Forum

Willkommen zum Forum!

17 frische Sieger
Autor Beitrag
Dienstag 24 Juni 13:51 Uhr
author

Trotto

Themen: 1044
Beiträge: 324

Vorschau Berlin Mariendorf, Sonntag 29.06.2025

Die Mariendorfer Veranstaltung strotzt nur so vor herausragenden Pferden. Nicht nur das Adbell-Toddington-Rennen sowie die Läufe des Super Trot Cup und der Newcomer-Serie sind exzellent besetzt, sondern auch das gesamte Rahmenprogramm ist vom Allerfeinsten.   

Sonntag, 29. Juni. Start des 1. Rennens um 13.00 Uhr. Qualifikationen und Vorab-Interviews bereits ab 12.15 Uhr.

Etwas überspitzt könnte man es so formulieren: Es ist nicht nur der Auftakt der Dreifachen Krone, sondern es ist die Krönung! Die kommende Mariendorfer Veranstaltung bietet die gesamte Palette von dem, was den Sulkysport so großartig macht. Natürlich stehen die beiden mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Läufe des Adbell-Toddington-Rennens 2025 besonders im Mittelpunkt. Aber auch die weiteren großkalibrigen Highlights wie der erste Lauf des Super Trot Cup sowie die fünfte Etappe der Newcomer-Serie sind nicht die einzigen Glanzpunkte an diesem Tag. Sondern das gesamte Rahmenprogramm ist ebenfalls von erlesener Qualität. Was am Sonntag alles auf der Derby-Bahn abgehen wird, erahnt man schon beim Blick auf die Auftaktprüfung. Denn während es ansonsten auf den deutschen Pisten beim Veranstaltungsbeginn erst einmal etwas gemächlicher zugeht, tritt dort gleich die geballte Klasse an. An normalen Renntagen hätte ein Duell der Seriensieger Limbo K Newport (Michael Nimczyk) und Intinori (Kalle Krohmer) sicherlich das Zeug dazu, als Hauptrennen durchzugehen. Diesmal ist es aber nur ein Vorgeschmack auf das, was an dem denkwürdigen Nachmittag noch alles kommen wird!

Alle zehn Prüfungen strotzen nur so vor vierbeinigen Erfolgstypen und insgesamt 17 frische Sieger werden an ihnen teilnehmen. Einer von ihnen ist sogar noch ungeschlagen. Nämlich der Hengst Aladin, der mit Michael Nimczyk im Sulky als Star des mit 20.000 Euro dotierten und als 9. Rennen ausgetragenen Adbell-Toddington-Hauptlaufs gilt. Acht Mal ging der Dunkelbraune bisher an den Start und obwohl die Entscheidung zwischen Sieg und Niederlage zwei Mal auf des Messers Schneide stand, schlug das Pendel dank seines großartigen Charakters und seiner Willensstärke jedes Mal zu Aladins Gunsten aus. Sein Saisondebüt war vollauf überzeugend. Beim Comeback nach der Winterpause strebte der Hengst zügig an die Spitze und ließ sich im weiteren Verlauf zu keinem Zeitpunkt in Bedrängnis bringen. Von der Position 9 aus muss Aladin den Wettkampf dieses Mal allerdings aus der zweiten Reihe aufnehmen.

Einer, der ihm gleich zu Beginn seiner Karriere einmal mächtig auf die Pelle gerückt war, ist Bellucci Rosso (Thorsten Tietz). Dessen Jahresformen sind zwar ordentlich, aber Aladins Hauptgegner werden wohl eher drei Pferde sein, die genauso wie er selber auf dem Kaiserhof der Familie Nimczyk trainiert werden. Nämlich Ready Hill (Robbin Bot), Black Heuvelland (Christoph Schwarz) und Wild Wild West S. Von diesen Dreien verfügt der Letztgenannte zwar über die geringste Gewinnsumme – aber die Bilanz von Wild Wild West S ist dennoch fantastisch und das mit dem sechsmaligen Mariendorfer Derby-Sieger Robin Bakker einer der aktuell besten Fahrer Europas in seinem Sulky sitzt, ist ein zusätzliches Plus. Aber auch die weiteren Hauptlauf-Teilnehmer Seven Seas S (Erwin Bot), Summermusic’night S (Thomas Panschow) Sheldrake (Marciano Hauber) und Duke of New York (Mario van Dooyeweerd) sind kein Fressfutter. Die Aufgabe für Aladin ist also mächtig anspruchsvoll und vieles wird davon abhängen, wie er von der 9 aus ins Rennen findet.

