Pünktlich zum Wintermeeting 2025/26 hat Jean-Michel Bazire die Rolle des Experten in der Online-Ausgabe des ParisTurf von Matthieu Abrivard übernommen. Zu jedem Wochenende spricht der vielfache Sulky d’Or über die nächsten Starter aus dem Familienstall, analysiert deren Ergebnisse und berichtet über Neuigkeiten.
"Es ist eine echte Freude, die Leser vom ParisTurf zu diesem Meeting wiederzutreffen", erklärt er. "Ich werde mein Bestes geben, um den Wettfreunden bei ihren Tipps zu helfen und ihnen Einblicke in das Leben unseres Stalls zu geben."
Samstag, 08. November
"Mario Mascar (202) ist ein gutes, zuverlässiges Pferd, aber dieses Rennen wird vermutlich nicht das seine sein. Illusion Jipad (410) läuft in der Quinte in ihrer passenden Kategorie. Ich denke, sie kann unter den ersten Fünf kommen. Love Me Again (704) tritt in einem schönen Rennen an. Ohne Eisen sollte sie nicht weit entfernt sein. Sie wurde gezielt auf dieses Engagement vorbereitet. Joy du Carnois (804) hat in diesem Jahr schon einiges gewonnen, scheint aber weiterhin in Form zu sein und hat gute Chancen. Wir haben versucht, das Rennen für Lord Delo (911) so gut wie möglich vorzubereiten. Man sollte jedoch vorsichtig sein, denn er trifft auf sehr starke Pferde, und solche Rennen sind schwer zu gewinnen, auch wenn er selbst Qualität besitzt. Er hat regelmäßig und gut gearbeitet, um für dieses Rennen bereit zu sein."
Zum Rennen mit Lord Delo Start: 18.18h
Sonntag, 09. November
"In Vire wird Marcel Seven (104) gut ins Rennen passen. Er ist ein solides, zuverlässiges Pferd und kann durchaus vorne mitmischen.
In Mauquenchy werden wir Johnny du Pont vorstellen. In dieser Kategorie hat er meiner Meinung nach eine gute Chance, sich zu zeigen."
Montag, 10. November
"Ich weiß noch nicht, ob Napoleon As starten wird. Wenn ja, sollte er eine Platzierung schaffen, denn seine beiden ersten Rennen waren ordentlich. Mellow Speed kommt aus einem guten Rennen und hat eine gute Chance, vermutlich eher als Marcus Berry, der zuletzt nicht sehr überzeugend war. Matisse du Pont gibt sein Comeback und sollte wieder beobachtet werden. Ich weiß auch noch nicht, ob Leon Seven laufen wird. Was Jolvick de Guez betrifft, der im Nachwuchsfahren mit Leo Blavette startet, so hat er eine schöne Gelegenheit vor sich.
In Reims wird Indigo Julry ein sehr interessantes Rennen bestreiten. Ich hoffe, ihn dort gut abschneiden zu sehen."
Rückblick
Donnerstag, 30 Oktober
"Madison Seven (1.) ist noch ein Pferd, dem es etwas an Kraft fehlt. Er ist noch unreif, aber ich mag ihn sehr. Ich denke, nach Weihnachten wird er noch besser sein.
Koves du Pont (7.) hatte keinen besonders klaren Rennverlauf. Ich empfehle, ihm weiter zu vertrauen.
Empire As (2.) ist ein angenehmes Pferd, dass seine Arbeit gut macht. Während des Meetings sollte er seinen Tag finden.
Kiki And Co (4.) wurde nur Vierte. Eine kleine Enttäuschung dieser Woche. Die durchgeführten Untersuchungen haben jedoch nichts ergeben. Sie wird nun etwas intensiver arbeiten.
Implora Mauzun (2.) traf auf ein überragend starkes Pferd (Anm.: Power Doc), hat aber ihr Rennen gut gelaufen und keineswegs enttäuscht. Man darf ihr die Niederlage nicht übel nehmen.
Jushua Tree (1.) war perfekt. 'Auf allen vier Zylindern'. Er gewann mühelos."
Freitag, 31. Oktober
"Jamaica Brown (2.) wurde erst ganz am Ende abgefangen. Es war ihr erstes richtiges Rennen in der Spätsaison, und sie hat sich gut geschlagen. Sie sollte im Winter weiter Fortschritte machen.
Iron du Gers (1.) hat seine Aufgabe erledigt. Er gewann überzeugend und sollte ebenfalls einen starken Winter zeigen. Die Scheuklappen scheinen ihm gutzutun.
