News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Großer Preis der Stadt Mönchengladbach sucht seinen Sieger

0

Vorschau Mönchengladbach, Sonntag 20.07.2025

 

Gesucht wird der Nachfolger von Ito, der den Grand Prix im vergangenen Jahr in beachtlichen 1:14,2 gegen Un Mec Paasloo und Purple Rain hatte gewinnen können. Wird es Michel D (Michel van Dijk), Mon General (Thomas Maassen) oder Lake Louise (Nicole Saleh) im 2. Vorlauf sein, oder aber Carlo Paolo (Paul Kuhsträter), Max Hazelaar (Julia Holzschuh), Ina Gual (Thomas Maassen) oder Bagalut SC (Rodegang Elkendorf) im 1. Vorlauf? Oder aber ein ganz anderer? Fragen über Fragen zum diesjährigen „Großer Preis der Stadt Mönchengladbach“, der dieses Mal zunächst zwei Vorläufe (3. und 4. Rennen) vorsieht und sich die jeweils fünf Bestplatzierten für das Finale qualifizieren, das als 9. Rennen gestartet wird und durch die  Albert und Edda Darboven-Stiftung Unterstützung findet. Dotiert ist das Finale mit 6.000 Euro und spricht Pferde in der Gewinngarnitur bis 18.000 € an, ist dieses Mal den Amateurfahrern vorbehalten. Angeboten wird ferner ein Finale B, für die Pferde, die sich nicht für den Endlauf qualifizieren konnten. Dieses würde dann als 11. und somit letztes Rennen gestartet, ist schließlich noch einmal mit 1.500 € dotiert.   

 

Neben diesem Hauptact kann sich auch das Rahmenprogramm durchaus sehen lassen. Die Minitraber werden gleich dreifach zum Einsatz kommen, mit dem ungeschlagenen IDEE-Traber Aladin wird sich der frischgebackene Adbell-Toddington-Sieger im Probelauf vorstellen und im Greenwood Farms-Rennen darf sich der Besitzer des Siegers über einen Gutschein in Höhe von 500 € freuen, der für die Decksaison 2026 gedacht ist. Hier werden gleich 12 Starter ins Rennen gehen und da bot sich doch an, hier die Viererwette zu verankern, die mit einer Gewinngarantie von 3.000 € versehen ist. Mit Nevele Dragon (Rodegang Elkendorf), Nadyha (Marc Schönlau) und Isaura du Toulay (Holger Hülsheger) sind zwar einige mögliche Sieger genannt, sind aber alles andere als klassische Bankpferde! Um die Wette zu treffen, wird man sich schon sehr breit aufstellen müssen!

 

Abschluss der heutigen V6-Wette (3.-8. Rennen) bildet eine Spinterprüfung für die bessere Tagesklasse, wo ein Jackpot in der Zweierwette in Höhe von 450 Euro zur Ausschüttung kommt. Hier hat Trainer Wolfgang Nimczyk mit Romanze (Markus Bock), Sangria Pellini (Michael Nimczyk) und Photobox (Robbin Bot) gleich drei Potagonisten unter Order, von denen die in diesem Jahr in Vincennes schon mehrfach gut platzierte Tippel Tom-Stute die besten Karten zu haben scheint. Auch Julnick Shark (Jochen Holzschuh) dürfte sich als Schnellstarter mit der kurzen Distanz anfreunden, hat zwar lange nicht mehr gewonnen, stellte sich bei seinen letzten Auftritten aber in guter Verfassung vor. Auch Isla (Tim Schwarma) zeigte hier im vergangenen Jahr, daß sie nicht nur rechts herum „funktioniert“. 

 

Für die Wetter hat der Rennverein auch einiges in petto: 5000 Euro Garantie in der 1-Euro V6-Wette, jeweils 3000 Euro Garantie in den Viererwetten zum 6. und zum 9. Rennen und ein Jackpot von 450 Euro in der Zweierwette des 8. Rennens. 

 

Der erste Start des Tages erfolgt um 13.30 Uhr, sollte auch ein Finale B stattfinden, dann wird der Grand Prix-Renntag gegen 18.00 Uhr beendet sein.

Kommentare(0)
arrow