Der mit 10.000 Euro dotierte Adbell-Stutenlauf steht an siebenter Stelle der Tageskarte. Nicht weniger als die Hälfte der zwölf Teilnehmerinnen treten mit einem frischen Erfolg im Handgepäck an – das sagt wohl alles über die Qualität dieser Prüfung aus. Das Mariendorfer Publikum wird sicherlich vor allem der Lokalmatadorin Pour Moi (Victor Gentz) die Daumen drücken. Sie ist mit jedem Tag besser geworden und in dieser Saison noch ungeschlagen. Doch von der 12 aus liegt die Latte für die Braune extrem hoch. Denn ihre Gegnerinnen sind vorzüglich. Es gibt in der Stutendivision kein einziges Pferd, das nicht ganz nach vorne laufen kann. Insbesondere für die korrekte Vorhersage der bereits mit dem 4. Rennen beginnenden V7+ (10.000 Euro Garantie) wird diese Prüfung also entscheidend sein. Natürlich kann man nicht alle zwölf Pferde auf den Tippschein nehmen – aber zumindest Uffizie (Josef Franzl), La Vita (Robin Bakker), Wyanet (Rudolf Haller), Under a Spell (Jeffrey Mieras), Princess Peach (Christoph Fischer) sowie Sahara Firebird (Michael Nimczyk) gehören unbedingt dorthin.  

Die Qual der Wahl hat das wettende Publikum ebenfalls im 5. Rennen, dem mit 15.000 Euro dotierten ersten Lauf zum Super Trot Cup. Einen glasklaren Favoriten gibt es nicht. Mit Michael Nimczyks Schützling Trogir kehrt ein Pferd zurück, dessen Stern in Mariendorf zu leuchten begann. Auf der Tempelhofer Bahn erzielte der Wallach – damals noch von Josef Franzl pilotiert – am 2. November 2023 seinen allerersten Sieg und seit jenem Tag wurde Trogir bei seinen weiteren fünf Auftritten auf der Derby-Piste nie wieder geschlagen. Wenn das für eines der besten Pferde, die Michael Nimczyk jemals anvertraut wurden, nicht ein gutes Omen ist! Allerdings hat Trogir ebenso wie Nimczyks Derby-Crack Aladin die Nummer 9 erwischt. Das ist ein echtes Handicap angesichts der Tatsache, dass sich in der ersten Startreihe „Vollbomber“ wie Zoom Diamant (Robin Bakker), Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Django Hill (Robbin Bot) sowie aktuell in Topverfassung befindliche Traber wie Uccellone (Christoph Schwarz) und Mud Hill (Thomas Panschow) befinden.

Echte Erfolgstypen – das ist auch für den als 3. Rennen ausgetragenen fünften Lauf der Newcomer-Serie um 6.000 Euro Preisgeld das Stichwort. Mit Toledo (Josef Franzl), Tarantino (Thorsten Tietz) und Fulmine Degli Dei (Christoph Schwarz) gibt es nämlich hier gleich drei frische Sieger. Und es ist quasi das Motto für den gesamten Tag, denn auch Wellerman, der mit Andreas Marx im 2. Rennen antritt, kann auf einen aktuellen Treffer verweisen und hat glattgehend ohnehin noch nie verloren. In der vierten Tagesprüfung messen sich Gouritch (Thomas Panschow) und Ittouria (Rudolf Haller) mit Gabin Griff (Michel Rothengatter), während im 6. Rennen einiges für Sir Hans  (Jeffrey Mieras), Arielle Diamant (Michael Nimczyk) und L’As Atout (Michel Rothengatter) spricht. Aconcagua und Rudolf Haller könnten im 8. Rennen ein heißer Tipp sein – beide müssen sich aber Yadegar (Marciano Hauber), Global Fair Play (Christoph Fischer) und Jingoborah (Thorsten Tietz) erwehren. Den Abschluss des Mariendorfer Nachmittages macht ein Bänderstartrennen, in dem Ina Gual (Michael Nimczyk) sowie Ribanna (Rudolf Haller) von ihrer Ausgangsposition an der 2.000-Meter-Grundmarke profitieren.  

