Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Dienstag 05 August 13:49 Uhr | |
Vorschau Berlin-Mariendorf, Samstag 09.08.2025
35 Traberdamen kämpfen um zwölf Finaltickets für das Deutsche Stuten-Derby – Toledo ist der heiße Favorit im Finale der Newcomer-Serie – Revanchepartie zwischen Kate Baldwin und Corps et Ame in der Monté-Meile.
Samstag, 9. August. Start des 1. Rennens um 12.00 Uhr. Qualifikationen und Vorab-Interviews bereits ab 11.15.Uhr.
(Huelsheger) 14 Prüfungen stehen zum Start des Derby-Meetings am Samstag auf der Trabrennbahn Mariendorf auf dem Programm. Im Mittelpunkt stehen dabei selbstverständlich die vier Vorläufe zum Deutschen Stuten-Derby, in denen sich 35 Teilnehmerinnen um die zwölf Plätze im Finale bewerben.
Ein Vorlauf ist Bestandteil der V5-Wette, die im zweiten Rennen mit einer Garantieauszahlung von 7.000 € gestartet wird. Der numerisch erste Vorlauf der Stuten wird dann mit der dritten Tagesprüfung begonnen. Hier ist die letztjährige Siegerin im Finale des Dreijährigen-Circle, Olympia Greenwood (Marciano Hauber), die gesetzte Stute bei der Verlosung der Startplätze gewesen. Allerdings konnte die Eridan-Tochter bei ihren diesjährigen Auftritten noch nicht voll überzeugen und hat zudem einen sehr gehaltvollen Vorlauf erwischt. Mit der im Buddenbrock nach enorm starker läuferischer Leistung unglücklich gescheiterten Chesca (Michael Nimczyk) stellt sich ihr eine ebenso starke Gegnerin wie Pour Moi (Victor Gentz) entgegen. Die Halbschwester von Intinori zeigte eine restlos überzeugende Generalprobe und musste in diesem Jahr nur im Adbell Toddington nach aufwendigem Rennverlauf aus zweiter Reihe eine Niederlage hinnehmen. Alle weiteren sechs Auftritte gestaltete die Bar Hopping-Tochter siegreich. Vielleicht nicht ganz die Kapazität der drei Vorgenannten hat Uranja, die mit ihrem abermaligen Fahrer Jörgen Sjunnesson im Mai einen Lauf zur Vierjährigen-Serie gewinnen konnte. Die sehr grundschnelle Stute steht mit Startplatz zwei glänzend in der Partie.
Im zweiten Vorlauf ist mit Sahara Firebird (Michael Nimczyk) eine der Favoritinnen des Stuten-Derbys unter Order. Die Googoo Gaagaa-Tochter hat bereits genauso viel Gewinnsumme wie ihre acht Konkurrentinnen zusammen auf dem Konto und muss eigentlich nur vom nicht ganz günstigen inneren Startplatz rechtzeitig freie Fahrt finden, um das Finalticket zu lösen. Die sehr startschnelle Under a Spell (Jeffrey Mieras) wird von ganz außen einige Körner investieren müssen, um eine gute Lage im Vordertreffen zu erhalten. Wird das nicht zu aufwendig, sollte die Wieserhoferin auch die weniger grundschnellen, aber Im Endkampf stets starken Wyanet (Rudol Haller) und Mirabel (Kornelius Kluth) auf Distanz halten können.
Die beiden verbleibenden Vorläufe sind dann in der zweiten Programmhälfte auch Bestandteil der Königswette im deutschen Trabrennsport. Die V7+ startet im achten Rennen mit einer Garantieauszahlung von 17.000 €, inklusive eines Jackpots von 5.000 €. Recht offen präsentiert sich dabei der dritte Vorlauf, der wohl keine klare Favoritin hat. Okura Greenwood (Micha Brouwer) hatte bei ihrem Sieg im Buddenbrock auch sehr viel Glück auf ihrer Seite, als zuerst Chesca und kurz vor der Linie auch noch eine sich erschreckende Charming Laura von den Beinen kamen und somit der Sieg an die Bot-Stute ging. Die für diesen Vorlauf gesetzte Stute trifft hier auf die Lasbekerin Uffizie (Josef Franzl), die bislang im Alltagssport glattgehend noch nicht zu bezwingen war und nur im Adbell Toddington nach aufwendigem Rennverlauf Grenzen bekennen musste. Belina Times (Christoph Schwarz) musste ihre in drei Ländern erzielte Siegesserie zuletzt in Mariendorf in einem Amateurfahren reißen lassen, als sie unglücklich an einem späten Fehler scheiterte. Noch fast gar nichts lief in diesem Jahr bei Dolce Vita Seniorita (Jaap van Rijn) zusammen. Die Breeders Crown-Siegerin 2023 machte aber im unlängst absolvierten Probelauf einen deutlich verbesserten Eindruck und könnte hier die Stute für die Überraschung sein.
