News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Jabalpur und Hohneck über die Meile von Cagnes

0

News Frankreich Trab, 20.08.2025

(hen) Jabalpur (12), der Sieger des Prix Rene Balliere im Juni, wird an diesem Samstag im Grand Prix de Departements Alpes-Maritimes, dem Höhepunkt des Sommermeetings in Cagnes, an den Start gehen. Für dieses Gruppe II-Rennen sind nach der heutigen Starterangabe noch vierzehn Pferde verblieben.

Nachdem der 6jährige Jabalpur aus dem Stall Chavatte am Journee des Champions mit dem Gruppe I-Triumph und dem neuen Bahnrekord in Vincennes internationale Aufmerksamkeit erregt hat, trat der Hengst Ende Juli im Prix Jean-Luc Lagardere in Enghien an und holte dort auch einen mehr als ordentlichen zweiten Platz hinter Koctel Du Dain. Nun tritt er zum ersten Mal über die Meile an. Arnaud Chavatte, der gemeinsam mit seinem Vater Alain das Training des Sohnes von Booster Winner betreut, erklärte am Montagnachmittag gegenüber dem ParisTurf: "Er hat am Montagmorgen gut gearbeitet. Alles sieht positiv für Samstag aus. Momentan stehen wir in der zweiten Startreihe. Wie auch immer. Wir werden antreten." (Anm.: Nach der Starterangabe ist es bei der zweiten Reihe geblieben)

Titelverteidigerin Emeraude De Bais (7) wird versuchen, ihre kürzliche Disqualifikation über die Meile von Argentan vergessen zu machen. Der Sieger dieses Rennens in Argentan war Hohneck (1), der auch überraschend in der Starterliste auftaucht. Sein letzter Sieg in Argentan sollte eigentlich auch sein letztes Rennen in Frankreich sein, bevor er sich auf die Reise in die USA macht, um am 13. September im International Trot anzutreten. Der Sprintstar Go On Boy stand nach dem Dopingfall seines Trainers Romain Derieux gar nicht erst auf der Nennungsliste, zumal er derzeit auch nicht auf einer Trainingsliste auftaucht.

Für deutsche Interessen hat Ideal Ligneries (5) auch eine gute Ausgangslage in der ersten Reihe, nachdem der 7jährige schon in Argentan Zweiter hinter Hohneck war. Ebenso interessant ist das Engagement von Harley Gema (8), die von Theo Briand gesteuert wird. Ihr großer Speed kann auf der langen Endgeraden weit nach vorne führen. Allerdings muss das Duo zuvor die äußerste Nummer hinter dem Flügel ausgleichen.

Beim Thema Endgeschwindigkeit kommt auch Igrec  De Celland ins Spiel, der zuletzt zweimal mit einer starken Form und viel Speed aufgefallen ist. Sein Trainer Christophe Jariel erklärte gegenüber dem ParisTurf: "Igrec De Celland hat seit seinem letzten Rennen locker gearbeitet. Er ist gut drauf, aber er wird älter, und da kommt es schon mal vor, dass er kleine Beschwerden hat. Letzten Mittwoch hat er nicht besonders gut gearbeitet. Wir waren etwas im Zweifel, aber die beiden letzten Arbeiten waren in Ordnung. Er ist ohnehin kein auffälliges Trainingspferd. Er wacht erst im Rennen richtig auf. Es stand die Wahl zwischen diesem Rennen und dem in La Capelle (Anm.: 03. September über 1.800m). Außerdem ist er für das Finale der Trophee Vert in Craon (08. September) genannt. Das ist eine Option, aber noch nicht sicher. Wenn alles gut läuft, ist der Plan, am Grand Prix de Wallonie (GR I) in Mons (20. September) teilzunehmen. Dafür haben wir eine Einladung."

 

 

Kommentare(0)
arrow