Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Freitag 27 Juni 10:01 Uhr | |
Vorschau Hamburg, Mittwoch 02.07.2025
(htz-press) Mit sieben Rennen, in deren Mittelpunkt zwei Läufe zum TCT Gold Cup 2025 stehen, wird am Mittwochabend ab 17.30 Uhr die zweite Saisonhälfte in Bahrenfeld eröffnet. 15 Dreijährige bewerben sich um jeweils 14.000 Euro, die es für Stuten bzw. Hengste und Wallache zu verdienen gibt. Noch etwas mehr, nämlich 8.000 Euro, beträgt die Auszahlungsgarantie in der V6-Wette, die mit einem Grundeinsatz von 50 Cent über die Rennen 2-7 läuft.
Dreijährige im Fokus
Wer sich ein Bild vom Leistungsstand der zur erweiterten Jahrgangsspitze zählenden Dreijährigen machen möchte, kann dies in der zweiten Programmhälfte tun. Im 5. Rennen (V6-4) sind sieben Stuten unter Order, deren bislang gewinnreichste mit knapp 18.000 Euro Amy Barosso (Jeffrey H. Mieras) ist. Bereits zweimal konnte die Southwind Frank-Tochter TCT-Rennen für sich entscheiden: Am letztjährigen Nationalfeiertag in Bahrenfeld sowie kürzlich in Daglfing. Herausforderin Nummer eins sollte Brownie Diamant (Michael Nimczyk) sein, die bei allen vier bisherigen Starts auf den Plätzen eins oder zwei einkam. Auch bei den „Herren“ gibt es im abschließenden 7. Rennen (V6-6) einen Favoriten, der aus den Niederlanden anreist. Blizzard Diamant (Jim Veldmann) tritt mit einem lupenreinen Hattrick an und ließ dabei seine Grenzen noch nicht erkennen.
8.000 Euro-V6
Die V6-Wette beginnt im 2. Rennen mit einem Amateurfahren, das eine breite Favoritengruppe aufweist. It’s a Sunny Dream (Cassandra Metzinger), Nikitita T (Claudia Tipke) und Bagalut SC (Rodegang Elkendorf) treten als frische Sieger an. V6-2 hat seine Favoriten in dem aus der Pause kommenden George Gentley Mo (Marciano Hauber) und dem immer besser werdenden Norbert Charisma (Danny den Dubbelden), das Duo sprengen möchte die gerade erst erfolgreich gewesene Lady Fortuna (Michal Nimczyk).
Knifflige Anfängerprüfungen
Das Rennen der Anfängerklasse mit einer Gewinnsumme bis 900 Euro wurde wegen der starken Beteiligung geteilt. In V6-3 spricht trotz zweiter Reihe viel für Pebbles Diamant (Marciano Hauber), die in Gelsenkirchen in starker Manier gewann, als Hauptgegner empfiehlt sich der im „Park“ nur knapp gescheiterte Sky Dance (Jaap van Rijn). Nach dem TCT-Stutenlauf bahnt sich in der zweiten Abteilung (V6-5) ein Dreikampf zwischen den beim Debüt zweitplatzierten Ozosnel (Danny den Dubbelden) und Pirlo (Marciano Hauber) sowie der Mönchengladbacher Siegerin Lady Romance (Michael Nimczyk) an, in den aber die bislang stets disqualifizierte, jedoch über eine Bilderbuch-Abstammung verfügende Hagoort-Vertreterin Miss Countess (Jim Veldmann) glatt gehend eingreifen kann.
Die nächste Bahrenfelder Veranstaltung ist eine PMU-Matinée am Montag, 21, Juli.