Der zumindest auf dem Papier offenste Vorlauf wird dann an elfter Stelle der 14 Rennen umfassenden Tageskarte ausgetragen. Zwar sind in diesem Vorlauf nur acht Traberdamen unter Order, aber die haben es in sich. Mit La Vita (Robin Bakker) ist hier die aktuell gewinnreichste Stute des Jahrgangs unter Order, die in Mariendorf allerdings zweimal „am Turm landete“. Während die Maharajah-Tochter bei ihrem Fehler im Adbell Toddington nach einer unübersichtlichen Situation in der Startphase noch entschuldigt war, sprang die Stute im Buddenbrock nach offensivem Rennverlauf im Einlauf müder werdend an. Die zuvor in Schweden und Holland sehr überzeugende Stute muss hier belegen, dass sie ihre Bestform noch zur Hand hat. Riesenpech hatte Charming Laura (Thorsten Tietz) im Buddenbrock. Die Northern Charm-Tochter schien im Speed schon alles zu ihren Gunsten geklärt zu haben, als sie kurz vor dem Ziel irgendetwas erspähte, was sie erschrocken zur Seite springen ließ, sodass sie in der falschen Gangart die Linie überquerte. Stets sehr zuverlässig agiert Princess Peach (Christoph Fischer), die in den beiden wichtigsten Derby-Vorprüfungen jeweils gute Platzierungen erzielte und daran auch hier nahtlos anknüpfen sollte. Über viel läuferisches Potenzial verfügt Arielle Diamant (Michael Nimczyk), der es derzeit aber noch ein wenig an Nervenstärke und Routine mangelt, sodass sie ihr bisheriges Motto „Hopp oder Top“ auch hier fortsetzen könnte. Gespannt sein darf man noch auf den ersten Auftritt von Bumblebee S unter der Regie von Michel Rothengatter, der die Maleitzke-Stute unter seiner Obhut deutlich verbessert haben könnte.
Mit dem Lasbeker Toledo (Josef Franzl) hat die höchstdotierte Prüfung des Tages einen klaren Favoriten. Im Finale der Newcomer-Serie (zwölftes Rennen) sollte der schon im Vorjahr zu großen Hoffnungen Anlass gebende Fünfjährige nur schwer zu schlagen sein. Bei der Generalprobe vor knapp zwei Wochen unterlag der Northern Charm-Sohn zwar dem Derby-Aspiranten Utkieker, aber Seppi Franzl setzte da auch noch nicht alles auf eine Karte, sondern sparte sich wichtige Körner für das ungleich attraktivere Finale der Newcomer-Serie. Mit Stallgefährte Uristo (Thomas Panschow) und dem aus Bayern anreisenden Take Five (Rudi Haller) hat Josef Franzl noch zwei weitere heiße Eisen im Feuer. Rein läuferisch am ehesten könnte ein glattgehender Fortebraccio Font (Micha Brouwer) an Toledo heranreichen. Der etwas schwerfällig wirkende Face Time Bourbon-Sohn konnte aber zuletzt in Schweden weder auf der Gras- noch auf der Sandbahn überzeugen. Da sollte man vielleicht eher mit dem feinen Lingot d’Or (Thorsten Tietz) gehen, der zwar schon zuletzt gegen Toledo nicht den Hauch einer Chance hatte, aber stets sein Bestes gibt und zudem mit Startplatz zwei eine perfekte Ausgangsposition hat. Das Newcomer-Finale ist zugleich auch das Auftaktrennen der V3, welche mit einer Garantie von 3.000 € aufwartet.
