News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Hugues Crosnier: "Craon hat eine einmalige Chance"

0

Hugues Crosnier steht vor seiner 11. Ausgabe der "Trois Glorieuses" als Präsident der Rennvereinigung von Craon. In diesen drei Tagen wird die Bahn im Departement Mayenne zum Schauplatz für drei Disziplinen. Highlights sind das Grand Cross am Sonntag und das Finale der Trophee Vert am Montag.

Im Gespräch mit dem ParisTurf blickte er auf die kommenden drei "Feiertage" für die Rennbahn in Craon.

ParisTurf: "Mit welchem Gefühl blicken Sie den "Trois Glorieuses" entgegen?"

Hugues Crosnier: "Ich bin voller Vorfreude. Es ist eine gute Art von Adrenalin. Und es macht immer wieder Freude, diese Veranstaltung vorzubereiten. Es ist ein wichtiges Ereignis in der Region. Unser Ziel ist es, den Menschen Freude zu bereiten. 'Les Trois Glorieuses' - das sind Rennen, Begegnungen und gemeinsames Erlebnis. Letztes Jahr gab es ein paar Pannen. Wir waren selbst die ersten, die darunter gelitten haben. Wir haben uns hinterfragt und eine neue Organisation aufgestellt. 2025 müssen wir ein Ergebnis liefern, dass dem Namen Craon gerecht wird."

PT: "In welchem Zustand werden die Bahnen (Galopp und Trab) an diesem Wochenende nach den Regenfällen der letzten Tage sein?"

HC: "Die Rennbahn ist schön grün, und die Pisten sind in ausgezeichnetem Zustand. Wir konnten sie den ganzen Sommer über sehr gut pflegen. Ein natürlicher 'Wasserschub' kurz vor dem Wochenende ist ideal (Anm.: die Messung vom Mittwoch ergab 'sehr weichen Boden'/4,1). Das Wetter war in den letzten Tagen meine größte Sorge. Ich schaue alle zwei Stunden den Wetterbericht! Für Sonntag ist etwas Regen angesagt. Vor ein paar Tagen hieß es noch, es würden 34 Grad werden. Es ändert sich ständig. Hoffen wir, dass die Prognosen danebenliegen. Wir drücken die Daumen."

PT: "Was ist das Erfolgsrezept?"

HC: "Craon hat eine einmalige Chance alle drei Disziplinen auf höchstem Niveau zu vereinen. Das ist Spitzensport. Es geht um Konkurrenz, es geht um Geld, aber wir versuchen, das Ganze so festlich wie möglich zu gestalten. Pferderennen sollen ein Vergnügen bleiben. Im Rahmenprogramm muss man sich jedes Jahr neu erfinden. Die Leute sollen Craon verlassen und sagen: 'So etwas haben wir anderswo nicht gesehen.' Zum zweiten Mal werden Amazonen ein Cross-Rennen bestreiten (ohne Wetten), was einzigartig in Europa ist. Unser Dorf richtet wieder das Finale der Trophee Vert aus, was gut läuft. Ein junges Mädchen (Juliette), die bei The Voice Kids aufgetreten ist, wird am Samstagabend dabei sein, ebenso das Duo Lilla und Anthony Fraysse. Dazu gibt es einen DJ und ein Feuerwerk. Am Sonntag steht das Militärorchester des Regiments aus Angers auf dem Programm. Und wenn das Wetter mitspielt, wird der Pokal des Grand Cross-Rennens aus der Luft von Fallschirmspringern gebracht. Außerdem warten noch einige weitere Überraschungen auf das Publikum."

Kommentare(0)
arrow