 

Die Wett-Highlights am 29. Juni:

Platzwetten-Gewinnspiel für Bahnbesucher um Wettgutscheine im Wert von 1.000 Euro in den Rennen 1-4!

Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 2.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-9!

2. Rennen - Start der V3 mit 3.333.- Euro Garantie.

4. Rennen - Start der V7+ mit 10.000 Euro Garantie.

5. Rennen - 4.444.- Euro 4er Wetten Garantie. Ohne 3er Wette.

6. Rennen - 4.000.- Euro 3er Wetten Garantie.

7. Rennen - Start der V4 mit 4.444.- Euro Garantie.

9. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten Garantie.

 

   

Unsere Tipps:

  1.      Limbo K Newport – Intinori – Jerry

  2.      Uranja – Wellerman – Mon General

  3.      Tarantino – Fulmine Degli Dei -- Toledo

  4.      Gabin Griff – Itturia – Gouritch

  5.      Speedrise Lady S – Django Hill – Zoom Diamant – Trogir

  6.      Sir Hans – L’ As Atout – Arielle Diamant

  7.      Uffizie – La Vita – Pour Moi         

  8.      Yadegar – Jingoborah– Aconcagua

  9.      Aladin – Ready Hill – Wild Wild West S

10.      Ribanna – Don Timoko – Readly Passion

 

 

Mittwoch 25 Juni 11:13 Uhr
author

rennbahn berlin

Themen: 30
Beiträge: 284

Bitte beachten Sie, dass es im 9.Rennen gestern einen Fahrerwechsel gegeben hat aufgrund eines Übertragungsfehlers bei der Starterangabe. 

Neuer Fahrer der Nummer 4 Black Heuvelland ist Robbin Bot

Neuer Fahrer der Nummer 8 Ready Hill ist Christoph Schwarz 

Im HVT ist diese Änderung bereits gestern geschehen. Allerdings hat diese Änderung, aufgrund des Termindrucks, es nicht in die TrabAktuell geschafft. Gleichermaßen ist das der Fall für die Eisenangabe bei Seven Seas S. Seven Seas S läuft am Sonntag ohne Eisen. 

Mittwoch 25 Juni 13:53 Uhr
author

rennbahn berlin

Themen: 30
Beiträge: 284

Zwei Banken für die V7+ Wette! 

Mittwoch 25 Juni 14:47 Uhr
author

Trotto

Themen: 1044
Beiträge: 324

 V-Wetten - Infos von Nicolai Laaser für Mariendorf

am Sonntag, den 29. Juni 2025!

 

V3 mit einer Garantie von 3.333 Euro

V7+ mit einer Garantie von 10.000 Euro!

V4 mit einer Garantie von 4.444 Euro!

 

 

Start der V3-Wette mit 3.333 Euro Garantie mit dem Start des 2.Rennens um 13:48 Uhr!

 

Der Grundeinsatz beträgt 2,00 Euro.

 

Im 2.Rennen erwarte ich ein Duell zwischen 3 Uranja und 5 Wellerman. Die Lasbekerin wird vom Amateurchampion Tom Karten aufgeboten und gewann beim Jahresdebüt den 2. Lauf des Vierjährigen-Rennens in 1:14,0. Schneller war Wellerman im 3. Lauf zum Vierjährigen-Rennen unterwegs. Der Fehler in Karlshorst sollte nicht auf die Goldwaage gelegt werden, denn die 2.Spur war an diesem Tag zu hart und er sprang im Kampf um die Führung an und wurde disqualifiziert. Sollten die Favoriten patzen so können John Graham, Mon General und auch Louen de Bellout für den Sieg einspringen.

