Forum

Willkommen zum Forum!

trotto.de 130. Deutsches Traber-Derby: Wird Aladin zum Wunderpferd?
Autor Beitrag
Mittwoch 20 August 14:50 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4909
Beiträge: 6911

Vorschau Berlin-Mariendorf, Sonntag 24.08.2025

 

Der von Michael Nimczyk präsentierte Hengst kann Sportgeschichte schreiben. Dazu gibt es am Finaltag weitere Höhepunkte am laufenden Band: Derby-Revanche – Jugend-Preis in drei Abteilungen – Derby-Rekordmeile – Finale B zum Deutschen Traber-Derby – 6. Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium. Start des 1. Rennens um 12.00 Uhr.

 

Seit der deutschen Wiedervereinigung ist es erst einmal einem deutschen Traber gelungen, ungeschlagen im Derby zu triumphieren. Am 2. August 1997 war es der Forstwalder Gringo mit „Platinhelm“ Heinz Wewering, dem dieses Kunststück gelang. Nun könnte es ihm Aladin (Michael Nimczyk) gleichtun.

 

 

Zehn Starts – zehn Siege, so die beeindruckende Bilanz des von Besitzer Albert Darboven selbst gezogenen Baltimore-As-Sohnes, der am Sonntag in Mariendorf Geschichte schreiben könnte. Standesgemäß war der stattliche Hengst schnellster Vorlaufsieger – aber ein Selbstläufer wird das Finale für ihn mitnichten. Denn auch der in Italien auf Gruppe-I-Niveau mit herausragenden Leistungen aufwartende Carpendale (Christoph Schwarz) will seinem Quartier, drei Jahre nach dem Erfolg von Days of Thunder, den zweiten Sieg im wichtigsten Trabrennen Deutschlands bescheren.

Nicht ganz so einfach ist Shootingstar Utkieker (Jaap van Rijn) einzuschätzen, der in diesem Jahr einen riesengroßen Schritt nach vorne gemacht hat und in seinem Vorlauf den lange souverän führenden Black Heuvelland (Robbin Bot) noch sehr sicher abfing. Vielleicht kann Summermusic’night S mit Trainer Michel Rothengatter noch in diesen Vierkampf eingreifen. Der Maleitzke-Traber zeigte sich im Vorlauf beim ersten Start unter der Regie des Trainers aus Callantsoog enorm verbessert und schien sogar für einen Moment die Siegesserie von Aladin beenden zu können.

 

Trotz langer Führung und hervorragender Leistung hatte Wellerman in seinem Vorlauf am Ende keine Chance gegen den schlichtweg besseren Carpendale. Genau wie am Vortag Jani Rosenberg mit Lady Fortuna im Stutenderby wird hier Besitzer und Amateurfahrer Andreas Marx seinen Wellerman selbst pilotieren und sich mit der Teilnahme am Derby einen lang gehegten Lebenstraum erfüllen.

 

Mit dem von ihm selbst pilotierten Tarantino und John Graham (Thomas Panschow) brachte Trainer Thorsten Tietz noch zwei weitere seiner Schützlinge ins Finale. Aus zweiter Reihe dürften diese aber – genau wie Newcomer Vici (Victor Gentz) und Bellucci Rosso (Robin Bakker) – vor einem sehr schweren Gang stehen.

Seven Seas S (Micha Brouwer) streute im Vorlauf noch einen Fehler in der Startphase ein und konnte dann nur noch so eben das Finalticket ergattern. Rein läuferisch sollte er stärker einzuschätzen sein als die vorgenannten Außenseiter.

 

Ein wahres Feuerwerk an sportlichen Leckerbissen bietet das Rahmenprogramm zum Deutschen Traber-Derby. Klasse statt Masse bietet zum Auftakt des Renntages der Qualifier für die dreijährigen Hengste und Wallache. Hier dürfte es sehr wahrscheinlich erneut zum Duell von Orlando Paladino (Christoph Schwarz) und Sir Hans (Dion Tesselaar) kommen, welches am 13. Juli Ersterer für sich entschied. Red Fire (Jaap van Rijn) schnappte sich den sehr harmlosen Lauf in Gelsenkirchen und wird gemeinsam mit dem österreichischen Gast Charlie Ferro BR (Gerhard Mayr) versuchen, die Favoriten zu ärgern.

