News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Jean-Philippe Raffegeau: "Man darf an diesem Punkt nicht stehenbleiben"

0

Am letzten Samstag, dem Tag der Criterien in Vincennes, gab es in den PMU-Cafes eine Aktion, die auf die Begegnung der Wetter und Aktiven abzielte.

Die gemeinsame Aktion wurde von der PMU und der SETF organisiert, bei der rund fünfzig Annahmestellen 'belebt' wurden. Ziel war es, Nähe zu schaffen und den Austausch zwischen Aktiven aus dem Trabrennsport und Wettfreunden zu fördern. Ein Ansatz, der Sinn ergibt, denn im Sport ist es meist schwierig, direkt mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen, die man sonst nur im Fernsehen bejubelt oder auch mal kritisiert.

Trainer Jean-Philippe Raffegeau, der am Samstag in vier Lokalen anwesend war, berichtete: "Es lief gut mit den Betreibern der Cafes und den Wettern, aber wir haben noch Luft nach oben, da viele Besucher von der Aktion gar nichts wussten. Klar ist: Die PMU-Partner wünschen sich solche Begegnungen. Für uns Profis bedeutet das keinen großen Zeitaufwand, besonders wenn es zwischen 11 und 14 Uhr stattfindet, wo ohnehin viele Wetter da sind. Die Gespräche drehen sich dann meist um die Chancen der Pferde. Wir bewegen  uns schließlich direkt auf dem Terrain der Wetter. Wenn wir sie dagegen zu uns einladen, sprechen wir häufiger über unseren Beruf allgemein. Dieses Format hat Potenzial, man darf an diesem Punkt nicht stehenbleiben."

In der PMU denkt man bereits darüber nach, wann und wie diese Aktion fortgesetzt werden könnte.

Kommentare(0)
arrow