In der Monté-Meile (siebentes Rennen) dürfen sich die Zuschauer dann auf eine Revanche des letztjährigen Monté-Derbys freuen, denn der alte Haudegen Corps et Ame (Quentin Seguin) trifft hier erneut auf die nimmermüde Kate Baldwin (Hannah Schmitz), die in ihrer Spezialdisziplin in diesem Jahr schon viele herausragende Leistungen geboten hat. In dieses Duell könnte der – nach Corps et Âme – zweite Grift-Vertreter Hopium (Marlene Matzky) eingreifen, der seinen Stallgefährten Ende Juni in Åby klar hinter klar sich ließ. Ronja Walter vertraut hier auf ihren Gold Cap BR, hinter dem man in dieser Konkurrenz – insbesondere auf dem Rechtskurs – allerdings ein großes Fragezeichen machen muss. Beim letzten Mariendorfer Auftritt Anfang Juni konnte der Achtjährige in der Trabaktion überhaupt nicht gefallen. Vielleicht kann der zuletzt etwas unglücklich vorgetragene Purple Rain (Fabienne Margies) hier überraschen.
Die Wett-Highlights am 9. August: Platzwetten-Gewinnspiel für Bahnbesucher um Wettgutscheine im Wert von 1.000 Euro sowie Derby-VIP-Karten in den Rennen 1-4! Prämienausspielung um Sach- und Wettgutscheine im Wert von 6.000 Euro sowie über die Siegwette der Rennen 1-13! 1. Rennen - Platzwetten Garantie 3.500.- Euro. 2. Rennen - Start V5 Wette mit 7.000 Euro Garantieauszahlung. 3. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten Garantie!! 4. Rennen - 5.000.- Euro 4er Wetten Garantie!! Keine 3er Wette!! 6. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten Garantie!! 8. Rennen - Start V7+ mit 17.000.- Euro Gar. inkl. 5.000.- Euro JP!! 9. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten Garantie!! 10. Rennen - 5.000.- Euro 4er Wetten Garantie!! Keine 3er Wette!! 11. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten Garantie!! 12. Rennen - Start V3 Wette mit 3.000.- Euro Garantie!!
Unsere Tipps: 1. The Grand Rex – Fondador Font – Tschetan 2. Blizzard PS – Karin Hazelaar – Eye Catcher C 3. Pour Moi – Olympia Greewood – Chesca 4. Loaded Amin – Gotta be Brilliant – Euritmico Jet – Grace 5. Blizzard PS – Karin Hazelaar – Eye Catcher C 6. Sahara Firebird – Under a Spell – Wyanet 7. Hopium – Corps et Ame – Gold Cap BR 8. Spirit of di Masi – Pebbles Stone – Kenzo di Masi 9. Uffizie – Okura Greenwood – Belina Times 10. Demonio – Jingoborah – All Brioni – Bailando 11. La Vita – Charming Laura – Princess Peach 12. Toledo – Uristo – Lingot d’Or 13. Carino MAR – Fabi Big Effe – Power Mermaid 14. Goldfinger – Lamborghini Bros – His Highness S |
|
Mittwoch 06 August 15:49 Uhr | |
Stammessen am Wochenende im Stall-Casino Old englisch: Rindergeschnetzeltes (aus der argentinischen Hüfte) mit frischen Champions in Rahmsauce dazu Steakhouse Pommes und Salatbeilage für 13,50 Euro! |
|
Freitag 08 August 12:38 Uhr | |
Heute ab 19 Uhr auf YouTube! |
|
Freitag 08 August 14:05 Uhr | |
Bei Durchsicht des Rennprogramms rund um die Vorläufe zum Stutenderby am Samstag ist mir aufgefallen, dass die erfolgreiche Besitzer/Trainerkombination Karin Walter-Mommert / Trainer Nimczyk nicht mehr auftaucht. Sicher habe ich da grundlegende, für die Öffentlichkeit bestimmte Informationen verpasst ??? 😴 🤔 |
|
Freitag 08 August 15:16 Uhr | |
...hallo 'murmeltier', danke für die information, aufgefallen ist es mir bisher nicht... ...ob die/der wechsel zufällig vor dem großereignis des jahres stattfinden/stattfindet oder auch nicht...familie mommert hat in 'de' regelmäßig (nicht automatisch in gleichen zeitabständen) trainieranstalten gewechselt und nach meiner meinung immer schon nicht nur "auf ein pferd gesetzt"...ob es die wechsel von den herren gromnica, kwiet ( ?), larsen, wewering, aktuell nymczyk und anderen waren, die mir ad hoc nicht einfallen... ...schreibe ich verbindung mit einem kotau gegenüber der familie mommert, dass solche wechsel ihnen unbenommen bleiben und keiner erklärungen gegenüber der allgemeinheit bedarf...auch wenn es sich viele wünschen würden...
