Forum

Willkommen zum Forum!

Gipfeltreffen in der Klasse bis 50.000 EUR!
Autor Beitrag
Sonntag 06 Juli 11:19 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4844
Beiträge: 6809

Vorschau München-Daglfing, Sonntag 06.07.25

 

(mtzv-press) 11 Rennen bei freiem Eintritt am Sonntag in Daglfing – Erster Start um 13:45 Uhr – Im Preis von der Au messen sich My Way Fortuna, Postillion, Miss Red Lady und Lawrence Boko – Holt sich Ronja Walter erneut das Monté? – Dr. Conny Schulz mit besten Chancen in den Amateurfahren des Tages – See You im Rennen mit Viererwette die Bank – Ustinov zum Start in die V3-Wette das zu schlagende Pferd – Jackpots in der Dreier- und V6-Wette!

 

Nach dem zwei Klassiker-Renntagen im Mai und Juni, bietet Daglfing zum Start in den Juli ein interessantes und spannendes Programm, dass mit lukrativen Wettchancen lockt.

 

15.000 EUR Garantie inklusive 5.387,20 EUR Jackpot in der V6-Wette

 

Highlight für alle Freunde des Knobelns an schwierigeren Wetten ist natürlich die V6-Wette des Tages, die mit dem 3. Rennen startet. Nachdem zuletzt die V6-Wette von keinem Mitspieler richtig getippt wurde, wartet ein Jackpot in Höhe von 5.387,20 EUR weshalb der Rennverein die Garantie von 5.000 EUR auf 15.000 EUR angehoben hat, sodass ein großer Pool zustande kommen sollte.

 

Zum Auftakt ist Foxtrot Jet (M. Ecke) sicherlich der läuferisch stärkste Teilnehmer, allerdings schwer auf den Beinen zu halten. Deswegen genießt Figaro II mit der in Top-Form agierenden Dr. Conny Schulz mehr Vertrauen. Durchsetzen muss sich der Hengst gegen Rozmarin (G. Bachmaier) und Vaiana (H. Lorenz), die seit Wochen in konstant guter Form agieren.

 

In der Klasse bis 19.000 EUR ist Eberhard Truppo nach seinem Sieg in Wels nun wieder in der Hand seines Besitzers. Die äußere Nummer sollte für den Blitzstarter kein Problem darstellen und so bekommt er den Vorzug vor Belina Times (Dr. C. Schulz), Tequila Sunrise (S. Hiendlmeier) und Vitorio Venus (A. Fischer). Allerdings kann das Trio unserem Favoriten stark auf den Zahn fühlen.

 

Nach seinem dritten Rang beim Debüt beurteilt ist Mateo KS (C. Fischer) der Favorit in der Klasse bis 700 EUR. Er trifft auf den nicht immer sicheren Ustrans Pippo (J. Franzl) und auf den in guter Manier qualifizierten Benedictus (R. Haller). Für die Überraschung sorgen kann La Mirage (M. Bock), die noch am Montag in Triest im Einsatz war, dort allerdings durch einen Fehler ausfiel.

 

Eine Dreierwette mit 3.333 EUR Garantie inkl. Jackpot wartet im 6. Rennen, dem sportlichen Highlight der Karte. In der Klasse bis 50.000 EUR gehen einige der großen Namen an den Start. Mit der günstigen Startnummer 4 geht Postillion (P. Platzer) an den Start und könnte es nach seinem jüngsten Sieg auch dieses Mal von der Spitze aus versuchen. Sein stärkster Gegner ist My Way Fortuna (J. Franzl), der nach tollem Laufen in Pfarrkirchen erst mit dem letzten Schritt unterlag. Zu beachten ist der österreichische Gast Lawrence Boko (G.Krenmayr), der in dieser Klasse gefährlich ist und auch Miss Red Lady (S. Hiendlmeier) agiert in sehr guter Form und ist hier voll und ganz im Rennen um den Sieg.

