten Inexess Bleu und Falco Killer Gar bezwingen könnte. Inexess Bleu trat nach einer Siegesserie von neun Erfolgen natürlich als Favorit an. Und auch wenn das italienische Trio aus dem Stall Duvaldestin nach der Absage von Diamond Truppo auf zwei Pferde reduziert wurde, war immer noch der zweifache Gruppe I-Sieger Falco Killer Gar am Ablauf.

Und lange sah es auch danach aus, dass die beiden am Toto am stärksten beachteten Pferde, die ersten beiden Plätze belegen würden. Zu Beginn des langen Einlaufs hatte dieses Duo einen Vorteil von ein bis zwei Längen auf die Verfolger, als Inexess Bleu einen Fehler machte. So war Falco Killer Gar schnell auf drei Längen vom restlichen Feld enteilt, wurde aber schon deutlich aufgefordert. Und so rückten Hulysse Digeo und noch später ganz außen Happy Danica immer näher an den Führenden heran. Gute 100 Meter vor dem Ziel zog Hulysse Digeo mit Falco Killer Gar gleich und hatte bis zum Ziel einen Vorsprung von einer halben Länge. Falco Killer Gar wehrte sich aber sehr tapfer für den Ehrenplatz gegen die große Außenseiterin Happy Danica. Ganz innen zeigte Justin Bold als Vierter noch viel Endgeschwindigkeit und einen sehr guten Ansatz.

ZUM VIDEO

"Ich hatte eher mit einer Platzierung gerechnet", ergänzte der siegreiche Trainer und Fahrer, der seinen vierten Gruppe II-Erfolg als Trainer feierte. Die drei vorherigen kamen allesamt mit seinem damaligen Aushängeschild Sierra Leone zu Stande. "Ursprünglich dachte ich, wenn ich Vierter oder Fünfter werde, ist das schon gut. Ich hatte ihn für dieses Rennen nicht einmal speziell vorbereitet. Im Vorlauf fand ich ihn etwas matt, aber vielleicht ist er inzwischen einfach gelassener mit dem Alter." Zum Verlauf ergänzte Hallais noch: "Ich wollte mich schnell an zweiter Stelle einordnen, und besser hätte es nicht laufen können, da ich den Rücken von Inexess Bleu hatte. Weil er unterwegs keine Anstrengungen machen musste, bleibt ihm am Ende nur, den Führenden zu attackieren."

Der 8jährige siegte in 10,3 und egalisierte damit den Rekord von Horsy Dream, der seit zwei Jahren über die Distanz von 1.800 Metern Bestand hatte. Ein verdienter Höhepunkt für Hulysse Digeo, der im vergangenen Wintermeeting viermal in Vincennes siegte und im Frühjahr mit dem Prix du Gatinais nachlegte. Vor einer gewissen Iroise De La Noe.

Der erst 4jährige Falco Killer Gar musste sich diesmal zwar Hulysse Digeo geschlagen geben, lieferte aber dennoch mit dem zweiten Rang eine starke Vorstellung. "Er hat das Rennen von vorn bestimmt und sehr gut gekämpft", erklärte Clement Duvaldestin. "Auf einer flachen Bahn hätten wir vielleicht mit dem Sieger kämpfen können. Hier ist er durch das ansteigende Finish benachteiligt."

"Sie hat nicht aufgegeben"

Den dritten Platz holte sensationell die riesiege Außenseiterin Happy Danica. "Ich glaube, ich habe im richtigen Moment attackiert, auch wenn sie außen viel arbeiten musste", sagte Fahrer Alexis Garandeau. "Sie hat nicht aufgegeben, sie ist eine harte Stute. Normalerweise halten wir sie im Rennen etwas zurück, um sie zu schonen, aber ich denke, sie ist eine Stute, die ihren Rhythmus gehen muss. Sie war im Training in Form. Außerdem kam sie gerade aus dem Trabreiten zurück. Das hat ihr vielleicht gutgetan. Ich habe eine Einladung für den Grand Prix de Wallonie (GR I) bekommen. Ich wollte, dass sie heute richtig stark läuft, und das war der Fall. Also denke ich, dass wir sie am 20. September dort sehen werden. Vor dem Winter gibt es für sie sonst keine passenden großen Rennen."

Lokalmatador Justin Bold Vierter.

"Das ist super", bestätigte Trainer Jean-Remi Delliaux den vierten Platz von Justin Bold. "Im letzten Bogen kommt er immer ein bisschen ins Straucheln. Das ist sein kleiner Makel. Wir steuern nun den Grand Prix du Sud-Ouest am 22. Oktober in Beaumont-de-Lomagne an."

Inexess Bleu disqualifiziert

Als großer Favorit und nach seiner Pause seit Anfang Juni wurde Inexess Bleu sehnlichst zurückerwartet. Der Wallach musste seine lange Siegesserie aber fehlerhaft beenden. Zum Zeitpunkt des Ausfalls, machte er noch einen sehr guten Eindruck. "Er hatte zu viel Kraft", erklärte Alexandre Abrivard. "Als Clement (Duvaldestin) die Pace lancierte, hat dies Inexess unter Druck gesetzt, und er explodierte, wollte zu schnell mitgehen. Ich hatte ihn 'voll in der Hand'. Vielleicht sogar zu sehr. Einerseits ist es positiv, dass er so gut drauf ist. Andererseits eben negativ, weil er so den Fehler machte."

Kommentare(0)
arrow