Nachdem It’s a Dollarmaker bereits im vergangenen Monat beeindruckend unter dem Sattel gewinnen konnte, legte er am Montag in Vincennes im Prix Reynolds (GR II) nach. Der Schützling von Sebastien Guarato fertigte dabei den Vorjahressieger Fulton ab.
Erneut mit Eric Raffin im Sattel startete der 7jährige blitzschnell aus dem Band und hatte schon in der Senke einen deutlichen Vorteil auf seine Gegner. Als sein Hauptgegner Fulton auf der Zielgeraden noch einmal näherkam, zeigte It’s a Dollarmaker großen Kampfgeist und gewann in 10,1/2.175 Meter und blieb damit nur eine Zehntelsekunde über dem Rennrekord, der von Fulton selbst im Vorjahr mit 10,0 aufgestellt worden war. "Er hat die Arbeit ganz alleine gemacht, wie schon beim letzten Mal. Ich wollte sehen, ob er die Leistung wiederholen kann, und alles lief perfekt. Am Ende war er ein wenig müde, aber er trabte 10,1 ohne dass ich ihn groß fordern musste. Ich bin begeistert", erklärte Eric Raffin im Anschluss am Mikrofon von Equidia. Laut Trainer Sebastien Guarato ist der weitere Plan klar: "Er wird in dieser Disziplin im Cornulier und anschließend im Île-de-France wieder antreten."
Ermutigendes Comeback unter dem Sattel für Fulton
Seit seinem Erfolg in genau diesem Rennen im vergangenen Jahr war Fulton nicht mehr im Trabreiten gestartet. Nun zeigte er eine hervorragende Leistung und sicherte sich einen sehr vielversprechenden zweiten Platz für den weiteren Verlauf des Winters. "Wir wurden geschlagen, aber eigentlich nicht wirklich", erklärte Jockey Damien Bonne. "Er hat ein starken letzten Kilometer hingelegt, und ich bin sehr zufrieden. Das Gefühl auf seinem Rücken war wirklich ausgezeichnet. Ich wollte nicht von Beginn an Vollgas geben, wie früher, als er bei 100% war. Hätte ich versucht, Eric (Raffin) zu folgen und wäre am Ende eingebrochen, wäre das schlecht gewesen. So bin ich sehr guter Zweiter hinter einem Pferd in absoluter Topform. Das ist großartig."
Der von Mathieu Mottier vorbereitete Je M’Envole belegte den dritten Platz.