 

Im 3.Rennen wird es einen Dreikampf zwischen dem siegverwöhnten 4 Tarantino, der frische Doppelsieger 5 Fulmine Degli Dei und 7 Toledo, der ein erfolgreiches Comeback gegeben hat, geben. Tarantino muss sich gegenüber Fulmine Degli Dei zeitlich steigern und bekommt für diesen Start die Hintereisen abgenommen.  Der Italiener gewann ein einfaches Rennen in Pfarrkirchen und zeigte zuletzt in München-Daglfing eine sehr starke Leistung. Diese zeigte aber auch der Lasbeker Toledo bei seinem Comeback in Mariendorf vor 14 Tagen. Der Northern Charme-Sohn trabte aus der Hand gefahren 1:13,4.

 

Im 4.Rennen startet 5 Gabin Griff zum ersten Mal in Deutschland. Der Fuchs wechselte im August letzten Jahres ins Quartier von Michel Rothengatter und gewann auf Anhieb fünf Rennen ensuite. Danach legte er immer wieder Fehler ein, so dass hier wohl ein wenig Sand im Getriebe steckt. Von der Klasse her steht er hier aber raus. Erstes Mal rechtsherum! Beständiger kommt 3 Huppel de Pup daher und bekommt mit Robin Bakker noch eine deutliche fahrerische Aufwertung. 2 Know by Now und Victor Gentz sind ebenfalls nicht aus der Welt. Der erste Berliner Start verlief alles andere als optimal. Zuerst dachte Victor Gentz, dass Fehlstart sein müsste und dann machte er sich im ersten Bogen so schief, dass man dachte, dass er anhält. Unterwegs sprang er nochmal kurz an und wurde dennoch Vierter und war nicht weit weg.

 

Wettvorschlag V3-Wette:

 

V3-1 3-5                                                                   V3-1 3-4-5-6-7

V3-2 4-5-7                                                                V3-2 7

V3-3 2-3-5                                                                V3-3 3-5

 

2 x 3 x 3 x 2€ = 36,00 €                                         5 x 1 x 2 x 2€ = 20,00 €

 

 

 

 

Start der V7+Wette mit 10.000 Euro Garantie mit dem Start des 4.Rennens um 14:44 Uhr!

 

Der Grundeinsatz beträgt 0,20 Euro.

 

Im 4.Rennen startet 5 Gabin Griff zum ersten Mal in Deutschland. Der Fuchs wechselte im August letzten Jahres ins Quartier von Michel Rothengatter und gewann auf Anhieb fünf Rennen ensuite. Danach legte er immer wieder Fehler ein, so dass hier wohl ein wenig Sand im Getriebe steckt. Von der Klasse her steht er hier aber raus. Erstes Mal rechtsherum! Beständiger kommt 3 Huppel de Pup daher, der mit Robin Bakker im Sulky noch eine deutliche fahrerische Aufwertung bekommt. 2 Know by Now und Victor Gentz sind ebenfalls nicht aus der Welt. Der erste Berliner Start verlief alles andere als optimal. Zuerst dachte Victor Gentz, dass Fehlstart sein müsste und dann machte er sich im ersten Bogen so schief, dass man dachte, dass er anhält. Unterwegs sprang er nochmal kurz an und wurde dennoch Vierter und war nicht weit geschlagen.

