News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Das Rennen des Jahres: IDEE 156. Deutsches Derby um 650.000 Euro!

0

Vorschau Hamburg-Horn, Sonntag 06.07.2025


(press-hamburg) Wer trägt sich am Sonntag, 6. Juli 2025, auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn in die Geschichtsbücher ein? Zum ersten Mal wird schon am dritten Tag des IDEE Derby-Meetings das IDEE 156. Deutsches Derby ausgetragen, das wichtigste Galopprennen hierzulande.


Seit 1869 wird dieses Event gelaufen, nur einmal im Leben eines Rennpferdes (im Alter von drei Jahren) darf man daran teilnehmen – nun steht die nächste Auflage Top-Events bevor. Die Gruppe I-Prüfung wird einmal mehr gesponsert von Albert Darboven. Das Derby wird das 8. Rennen um 15:43 Uhr sein.


Live-Übertragung nach Hong Kong & Millionen-Umsätze im World Pool!


Dieses und vier weitere Rennen (die Rennen 4 bis 8) werden nach Hong Kong übertragen und in dem Wett-Eldorado in Asien zu bewetten sein. Das Derby ist Bestandteil des vom Hong Kong Jockey-Club gemanagten World Pool. Hier werden Wettumsätze in Millionenhöhe und bisher in Deutschland unerreichte Poolgrößen erzielt. Wichtig:  Der Hamburger Renn-Club selbst bietet keinen eigenen Pool für diese fünf Rennen an – die Umsätze werden komplett nach Hong Kong vermittelt! Auch die Derby-Wetten über Hamburg PMU fließen in den World Pool. 


Interessant für alle Wetter: Die Totalisator-Abzüge des Hong Kong Jockey Club sind überwiegend deutlich niedriger und unterscheiden sich von denen der deutschen Rennvereine, was insbesondere in den Zwillingswetten, der Zweier- und Dreierwette attraktive Quoten für die Kunden verspricht. Die Vorfreude auf das deutsche (Wett-) Highlight des Jahres der Galopper ist also noch größer!


Wer wird Nachfolger von Palladium?


Gesucht wird der Nachfolger von 2024-Gewinner Palladium, der der zweite Sieger in Folge für die Besitzergemeinschaften von Liberty Racing war. 18 Kandidaten bewerben sich in rund zweieinhalb Minuten um Rennpreise in Höhe von 650.000 Euro auf der Distanz von 2.400 Metern. 390.000 Euro winken allen dem Sieger.  


Zuckerhut ist die Nummer eins im Feld


Sehr gute Karten könnte der Kölner Erfolgscoach Peter Schiergen besitzen, denn er sattelt mit Gestüt Park Wiedingens Path of Soldier (mit dem achtfachen Derby-Siegreiter Andrasch Starke) und Rennstall Gestüt Hachtsees Zuckerhut (Cristian Demuro), die Nummer eins im Feld, zwei der Favoriten. Viel Vertrauen dürfte auch Delgardo (Eduardo Pedroza) genießen, der sich im Trial in Düsseldorf auszeichnete.


Hochkönig ist nach dem Ehrenrang in der Union eine Top-Chance für die junge Amazone Nina Baltromei. Der Franzose Juwelier (mit dem in den USA tätigen Italiener Umberto Rispoli) war im Japan Racing Association Derby-Trial in Baden-Baden sogar knapp vor Path of Soldier. Convergent (Clifford Lee) ist ein interessanter Prüfstein aus England. Adrie de Vries, der die Jockey-Szene in den vergangenen Wochen dominiert, steuert die noch ungeschlagene Stute Lady Charlotte. 


Weitere Gruppe-Events im Mega-Rahmenprogramm


Das Rahmenprogramm ist so gut wie an keinem anderen Renntag hierzulande. Gleich zwei weitere Grupperennen werden hier ausgetragen - innerhalb der großen Karte von zwölf Rennen (erster Start ist um 11:14 Uhr, das IDEE 156. Deutsche Derby wird wegen der Übertragung nach Hong Kong als 8. Rennen um 15:43 Uhr gestartet, auch PMU ist bei zahlreichen Rennen in Frankreich dabei).


Bei den dreijährigen Stuten im Best Place Immobilien Hamburger Stutenpreis (Gruppe III, 55.000 Euro, 2.200 m) könnte Innora (Lukas Delozier) eine Kandidatin mit Potenzial sein.

In der Japan Racing Association Trophy (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.600 Meter) für dreijährige und ältere Stuten hofft der Rennstall Darboven auf Koffi Kick (Leon Wolff).


Viele Wett-Attraktionen


Dreijährige bestreiten auch die beiden Auktionsrennen – das Hapag Lloyd-Rennen – BBAG Auktionsrennen und das Rudolf August Oetker Gedächtnisrennen - BBAG Auktionsrennen um jeweils 52.000 Euro. 


250.000 Euro als Preisgeld bei den Arabischen Vollblütern


Neu im Hamburg-Programm ist das höchstdotierte Rennen für Arabische Vollblüter, der The President of the United Arab Emirates Cup (Listenrennen, 250.000 Euro, 1.600 m), das mit Abstand höchstdotierte Rennen für Arabische Vollblüter.


Die V4-Wette in den Rennen 4 bis 7 verspricht weitere Spannung. 10.000 Euro werden als Auszahlung garantiert, für diejenigen, die alle vier Sieger richtig vorhersagen. Aber auch die Viererwette wird (dreimal) offeriert - mit Garantie-Auszahlungen von 10.000 Euro in den Rennen 6, 10 und 12 am Derby-Tag von Hamburg-Horn.  

Kommentare(0)
arrow