Mouskie de Guez (1.) ist keine einfache Stute, besonders am Start. Solche Pferde lassen sich an der Innenkante oft leichter starten als außen. Man muss dabei etwas Risiko eingehen und braucht auch Glück - so wie hier. Sie war noch nicht bei 100% und dürfte sich mit diesem Sieg weiter steigern.
Noela Josselyn (disqualifiziert) fehlte es an Führung, aber man sollte sie auf jeden Fall beim nächsten Mal wieder beachten."
Montag, 3. November
"Kracus de Guez (2.) lief ein starkes Rennen, wurde aber von einem 'Scharfschützen' (Anm.: Kaiser Vrie) knapp abgefangen. Es war sein erstes richtiges Rennen - sehr ermutigend.
Fulton (2.) zeigte eine hervorragende Leistung und sollte sich weiter steigern. Er machte bis zum Zielstrich stetig Boden gut.
Nitro Dairpet (2.) ist wieder einmal der 'ewige Zweite'. Er lief sehr gut und trifft keine Schuld.
Marcus Berry (disqualifiziert) machte einen Fehler. Er war am Ende einfach müde.
Manninen Seven (disqualifiziert) mochte die hochfliegenden Sand nicht."
Dienstag, 4. November
"Mamounia Seven (1.) gewann leicht. Eine wirklich gute kleine Stute, die ihre Form bestätigen wird.
Jablonski (2.) lief gut, aber künftig wird man die Rennen wohl etwas verschärfen und offensiver fahren müssen."
Vielleicht der Prix de Bretagne für Jushua Tree
"Wie schon im vergangenen Jahr, als er den Prix Marcel Laurent gewann, hat das Meeting für Jushua Tree hervorragend begonnen. Unser Pferd ist in Topform. Gemeinsam mit Nicolas werden wir nächste Woche entscheiden, ob wir ihn im Prix de Bretagne antreten lassen. Die Chancen stehen gut, aber es ist keine Pflicht. Wir sehen, wie er sich im Training zeigt. Er ist ein Pferd, dass ins Auge sticht und ich muss sagen, es war ein Vergnügen, ihn zu fahren. Wir hoffen einfach, dass er den Winter über so bleibt und sich an das Laufen ohne Eisen an allen vier Hufen gewöhnt. Viel besser muss er gar nicht werden. Wenn alles so bleibt, sollte sein Winter problemlos verlaufen."
(Anm.: Jushua Tree wurde bisher nur einmal komplett barfuß gestartet/27. Januar 2024 - Sieg im Prix Bold Eagle.)
Ein Luxus, in Grosbois zu trainieren
"Das Meeting ist eröffnet. Unser Team hat sein Winterquartier in Grosbois bezogen. Nicolas und ich werden gemeinsam rund fünfunddreißig Pferde betreuen. Wobei er diesen Winter wohl etwas mehr arbeiten wird als ich (lacht). Die Trainingsbedingungen hier sind ideal: die Bahnen sind perfekt, der Untergrund fest, und man braucht keine Stiefel, um zu arbeiten. Der Beginn des Meetings ist für einen Rennstall wie unseren immer eine aufregende Zeit, auch wenn natürlich immer etwas Anspannung mitschwingt. Nur zwanzig Kilometer von Vincennes entfernt trainieren zu können, ist ein echtes Privileg. Ja, man kann sogar sagen, ein Luxus. Wie jeden Winter werde ich trotzdem regelmäßig aufs Land fahren, um meine jungen Pferde zu sehen. Schon am Freitag war ich wieder dort. Das Meeting 2025/26 wird, was die Qualität unseres Bestands betrifft, dem vorherigen recht ähnlich sein."
Ein Meeting ohne Joumba de Guez
"Nach einer Verletzung an einem Vorderbein wird Joumba de Guez das gesamte Wintermeeting wohl verpassen. Meiner Meinung nach wird sie erst im Frühjahr wieder starten können. Derzeit joggt sie auf dem Land und soll um den 20. November herum leichtes Training aufnehmen."
Der Tipp von JMB
Auch wenn der Konsultant des ParisTurf' das Training inzwischen an seinen Sohn Nicolas übergeben hat, bleibt sein Wettkampfgeist ungebrochen, sobald er im Sulky sitzt. Als aufmerksamer und erfahrener Beobachter der Rennen teilt er seinen Tipp der Woche: "Bei ihrem ersten Start in Vincennes wurde Magique Haufor am 30. Oktober gleich zu Beginn des Rennens disqualifiziert, hat danach aber alles gezeigt, was man sehen wollte. Sie hat das Format, um in Vincennes zu gewinnen, und sollte sich bald rehabilitieren."
