Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Mittwoch 21 Mai 13:44 Uhr | |
Littel schreibt:
ganz so simpel stellt sich die Angelegenheit nach unseren bisherigen Recherchen möglicherweise nicht dar |
|
Mittwoch 21 Mai 14:30 Uhr | |
...ich erzähle euch mal ein kurzes märchen... ...vor langer, langer zeit belegte ein berliner trabrennfahrer mit einem ultrafavoriten in bm recht überraschend nur den 4. platz...da sich dieser fahrer in der zielgeraden auffällig zurückhaltend im sulky "bewegte", also wirklich gar nicht, sah sich die rennleitung veranlasst, eine stellungnahme des betreffenden fahrers einzuholen... ...die erklärung des fahrers (diese erklärung wurde dem verehrten publikum natürlich nicht an dem betreffenden renntag, sondern erst im "nachgang" mitgeteilt) war folgende:...er sei von kriminellen elementen mit dem hinweis, dass seiner familie leid zugefügt werden würde, erpresst worden mit der forderung an ihn außerhalb der wette zu "landen"...diese aussage genügte der rennleitung offensichtlich, denn weitere informationen und/oder eine aufklärung ergingen/erfolgte nicht... ...und ein kurzes märchen endet ja nun mal mit einer frage (oder auch nicht) an das sehr verehrte publikum:...um welchen berliner trabrennfahrer hat es sich hier gehandelt ?... |
|
Mittwoch 21 Mai 14:36 Uhr | |
Keine Ahnung,um wen? |
|
Mittwoch 21 Mai 14:37 Uhr | |
...sein name war daniel wagner...
...edith:...der name ist übrigens, wie in märchen üblich, frei erfunden...ähnlichkeiten in bezug auf diesen namen mit realen personen wären rein zufällig und ist/wäre nicht beabsichtigt... |
|
Mittwoch 21 Mai 14:38 Uhr | |
Völlig unverständliches Statement des Veranstalters. Wenn ein solcher Vorwurf erhoben wird, ist es doch wohl eine Selbstverständlichkeit, dass man es unverzüglich und transparent aufklärt und das Ergebnis kommuniziert. Gab ja wohl schon ausreichend Zeit dafür. |
|
Mittwoch 21 Mai 16:25 Uhr | |
Vermutungen und Anschuldigungen bringen genau nichts außer bösem Blut! Erstmal die Sachlage soweit möglich klären (wie waren die Wettscheine der Gewinner aufgebaut und wer hat sie abgegeben, gab es den Versuche der persönlichen Einflussnahme usw.) und dann im Bedarfsfall reagieren. Wenn es sich dann erwiesermaßen z.B. um involvierte Aktive handeln sollte kann man z.B. agieren von Seiten des Sports (z.B. HVT), bis dahin sind es aus miner Sicht erst ein einmal reine Vermutungen. Beim "ersten Aufschlag" (Bewertung und Auszahlung der Gewinne am Renntag) gab es ja anscheinend keinen wirklichen Verdacht sonst hätte man dort bereits einschreiten können. Die Totogenehmigungen sehen dafür Möglichkeiten vor. |
|
Mittwoch 21 Mai 16:40 Uhr | |
Wenn niemand den Stein ins Rollen bringt dann passiert genau gar nichts, von daher bisher alles ok! Es liegt jetzt am Rennverein die Sache zu klären, so oder so und darüber zu informieren! Im Sinne aller Beteiligten! |
|
Mittwoch 21 Mai 16:43 Uhr | |
Wielange braucht man ,um 4 Wettscheine zu analysieren? |
|
Mittwoch 21 Mai 16:45 Uhr | |
Und was soll dabei transparent herauskommen? Der Fahrer sagt "ich weiss von nix, aber die Pferde lagen überhaupt nicht. Vielleicht weiss der Trainer was?" Und der Trainer sagt halt, die Pferde waren nicht fit, haben nicht gefressen oder gesoffen oder ein Pups hing quer und Schnupfen hatten sie bestimmt auch. Ausserdem ist der Fahrer gefahren wie Hose offen, der ist schuld." und damit ist die Sache gegessen, im Zweifel für den (nicht) Angeklagten. Man sagt den Beteiligten höchstens noch "Wir haben euch im Auge" und ab damit zu den Akten. |
|
Mittwoch 21 Mai 16:52 Uhr | |
Henner Christoph schreibt: ...zu erstem absatz:...kann man nicht widersprechen... ...zu zweitem absatz:...wer klärt hier was und wann ?...wenn es sich um manipulation handeln würde, dann spart man das eigene pferd nicht aus...die abgabe würde in dem konstruierten fall mit sicherheit nicht durch den erfolgen, der möglicherweise manipuliert hat... ...zu drittem absatz:..ja es sind vermutungen...oder ist es üble nachrede ?... wer weiß...aus meiner sicht ist ein nachweis fast unmöglich... ...zu viertem absatz:...da muss ich ein wenig schmunzeln...totogenehmigung hin, totogenehmigung her...welcher rennverein schreitet bei der auszahlung von wettgewinnen ein ?...welchen verdacht sollten die rennvereine denn haben, um einzuschreiten und wann erfolgt eine überprüfung ?...hat es schon jemals eine entsprechende überprüfung gegen einen aktiven vor auszahlung der wettgewinne gegeben ?... ...ich würde sagen, wir machen weiter so wie bisher...in allem, was den dt. trs begtrifft...deckel drauf und vergessen...oder einfach scheißegal... |
|
Mittwoch 21 Mai 16:57 Uhr | |