|
|
Dienstag 01 Juli 12:14 Uhr | |
|
|
Dienstag 01 Juli 12:45 Uhr | |
Nichtstarter: 05 06 Meraviglia Rosso |
|
Dienstag 01 Juli 13:05 Uhr | |
Tipps und Wettvorschläge |
|
Mittwoch 02 Juli 09:20 Uhr | |
|
|
Mittwoch 02 Juli 13:45 Uhr | |
|
|
Mittwoch 02 Juli 13:47 Uhr | |
|
|
Mittwoch 02 Juli 13:51 Uhr | |
Das erste Rennen wird um 45 Minuten verschoben und um 18:45 Uhr gestartet |
|
Mittwoch 02 Juli 14:03 Uhr | |
|
|
Mittwoch 02 Juli 17:43 Uhr | |
Eisenänderung: 201 Zaafar vorne mit Eisen |
|
Mittwoch 02 Juli 20:12 Uhr | |
Wurde in anderem Thread schon mal thematisiert. Die Pferde aus dem Stall Maleitzke... Verhältnis Aufwand, Abstammung, Menge der Starter zum Ertrag : Erschreckend! Gleichwohl mein Mitgefühl sich in Grenzen hält...🤔 |
|
Mittwoch 02 Juli 20:52 Uhr | |
es ist unwahrscheinlich schwer, Pferde in Deutschland aufzubauen. Man muss im Grunde jede Startmöglichkeit nehmen und dann sehen die Pferdchen oftmals nicht gut aus😞 Ich kenne Herrn Maleitzke persönlich nicht, aber die Pferde von ihm sehen gut aus. Man muss eben einfach auch mal anerkennen, dass er in Deutschland startet und damit gelegentlich auch mal Rennen "rettet". Vermutlich könnte er alle Pferde ins Ausland geben, aber das wollen wir doch nicht! |
|
Mittwoch 02 Juli 20:54 Uhr | |
Vielleicht sollte er über einen richtigen Trainer nachdenken. Schade um die zum Teil wirklich tollen Pferde. |
|
Mittwoch 02 Juli 21:06 Uhr | |
Die Fahrt von Jaap im letzten Rennen verlangt nach einer Erklärung. Mir erschließt sich seine Intention nicht. |
|
Mittwoch 02 Juli 21:13 Uhr | |
Carola Reckzeh schreibt: Glaube nicht dass diese Pferde im Ausland den Hauch einer Chance haben, können ja in Deutschland kaum mithalten leider. |
|
Mittwoch 02 Juli 21:23 Uhr | |
DerBerliner schreibt: Was ist denn ein "richtiger" Trainer? Einer von denen, die permanent versuchen, Dich über den Leisten zu ziehen und Dir Märchen erzählen? Ich finde, Herr Maleitzke hat das gut im Griff. Wie bereits geschrieben, ist das Management schwierig in Deutschland. Man darf einfach nicht vergessen, dass von den anderen großen Ställen eine viel größere Auswahl an Startpferden besteht und dementsprechend für die Rennen ausgewählt wird. Daher wird ja auch von vielen eine verdeckte Starterangabe gewünscht. |
|
Mittwoch 02 Juli 21:25 Uhr | |
Lori-2599 schreibt: Nach Meinung einiger doch schon allein wegen der Abstammung und einem "richtigen" Trainer😉 |
|
Mittwoch 02 Juli 21:49 Uhr | |
Carola Reckzeh schreibt: ...um welche trainer handelt es sich denn dabei ?...
|
|
Mittwoch 02 Juli 21:53 Uhr | |
Manchmal tut s fast weh..... Und mit dem Gedanken bin ich nich allein, oder liebe Forumsteilnehmer? |
|
Mittwoch 02 Juli 21:59 Uhr | |
Tsunami Diamant schreibt: Streichen Sie "manchmal". Und Glückwunsch zu heute. |
|
Mittwoch 02 Juli 22:12 Uhr | |
Tsunami Diamant schreibt: Das tut mir wirklich leid, wenn es weh tut! Aber erzähl doch mal, wie viele aus Eurer Zucht irgendwie nicht den richtigen Weg gefunden haben. Ich denke nicht, dass wir in Zeiten leben, in denen ein Züchter dem anderen irgendetwas vorwerfen sollte. Und wenn jemand seine Pferde selbst trainiert verdient das Hochachtung! Es bedeutet nämlich, dass man sich mit den Tieren auseinandersetzt. Man macht sich Gedanken über Haltung, Fütterung und Training. Es ist einfach, die Tiere abzugeben und zum Rennen dann zu erscheinen, sich draufzusetzen und zu gewinnen (oder auch nicht). |