 

Gleich drei Abteilungen zum Jugend-Preis werden an diesem Nachmittag ausgetragen. Während bei den Hengsten und Wallachen nur fünf Starter antreten werden, fand die Stutenabteilung so viel Resonanz, dass sie geteilt werden musste.

 

Bei den „Jungs“ sollte das Team Tesselaar mit Rocky Vrijthout (Jeffrey Mieras) und Rex Scott (Dion Tesselaar) die besten Chancen haben. Das Duo hat die flottesten Qualifikationszeiten vorzuweisen und ihr Quartier hat in den vergangenen Jahren hinlänglich bewiesen, dass es mit jungen Pferden sehr erfolgreich ist.

 

Auch in der ersten Abteilung der zweijährigen Stuten ist Dion Tesselaar mit Ranomi di Quattro sehr chancenreich vertreten. In exakt gleicher Zeit wie die Tesselaar-Stute, nämlich in 1:16,0, hat sich Conrads Jane (Thorsten Tietz) qualifiziert. Leider muss die Maharajah-Tochter als einzige Teilnehmerin aus zweiter Reihe antreten. Vielleicht findet sie im Rücken der in sehr gefälliger Manier qualifizierten Regina Wescco (Robbin Bot) gut ins Rennen und kann dann ihre Kapazität voll ausspielen. Rennerfahrung hat bereits Calgary Muscles (Gerhard Mayr), die sich auf der 800-m-Bahn in Triest gleich ihren ersten Volltreffer schnappte und als Tochter von Shooting-Star Calgary Games hier besondere Beachtung finden muss. I Am Jet (Christoph Schwarz) dürfte in der Qualifikation ihre Karten nicht aufgedeckt haben und muss beim vorbereitenden Heat unbedingt unter die Lupe genommen werden.

 

In der zweiten Abteilung spricht sehr viel für einen niederländischen Sieg. Die schnellste Zeit in der Qualifikation weist hier Infinity Wise L (Micha Brouwer) auf, die bei der Gelegenheit auch als Erste ins Ziel kam. Royal Steel (Jaap van Rijn) trabte etwas langsamer und muss genau wie Rosie Bros (Jeffrey Mieras) mit in Betracht gezogen werden. Rihanna Boko (Robbin Bot) und Tashi Lane (Thorsten Tietz) sind hier ebenfalls mit in der Verlosung.

 

Das schnellste Rennen des Tages sollte die Derby-Rekordmeile mit Bahnrekordler Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) werden. In dem Siebenerfeld sollte sich der Love You-Sohn auch aus zweiter Reihe sehr wahrscheinlich frühzeitig auf den Weg an die Spitze machen und dürfte dann bei Honey Bear (Victor Gentz) wohl auf wenig Gegenwehr stoßen. Notfalls könnte aber auch Stallgefährte Waldgeist (Robbin Bot) dem Rekordtraber Unterschlupf an der Innenkante gewähren. Isla (Tim Schwarma) und Major As (Josef Franzl) werden mit den äußeren Startplätzen am Flügel schon früh mächtig treten müssen, um eine passende Lage zu finden. Louis E Lobell (Robin Bakker) zeigte nach langer Pause außen herum in Gelsenkirchen ein hervorragendes Comeback. Der Ready Cash-Sohn ist allerdings auf weiteren Strecken noch stärker einzuschätzen. Ito (Jochen Holzschuh) könnte sich mit passendem Startplatz eine neue persönliche Bestmarke holen.