 

Eine weitere Garantie wartet ein Rennen später in der Viererwette. 3.333 EUR werden auch hier durch den Rennverein ausgelobt und nach seiner letzten Leistung sollte See You (R. Haller) für die Viererwette die ideale Bank sein. Der Hengst geht aus der zweiten Reihe an den Start und misst sich mit Billy Kimber (P. Platzer), der neben ihm ins Rennen gehen wird. Wim Hazelaar (C. Fischer) sollte die Serie von Ehrenplätzen in Kürze mit einem Sieg garnieren und Super Crowning (G. Krenmayr) ist ein spannender Gast, den man in der Viererwette nicht vergessen sollte.

 

Zum Abschluss der V6-Wette sind es einmal mehr die Amateure die sich messen, wobei DJ Masi (Dr. C. Schulz) nach den Siegen im Pfarrkirchner Euro-Cup in neuer Klasse antritt. In der aktuellen Form sollte der Wallach aber auch diese Aufgabe lösen und muss sich in erster Linie gegen Dafna (R. Lindinger) durchsetzen, die mit ihrer Fahrerin zuletzt ein gutes Rennen lieferte. Dritter im Bunde der Favoriten ist ZZ Top Diamant (A. Schwarz), der in Pfarrkirchen nicht ganz die Erwartungen erfüllen konnte, und dennoch in guter Form agiert.

 

V3-Wette mit Ustinov als Bank

 

Nach einer Disqualifikation im Großer Preis von Bayern und einem fünften Rang im Münchner Pokal, versucht sich Ustinov (J. Franzl) nun in der Klasse bis 14.000 EUR und sollte diese Aufgabe lösen, sodass er die ideale Bank für die abschließende V3-Wette sein wird. Seine Gegner werden von Maneli (G. Frick) angeführt, die in diesem Jahr schon bei zwei Siegen steht und nie enttäuscht. Außerdem ist ein fehlerfreier Victory Ares (C. Fischer) zu beachten.

 

Im Rennen für die Trotteur Francais ist der mit einer Zulage ausgestattete Fan d’Arifant (S. Hiendlmeier) erste Wahl und trifft mit Eckmuhl Jack (M. Dinzinger) und Dark Look (A. Ortner) auf machbare Gegner. Für den Endkampf vormerken sollte man sich außerdem Hylton de Rambures (P. Platzer), der in Baden gefallen konnte.

 

Zum Abschluss ist der österreichische Seriensieger Mr Konung (G. Krenmayr) erste Wahl und möchte seine weiße Weste gegen Barolo Rosso (C. Fischer) und Umbesi (J. Franzl) verteidigen, was gar nicht so einfach werden dürfte.

 

Auftakt mit Trabreiten und Sauerlach-Duell

 

Zum Auftakt gibt Ronja Walter einmal mehr ein Monté-Gastspiel in München und reitet Bossa Nova, der mit Bandvorteil gegen Iamtheonewhoknocks (M. Fleschhut) und Indoor (M. Bock) als Favorit antreten sollte.

 

Zu einem interessanten Duell kommt es im 2. Rennen, denn die an selber Stelle trainierenden Josef Franzl und Rudi Haller bieten die Favoriten in der Klasse bis 3.000 EUR auf. Dabei ist Uletto bei zwei Starts noch ungeschlagen und sollte sich gegen die jüngst siegreiche Super Pro LR durchsetzen, die allerdings mit jedem Start stärker zu werden scheint.

 

11 Rennen am Sonntag in Daglfing – erster Start: 13:45 Uhr!

Sonntag 06 Juli 11:20 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4844
Beiträge: 6809

Sonntag 06 Juli 13:06 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4844
Beiträge: 6809

Sonntag 06 Juli 17:55 Uhr
author

Benjamin Rusch

Themen: 0
Beiträge: 35

Unfassbar wie man solche Fehlstarts ablassen kann. Man sollte einfach den hauptstarter für solche Sachen ersetzten und den zuständigen in der Rennleitung dafür. 
Oder gar keine bänderstarts mehr ausschreiben, weil Fairness dadurch auch nicht mehr gegeben sind 

Sonntag 06 Juli 18:16 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2962

Ich schlage J.Franzl für den internationalen Tierschutzpreis vor. Als Bewerbung schicke die Fahrt im letzten Rennen ein.