 

Das 5.Rennen ist der erste Vorlauf zum Super Trot Cup 2025 und nur die drei Erstplatzierten qualifizieren sich für das Finale am 23. August. Aus der ersten Reihe gefallen mir 6 Zoom Diamant und 7 Django Hill am besten. Der erstgenannte gewann den Bild-Pokal am 1.Mai in Gelsenkirchen und war danach vierter in Paris-Vincennes. Auch Django Hill versuchte sich in der französischen Hauptstadt und belegte über die Mitteldistanz einen feinen dritten Rang in 10,5. Davor zeigte er in Mariendorf eine mörderische Leistung, als er trotz eines Fehlers den Sieg nur knapp verlor. In der zweiten Reihe lauert dann noch 9 Trogir und der Goldhelm Michael Nimczyk. Wäre dieses Gespann in der ersten Reihe, dann hätte man ihn durchaus als Bank ansagen können, so reicht es nur als Sieganwärter. Trogir sprang im Bild-Pokal ausgangs des Schlussbogens an und war danach in Paris Zweiter in 1:11,8 über die Mitteldistanz. Neben Natürlich gibt es noch weitere Kandidaten in dieser Prüfung, die an einem guten Tag ganz vorne sein können.

 

Im 6.Rennen bieten sich vor allem die holländischen Gäste 2 Sir Hans und 6 L’As Atout an. Der Hans Hazelaar-Sohn gewann sein Debüt überlegen und war danach nur vom Seriensieger Ultimus bezwungen. L’As Atout war im Derby-Meeting 2024 bereits in Berlin-Mariendorf am Start und unterlag nur Wyanet hauch dünn, die heute im Stutenlauf des Adbell-Toddington-Rennen am Start ist. Hopp oder topp heißt es dann für die deutschen Vertreter 3 Acapella Diamant und 7 Arielle Diamant. Die Franzl-Stute gewann in Berlin-Mariendorf in sehenswerter Manier und blieb in Pfarrkirchen blass. Arielle Diamant muss nur auf den Beinen bleiben, um einen vorderen Platz zu belegen.

 

Das 7.Rennen ist der Stutenlauf zum Adbell-Toddington-Rennen 2025 und hier setze ich eine mutige Bank in Form von 2 La Vita. Für die Maharajah-Tochter sprechen mehr Gründe dafür als dagegen. Die Stute steht voll im Saft und besitzt einiges an Rennhärte, was man an den schwedischen Leistungen sehen konnte. Imponierend war auch der letzte Sieg in Wolvega, als sie in 1:12,8 über die Mitteldistanz nach Hause kam. Robin Bakker darf vom guten Startplatz 2 ins Rennen gehen und somit muss das Gespann erst einmal geschlagen werden.

Wer die Bank nicht setzen möchte, dem empfehle ich noch Wyanet und Rudi Haller. Der letzte Probelauf war sehr ansprechend. Auch Under a Spell, Uffizie und Pour Moi haben in ihrer Karriere noch nicht falsch gemacht und dann ist da noch Sahara Firebird, die den Nachteil der 2. Reihe hat.

 

Nur sechs Pferde sind im 8.Rennen unter Order, aber dennoch kann man hier für fast alle Argumente finden. Ich gehe mit der Doppelsiegerin 2 Aconcagua und Rudi Haller, die zuletzt gegen Umbesi den Spieß umdrehten und noch Reserven besaßen. 3 Yadegar patzte beim Jahresdebüt und wurde danach behandelt. In Topform ist der Hauber-Schützling klarer Sieganwärter. Bei 4 Jingoborah fällt auf, dass Thorsten Tietz erstmalig die Eisen abnimmt und somit ist eine Überraschung durchaus möglich. Last but not least gefällt mir noch 6 Vanderbild aus dem Gestüt Lasbek. In München-Daglfing führte er lange bis er Mitte der Zielgerade von Blizzard Diamant abgefangen wurde.