 

Mit großer Spannung erwarten wir in der Derby-Revanche das Comeback des letztjährigen Favoriten Brothers in Arms (Michael Nimczyk), der nach zwei nicht zufriedenstellenden Leistungen im Frühjahr erneut aussetzte und nun mit einem sehr flotten Probelauf im Gepäck wieder ins Geschehen eingreifen wird. Er wird hier vom Ois Tschikago (Christoph Schwarz) herausgefordert, der nach seinem Sieg im Bayerischen Zuchtrennen etwas durchschnaufen durfte und nun die Highlights der zweiten Jahreshälfte in Angriff nehmen wird. Mit dem Sieg in der Newcomer-Serie hat Toledo (Josef Franzl) sein ausgewiesenes Zwischenziel souverän gewonnen. Der extrem grundschnelle Northern Charm-Sohn kann hier an der Innenkante jeden Millimeter Boden sparen und ohne Druck in sein bislang schwerstes Examen gehen. Der letztjährige Derby-Zweite Photobox (Robbin Bot) hat in diesem Jahr schwer an der Bürde der aufgenommenen Gewinnsumme zu tragen, sodass ihm eventuell die beiden Stuten Madeleine Flevo (Jaap van Rijn) und die in Enghien imponierende Exmes As (Thomas Panschow) aktuell vorzuziehen sind.

 

Wie einen Tag zuvor bei den Stuten sollte das Team Gramüller im Finale B sehr gut aufgestellt sein. In der Startphase seines Vorlaufs machte der sonst so zuverlässige Sokrates (Christoph Schwarz) hart innen einen Fehler und wurde danach nicht mehr ernsthaft gefordert. Der Booster Winner-Sohn ist das beste Pferd im Feld und sollte sich diese lukrative Gelegenheit nicht entgehen lassen. Sein Stallgefährte DJ Masi (Thorsten Tietz) hielt sich im schnellsten Derby-Vorlauf als Fünfter sehr wacker und bietet sich als 2/3-Pferd dieser Prüfung an. Auch High Kite (Jaap van Rijn) erschwerte sich seinen Vorlauf mit einem Fehler. Glattgehend sollte er über Johnny Handsome (Dennis Spangenberg) zu stellen sein. Duval di Masi (Robin Bakker) gehört unbedingt mit auf den Schein. 

 

 

Die Wett-Highlights am 24. August:

 

Prämienausspielung um Wett- und Wertgutscheine in Höhe von 12.700 Euro sowie die zusätzliche Chance auf den Gewinn eines Kia Picanto im Wert von 19.200 Euro über die Siegwette der Rennen 1-13!

Platzwetten-Gewinnspiel für Bahnbesucher um 1.000 Euro in den Rennen 1-4!

 

   1. Rennen -  Platzwetten Garantie 4.000.- Euro.
   3. Rennen - 
Start V5 Wette mit 6.000.- Euro Garantieauszahlung.  
   4. Rennen -  7.000.- Euro 3er Wetten Garantie!!
   5. Rennen -  7.000.- Euro 4er Wetten Garantie!! Keine 3er Wette
   7. Rennen -  7.000.- Euro 3er Wetten Garantie!!
    8. Rennen -   Start V7+ mit 40.000.- Euro Gar. inkl. 13.000.- Euro JP!!
 10. Rennen -  7.000.- Euro 3er Wetten Garantie!!
 
11. Rennen -  Start V3 Wette mit 4.000.- Euro Garantieauszahlung.  
 12. Rennen -   
20.000.- Euro 3er Wetten Garantie!!

   

 

Unsere Tipps:

 

1.    Orlando Paladino – Sir Hans – Red Fire

2.    Hermes Herblinaie – Heavenly Dreamgirl – Jerry

3.    Rex Scott – Rocky Vrijthout – Rafiki Greenwood

4.    Exmes As – Brothers in Arms – Ois Tschikago

5.    Lingot d’ Or – Nordin – On my way – Welcome

6.    Jerry – Villeneuf – Jeronimo

7.    Nelson – Pebbles Stone – Peji Occagnes

8.    Sokrates – DJ Masi – Fazza

9.    Ranomi di Quattro – Regina Wesco – Calgary Muscles

10.  Jimmy Ferro BR – Waldgeist – Louis E Lobell

11.  Rosie Bros – Infinity Wise L – Royal Steel

12.  Aladin – Summermusic night S – Carpendale

13.  Midnight Sky – California – Viking Silvio

14.   Eckmuhl Jack – Figov de la Cloue – Itturia

 

