Forum

Willkommen zum Forum!

Baden-Baden - Freitag, 17.10.
Autor Beitrag
Mittwoch 15 Oktober 11:11 Uhr
author

profiler

Themen: 95
Beiträge: 1442

Freitag ist Zahltag – 14 Pferde im Ferdinand Leisten-Memorial

 

Auch zur Starterangabe am Mittwoch sind alle 14 Zweijährigen für das mit 200.000 Euro dotierte Ferdinand Leisten-Memorial – BBAG Auktionsrennen über 1400 Meter stehengeblieben. Das höchstdotierte Zweijährigen-Rennen des Landes markiert am Freitag den ersten sportlichen Höhepunkt des Sales & Racing Festivals von Iffezheim.

Der Favorit in einem doch recht undurchsichtigen Rennen ist der im Besitz von Eckhard Sauren stehende Nardos (Henk Grewe/Thore Hammer-Hansen), der zuletzt recht sehenswert seine Maidenschaft ablegen konnte. Mit einem Sieg oder einem zweiten Platz könnte der Kodiac-Sohn seinen Besitzer an die Spitze des Championats bringen und Sauren würde Kurs auf die Titelverteidigung in der Meisterschaft der Besitzer nehmen.

Aus dem Ausland reisen der Joseph O’Brien für Philip Baron von Ullmann trainierten Askalon (Rene Piechulek) und die von Richard Hughes für Jastar Capital vorbereitete Bella Lyra, die vom 26jährigen Finley Marsh geritten wird, an. Vor allem die Oasis Dream-Tochter Bella Lyra aus der Zucht des Gestüts Görlsdorf ist als bereits listenplatzierte Stute schon ein Prüfstein. Askalon wurde wie Nardos auch vom Gestüt Brümmerhof gezogen.

Nicht ungefährlich ist auch der von Waldemar Hickst für das Gestüt Ittlingen trainierten Loucas. Der Best Solution-Sohn, der Andrasch Starke im Sattel haben wird, ist bereits listenplatziert, wobei er bei dieser Gelegenheit vor dem späteren Winterfavorit-Dritten Dalyan blieb. Für Henk Grewe und den Stall Helena startet Perito (Leon Wolff), der Zweite aus dem Kölner Auktionsrennen und der Siebte aus dem Zukunfts-Rennen. Auch dem aus Görlsdorfer Zucht stammenden Hengst sollte man ein gutes Laufen zutrauen.

Und dann sind da ja auch nach der von Andreas Wöhler für den Stall Chevalex trainierte Avyaan (Andreas Wöhler/Eduardo Pedroza), Rennstall Gestüt Hachtsees Speedy Gonzales (Andreas Suborics/Martin Seidl) aus dem Quartier von Andreas Suborics und Klaus und Marc Berts Dom Bosco (Axel Kleinkorres/Adrie de Vries), die im Düsseldorfer Auktionsrennen die Dreierwette stellten. Eine Form, die alle Drei als Endkampf-Kandidaten möglich erscheinen lässt. In Sachen Championat wird das Gestüt Ebbesloh indes auf Dom Bosco hoffen, denn will man noch eine Chance auf den Titel haben, dann braucht es am Freitag einen Sieg des Alson-Sohnes.

Quelle: GOL

14-11-9-13 in der Badener V4 is nich so leicht....

Viererwette mit 10K bei 18 Pferden....sie lernen es nie...

Mittwoch 15 Oktober 11:37 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 5030
Beiträge: 3334
profiler schreibt:

Freitag ist Zahltag – 14 Pferde im Ferdinand Leisten-Memorial

 

Auch zur Starterangabe am Mittwoch sind alle 14 Zweijährigen für das mit 200.000 Euro dotierte Ferdinand Leisten-Memorial – BBAG Auktionsrennen über 1400 Meter stehengeblieben. Das höchstdotierte Zweijährigen-Rennen des Landes markiert am Freitag den ersten sportlichen Höhepunkt des Sales & Racing Festivals von Iffezheim.