 

Das Adbell-Toddington-Rennen 2025 geht an das Team Nimczyk und aufgrund der Startplätze ist es schwierig sich für den Richtigen zu entscheiden, daher nehme ich drei der vier Waffen auf den V7+Schein. 4 Black Heuvelland konnte in Paris-Vincennes mit Paul Ploquin gewinnen und verlor diesen Sieg dann am grünen Tisch. Die fragwürdige Herausnahme der Stewards schmälert aber in keinster Weise die Leistung des Pferdes. Im gleichen Rennen war auch 8 Ready Hill mit Benjamin Rochard unterwegs. Nach einem Zwischenangriff kam er mit der Führung um die letzte Ecke und beim Einbiegen auf die Zielgerade reagierte Ready Hill mit einem Fehler. Ohne diesen Fehler hätte er wohl dieses Rennen nicht verloren. Allerdings bleiben die Eisen hier heute drauf, was ein kleiner Nachteil sein könnte. Aus der 2.Reihe muss der Jahrgangsprimus und Pferd des Jahres 2024, 9 Aladin, heran. Der Baltimore As-Sohn aus dem Besitz des Gestüts Idee gewann sein Jahresdebüt erwartungsgemäß souverän und muss heute aus dem Feld gesteuert werden. Sollte er kein Pech im Rennen vorfinden, dann wird er sich dieses Rennen dennoch an seine Fahnen heften können.

 

Im 10.Rennen kommt mit 2 Ina Gual die Bank Nummer 2 ins Spiel. Die fünffache Vorjahressiegerin steht hier verdächtig günstig im Rennen und sollte mit der Vorgabe zu ihrem ersten Jahrestreffer kommen. Die Gegner befinden sich im 2.Band und heißen Bela Bartok, der seit langem wieder von seinem Trainer aufgeboten wird, Andrala und Robbin Bot, sowie Readly Passion und Don Timoko.

 

Wettvorschlag V7+ Wette:

 

V7+1 2-3-5

V7+2  6-7-9

V7+3  2-3-6-7

V7+4  2

V7+5  2-3-4-6

V7+6  4-8-9

V7+7  2

 

3 x 3 x 4 x 1 x 4 x 3 x 1 x 0,20€ = 86,40 €

 

Start der V4-Wette mit 4.444 Euro Garantie mit dem Start des 7.Rennens um 16:08 Uhr.

 

Der Grundeinsatz beträgt 1,00 Euro.

 

Wettvorschlag V4-Wette

 

V4-1  1-2-7-11                                                                     V4-1  7

V4-2  2-3-4-6                                                                       V4-2  2-3-4-6

V4-3  4-8-9                                                                           V4-3  9

V4-4  2                                                                                  V4-4  2-3-5-6-7

4 x 4 x 3 x 1 x 1€ = 48 €                                                    1 x 4 x 1 x 5 x 1€ = 20

Donnerstag 26 Juni 08:59 Uhr
author

rennbahn berlin

Themen: 30
Beiträge: 284

Donnerstag 26 Juni 14:37 Uhr
author

kolomaznik

Themen: 14
Beiträge: 565

Wie kann Ready Hill eigentlich morgen in Paris und am Sonntag in Berlin laufen? Wo wird er gestrichen?

Donnerstag 26 Juni 14:50 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4801
Beiträge: 6769

Donnerstag 26 Juni 16:16 Uhr
author

Alexander Sokol

Themen: 19
Beiträge: 648

Die Frage darf eigentlich nicht lauten wo wird er gestrichen, sondern wo bekommen die verantwortlichen Personen die Strafe wenn er nicht startet.

Finde es in dem Fall den Berliner Trabrennverein unfair gegenüber, der Umsatz verliert und auch wenn er die 8 zugelost bekommen hat eine Verfälschung bei der Nummernverlosung.

Doppelnennungen gibt es nahezu konsequenzlos bzw. mit lächerlichen Strafen nur in Österreich und Deutschland - sowas muss aufhören der Fairness den anderen gegenüber!!!


Freitag 27 Juni 08:46 Uhr
author

rennbahn berlin

Themen: 30
Beiträge: 284

 

Freitag 27 Juni 12:11 Uhr
author

rennbahn berlin

Themen: 30
Beiträge: 284
rennbahn berlin schreibt:

Bitte beachten Sie, dass es im 9.Rennen gestern einen Fahrerwechsel gegeben hat aufgrund eines Übertragungsfehlers bei der Starterangabe. 