Mittwoch 20 August 16:34 Uhr
author

rennbahn berlin

Themen: 31
Beiträge: 311

                             

Am Sonntag gibt es Frühstück ab 09:00 Uhr am Stall-Casino Old English! 

Stammessen: Schweinemedaillons mit einer Curry-Ananas-Soße mit Langkornreis und einem kleinen Gurkensalat für 13,50 Euro. 

Mittwoch 20 August 17:48 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4909
Beiträge: 6911

 V-Wetten - Infos von Nicolai Laaser für Mariendorf

am Sonntag, den 24. August 2025!

 

V5 mit einer Garantie von 6.000 Euro!

V7+ mit einer Garantie von 40.000 Euro inkl. 13.000 Euro Jackpot!

V3 mit einer Garantie von 4.000 Euro!

 

 

Start der V5-Wette mit 6.000 Euro Garantie mit dem Start des 3.Rennens um 13:10 Uhr!

 

Der Grundeinsatz beträgt 0,50 Euro.

 

In dieser Zweijährigen-Prüfung gehe ich mit den drei Vertretern aus den Niederlanden.            3 Rafiki Greenwood machte im ersten Bogen ein Fehler und lief danach ordentlich sein Pensum herunter. Flotter waren die Pferde aus dem Stall Tesselaar zugange. 4 Rocky Vrijthout gewann seine Quali Start-Ziel in 1:17,5 und 5 Rex Scott war zweiter hinter einem Teilnehmer aus dem Stall von Paul Hagoort und trabte 1:16,0.

 

In der Derby-Revanche aus dem Jahr 2024 kommt der damalige Derby-Favorit 2 Brothers in Arms unter Order. Der Fabulous Wood-Sohn wird dieses Rennen als Zielrennen im Visier gehabt haben und hat dieses Jahr zwei Rennen gegen ältere Pferde bestritten. Ich denke, dass Brothers in Arms als Favorit abgehen könnte. Natürlich möchte 1 Toledo liegengebliebenes nachholen und tritt hier als Co-Favorit an. Zuletzt gewann er das Finale zur Newcomer-Serie völlig mühelos. Last but not least startet von ganz außen Ois Tschikago, der seit seinem Pfarrkirchener Sieg vom 10. Juni ausgesetzt hat. Seine letzte Abschlussarbeit war sehr zufriedenstellend.

 

Das 5.Rennen ist den Amateuren vorenthalten und hier kommt der frische Sieger 3 On my way mit Lotte de Vlieger an den Ablauf. On my way war noch am Freitag in der Derby Juniorenmeisterschaft unter Order und dieses Ergebnis sollte man in seine Überlegungen miteinbinden. Direkt daneben starten 4 Lingot d’Or und Dr. Conny Schulz. Lingot d’Or zeigte beim dritten Platz im Finale der Newcomer-Serie eine sehr starke Leistung und trifft es hier deutlich einfacher an. Interessant sind noch 7 Euritmico Jet mit Hannes von Holdt und Formpferd 8 Nordin mit Nick Schwarma. Der erstgenannte war hier vor zwei Wochen als Favorit aktiv, machte aber bereits vor der Marke einen schweren Fehler und war schnell aus der Partie.

 

Das 6.Rennen ist der 2. Lauf unseres Kombi-Pokals und hier wird die Stunde von                       5 Villeneuf schlagen. Der Fuchs gewann letztes Jahr im Rahmen des Derby-Meetings den Derby-Marathon und lief die letzten Rennen gegen ganz andere Gegner. Für mich ist er glattgehend nicht zu schlagen und daher die Bank in der V5!