Der Favorit in einem doch recht undurchsichtigen Rennen ist der im Besitz von Eckhard Sauren stehende Nardos (Henk Grewe/Thore Hammer-Hansen), der zuletzt recht sehenswert seine Maidenschaft ablegen konnte. Mit einem Sieg oder einem zweiten Platz könnte der Kodiac-Sohn seinen Besitzer an die Spitze des Championats bringen und Sauren würde Kurs auf die Titelverteidigung in der Meisterschaft der Besitzer nehmen.

Aus dem Ausland reisen der Joseph O’Brien für Philip Baron von Ullmann trainierten Askalon (Rene Piechulek) und die von Richard Hughes für Jastar Capital vorbereitete Bella Lyra, die vom 26jährigen Finley Marsh geritten wird, an. Vor allem die Oasis Dream-Tochter Bella Lyra aus der Zucht des Gestüts Görlsdorf ist als bereits listenplatzierte Stute schon ein Prüfstein. Askalon wurde wie Nardos auch vom Gestüt Brümmerhof gezogen.

Nicht ungefährlich ist auch der von Waldemar Hickst für das Gestüt Ittlingen trainierten Loucas. Der Best Solution-Sohn, der Andrasch Starke im Sattel haben wird, ist bereits listenplatziert, wobei er bei dieser Gelegenheit vor dem späteren Winterfavorit-Dritten Dalyan blieb. Für Henk Grewe und den Stall Helena startet Perito (Leon Wolff), der Zweite aus dem Kölner Auktionsrennen und der Siebte aus dem Zukunfts-Rennen. Auch dem aus Görlsdorfer Zucht stammenden Hengst sollte man ein gutes Laufen zutrauen.

Und dann sind da ja auch nach der von Andreas Wöhler für den Stall Chevalex trainierte Avyaan (Andreas Wöhler/Eduardo Pedroza), Rennstall Gestüt Hachtsees Speedy Gonzales (Andreas Suborics/Martin Seidl) aus dem Quartier von Andreas Suborics und Klaus und Marc Berts Dom Bosco (Axel Kleinkorres/Adrie de Vries), die im Düsseldorfer Auktionsrennen die Dreierwette stellten. Eine Form, die alle Drei als Endkampf-Kandidaten möglich erscheinen lässt. In Sachen Championat wird das Gestüt Ebbesloh indes auf Dom Bosco hoffen, denn will man noch eine Chance auf den Titel haben, dann braucht es am Freitag einen Sieg des Alson-Sohnes.

Quelle: GOL

14-11-9-13 in der Badener V4 is nich so leicht....

Viererwette mit 10K bei 18 Pferden....sie lernen es nie...

Ja, das mit der ersten Viererwette klingt wie ein Witz aus vergangenen Zeiten...

 

Mittwoch 15 Oktober 11:56 Uhr
author

Markus H

Themen: 10
Beiträge: 1021

Hab Herrn Buchner mehrfach darauf angeschrieben. Alles sinnlos. Er versteht es nicht oder will es nicht verstehen. Werde nie verstehen, warum in solchen Rennen die Dreierwette mit angeboten wird. Mir hat er dazu geschrieben, er ist ein Kleinwetter und versteht nicht was ich meine, bezüglich eine Jackpots in einem Meeting sofort auszuspielen. Kam auch, muss in der Sportwelt abgedruckt sein usw. 

Mittwoch 15 Oktober 12:31 Uhr
author

profiler

Themen: 95
Beiträge: 1442

Ist ja auch noch mit PMU als weitere Konkurrenz in dem Rennen....

Mittwoch 15 Oktober 12:38 Uhr
author

Markus H

Themen: 10
Beiträge: 1021

Dann nehme ich ein anderes Rennen. Aber sie hoffen auf einen Jackpot und der wird dann in 8 Monaten ausgespielt. So wird die Denkweise sein. Sonntag kann er ja nicht ausgespielt werden, weil es da schon die Sportwelt gibt 🙄

Mittwoch 15 Oktober 13:02 Uhr
author

High Roller

Themen: 22
Beiträge: 3146

Was machen Sie eigentlich wenn es die Sportwelt nicht mehr gibt ? .... lach ich kann nicht mehr 

Den finde ich so gut den like ich mal selber 

Mittwoch 15 Oktober 13:14 Uhr
author

Markus H

Themen: 10
Beiträge: 1021

Vor allem in der heutigen Zeit... Fast jeder spielt im Internet und Lautsprecher scheinen sie auch nicht auf der Bahn zu haben... Herr Buchner schrieb mir, Herr Luiking von WS hat das so entschieden, weil es in deren Statuen so ist. Wurde mal vor der Wende so festgehalten, als es noch kein Internet gab !!! Da sieht man wie die Uhren im dt.Rennsport ticken.