|
|
Freitag 08 August 15:38 Uhr | |
Danke. Es geht mir lediglich um für die Öffentlichkeit bestimmte Informationen. Die regelmäßigen Trainerwechsel der letzten 30 Jahre habe ich mitverfolgt. Bei einem so großen und wichtigen Stall wie KWM besteht nach meiner Auffassung durchaus "öffentliches Interesse" und es ist eine Meldung rund um das Forum im weitesten Sinne wünschenswert. |
|
Freitag 08 August 16:43 Uhr | |
Mir ist aufgefallen, daß die jüngeren Pferde, die in DE starten, ausschließlich von Marciano Hauber vorgestellt und qualifiziert werden. Michael Nimczyk fährt überwiegend (?) die älteren Pferde von Frau Walter-Mommert. Da mag jeder rein interpretieren, was er möchte. Ich sehe in der Aufteilung nichts ungewöhnliches. In SW hat sie ihre Pferde auch nicht nur bei einem Trainer stationiert. |
|
Freitag 08 August 17:18 Uhr | |
Naikey Fahrer M.Nymczik |
|
Freitag 08 August 18:30 Uhr | |
Wenn es um junge Pferde / alte Pferde als Kriterium für den Fahrer/Trainer geht, reicht mir das als Info. |
|
Freitag 08 August 18:54 Uhr | |
Hintergründe kenne ich nicht, aber es ist doch großartig, dass unter dem Strich ein junger Fahrer so mit Top-Pferden gefördert wird. |
|
Freitag 08 August 20:19 Uhr | |
Wenn er stark genug ist,die Abhaengigkeit nicht zu gross werden zu lassen.................................. |
|
Samstag 09 August 07:17 Uhr | |
Holger Huelshegers Tipps für die V-Wetten am Samstag, dem 9. August 2025
V7+ mit einer Garantie von 17.000 € inklusive 5.000 € Jackpot! V5 mit einer Garantie von 7.000 Euro
Unser Wettexperte Holger Huelsheger
Start der V5 mit einer Garantieauszahlung von 7.000 € mit dem zweiten Rennen um 12.30 Uhr. Der Grundeinsatz beträgt 0,50 €.
V5/1 Im ersten Lauf zum Kombi-Pokal steht die zuverlässige 2 Karin Hazelaar blendend in der Partie. 5 Jerrydürfte nach Fahrerverteilung die erste Farbe des Stalles sein und sollte mit dem stark verbesserten 6 Blizzard PS hier das Favoriten-Trio komplettieren. V5/2 In diesem offenen Stutenderbyvorlauf muss die startschnelle 6 Pour Moi zuerst genannt werden. Die Gentz-Stute zeigte eine beeindruckende Generalprobe und ist zum Jahreshöhepunkt in Bestform. 4 Chesca tritt weniger flott ein und zeigte zuletzt im Adbell Toddington ein großes Kämpferherz. Auch wenn die kleine Stute nach sehr aufwendigem Rennverlauf in der Zielgeraden entkräftet ansprang, so ist sie hier dennoch eine Siegkandidatin. 7 Olympia Greenwood konnte noch nicht ganz an die hervorragende Vorsaison anschließen. Dennoch darf man die Hauber-Stute hier nicht auslassen. Die sehr grundschnelle 2 Uranja bräuchte für den Sieg ein taktisches Rennen, bei selektivem Tempo fehlt ihr der letzte Biss. V5/3 4 Euritmico Jet gab einen super Einstand für das neue Quartier. Aus zweiter Reihe musste er den Wellenbrecher für den späteren Sieger John Graham spielen. Mit dem jetzigen Startplatz ist der Italiener hier das zu schlagende Pferd ! 7 Gotta be Brilliant ist sehr startschnell und kann bei verdecktem Rennverlauf viel Speed entwickeln. 9 Ready for Capri startet aus zweiter Reihe hinter guten Beginnern braucht hier für den Sieg aber ein sehr schnell gelaufenes Rennen. Für den Doppelsieger 10 Loaded Amin gilt hier Ähnliches. V5/4 Jerry und 6 Blizzard PS gehen. V5/5 Zum Abschluss der V5 muss 1 Sahara Firebird das Stellpferd sein. Die Stute wird bei normalem Rennverlauf über ihren Konkurrentinnen stehen. Wer eine Alternative sucht, der sollte es mit 8 Under a Spell oder 4 Wyanet versuchen.