 

Im 7.Rennen reist mit 2 Peji Occagnes ein Erfolgspferd aus Österreich an. Der flotte Beginner wird es mit Manuel Strebel von der Spitze aus probieren, während die dreijährige 3 Pebbles Stone es stets am Start etwas ruhiger angehen lässt und erst im 2. Teil des Rennens auf den Plan tritt. Vom äußersten Startplatz geht 8 Nelson ins Rennen, der den Sieg in Gelsenkirchen auf den letzten Metern verlor. Aus der 2.Reihe dürfte noch 9 Otto Beuckenswyk mit dem holländischen Champion Jaap van Rijn interessant ein.

 

 

 

Wettvorschlag V5:

 

1)    3-4-5

2)    2

3)    3-4-7-8

4)    5

5)    2-3-8-9

 

3 x 1 x 4 x 1 x 4 x 0,50 Euro = 24,00 Euro

 

 

Start der V7+Wette mit 40.000 Euro Garantie inkl. 13.000 Euro mit dem Start des 8.Rennens um 15:40 Uhr!

 

Der Grundeinsatz beträgt 0,20 Euro.

 

Im Finale B entscheide ich mich für den Stall Lila, denn er ist mit 1 DJ Masi und 6 Sokrates hier sehr gut vertreten. DJ Masi war mit 1:12,6 am schnellsten unterwegs und kann hier vom innersten Startplatz gleich vorne mitspielen. Sokrates hingegen machte vor der Marke einen Fehler, als ein Gegner von hinten kam und er sich somit zusammenschob.

 

Dafür muss man sich bekanntlich bei den Zweijährigen breiter aufstellen. Am flottesten war 6 Ranomi di Quattro unterwegs. Die Readly Express-Tochter konnte sich in flotten 1:16,0 qualifizieren. Interessant ist selbstverständlich auch das Quartier Nimczyk, die mit 1 Regina Wescco ins Rennen gehen. Von den Vertretern aus dem Stall Maleitzke gefällt mir                    8 Beautiful Mind S mit Michel Rothengatter am besten. Aus der 2.Startreihe sollte man noch 9 Conrads Jane mit Thorsten Tietz im Auge haben.

 

Die Derby-Rekordmeile 2025 wird an 7 Jimmy Ferro BR gehen. Der Mariendorfer Bahnrekordhalter wird sich diese Meilenprüfung nicht nehmen lassen. Mit dem Startplatz aus der 2.Reihe hat er auch so den Bahnrekord auf der Mariendorfer Piste erreichen können. Vor zwei Wochen lieferte sich der Van Dijk Schützling ein hervorragendes Duell mit Zoom Diamant.

 

Das 11.Rennen ist wieder den zweijährigen Pferden gewidmet und das Rätselraten geht munter weiter. Am schnellsten waren 1 Rosie Bros, 3 Royal Steel und 5 Infinity Wise L unterwegs. Auch die Quali von 7 Rihanna Boko wusste zu überzeugen. Im Team rund um    2 Iroshima Jet ist man ebenfalls überzeugt, dass die Fuchsstute einer guten Karriere bevorsteht. Aber auch 7 Rihanna Boko lieferte eine sehr gute Quali ab und zeigte noch Luft nach oben.

 

Der Showdown kommt dann im 12.Rennen mit dem trotto.de 130. Deutschen Traber Derby. Favorit dieses Jahr ist der noch ungeschlagene Jahrgangsprimus, 2 Aladin, für den deutschen Champion Michael Nimczyk, der endlich sein erstes Derby gewinnen kann.  Ärgern können ihn die beiden Vorlaufssieger 3 Carpendale und 4 Utkieker, die ebenso ihren Stempel aufgedrückt haben. Hervorheben möchte ich noch die beiden Vorlaufzweiten 5 Summermusic‘night S und 6 Black Heuvelland, die auch in deren Niederlagen zu überzeugen wussten.