Neuer Fahrer der Nummer 4 Black Heuvelland ist Robbin Bot

Neuer Fahrer der Nummer 8 Ready Hill ist Christoph Schwarz 

Im HVT ist diese Änderung bereits gestern geschehen. Allerdings hat diese Änderung, aufgrund des Termindrucks, es nicht in die TrabAktuell geschafft. Gleichermaßen ist das der Fall für die Eisenangabe bei Seven Seas S. Seven Seas S läuft am Sonntag ohne Eisen. 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Genehmigung des Fahrertauschs wurde vom HVT widerrufen.

Es bleibt bei der ursprünglichen Fahrerverteilung: Ready Hill mit Robbin Bot, Black Heuvelland mit Christoph Schwarz

Beste Grüße

 

 

Freitag 27 Juni 13:22 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1658

...finde ich klasse, das dies dem hvt selber aufgefallen/eingefallen ist...jetzt müsste nur noch das datum der spätestmöglichen gewinneinlösung möglicher gewinne beim platzwettengewinnspiel berichtigt werden und alle wären glücklich...vorerst...

Freitag 27 Juni 13:52 Uhr
author

Winner's Circle

Themen: 7
Beiträge: 188

Um 19:00 Uhr gibt es eine neue Folge des Winner's Circle. Zu Gast: Robin Bakker 

Freitag 27 Juni 22:17 Uhr
author

Alexander Sokol

Themen: 19
Beiträge: 648

Also nicht das ich schadenfroh bin, ich wünsche und gönne jeden alles - nur Karma schlägt immer zurück. Ungerechtigkeiten werden unmittelbar bestraft, wie es bei Ready Hill der Fall ist.

Somit gilt auch für die erfolgreichsten Teams der jeweiligen Länder - seid fair und gerecht dem Sport und den "Kleinen" gegenüber ohne die ihr gar nicht überleben könntet und nehmt keinen anderen Leuten die Chance. Mir ist durchaus bewusst das es schwierig ist ein großes Lot zu managen, aber entweder man nennt bei A oder B - aber lässt niemals einen (Verein oder was auch immer) im Regen stehen, denn das rächt sich umgehend.

Samstag 28 Juni 09:10 Uhr
author

DerBerliner

Themen: 9
Beiträge: 965

Wobei ich in dem Fall es sogar etwas verstehen kann. Gerade in Vincennes weiss man oft erst 2-3 Tage vorm Rennen ob man starten darf oder nicht. Pferd brauch aber nen Start. Also hat man hier eben Berlin als Plan B.

Samstag 28 Juni 09:42 Uhr
author

Alexander Sokol

Themen: 19
Beiträge: 648
DerBerliner schreibt:

Wobei ich in dem Fall es sogar etwas verstehen kann. Gerade in Vincennes weiss man oft erst 2-3 Tage vorm Rennen ob man starten darf oder nicht. Pferd brauch aber nen Start. Also hat man hier eben Berlin als Plan B.

Wenn es mir darum geht dass das Pferd einen Start benötigt dann muss ich in Berlin nennen, dort weiß man das man drankommt. Das einzige was man nicht will ist gegeneinander starten, aber können sich denn andere Teilnehmer aussuchen ob sie gegen Aladin und der anderen Streitmacht des Trainerchampions antreten?

Das sind für mich alles keine nachvollziehbaren Argumente. Wenn ich starten will dann nenne ich dort wo es sicher ist dass ich dran komme und lasse mir keine Optionen offen.

Selbes Spiel gab es zu Pfingsten in einem anderen Quartier - man wollte in Pfarrkirchen ein Pferd laufen haben, jedoch wusste man nicht ob das Rennen geteilt wird und deswegen hat man dann woanders genannt. Das Rennen wurde dann geteilt, deswegen hat man den Rennverein wo es auch genannt war einfach mal im Stich gelassen und sich das leichtere Rennen mit geringerer Anfahrt und höherer Dotierung ausgesucht. Glaube wo das Pferd dann gewesen ist um welches es ging brauche ich nicht extra zu erwähnen.