DerBerliner schreibt: Solange nichts bewiesen ist gilt die Unschuldsvermutung in Deutschland !!! Was ich jetzt schreibe ist hypothetisch . Sollte es einen Schein geben ( wobei man so verrückt eigentlich nicht sein kann ) bei dem in den beiden Rennen breit gegangen wurde und genau besagte Pferde im Wettschein fehlen aus Budgetgründen und dieser Schein aus besagten Umfeld kommen oder sogar selber abgegeben wurde , dann würdest in UK oder Hongkong dein blaues Wunder erleben . Sind alle vier Scheine in Ordnung und es gibt keinen Treffer aus besagten Umfeld würde es in UK oder wiederum Hongkong Entwarnung geben . Ich selber kenne zwei Scheine und an einem war ich mit ca. 10 % beteiligt ( WS ) . Beide Scheine sind außerhalb jedes Verdachts . Bleiben noch zwei weitere Scheine . Am besten wäre es wenn man vorgeht wie von Henner Christoph beschrieben ( gab es bisher jedoch noch nie , wäre jedoch empfehlenswert) . Sollte das nicht aufgeklärt werden auf die eine oder andere Weise und kommuniziert werden , kannst dir Garantien in der Höhe in Zukunft ersparen . |
|
Mittwoch 21 Mai 18:08 Uhr | |
Die vier Wettscheine müssen doch bekannt sein. Es kann doch nicht so schwer sein, diese zu veröffentlichen. Oder gibt es da auch wieder ein Gesetz was dieses verbietet? |
|
Mittwoch 21 Mai 19:13 Uhr | |
Ich mag Dick Francis selig.... Zum aktuellen Fall kann ich nichts sagen, aber das Thema generell ist spannend. Ich habe in Ö und D eigentlich schon lange nicht mehr an wirkliche Manipulation gedacht - bei den handelsüblichen Micky-Maus-Umsätzen bringt es im Normalfall nichts. Auch jetzt sehe ich das noch nicht, ausser wenn es quasi bewiesen wird (siehe HR-Posting eines möglichen Scheinaufbaues) oder wenn es gar zugegeben wird. Mich haben seinerzeit offensichtliche Schiebungen vom Galoppsport zum Trabrennen gebracht - den Galoppsport in Ö gibt es heute übrigens nicht mehr. Solche Dinge, wenn wahr und dann auch noch publik, schaden dem Sport mehr als alle bekannten Probleme miteinander...🤠
|
|
Mittwoch 21 Mai 20:39 Uhr | |
Diese Probleme haben den TRS dahin gebracht,wo er heute ist.Und nichts Anderes.So wurde auch das RQ gekillt. |
|
Mittwoch 21 Mai 21:19 Uhr | |
Finde ich irgendwie amüsant, dass hier teilweise Bestürzung über eine oder zwei eventuelle Plumpsfahrten zu erkennen ist. War doch in dem Sport schon immer gang und gäbe, dass wenn etwas Geld im Spiel ist, manipuliert wird! In der Vergangenheit zumindest in D viel zu lasch verfolgt und bestraft um tatsächlich Abschreckung zu erzielen. Damit meine ich in erster Linie die "goldenen" Zeiten. In den letzten Jahren gab es solche Gelegenheiten, die bekanntlich Diebe machen, ja so gut wie gar nicht mehr! Bislang ist aber noch gar nichts bewiesen, sondern gibt es nur Gerüchte. Allerdings fällt mir auf, dass es hier immer nur um einen eventuellen tatsächlichen Wettbetrug geht und nicht um eine grobe Schädigung des Trabrennsports. Denn diese liegt in meinen Augen glasklar vor, wenn er als Aktiver auch nur vor Leuten damit geprahlt hätte, dass er die Wette getroffen hat, obwohl das aber gar nicht der Fall ist! Die Folge so einer Prahlerei sehen wir ja hier gerade. Sollte zusätzlich die Manipulation nachgewiesen werden, hat er seine aktive Laufbahn damit denke ich sowieso beendet! Man stelle sich vor, einen Spieler beim Fussball, der im Pokalfinale zwei Elfmeter versemmelt. Danach erzählt er Leuten, er hat schön verdient weil auf die andere Mannschaft gewettet und diese Aussage kommt in die Öffentlichkeit! Unvorstellbar schon allein sowas, aber kann sich jeder selbst ausdenken, was mit dem Spieler passieren würde. Egal ob es stimmt oder nicht und es nachgewiesen werden kann oder nicht! Im Gegensatz zum Fussball lebt der deutsche TRS ja sogar von Wettumsätzen und es sollte somit sein höchstes Ziel sein, das Vertrauen der Wetter in unmanipulierte Rennen zu stärken. Aber warum beschleicht mich nur das Gefühl und da werde ich nicht der Einzige hier sein, dass gerade ein weiteres Kapitel der Hilflosigkeit im Abgesang des deutschen TRS geschrieben wird?
|
|
Mittwoch 21 Mai 21:21 Uhr | |
Der "vielschreibende Forist" kann als Dampfplauderer doch ganz einfach entlarvt werden. Wie schon geschrieben kann man die Scheine doch einfach analysieren. Wo ist das Problem? Ich wusste logischweise das es hier Wellen schlägt, meine "Quelle" weiß vovon er spricht. Wettscheine sind bekanntlich anonym. Wie sollte man das also "belegen".Ärgere mich auch schon das geschrieben zu haben. Einen Gewinnschein kennen wir: die TG bei Wettstar. Aber : siehe oben... Bin D i r auch bestimmt keine Rechenschaft schuldig aber das hier ist ein F o r u m...dort schreibt man ab und zu mal was. Interessant ist allerdings auch das einige Leute sogleich wissen das an der Geschichte nichts dran ist. |