 

In der gewinnarmen Klasse muss man selbstverständlich die Lasbekerin 3 Veritas auf den Schein haben. Die Stute konnte sich vor zwei Wochen locker und leicht qualifizieren. Schneller war 4 Midnight Sky unterwegs, der sich in 1:15,3 qualifizieren konnte. Das Quartier Tesselaar ist bekannt dafür junge Pferde siegfertig an den Ablauf zu bringen. Mit etwas Abstrichen müssen wir 6 Princess Irene erwähnen, die beim Lebensdebüt als erstes durchs Ziel gesprungen ist und 7 Fio Royal, der auf den Beinen bleiben muss, um vorne mitmischen zu können.

 

Das letzte Rennen ist den Trotteur Francais Pferden über die alte Derby-Distanz von 3.200m vorenthalten. Aus dem ersten Band kann es für 1 Itturia und 2 Know by Now gut ausgehen, da die Gegner sich wohl im 3. Band befinden. Die Rede ist vom siegverwöhnten 7 Eckmuhl Jack, der nun zwei Probeläufe absolviert hat, um die Pause nicht allzulang werden zu lassen. Nicht vom Schein würde ich auch den Geldschrank 8 Edy du Pommereux lassen, denn der alte Raufer kommt zum Teil aus schwereren Rennen und sollte nicht übersehen werden.

 

 

Wettvorschlag V7+ Wette:

 

1)    6

2)    1-5-6-8-9

3)    7

4)    1-2-3-5-7

5)    2

6)    3-4-6-7-11

7)    1-2-7-8

 

1 x 5 x 1 x 5 x 1 x 5 x 4 x 0,20€ = 100,00 Euro

 

Start der V3-Wette mit 4.000 Euro Garantie mit dem Start des 11.Rennens um 17:10 Uhr!

 

Der Grundeinsatz beträgt 2,00 Euro.

 

Das 11.Rennen ist wieder den zweijährigen Pferden gewidmet und das Rätselraten geht munter weiter. Am schnellsten waren 1 Rosie Bros, 3 Royal Steel und 5 Infinity Wise L unterwegs. Auch die Quali von 7 Rihanna Boko wusste zu überzeugen. Im Team rund um    2 Iroshima Jet ist man ebenfalls überzeugt, dass die Fuchsstute einer guten Karriere bevorsteht. Aber auch 7 Rihanna Boko lieferte eine sehr gute Quali ab und zeigte noch Luft nach oben.

 

Der Showdown kommt dann im 12.Rennen mit dem trotto.de 130. Deutschen Traber Derby. Favorit dieses Jahr ist der noch ungeschlagene Jahrgangsprimus, 2 Aladin, für den deutschen Champion Michael Nimczyk, der endlich sein erstes Derby gewinnen kann.  Ärgern können ihn die beiden Vorlaufssieger 3 Carpendale und 4 Utkieker, die ebenso ihren Stempel aufgedrückt haben. Hervorheben möchte ich noch die beiden Vorlaufzweiten 5 Summermusic‘night S und 6 Black Heuvelland, die auch in deren Niederlagen zu überzeugen wussten.

 

In der gewinnarmen Klasse muss man selbstverständlich die Lasbekerin 3 Veritas auf den Schein haben. Die Stute konnte sich vor zwei Wochen locker und leicht qualifizieren. Schneller war 4 Midnight Sky unterwegs, der sich in 1:15,3 qualifizieren konnte. Das Quartier Tesselaar ist bekannt dafür junge Pferde siegfertig an den Ablauf zu bringen. Mit etwas Abstrichen müssen wir 6 Princess Irene erwähnen, die beim Lebensdebüt als erstes durchs Ziel gesprungen ist und 7 Fio Royal, der auf den Beinen bleiben muss, um vorne mitmischen zu können.