V5 Tipp:
Start der V7+ mit dem achten Rennen um 15.30 Uhr mit einer Garantieauszahlung von 17.000 € inklusive eines Jackpots von 5.000 €. Der Grundeinsatz beträgt 0.20 €.
V7/1 5 Höwings Ellywird von Start zu Start besser und hielt sich in sehr guter Stutengesellschaft in Gelsenkirchen hervorragend. 8 Pebbles Stones scheiterte in Wolvega auf ungleich höherem Niveau an einem Fehler. Die zuvor trefflich agierende Stute sollte hier erste Chancen haben. 9 Spirit of di Masi hat bei zwei Auftritten stets voll überzeugt, muss aber gegenüber den zwei Vorgenannten den Nachteil der zweiten Reihe kompensieren. 10 Kenzo di Masi könnte wie viele Seelust-Traber auf seiner Heimatbahn etwas schwächer als auswärts einzuschätzen sein.
V7/2 2 Okura Greenwood profitierte bei ihrem Sieg im Buddenbrock enorm von Fehlern der Konkurrenz. Die im Vorlauf gesetzte Stute trifft mit der Lasbekerin 6 Uffizie eine starke Konkurrentin. Nach vielen schwächeren Leistungen zeigte 3 Dolce Vita Seniorita einen sehr ansprechenden Probelauf, vielleicht kann die Matzky-Stute hier überraschen. 8 Belina Times sollte man das jüngste Versagen nicht ankreiden. Die Fuchsstute gehört auf den V7+ Schein!
V7/3 7 Jingoborah steht hier glattgehend über dem Feld und findet eine hervorragend ausgesuchte Prüfung vor. 3 Demonio geht seine besten Rennen von der Spitze und muss offensiv ins Rennen geführt werden, dann wäre er beim Ausfall des Favoriten eine Alternative. 2 Neymar Black kann beim zweiten Start nach der Pause genauso so positiv überraschen wie der treue 12 All Brioni, dem mit diesen Startplatz allerdings weite Wege drohen.
V7/4 Ungeachtet der zwei Disqualifikationen muss 7 La Vita hier als Favoritin ins Rennen gehen. 8 Charming Laura versprang höchst unglücklich kurz vor dem Ziel den Sieg im Buddenbrock-Rennen. Die erstmals von Michel Rothengatter aufgebotene 1 Bumblebee S und die sehr zuverlässige 2 Princess Peach sind mögliche Alternativen. 5 Arielle Diamant hat viel Kapazität, aber möglicherweise im Moment noch nicht die nötige Reife für eine solche Aufgabe. Ein Pferd für Freunde von Außenseitern.
V7/5 8 Toledo ist vor 13 Tagen gegen Utkieker noch nicht All in gegangen. Der enorm speedige Lasbeker steht hier doch deutlich heraus und sollte sein klar ausgewiesenes Zielrennen gewinnen. Sein Stallgefährte 4 Uristo oder stets der abliefernde 2 Lingot d`Or stehen parat, falls Toledo seiner exponierten Stellung nicht gerecht werden kann. 7 Fortebraccio Font wirkte zuletzt in Schweden nicht mehr topfit.
