Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
| Autor | Beitrag |
|---|---|
| Montag 03 November 21:27 Uhr | |
|
Danke Dir! Das darf man in Deutschland nicht benutzen - es ist nicht in der Liste enthalten. Weshalb eigentlich nicht? |
|
| Mittwoch 05 November 20:46 Uhr | |
|
Kannst Du Dir tatsächlich vorstellen, dass es jemanden vom HVT gibt, der sich die Neuerungen bei den Ausrüstungsgegenständen ansieht und sagt: "Oh toll, das müssten wir in die TRO aufnehmen"? Das müsste ja als Änderung der TRO in der Mitgliederversammlung zur Abstimmung gebracht werden. Das wird wohl nicht so bald passieren, da die Mitgliederversammlung gerade erst vorbei ist. Für eine außerordentliche Mitgliederversammlung ist es eher nicht wichtig genug. Aber man weiß ja nie. Es wäre ja nicht das erste Mal dass die TRO geändert wird, ohne vorherige Mitgliederversammlung und Abstimmung. |
|
| Donnerstag 06 November 08:11 Uhr | |
corilo schreibt: 90% der TRO können ohne Mitgliederversammlung geändert werden... Genaugenommen handelt es sich um Beschlussfassungen der TRA Teil A, Beschlussfassungen über die Zuchtbuchordnung, Beschlussfassungen über die Gründung von wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben und Beschlussfassungen über die Auflösung des HVT. Der Rest wird vom Präsidium bestimmt. |
|
| Donnerstag 06 November 10:05 Uhr | |
|
Diese nasal strips sind schon sehr lange erhältlich, aber ebenso lange nicht zulässig, zumindest bin den meisten Ländern europas. glaube da hats vor so einigen jahren schon mal ein Statement gegeben, (HVT ? UET?) Die strips dienen einer mechanischen Erweiterung der Nasenlöcher. Also auch nicht im Sinne einer tierzuchtrechtlichen Leistungsprüfung |
|
| Donnerstag 06 November 10:21 Uhr | |
|
Im Reitsport sind sie anscheinend in Deutschland auch nicht zugelassen. https://schockemoehle.net/nasenpflaster-flair-strips-i-einzeln-brown-onesize/?srsltid=AfmBOor5QIvSfKSNIfC0Yun11Sk3RnzyE1kHO1jw75g8yvgqJnCphqqp1lE
|
|
| Donnerstag 06 November 10:57 Uhr | |
|
Jetzt habe ich mal eine Verständnisfrage . Vielleicht bekomme ich eine Antwort . München Riem spielt in Abständen sogenannte Restanten JP aus . Mal in der V4 und am kommenden Samstag in der VW . Passiert so 2 x im Jahr und sind schon mal 7 K gewesen oder wie Samstag 3.5 K . Mir ist klar das Restanten nur Gewinne sein können die auf der Bahn nicht abgeholt wurden , denn im Netz wird automatisch gebucht . Auch ist mir klar , dass die Traber weniger Besucher haben was zu weniger Restanten führt . Aber null € über Jahre und auf keiner Bahn einen Restanten JP . Kann mir nicht vorstellen , dass die RV das Geld einbehalten können bei den aktuellen Glücksspielvorgaben oder ist das so ? Oder holen wirklich alle ihre Gewinne ab im Trab auf der Bahn und das über Jahre ?
|
|
| Donnerstag 06 November 11:15 Uhr | |
|
wird bestimmt gesammelt, damit man am 31.12.2040 einen Superjackpot ausspielen kann😉
|
|
| Donnerstag 06 November 14:01 Uhr | |
Otto schreibt: Auf der doppelrennbahn in Hamburg horn... |
|
| Donnerstag 06 November 14:16 Uhr | |
achim schreibt: nee, nee, nee ist nur für die Traber.könnte man auch splitten und den ersten Teil bereits in 2030 ausspielen |
|
| Donnerstag 06 November 14:38 Uhr | |
High Roller schreibt: Das hat Gelsenkirchen auch gedacht, das sie sich die Restanten in die Tasche stecken können. Bis sie in den 70ern vom Land NRW die Auflage bekamen, das diese an den Wetter auszuschütten sind, auch rückwirkend. So das an 2 Gelsenkirchener aufeinander folgenden Donnerstagen in jedem der 12 Rennen ein Siegjackpot von 5000 DM nachträglich ausgeschüttet wurde. Zu der Zt. aber reiner Bahnumsatz, und was noch aus den Wettannahmen der Westdeutschen Rennvereine an Umsatz kam. Also in dem Sinne auch Bahnumsatz. Es gab auch auf allen NRW-Bahnen einen Restantenschalter, wo die Wetten noch bis zu 4 Wochen später abgeholt werden konnten. Reckli war da übrigens mit Ge verbunden. Din oder MG nur dort abholbar.
Also gehe ich davon aus, das auch noch heute die Restanten an den Wetter zurückfließen sollten. Zumindest in NRW. |
|
| Donnerstag 06 November 17:09 Uhr | |
|
Meine Daglfing hat aber vor ein paar Monaten noch die Restanten per Jackpot ausgeschüttet. |
|
| Donnerstag 06 November 17:32 Uhr | |
Fifi b.G. schreibt: Hatte Dinslaken am letzten Renntag solch einen Jackpot? |
|
| Donnerstag 06 November 17:54 Uhr | |
|
Meine nicht, aber nicht sicher. Da Langzeitgedächtnis besser als Kurzzeit-. |
|
| Donnerstag 06 November 18:04 Uhr | |
|
Dinslaken hatte am finalen Renntag einen JP in der V6. Es gab gut 8.000 € dafür auf die Kralle. |
|
| Donnerstag 06 November 18:16 Uhr | |
|
Genau. Nicht mehr auf dem Schirm. Für mich war Restantenjackpot immer mir einem Sieg-Jackpot verbunden.
|
|