Sonntag 06 Juli 19:44 Uhr
author

Hamburger

Themen: 4
Beiträge: 526

Ist bei Franzl wie immer.

Er will dem Pferd nicht weh tun (was grundsätzlich zu begrüßen ist), den Leuten, die ihn wetten aber schon.

Müsste sich eigentlich miteinander vereinbaren lassen. Glaube, es hätte Umbesi nicht geschadet, im Schlußbogen in die zweite zu wechseln, um im Einlauf in dritter Spur anzugreifen.

Habe zwar nicht gewettet und somit durch seine Fahrweise nichts verloren, gefallen tut es mir trotzdem nicht.

Sonntag 06 Juli 20:26 Uhr
author

Elch

Themen: 3
Beiträge: 243

Wenn man wirklich gewinnen will, fährt man anders.

😉

Sonntag 06 Juli 22:46 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2962

Wenn man gewinnen will, hält man am Start schon gegen Mr. Kroning dagegen. 

Montag 07 Juli 07:00 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2269

War eine offen zur Schau getragene Respektlosigkeit dem Wetter gegenüber! Wie schon oft! Hab nichts gewettet!

Montag 07 Juli 12:18 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 543

Jetzt kommt hier mal wieder runter das war eine ganz normale Fahrt von Umbesi wenn im Vorfeld ein absoluter Kracher und Top Favo in diesem Feld ist .Wurde auch schon vom Kommentator angekündigt das man das Pferd am Start und im Rennen nicht auf biegen und brechen fahren wird um noch länger daran Feude zu haben.Respektlos finde ich,Franzl hier respektlosigkeit dem Wetter gegenüber vorzuwerfen und das er das auch angeblich öfters zur Schau stellt.Für mich unfassbar wie kommt man auf solche Gedanken?

Und noch ein kleiner Tip an" Gambler", wenn man schon etwas kritisiert sollte man wenigstens den Namen des Pferdes richtig schreiben, es ist nicht Mr.Kroning sondern Mr Konung.Scheint aber egal zu sein wenn man erstmal in die Tasten haut, hauptsache wieder was geschrieben und die Stammliker gibts ja immer.

Montag 07 Juli 12:56 Uhr
author

High Roller

Themen: 21
Beiträge: 2980
Littel schreibt:

Jetzt kommt hier mal wieder runter das war eine ganz normale Fahrt von Umbesi wenn im Vorfeld ein absoluter Kracher und Top Favo in diesem Feld ist .Wurde auch schon vom Kommentator angekündigt das man das Pferd am Start und im Rennen nicht auf biegen und brechen fahren wird um noch länger daran Feude zu haben.Respektlos finde ich,Franzl hier respektlosigkeit dem Wetter gegenüber vorzuwerfen und das er das auch angeblich öfters zur Schau stellt.Für mich unfassbar wie kommt man auf solche Gedanken?

Und noch ein kleiner Tip an" Gambler", wenn man schon etwas kritisiert sollte man wenigstens den Namen des Pferdes richtig schreiben, es ist nicht Mr.Kroning sondern Mr Konung.Scheint aber egal zu sein wenn man erstmal in die Tasten haut, hauptsache wieder was geschrieben und die Stammliker gibts ja immer.

Littel auf das geschriebene möchte ich nicht eingehen denn jedem seine Meinung .

Was man aber nicht machen sollte ist Rechtschreibung zu kritisieren in diesem Fall den Namen eines Pferdes und selber dieser nicht mächtig zu sein . Denn das Wort heißt " Freude " und nicht " Feude " . Wird bei dir genauso ein Flüchtigkeitsfehler sein wie bei Gambler .