Mittwoch 15 Oktober 13:26 Uhr
author

High Roller

Themen: 22
Beiträge: 3146

So ist es Markus . Einfach die Wettbestimmungen ändern in denen festgehalten wird das ein JP am nächsten Renntag in voller Höhe ausgespielt wird wenn die erforderlichen Rennen vorhanden sind am besagten nächsten Renntag ( so wie in den USA ) . Damit hätte sich das leidige Thema erledigt .

Wie ich in einen anderen Thread schrieb beim splitten ist es auch hier . Wer ohnehin wettet dem ist es egal wann der JP ausgespielt wird . Also würde bei dieser Vorgehensweise im Gegensatz zur jetzigen niemand verärgert . Der Sport stellt damit alle Kunden zufrieden was diesen Punkt betrifft . Habe nämlich noch nie einen getroffen der zu mir gesagt hat :  " zum Glück schieben die den Jackpot "

Das Denken der Funktionäre ist hier den JP in ein Programm zu packen das nach Möglichkeit schwer ist um einen erneuerten JP zu erzwingen und sich deshalb nicht zu binden an feste Wettbestimmungen . Hat man auch bei der 7 Gewinnt  gesehen oder schon bei der ein oder anderen V4 im Galopp . Da wird dann ein Rennen ausgelassen !!! 

Wetter merken das alles und die Antwort gibt es beim Umsatz für dieses ganze umgehen mit JP und V - Wetten . In den USA undenkbar das eine Late Pick 4 mit den Rennen 6 7 9 und 10 angeboten wird und Rennen 8 wird ausgelassen .

Mittwoch 15 Oktober 17:04 Uhr
author

Markus H

Themen: 10
Beiträge: 1021

In Pfarrkirchen ging es ja auch. Sollen den Müll den Lemmingen verkaufen. Sind alles Verwalter und kassieren Kohle ohne was zu entwickeln. Im gesamten dt.Rennsport. Kenne ich bei mir ja in der Firma auch, das wurde schon immer so gemacht... Bloß nichts ändern oder weiterdenken. Wäre ja vielleicht Zeitaufwendig oder die grauen Zellen anstrengen. 

Mittwoch 15 Oktober 19:02 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2367

Von allen Verantwortlichen in den deutschen Rennvereinen, Trab wie Galopp, denken nur geschätzt 2 wie Wetter oder zumindest aus Sicht der Wetter! Darin liegt das Hauptproblem natürlich gekoppelt mit arrogantem Nichtwissen und Beratungsresistents!

Mittwoch 15 Oktober 20:35 Uhr
author

Chappiho

Themen: 1
Beiträge: 1416
Lanti schreibt:

Von allen Verantwortlichen in den deutschen Rennvereinen, Trab wie Galopp, denken nur geschätzt 2 wie Wetter oder zumindest aus Sicht der Wetter! Darin liegt das Hauptproblem natürlich gekoppelt mit arrogantem Nichtwissen und Beratungsresistents!

Sie sollen doch gar nicht wie Wetter denken. Nur wie Kaufleute. Ist das zu viel verlangt?

Mittwoch 15 Oktober 21:26 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1065

Müssten denn dann nicht schon zumindest alle deutschen Trabrennbahnen schließen ? 

Aus kaufmännischer Sicht gesehen.

Denn alle zumindest Normalrenntage sollen angeblich defizitär sein.

