Vorschau Baden-Baden, Mittwoch 03.09.2025
(MH) – Es ist eine Prüfung mit richtungsweisendem Charakter. Wer hier gewinnt, dem stehen alle Türen offen: Das 152. Renate und Albrecht Woeste – Zukunfts-Rennen (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.400 m) am Mittwoch (03. September) unter dem Patronat des Ehrenpräsidenten von Deutscher Galopp und seiner Gattin gilt als eines der wichtigsten Events für die zweijährigen Nachwuchsgalopper. Einmal mehr darf man gespannt sein, wer sich in dem Hochkaräter am dritten Tag der Grossen Woche auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim in Szene setzen wird.
Wer wird Nachfolger von Santagada?
Gesucht wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin der Park Wiedinger Stute Santagada, die sich anschließend zwei weitere Grupperennen sicherte, ehe sie im Henkel – Preis der Diana in erster Linie am Rennverlauf gescheitert sein dürfte. Vielfach spielten in der Historie der Prüfung Pferde aus dem Ausland eine entscheidende Rolle. Der Engländer Commander’s Intent (A. de Vries) dürfte sicher eine Bereicherung im achtköpfigen Feld sein. Mit Advantage (M. Abik) kommt auch ein Youngster aus der Slowakei.
Enormen Eindruck machte der von Andreas Wöhler aufgebotene Gostam (E. Pedroza) bei seinem Erfolg in München. Bei zwei Auftritten noch ungeschlagen ist Hella Sauers Zuender (B. Marie), der hier schon im BBAG Badener Jugendpreis auftrumpfte. Der Ittlinger Nitaro (A. Starke) wurde bei seinem Einstand sehr hohem Vertrauen gerecht und vertritt das Quartier des Kölner Erfolgstrainers Peter Schiergen, der neben der Siegerin Santagada mit Dhitjari auch den Zweitplatzierten in 2024 stellte. Glänzend in Schwung sind auch die Youngsters seines Kollegen Henk Grewe, der mit Voitton (L. Wolff) und Perito (T. Hammer-Hansen) die Protagonisten des BBAG Auktionsrennens in Köln aufbietet.
Frühstart wegen Frankreich-Übertragung & Top-Rahmenrennen
Auch das Rahmenprogramm am Mittwoch kann sich mehr als sehen lassen, wenn zehn Rennen ab 11:07 Uhr auf der Karte stehen (mehrere Prüfungen werden auch nach Frankreich übertragen).
Derby-Vierter Enzian mit verlockender Aufgabe
52.000 Euro winken als Preisgeld im Preis der BBAG Jährlings-Auktion 2025 über 2.400 Meter, der auf die bedeutendste Versteigerung von Galoppern am Freitag, 05. September, in Iffezheim verweist. Hier hofft der Iffezheimer Trainer Gerald Geisler auf Bandida Estrellita (B. Flandrin) in den Farben von El Sur Racing. Top-Favorit ist der Derby-Vierte Enzian (T. Hammer-Hansen).
Treffer für den „Kaffeekönig“?
Dreijährige und ältere Stuten steuern den Coolmore Stud Baden-Baden Cup Listenrennen, 25.000 Euro, 1.800 m) an. Der Rennstall Darboven von „Kaffeekönig“ Albert Darboven scheint mit Koffi Kick (L. Wolff) in einem internationalen Aufgebot bestens gerüstet.
Natürlich kommen auch die Wetter wieder voll auf ihre Kosten. Dreimal wird die Viererwette ausgespielt – 10.000 Euro winken als Auszahlung im 4. Rennen (Ausgleich IV, 2.800 m), im 6. Rennen (Ausgleich II, 1.800 m) und im 10. Rennen (Ausgleich IV, 1.400 m). Ebenfalls 10.000 Euro sind auch in der V4-Wette in den Rennen 7 bis 10 zu gewinnen.