V7/6 3 Moonstruck Design holte sich zuletzt weit geschlagen gegen allerdings viel bessere Gegner eine neue persönliche Bestzeit. Die Stute könnte sich nach dem Rennen vielleicht mal den Winner Circle von innen ansehen. 7 Carino Mar muss in diesem sehr harmlosen Handicap mit Jörgen Sjunnesson unbedingt beachtet werden. Dann wäre vielleicht noch 6 Shotgun ES zu nennen, der ähnliche Zeiten wie die beiden Vorgenannten erzielt hat. Die österreichische Gaststute 10 Power Mermaid trifft es hier auch sehr günstig an. V7/7
In der abschließenden Meilenprüfung steht 2 Goldfinger perfekt im Rennen. Der ohnehin wohl über die beste Klasse im Feld verfügenden Wallach sollte aus dieser Ausgangsposition nur schwer zu schlagen sein. Seine beiden stärksten Konkurrenten 7 His Highness S und 8 Pergamon S sind als eigentliche Frontrenner durch die zweite Startreihe stark gehandicapt. 3 Lamborghini Bros sollte trotz der guten Startnummer gegen diese wahrscheinlich nicht für den Sieg in Frage kommen.
V7 Tipp: V7/1: 5,8,9 V7/2: 2,3,6,8 V7/3: 7 Jingoborah V7/4: 1,5,7,8 V7/6: 3,6,7,10 V7/7: 2,7
Start der V3 mit dem zwölften Rennen um 17.30 Uhr mit einer Garantieauszahlung von 3.000 € . Der Grundeinsatz beträgt 2 €.
V3/1 8 Toledo ist vor 13 Tagen gegen Utkieker noch nicht All in gegangen. Der enorm speedige Lasbeker steht hier doch deutlich heraus und sollte sein klar ausgewiesenes Zielrennen gewinnen. Sein Stallgefährte 4 Uristo oder stets abliefernde 2 Lingot d`Or stehen parat, falls Toledo seiner exponierten Stellung nicht gerecht werden kann. 7 Fortebraccio Font wirkte zuletzt in Schweden nicht mehr topfit.
V3/2 3 Moonstruck Design holte sich zuletzt weit geschlagen gegen allerdings viel bessere Gegner eine neue Bestzeit. Die Stute könnte sich nach dem Rennen mal den Winner Circle von innen ansehen. 7 Carino Mar muss in diesem sehr harmlosen Handicap mit Jörgen Sjunnesson unbedingt beachtet werden. Dann wäre vielleicht noch 6 Shotgun ES zu nennen, der ähnliche Zeiten wie die beiden Vorgenannten erzielt hat. Die österreichische Gaststute 10 Power Mermaid trifft es hier auch sehr günstig an.
V3/3 In der abschließenden Meilenprüfung steht 2 Goldfinger perfekt im Rennen. Der ohnehin wohl über die beste Klasse im Feld verfügenden Wallach sollte aus dieser Ausgangsposition nur schwer zu schlagen sein. Seine beiden stärksten Konkurrenten 7 His Highness S und 8 Pergamon S sind als eigentliche Frontrenner durch die zweite Startreihe stark gehandicapt. 3 Lamborghini Bros sollte trotz der guten Startnummer gegen diese wahrscheinlich nicht für den Sieg in Frage kommen.Die aus Frankreich kommende erst drei Jahre alte 4 Myrena wird diese Prüfung wahrscheinlich zur Standortbestimmung nutzen.
V3 Tipp: |
|
Samstag 09 August 09:09 Uhr | |
Sahara Firebird Nichtstarter??? |
|
Samstag 09 August 09:19 Uhr | |
|
|
Samstag 09 August 10:24 Uhr | |
|
|
Samstag 09 August 11:30 Uhr | |
|
|
Samstag 09 August 12:21 Uhr | |
|
|
Samstag 09 August 12:48 Uhr | |
Was muss eigentlich passieren dass eine DW über 150 bezahlt ? Oder ist das ein Limit wie früher bei den Bookies ? |
|
Samstag 09 August 12:49 Uhr | |
|
|
Samstag 09 August 13:06 Uhr | |
Um Gottes Willen waren das schwache Fahrten von den "Favoriten" im ersten Vorlauf... (allen voran Victor Gentz). Wenn ich doch ein Pferd habe, das (u.a. nach dem Ausfall von Sahara Firebird) zur weiblichen Jahrgangsspitze gehört, dann muss ich da anders fahren... PS: Ich bin noch nie hinter einem Traber gesessen ;). |
|
Samstag 09 August 13:08 Uhr | |
KillerQueen schreibt: Wenn jetzt nicht über 150 kommen weiss ich auch nicht mwhr. 😁 |