 

Wettvorschlag V4-Wette:

 

1)    1-2-3-5-7

2)    2-3-5

3)    3-4-7

 

5 x 3 x 3 x 2,00 Euro = 90,00 Euro

 

Sonntag 24 August 09:41 Uhr
author

Trotto

Themen: 1123
Beiträge: 377

Sonntag 24 August 09:41 Uhr
author

Trotto

Themen: 1123
Beiträge: 377

Sonntag 24 August 09:46 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 11
Beiträge: 1131

Seltsam, das Carpendale noch nicht als Nichtstarter geführt wird.

Sonntag 24 August 09:55 Uhr
author

Trotto

Themen: 1123
Beiträge: 377

Sonntag 24 August 09:55 Uhr
author

Trotto

Themen: 1123
Beiträge: 377

Sonntag 24 August 09:59 Uhr
author

hotplayboy

Themen: 55
Beiträge: 916
Peter Neuss schreibt:

Seltsam, das Carpendale noch nicht als Nichtstarter geführt wird.

Und, zack,schon dabei.

Sonntag 24 August 10:06 Uhr
author

Chappiho

Themen: 1
Beiträge: 1373

Das ist nur ein Test, ob wir schon wach sind. 

Sonntag 24 August 11:24 Uhr
author

Trotto

Themen: 1123
Beiträge: 377

Sonntag 24 August 11:24 Uhr
author

Trotto

Themen: 1123
Beiträge: 377

Sonntag 24 August 11:28 Uhr
author

DerBerliner

Themen: 9
Beiträge: 985

Also falls irgendwer gehofft hat, dieses Duo hätte letztes Mal noch gefremdelt und würde dieses Jahr die Hütte abbrennen und für Stimmung sorgen: Nö. Wieder belanglos, langweilig und einschläfernd. 

Sonntag 24 August 11:51 Uhr
author

Trotto

Themen: 1123
Beiträge: 377

Sonntag 24 August 11:52 Uhr
author

Trotto

Themen: 1123
Beiträge: 377

Sonntag 24 August 12:14 Uhr
author

Thomas

Themen: 0
Beiträge: 16

Schade im Derby zwei NS.

 

Die Musik nervt. Eigentlich könnten die sich mal neue Musik ausdenken. Immer die gleiche Laier. Klassik ist nicht oder kaum noch zu hören.

Und leider ist alles verenglischt. 

Sonntag 24 August 12:23 Uhr
author

Steinlager

Themen: 14
Beiträge: 501
Thomas schreibt:

Schade im Derby zwei NS.

 

Die Musik nervt. Eigentlich könnten die sich mal neue Musik ausdenken. Immer die gleiche Laier. Klassik ist nicht oder kaum noch zu hören.

Und leider ist alles verenglischt. 

Zahnschmerzen 

Sonntag 24 August 13:28 Uhr
author

MABu8

Themen: 1
Beiträge: 51

Rafiki Greenwood....

Den lass ich einfach mitlaufen und wenn jemand springt, sind wir schon 3. oder 4......😂

Sehr starke Ansage!!!

Sonntag 24 August 13:42 Uhr
author

Thomas

Themen: 0
Beiträge: 16

Auch das ständige Dazwischengequatsche. Ich kann oft kaum folgen. Funktioniert das nicht anders? Auch die Reihenfolge im Renn wird mal angezeigt und mal

nicht, Das System aus Schweden kann die Rennbahn sich wahrscheinlich nicht leisten. 

Die schönste Musik kommt immer zu den Einzelparaden... :-)

 

Tolle Aktion mit den Schwalben. Sicherlich ein kleiner Höhepunkt für die Fahrer. Sie hatten sichtlich Spass.

Sonntag 24 August 13:53 Uhr
author

Elch

Themen: 3
Beiträge: 247

Das war wieder der echte Franzl.

Horror!!!

Sonntag 24 August 14:10 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 11
Beiträge: 1131
Elch schreibt:

Das war wieder der echte Franzl.

Horror!!!

Oder er konnte gegenüber nicht mitfahren...schwer vorstellbar, das Rennen war gelaufen...

arrow