Damit bist hier jedoch nicht der erste der sich aus dem Fenster lehnt um andere bei der Rechtschreibung zu belehren und dabei selber rund und die Uhr Fehler einbaut . Finde das ehrlich gesagt albern .

Montag 07 Juli 13:22 Uhr
author

Cotopaxi

Themen: 14
Beiträge: 1867

Hätte man vor dem Rennen gewusst, das Mr. Konung einen nicht so guten Tag hat, wäre mitfahren am Start wohl richtig gewesen. Wenn man sich die letzten Rennen angesehen hat (was Hr. Franzl sicher gemacht hat) und man sein Pferd nicht verheitzen will, dann muss man vorbeilassen. Sehe das wie Littel... Wäre Hr. Franzl am Start mitgefahren, hätte ich zu meinem Bildschirm gesagt: "Viel Spass"!  

Tip: bei den ersten 2-3 Starts in SWE kann man dieses Pferd samt aktueller Gewinnsumme quasi blind spielen...🤠

es geht weiter!

Montag 07 Juli 13:47 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2269

Es geht nicht darum, dass er Mr. Konung vorbeigelassen hat, kann man machen! Allerdings bei drei Pferden im letzten Bogen händevoll innen zu bleiben und es nicht aussen zu versuchen, sah nicht gut aus! Für mich ist Mr.Konung ein Dauerläufer, der im Speed durchaus geschlagen werden kann! 

Montag 07 Juli 14:22 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 543
Lanti schreibt:

Es geht nicht darum, dass er Mr. Konung vorbeigelassen hat, kann man machen! Allerdings bei drei Pferden im letzten Bogen händevoll innen zu bleiben und es nicht aussen zu versuchen, sah nicht gut aus! Für mich ist Mr.Konung ein Dauerläufer, der im Speed durchaus geschlagen werden kann! 

Aussen war Barolo Rosso sehr stark deshalb konnte oder wollte Franzl nicht nach aussen hergottnochmal ist das so schwer zu verstehen?Hört endlich mal auf mit eurer Rechthaberei aus der Wetterbrille.Als Franzl in den See gesprungen ist habt ihr auch alle gefeiert.Und jetzt auf einmal entspricht er nicht mehr euren Ansprüchen?Sorry komm ich nicht mit,ehrlich

Montag 07 Juli 14:22 Uhr
author

Hamburger

Themen: 4
Beiträge: 526

Sehe es genauso wie Lanti. Bin mir ziehmlich sicher, dass bei einem Schlußangriff in 3.Spur zumindest der 2.Platz herausgesprungen wäre.

Und ja, ich finde es den Wettern gegenüber respektlos, es nicht mal zu versuchen. Wenn er rausnimmt und sich beim Angriff herausstellt, dass doch nicht mehr so viel im Tank ist und er Dritter bleibt, wäre aus meiner Sicht alles o.k. gewesen.

Und an Littel. Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Habe mich damals auch mit und für Franzl gefreut, das ändert aber nichts daran, dass die "Probe- oder Testfahrten" dem Wetter gegenüber respektlos sind. Ein Fahrer ist nunmal verpflichtet, sich um das bestmögliche Ergebnis seines Vierbeiners zu bemühen. Bestimme Dinge testen kann man im Trainung oder einem Probelauf.

Montag 07 Juli 14:50 Uhr
author

Chappiho

Themen: 1
Beiträge: 1336

In Zeiten der Autokorrektur sind wir alle kleine Rechtschreib-Sünder. Im Zweifel ist die Schuld.