Komischerweise war in der zweiten Abteilung auch ein Pferd dieses Quartiers und familiär gesehen desselben Besitzers am Ablauf - man wollte also in Pfarrkirchen starten aber nicht gegeneinander. Wenn ich wo starten will dann nenne ich dort und sonst nirgends anders - denn die Aussage bei der Nennung war ja nicht das Rennen entfällt vielleicht sondern es wird nicht geteilt heißt im Umkehrschluss beide Pferde können dort starten. Nur weil man es selbst nicht sehen will zwei gute Pferde gegeneinander laufen zu haben, warum soll dann ein Gegner oder ein anderer Verein der Missgünstige sein???

Das ist ebenso ein Punkt warum der profimäßige Trabrennsport in Österreich und Deutschland immer mehr in die Bedeutungslosigkeit versinkt bzw. warum immer mehr "Kleine" aufhören - weil sie benachteiligt werden und das kann und darf einfach nicht sein!!!

Ist aber kein Fehler der gestern begonnen hat, der hat bereits in der Blütezeit wo es allerdings noch ziemlich egal gewesen ist angefangen und sich immer mehr und mehr verstärkt. Nur ist es jetzt so dass diejenigen die der Meinung sind ohne sie existiert der Sport nicht mehr, auf keiner anderen Stufe stehen wie alle anderen - es gehts ums Überleben und da sitzen nunmal alle im selben Boot, sonst können sie bald alleine im Kreis fahren um Schleifen und Pokale um es als Hobby aber nicht mehr als Beruf auszuüben.

Aber gut es wird in der Politik ja nicht anderes vorexerziert - auch dort hat man vergessen dass die wichtigste Basis ein breiter gut lebender Mittelstand ist, denn von einer armutsgefährdenden Unterschicht, die finanziell kein oder kaum Geld in Umlauf bringt kann kein Reicher reich sein.

*Philosophieunterricht Ende*


Samstag 28 Juni 09:50 Uhr
author

Claudia Skoruppa

Themen: 3
Beiträge: 123

Am Sonntag hat das Stall - Casino Old English wieder ab 9.00 Uhr zum Frühstücken  geöffnet.

Am Renntag werden dann wie zünftige Speissen und gut gekühlte Getränke angeboten. 

Meine Empfehlung zum Nachtisch ,wäre der leckere Traber Quark  mit Kirschen oder Erdbeeren.

Da ja morgen schon der Start zur Dreifachen Krone losgeht,empfehle ich jeden so langsam Plätze für die Derbywoche zu Reservieren,denn was gibt es schönes die schönste Traberwoche, bei einen gepflegten Ambiente zu genießen.

 

Gruß Thomas Skoruppa

 

Sonntag 29 Juni 11:08 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4908
Beiträge: 3225

Sonntag 29 Juni 15:03 Uhr
author

Tino

Themen: 54
Beiträge: 1682

Glanzfahrt von Michael Rothengatter! Gabin Griff hätten heute nicht viele Fahrer im Trab is Ziel gebracht, zumindest ich nicht.

Sonntag 29 Juni 17:17 Uhr
author

BausW

Themen: 0
Beiträge: 100

Wenn Aladin jetzt nicht rausfliegt, dann....

Sonntag 29 Juni 17:20 Uhr
author

Hamburger

Themen: 4
Beiträge: 511

Finde ich jetzt nicht ganz so leicht.

Einmal kommt MN ganz klar runter aber da springt Seven Seas nicht an. Als MN dann wieder weiter nach außen geht und die Situation bereinigt erscheint, springt Seven Seas. Ob die Situation kurz vorher dafür entscheidend ist, würde ich anhand des kurzen Videostudiums nicht entscheiden wollen.

Sonntag 29 Juni 17:21 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 10
Beiträge: 1055
BausW schreibt:

Wenn Aladin jetzt nicht rausfliegt, dann....

Wesentlich ist die Aussage der Beteiligten.

Wie immer, gibt es keine zusätzlichen Bilder, ein Trauerspiel.

arrow