Mittwoch 15 Oktober 21:34 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2367

Ein guter Wetter sollte wie ein Kaufmann denken, so schließt sich der Kreis!😜

Mittwoch 15 Oktober 21:42 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1065

Ich glaub, dann bleiben auch nicht viele über.

Kenne Keinen der über Jahre oder Jahrzehnte im Plus geblieben ist.

Und ich kenne und kannte Viele.

Selbst Ehemalige, die mal Millionen anschafften, im DM-Bereich.

Sind auch ganz ganz klein gewordern.

Beste Beispiel stand im "Spiegel"

"Morgens Vincennes, Abends Gelsenkirchen"

Als es noch lief wie Hary

Donnerstag 16 Oktober 07:43 Uhr
author

High Roller

Themen: 22
Beiträge: 3146

Markus ,

Hoppegarten hatte nur noch sieben Renntage in 2025 . Davon fünf mit PMU - Rennen ( also immer die ersten vier oder fünf Rennen ) .

Der Buschfunk munkelt , dass es 2026 nur noch drei oder vier Renntage werden könnten !!! Ich hoffe nicht das es so kommt . Ich hoffe das es zumindest die sieben werden wie in 2025 .

Im Winter ist die Anzahl der Renntage in Dortmund erschreckend .

So schließt sich der Kreis , denn mit nur noch Premium - Renntagen wird die Basis weiterhin geschwächt auch beim Galopp .

Donnerstag 16 Oktober 10:18 Uhr
author

Markus H

Themen: 10
Beiträge: 1021

Hoppegarten müsste viel mehr auf die Beine stellen. Haben ja auch viele Millionen aus dem EU Topf erhalten. Leider stagniert das alles und man merkt immer mehr, wie vielen die Lust vergeht. Trainer haben schon dort aufgehört und wird weiter abwärts gehen, wie ich gehört habe. Habe eben das Interview von Herrn Buchner in der SW gelesen. Waren ja kritische Fragen die dort gestellt wurden. Die Antworten sagen alles. Eigentlich sind immer andere Schuld oder müssten andere sich darüm kümmern, dass es wieder aufwärts geht. Die Rennvereine haben eine Rückerstattung aus der Wettsteuer erhalten, sagen aber nicht wieviel. Obwohl es eine Steuerrückerstattung ist. Er möchte die Summe nicht sagen. Muss man sich mal vorstellen. Sowas muss offen ausgelegt werden, vom Direktorium und den RV. 

Donnerstag 16 Oktober 11:53 Uhr
author

Jens

Themen: 0
Beiträge: 60

beim diesjaährigen Cuhavener Renntag habe ich zufällig im Rennprogramm gelesen....

https://www.duhner-wattrennen.de/fileadmin/user_upload/2025/Wattrennheft-2025web.pdf

 

Seite 9

Wird eine Zweierwette oder eine Dreierwette von keinem Wetter in richtiger
Reihenfolge getroffen, erfolgt keine Quotenberechnung. Die Einsätze gehen, verringert um die behördlich genehmigen Abzüge, in einen
Jackpot. Der Jackpot wird der Quote der Zweierwette bzw. der Dreierwette im letzten Rennen des Tages in voller Höhe hinzugefügt. Die
Höhe des Jackpots wird über die Lautsprecher bekanntgegeben.

Donnerstag 16 Oktober 12:00 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2367

Cool, so einfach kann es sein wenn, man weiß was man tut!

Donnerstag 16 Oktober 12:21 Uhr
author

Amateur

Themen: 20
Beiträge: 1032

ist auf jeder C-Bahn so außer dort, wo mehrere Renntage sind. Am letzten der Saison m.W. aber auch dort.

Donnerstag 16 Oktober 12:23 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2367

Die kleinen Bahnen schaffen mühelos, was die großen teilweise vor unlösbare Probleme stellt! Darum ging's mir!

Donnerstag 16 Oktober 12:44 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1065

Was machen sie denn bspw. in Hooksiel am letzten renntag

und wenn im letzten Rennen nicht getroffen ist, oder Cuxhaven bspw.

Auszahlung in Beliebiger Reihenfolge ?

Nein, wird doch auch festgehalten fürs nächste Jahr, oder nicht ?

arrow