Montag 07 Juli 14:53 Uhr
author

High Roller

Themen: 21
Beiträge: 2980

Hamburger ,

sehe es genauso wie du . Herr Franzl ist ein Sportsmann durch und durch . Ich mag ihn ehrlich und habe mich wie du damals genauso gefreut . Zur Wahrheit gehört jedoch auch , dass Herr Franzl bei mehreren Interviews keinen Hehl daraus gemacht hat das er in erster Linie dem Besitzer verpflichtet ist und beim Pferd bleibt wenn es hart auf hart kommt . Wenn man solche Aussagen trifft dann muß man auch mit Reaktionen leben können und das wird Herr Franzl auch . Wird ihm egal sein was Wetter hier schreiben . Ich zum Beispiel würde Herr Franzl nie bänkern in eine V - Wette , genau auf Grund seiner Aussagen .

Der Niedergang des Sportes lässt sich nun einmal an Zahlen messen und zu diesen gehören auch die Umsatzzahlen des Wettgeschäft . Hier liegt Herr Franzl aus meiner Sicht falsch , denn er ist dem Wetter sehr wohl verpflichtet der mit seinen Abzügen den Sport mit finanziert .

Wenn man das nicht klar ausspricht und dazu gehört halt Respektlosigkeit was dann ?

Nichtdesotrotz bleibt Herr Franzl ein Toptrainer und ist trotzdem sympathisch. 

Montag 07 Juli 15:02 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1668

...auf den punkt...

Montag 07 Juli 15:18 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 543

@Hamburger

Nein,seh ich komplett anders .Franzl hatte nie die Chance auf einen Schlussangriff weil das Pferd aus Wien einfach mal überlegen ging und aussen Barolo Rosso immer gefährlich ist ,das konnte er einschätzen und hat er auch.Was das jetzt mit schwarz weiss malerei zutun hat keine Ahnung denn wie geschrieben es war ein normales Rennen

Montag 07 Juli 15:31 Uhr
author

Hamburger

Themen: 4
Beiträge: 526

Tja, so unterschiedlich können die Ansichten sein.

Hätte Franzl angegriffen, hätten wir gewusst, ob die beiden anderen zu stark gewesen wären.

So forderst Du uns Kritiker auf, Deiner Ansicht zum Rennausgang zu folgen und behauptest Franzl wäre sowieso nur Dritter geworden. Ich dagegen sage nicht, dass Franzl auf jeden Fall weiter vorn gewesen wäre. Ich bemägele allerdings, dass er es nicht einmal versucht hat. Das wäre seine Pflicht gewesen. Und dann hätten wir mehr gewusst. So bleibt es leider bei den persönlichen Analysen der berühmten Glaskugel.

Montag 07 Juli 16:19 Uhr
author

Tsunami Diamant

Themen: 13
Beiträge: 481

als wetter muss ich mir bei solchen kleinen feldern und am ende des renntages gedanken machen. ob es sich lohnt hier noch groß was zu spielen.

für mich war der österreichische seriensieger angreifbar, also muss ich die kohle auf fischi oder franzl legen.

beides pferde die ich für konkurrenzfähig hielt. und die gut aufkenterten....

 

mein einziges problem in dem rennen war die eröffnung, die war mit 16,8 die langsamste des tages und franzl lies schon vor bogenausgang den favoriten kampflos vorbei.

diese fahrweise hat das rennen schon nach 600m entschieden, und wurde nur nochmals etwas interessant da fischi sich früh gezwungen sah in der todesspur druck zu machen.

da die letzten 500 gute 11er zeit war, hat franzl im bogen wohl mal kurz überlegt, aber sich nicht für die dritte spur entschieden.

wie gesagt für mich war das rennen nach 600m entschieden. und kennt man gegner und hat große hoffnung, gibt man frühestens 200m später die spitze ab. fährt eine für daglfing durchaus vertretbare 14,5-15 Zeit bis zur ersten messung. und liegt dann hinter dem favoriten. massiert dann fischi den führenden auf den letzten 700m, dann wäre eine attacke aus dem rücken wohl zielführend gewesen.

bei pferden die 15er zeiten auslaufen, ist die messe gelesen wenn nach 1100m nur eine schlappe 18,3 gefahren wurde. der letzte km war unter 14, was soll da noch passieren können

 

arrow